PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maut in Slowenien


Matthias S
28.07.2015, 20:03
Hallo, wie ich vorhin aufm Campingplatz erfahren habe, wurden die Mautgebühren in Slowenien geändert bzw. erweitert:
1,30m Höhe über der ersten Achse gemessen, kosten die doppelteMautgebühren
Schock! Aber nun kommts: Vito, V, und Viano betrifft es nicht!
Aber alle VW T1-5, Renault, Opel Vivaro und noch mehr....auch Sprinter
Also warnt eure nicht V fahrenden Freunde.
http://www.dars.si/Dokumenti/3_vinjete/Seznam%20izmerjenih%20vozil_Liste%20der%20gemessen en%20Fahrzeuge_DE.pdf
Wohnmobile sind ausgenommen.

uliri2
28.07.2015, 20:52
Wer über Italien nach Kroatien will, kann diese Maut komplett vermeiden - man muß nur auf der letzten italienischen Abfahrt auf die Landstraße fahren.

Da gibt es auch ein Kroatien - Forum, wo alles genau beschrieben ist.

Ich habe es letztes Jahr getan und war nicht unglücklich über den Umweg - war gut zu fahren und fiel bei der Strecke nicht mehr wirklich ins Gewicht.

Gruß
Uli

Largorn
28.07.2015, 22:00
Ich bin noch letzten Donnerstag mit dem Viano von Kroatien durch Slowenien nach Österreich gefahren, kann bestätigen das mit 15€ der Minimalbetrag gereicht hat.
An der Verkaufsstelle wurden erst die Köpfe zusammengesteckt bis mir gesagt wurde das es reicht, jetzt weiß ich auch warum ;)

LAKIHO
29.07.2015, 06:26
Als wir vor 2 Jahren vor dem Karawankentunnel warten mussten, konnte ich 3 T5 Piloten beobachten wie sich wegen der Maut in Blutdruck geredet haben.....und habe dann natürlich noch etwas angestachelt.bla.

Ich bin dann amüsiert zu meinem Vito gelaufen und freue mich noch heute über deren Blicke......

Wenn Du über Triest fährst, kannst Du direkt nach der Brücke durch die Tankstelle fahren und aus der Tankstelle auf die Bundesstraße wechseln.

Wichtig: Die Beschilderung ist sehr dürftig. Du musst die Autobahn überqueren und danach rechts fahren....

Dann sparst Du dir ein Stück Triest.

Ich denke das ist gerade noch so legal.

MBsilber
29.07.2015, 07:13
Also,
wer die Landstraßenvariante wählt, sollte sich vorher schon die Ortschaften und Straßennummern aufschreiben.
Das Kroatienforum beschreibt zwei Wege aufpassen!! sonst habt Ihr zu viel Zeitverlust. Die kürzeste Fahrt geht über Kooper Ankaran, nicht in die Berge leiten lassen, schlecht für die Wohnwagengespanne.
Gruß Reinhard

uechtel
29.07.2015, 09:11
Tja, zumindest für T3 Fahrer hätte ich da eine einfache Lösung anzubieten. Einfach die Seitenscheiben runterkurbeln und ein Stück Dach raussägen und zur gesparten Maut bekommt man noch ein tolles Cabrio-Feeling!

Etwa so...

ankman
29.07.2015, 10:01
Tja, zumindest für T3 Fahrer hätte ich da eine einfache Lösung anzubieten. Einfach die Seitenscheiben runterkurbeln und ein Stück Dach raussägen und zur gesparten Maut bekommt man noch ein tolles Cabrio-Feeling!

Etwa so...

Ihr Photoshop-Freaks verblüfft mich immer wieder! .a..laola.

DMA
29.07.2015, 10:24
Ich bin noch letzten Donnerstag mit dem Viano von Kroatien durch Slowenien nach Österreich gefahren, kann bestätigen das mit 15€ der Minimalbetrag gereicht hat.
An der Verkaufsstelle wurden erst die Köpfe zusammengesteckt bis mir gesagt wurde das es reicht, jetzt weiß ich auch warum ;)


Habe dir mal ne PN geschickt, das interessiert mich nämlich.

Gruß

DMA
29.07.2015, 10:28
Eine Frage zur Durchfahrt in Italien:

Wo liegt denn hier der Vorteil?

Über Villach auf die italienische Seite und dann die A23 runter bis Udine - Trieste?

Das kostet doch auch Geld in Italien und Umweg. Wo ist denn da der Vorteil?

