technofix
06.09.2015, 10:32
Moin, Moin aus Schleswig-Holstein,
da ich neu hier bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Andreas, bin 49, verheiratet, 3 Kinder, 2 Hunde und begeisterter Motorradfahrer.
Wie kommt man nun zu einem Viano?
Wir haben seit 14 Jahren einen 1995er T4 Caravelle mit einm 5 Zylinder 2,5l Benzinmotor gefahren. Das mit Abstand zuverlässigste Auto das ich je hatte. Da 2 unserer Kinder mittlerweile erwachsen sind, brauchen wir eigentlich nicht mehr ein so großes Familienauto. Allerdings fällt es schwer sich mit kleineren Autos anzufreuden wenn man erstmal die Vorzüge eines solchen Auto kennengelernt hat. Mein Plan war den T4 noch ca. 4 Jahre zu fahren allerdings war GöGa anderer Meinung. Naja, sie fährt damit auch die meiste Zeit. Wir haben uns dann auch die kleineren KFZ wie Caddy, Ford Transit Connect, Partner etc... angesehen, die sind aber durch den Praxistest gefallen. Mein Favorit war/ist ein Ford Tourneo Custom. Allerdings ist der mit 1,98 plus Dachantenne nicht für jedes Parkhaus geeignet.
GöGa war dann angefixt vom Schienensystem des Viano eines Freundes und dann war kein halten mehr.
Nach einiger Recherche und Suche ist es dann ein 2008er Viano Trend 2,2CDI geworden. Hatte 99.500km auf der Uhr, 2 elektr. Schiebetüren 8-fach bereift. 13k€ fand ich ein akzeptabler Preis.
Was mir an dem Wagen nicht gefällt ist das schaukelige Fahrwerk. Ich bin verschiedene Baujahre und Laufleistungen gefahren, das grundsätzliche Verhalten ist aber immer gleich. Das Thema scheint auch hier im Forum ausgiebig behandelt zu werden.
Hier hoffe ich mit verstärkten Stabilisatoren für VA+HA Abhilfe zu schaffen.
da ich neu hier bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Andreas, bin 49, verheiratet, 3 Kinder, 2 Hunde und begeisterter Motorradfahrer.
Wie kommt man nun zu einem Viano?
Wir haben seit 14 Jahren einen 1995er T4 Caravelle mit einm 5 Zylinder 2,5l Benzinmotor gefahren. Das mit Abstand zuverlässigste Auto das ich je hatte. Da 2 unserer Kinder mittlerweile erwachsen sind, brauchen wir eigentlich nicht mehr ein so großes Familienauto. Allerdings fällt es schwer sich mit kleineren Autos anzufreuden wenn man erstmal die Vorzüge eines solchen Auto kennengelernt hat. Mein Plan war den T4 noch ca. 4 Jahre zu fahren allerdings war GöGa anderer Meinung. Naja, sie fährt damit auch die meiste Zeit. Wir haben uns dann auch die kleineren KFZ wie Caddy, Ford Transit Connect, Partner etc... angesehen, die sind aber durch den Praxistest gefallen. Mein Favorit war/ist ein Ford Tourneo Custom. Allerdings ist der mit 1,98 plus Dachantenne nicht für jedes Parkhaus geeignet.
GöGa war dann angefixt vom Schienensystem des Viano eines Freundes und dann war kein halten mehr.
Nach einiger Recherche und Suche ist es dann ein 2008er Viano Trend 2,2CDI geworden. Hatte 99.500km auf der Uhr, 2 elektr. Schiebetüren 8-fach bereift. 13k€ fand ich ein akzeptabler Preis.
Was mir an dem Wagen nicht gefällt ist das schaukelige Fahrwerk. Ich bin verschiedene Baujahre und Laufleistungen gefahren, das grundsätzliche Verhalten ist aber immer gleich. Das Thema scheint auch hier im Forum ausgiebig behandelt zu werden.
Hier hoffe ich mit verstärkten Stabilisatoren für VA+HA Abhilfe zu schaffen.