Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwägerin sucht neues Auto - A-Klasse??


Kurthi
25.07.2015, 09:11
Also leider hat sie ihr Stadtauto zerlegt und sucht was neues, aber es sollte nicht viel mehr als 3500 kosten.
Außer den üblichen Verdächtigen aus Fernost taucht erstaunlicherweise auch die A-Klasse ab 2002 in den Suchlisten auf.
Sie hätte gern eFh, Klima, Servo und möglichst Automatik.
Letzteres ist wohl bei der A-Klasse kaum vorhanden und wohl auch ein Problem?
Hätte da jemand ne Empfehlung für ein Auto, etwas zu verkaufen oder auch Erfahrungen mit so ner A-Klasse?

Grüße Kurti

joenk
25.07.2015, 10:51
Ich bin lange eine a-klasse der ersten baureihe bj 1998 gefahren.bis auf die optik ein sehr gelungenes auto.ich hatte genug platz,sparsam war es auch,ganz gut zu fahren.rost in den radläufen und manchmal masseprobleme an der servo,sonst technisch bei mir sehr unauffällig.kann ich eigentlich nur empfehlen

Mopeto
25.07.2015, 11:53
Meine Frau hatte einen 180 CDI. BJ 2006
Das Ding fuhr und fuhr, das einzige die Türen die rosteten und wurden nach 5 Jahren anstandslos von Mercedes komplett gewechselt.

War ein sehr schönes Auto, klein viel platz und sparsam.

Kubiac
25.07.2015, 14:22
Sie hätte gern eFh, Klima, Servo und möglichst Automatik.
Letzteres ist wohl bei der A-Klasse kaum vorhanden und wohl auch ein Problem?


Genau so eine als 170 CDI Avantgarde-fast-Vollausstatter hatten wir (allerdings BJ 2001) von 2007 bis 2012 hauptsächlich für meine Frau.
Gekauft mit 150.000 km für 7.500 € und mit um die 200.000 km nach 3 Monaten inserieren für 2.800 € an einen Tschechen versteigert... :-(

Technisch war an dem Ding nahezu nix (den Zuheizer musste ich nach dem Aufrüsten zur Standheizung ersetzen und irgendein Relais hatte für ein paar Wochen sporadisch das Starten verhindert). Getriebe und CDI absolut unauffällig. Die Kiste lief und lief.

Beim Putzen für den Verkauf sind mir dann die ersten Roststellen aufgefallen...

Also, wir haben das Auto in guter Erinnerung. Auch wenn man gestehen muss, dass das Fahrverhalten speziell ist - aber wir liebten auch unseren 2000er CDI-Smart...

Wenn Ihr einen guten findet: kaufen!

nerano
25.07.2015, 14:40
Wir hatten auch einen A140. gekauft mit 60.000 km, verkauft mit 67.000.
Leider mußte in dieser Zeit 2x der Anlasser gewechselt werden - was ja bei dem Auto eine Katastrophe ist. Dann brauchte ich für den TÜV neue Federn, da waren auch diese Aufnahmen/Halterungen fertig. Der Pluspol der elektrischen Lenkhilfe ist abgefaul. (Der liegt etwas ungünstig unter dem Wischwasserbehälter)
Wir haben Ihn dann vor ein paar Monaten gegen einen Mini-Cooper ersetzt.

Kurthi
25.07.2015, 17:01
Wie ist das eigentlich mit der Automatik? Gibt es den A140 nur als Halbautomatik? Gesucht ist Automatik, wäre derA160 die bessere Wahl?

DM40
25.07.2015, 18:17
Wie ist das eigentlich mit der Automatik?

Das ist das Beste vom Besten, nicht ernst gemeint.
Ich habe Automatik als Pkw 190 (2,3l) C 250 Diesel,T2 Trap. ,Sprinter 3,5 t PKW Zulassung 1995, Vito 1999 , alles super dann B200 CDI Automatik.
Getriebeölwechsel bei ca. 53.000 km beim MB ,2. bei 97.000 km bei MB, 3.bei 162.000 auch MB. (MB Vertragshändler einer der Großen im Ruhrgebiet)
Bei 166.000 km Reparatur 3.900,00 € incl. Anlasser, Glühkerzen aber nicht beim Freundlichen .
Das CVT Getriebe ist das Schlechteste vom Schlechten was ich von der Haltbarkeit hatte.

Gruß

Dieter

HHH1961
25.07.2015, 18:31
Sofern ich Wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_169 richtig lese, dann gibt es die Autotronic (automatisches CVT-Getriebe) bei Benzinern wohl nur bei A200 bzw A200 Turbo und bei Dieseln wohl nur bei A180CDI und A200CDI, alle anderen hätten demnach nur Schaltgetriebe.

Zu unserem familiären Fuhrpark zählt eine B-Klasse (W245), die der A-Klasse (W169) verwandtschaftlich ja sehr nahe steht. Bei Interesse findest Du hier meinen Testbericht http://www.motortests.de/auto/mercedes/b-klasse/t245/200-cdi-ftId122242

nerano
25.07.2015, 18:53
Es wurde nach einem W168 gefragt.

Also der A140 ist ja schon als Schalter recht lahm, mit Automatik stelle ich mir das nicht so gut vor.

Mir wäre da das Risiko auch zu hoch wenn die Automatik defekt ist.