Largorn
29.07.2015, 11:03
Habe dir mal ne PN geschickt, das interessiert mich nämlich.

Um die Frage auch öffentlich zu beantworten:

Die 15€ beziehen sich auf die Vignette, da die Diskussion ja darum ging in welche Klasse der V dafür eingestuft wird.
Ich bin von der kroatischen A2 kommend über die slowenische A4 (zuerst Landstraße), an Maribor vorbei auf die österreichische A9 gefahren. Der Karawankentunnel war nicht auf der Route, der würde nochmal 6,50€ extra kosten. Ansonsten kann ich mich an keine extra-Maut in Slowenien erinnern. Wir sind an dem Tag aber 14 Stunden und durch 4 Länder gefahren, also mag ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Wenn dann war diese Maut aber so gering, dass sie mir nicht weiter in Erinnerung geblieben ist. In Österreich mussten wir definitiv ein paar mal draufzahlen.

MBsilber
29.07.2015, 11:28
Eine Frage zur Durchfahrt in Italien:

Wo liegt denn hier der Vorteil?

Über Villach auf die italienische Seite und dann die A23 runter bis Udine - Trieste?

Das kostet doch auch Geld in Italien und Umweg. Wo ist denn da der Vorteil?
Hallo DMA,
der Vorteil ist, Maut Slowenien bei 14 tägigen Urlaub muss man eine Monatsplakette kaufen 30,-€ da die 7 tägige nicht ausreicht >15,-€<, dazu zwei mal Karawanken 20,-€ hin und zurück.
Zu der Autobahngebühr von Arnoldstein über Triest 10,50 € dann leider die leidige Landstraße ca. 45 min Zeitverlust .
Wer sich diese Zeit einplant kann damit gut leben.
Wenn jedoch die Strecke über Rijeka oder Dalmatien geht, dann sollte man besser in den sauren Apfel beißen und auf der Autobahn bleiben und die Maut entrichten
Gruß Reinhard

dfn
29.07.2015, 11:51
...Die 15€ beziehen sich auf die Vignette, da die Diskussion ja darum ging in welche Klasse der V dafür eingestuft wird...


Das ist korrekt; in SLO ist mit der PKW Vignette (15EUR/7Tage) alles abgedeckt und die Einstufung für Viano/Vito ist unkritisch. In HR freue ich mich immer mal wieder über eine zu niedrige Maut - Einstufung unseres MPs;).

In der Summe ärgere ich mich aber auch über die stetig steigengenden Vignetten- und Mautkosten auf der Stecke von D über A, SLO und HR. Zumal die Gebühren bei der Rückfahrt nach 3 Wochen wieder fällig werden und wir mindestes zweimal im Jahr nach HR reisen.

Grüßle!
Frank

MBsilber
29.07.2015, 12:03
Das ist richtig,
für 2016 hat Österreich ja schon die neue Erhöhung angekündigt.:760:
Manchmal wünsche ich mir >fähigere Politiker< die nicht so einen ****sinn in die Welt setzen, wie unsere Pflaumen und dann bei der EU gleich mal durch fallen.
Wir werden nie Gerechtigkeit erfahren in Sachen Mautgleichheit..box.
Gruß Reinhard

DMA
29.07.2015, 12:56
Das ist richtig,
für 2016 hat Österreich ja schon die neue Erhöhung angekündigt.:760:
Manchmal wünsche ich mir >fähigere Politiker< die nicht so einen ****sinn in die Welt setzen, wie unsere Pflaumen und dann bei der EU gleich mal durch fallen.
Wir werden nie Gerechtigkeit erfahren in Sachen Mautgleichheit..box.
Gruß Reinhard


Reinhard

Ich will auf keinen Fall hier eine Maut-Diskussion entfachen, bitte nicht. Aber wir sind uns doch hoffentlich einig, dass die aktuelle Maut-Mogelpackung aus Bayern nur eine versteckte Steuererhöhung für uns Deutsche ist. Ich hoffe dass weißt du. Klar müssen die Ausländer dann auch endlich zahlen, gut so. Aber ich muss nach ein paar Jahren auch mehr zahlen, denn die Maut ist nach ein paar Jahren völlig entkoppelt von der Steuer, so steht es im Gesetz. Dann zahlen wir nämlich wieder die übliche KFZ-Steuer + die Maut-Vignette. Das geht bei den Berichten in den Nachrichten nämlich immer unter.

Diskussion ENDE...hoffe ich

v-dulli
29.07.2015, 13:26
Reinhard

Ich will auf keinen Fall hier eine Maut-Diskussion entfachen, bitte nicht. Aber wir sind uns doch hoffentlich einig, dass die aktuelle Maut-Mogelpackung aus Bayern nur eine versteckte Steuererhöhung für uns Deutsche ist. Ich hoffe dass weißt du. Klar müssen die Ausländer dann auch endlich zahlen, gut so. Aber ich muss nach ein paar Jahren auch mehr zahlen, denn die Maut ist nach ein paar Jahren völlig entkoppelt von der Steuer, so steht es im Gesetz. Dann zahlen wir nämlich wieder die übliche KFZ-Steuer + die Maut-Vignette. Das geht bei den Berichten in den Nachrichten nämlich immer unter.

Diskussion ENDE...hoffe ich

Das Problem hierbei ist ja die Gleichberechtigung und der Unwille oder Unfähigkeit der deutschen Regierung daran etwas zu ändern.
Man müsste ja die Kfz-Steuer abschaffen bzw. durch eine andere niedrigere Gebühr ersetzen und die Maut für alle EU-Bürger gleichsetzen. Damit würde man aber entweder viele zusätzlich belasten oder die Wenigfahrer entlasten aber das hiesse ja auf Einnahmen zu verzichten und bevor das passiert bleibt eher die Erde stehen.
Warum lässt man die Kfz-Steuer nicht ganz weg und legt die Steuern für Kraftstoff höher und bindet diese an die Infrastruktur? Wer viel fährt/ verbraucht zahlt viel und umgekehrt.

DMA
29.07.2015, 13:29
Weißt du Helmut, auch hier in Stuttgart musste unbedingt ein Bahnhof unter Tage gebaut werden mit der Gewissheit, dass er die Kapazitäten nicht bedienen können wird. Und es wird trotz dem gemacht.

Alternativen gab und gibt es bei allen Projekten.....


Jetzt sind wir da, wo wir eigentlich nicht hin wollten, in der Diskussion.

v-dulli
29.07.2015, 13:45
Jetzt sind wir da, wo wir eigentlich nicht hin wollten, in der Diskussion.

Ich hab nichts gesagt .tut. .tut.

DMA
29.07.2015, 14:36
Um noch mal was zum Eingangsthema bei zu tragen:

Ich werde dann wohl in den sauren Apfel beißen und die Autobahn nehmen. Denn ich muß nach Zaton, das ist ca. Mitte von Kroatien. Und ich fahre so schon über 10 Stunden.....

Augen zu und durch.


Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem Ticketsystem von Kroatien gemacht? Da zahlt man dann 20% weniger, aber die Karte kostet wohl auch Geld. Lohnt sich das überhaupt?

MBsilber
29.07.2015, 14:58
Ja,
das ist eine gute Adresse, kenn ich. Ein abendlicher Ausflug nach Zadar in die Fußgängerzone zum Pizza essen, dort werden immer neue Pizzen serviert und man kann sich immer wieder neue Ecken holen und ausprobieren.
Du hast aber eine schöne Strecke, fahre aber über Zagreb eine Abkürzung lohnt nicht.
Manche fahren in Novo Mesto ab, die alte Bundesstraße nach Karlovac , lohnt nicht.
Gruß Reinhard

DMA
30.07.2015, 07:16
Das letzte mal als ich nach Kroatien bin, waren die Autobahnen noch im Bau. Lang ist´s her.

Danke für die Infos und Tipps.

MBsilber
30.07.2015, 07:40
Das letzte mal als ich nach Kroatien bin, waren die Autobahnen noch im Bau. Lang ist´s her.

Danke für die Infos und Tipps.
Dieses Wochenende soll zwar verkehrstechnisch das Stärkste werden, weil ja fasst alle in Urlaub fahren, aber ich wünsche Dir trotzdem eine Staufreie und reibungslose Fahrt.
Halte in Kroatien die V-Max ein, es wird billiger, dafür trink einen Tropfen mehr, mit der neuen Bahn wirst Du begeistert sein,
Gruß Reinhard

DMA
30.07.2015, 08:55
Dieses Wochenende soll zwar verkehrstechnisch das Stärkste werden, weil ja fasst alle in Urlaub fahren, aber ich wünsche Dir trotzdem eine Staufreie und reibungslose Fahrt.
Halte in Kroatien die V-Max ein, es wird billiger, dafür trink einen Tropfen mehr, mit der neuen Bahn wirst Du begeistert sein,
Gruß Reinhard


Ich fahre erst am 19.08 los. Da ist schon wieder alles vorbei.

Im Ausland fahre ich eh grundsätzlich nie zu schnell, weil es besser ist. Kann ja mal richtig teuer werden dort.


Danke noch mal.

uliri2
03.08.2015, 22:13
Kann ich bestätigen, gerade in Kroatien sollte man sich unbedingt an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten.

Da sind nämlich auch unglaublich viele Polizisten auf dem Zweirad unterwegs; und gerade die Küstenstraße ist eine der gefährlichsten Straßen in Europa ( wurde mir gesagt ).

Übrigens die 45 min. Umweg wenn man Triest abfährt sind nicht wirklich schlimm - finde ich jedenfalls, wenn ich eh 15 und mehr Stunden unterwegs bin, da mache ich dann halt öfters Pause. Und nochmal, die Strecke ist sehr gut zu fahren ( sogar mit dem W638 ).

Deutsche Autobahnmaut: grundsätzlich wäre es m. E. eine gute Idee; aber da ja hier alles so supergenau und perfekt sein muß und alles nach Schadstoffklassen mit der KFZ - Steuer etc. gegengerechnet werden soll, werden ja die Kosten die Einnahmen übersteigen; von daher......

Mir persönlich wäre es lieber, die hohen Herrschaften in Berlin würden endlich ein Steuersystem entwerfen, nach welchem Steuern auch zu einem gewissen Anteil zweckgebunden sein müssen - z. B. sollten 75 % der KFZ - Steuer auch in den Ausbau der Straßen und sonst. Infrastruktur fließen; dann wären die Politiker mal gezwungen, etwas mehr über die Ausgabenstruktur im allgemeinen nachzudenken und wir hätten nicht dauernd das idiotische Problem, das für notwendige Dinge nie Geld da ist.

Unsere Straßen erinnern mich an die Geschichte mit dem Mann im Fernsehgeschäft:

"Sie, vor 25 Jahren habe ich den Fernseher hier bei Ihnen gekauft. Bis gestern ging er, heute nicht mehr ! Da stimmt doch was nicht ?"......

Gruß
Uli

undercover
15.05.2017, 11:05
Weiß eigentlich jemand wie es in Slowenien mit den > 3.5t für Gespanne gilt?

Denn mit WoWa bin ich im Moment und auch in Zukunft > 4t und war bis jetzt jedes mal mit der PKW Vignette unterwegs.
Bis lang konnte mir keine wirklich sagen, ob die 3,5t nur für das Zugfahrzeug oder für das ganze Gespann gilt.
Sollte es für das Gespann gelten, dann müssten vermutlich 50% der größeren WoWa mit der Einzelmaut auf der extra Spur fahren. Denn da gibt es ja keine Vigette mehr wenn ich mich richtig erinnere.

Ich war bis jetzt jedes mal wieder froh, wenn wir auf der Rückreise wieder in (A) wahren.

Matthias S
15.05.2017, 11:49
http://www.dars.si/Dokumenti/3_vinjete/Seznam%20izmerjenih%20vozil_Liste%20der%20gemessen en%20Fahrzeuge_DE.pdf

Beantworten können es die Slowenen selbst.

undercover
15.05.2017, 14:07
Danke für den Link, aber auch aus dem werde ich nicht ganz schlau:

"Mautklasse 2A: Wohnmobile (unabhängig von der gemessenen Höhe über der ersten Achse)
und zweispurige Kraftfahrzeuge mit einer Fahrzeughöhe über der ersten Achse bis 1,30 m
* und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg, mit oder ohne Anhänger (im weiteren Text: 2A) "

Das ist genau die Stelle die ich nicht klären kann. Ist das jetzt das der Hänger mit addiert werden muss. Oder darf an ein Zugfahrzeug <3500kg noch ein Anhänger mit Gewicht XXX drann - sprich Gespannmasse > 3500 Oder überlese ich da immer irgendwas

fluky
15.05.2017, 15:43
Ist ganz klar beantwortet.
zweispurige Kraftfahrzeuge mit
einer Fahrzeughöhe über der ersten Achse bis 1,30 m* und einem
zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg, egal ob mit oder ohne
Anhänger
Es zählt nur das zGG des Zugfahrzeugs. In diesem Fall interessiert der Anhänger nicht, anders schaut es bei einem zGG von über 3,5 Tonnen des Zugfahrzeugs aus, dann wird der Anhänger interessant da es dann um einiges teurer wird.