Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodensee und Elsass
Plane gerade unsere Urlaub Richtung Frankreich aber zuerst mit Halt am Bodensee.
Dafür Suche ich Campingplätze am Bodensee in Elsass und da in der Gegend Vorschläge sind willkommen danke
Bodensee und Elsass widersprechen sich aber
drdisketti
12.07.2015, 17:19
Bisschen Schwarzwald wegmeißeln, dann klappt das :802:
Er meint wahrscheinlich beide Optionen.
Bodensee und Elsass widersprechen sich aber
Ich meine erst am Bodensee und dann fahren wir weiter Richtung Elsass
VITO-Power
12.07.2015, 22:05
Ich kenne dort zwar keinen Campingplatz, würde aber auf deutscher Seite am Bodensee Lindau empfehlen. Eine der schönsten Städte am Bodensee (meine Meinung)
Hallo,
das würde ich unterstreichen.
Ich könnte Dir jetzt nur einen Platz zwischen Bodensee und Elsass als Zwischenstop nennen.
Bei uns in Freiburg habe ich bisher von dem Campingplatz "Hirzberg" eigentlich nur gutes gehört und man kann sogar fast zu Fuß in die Stadt laufen.
vitoigel
13.07.2015, 07:05
Bodensee: CPs klausenhorn und fliesshorn sind ganz nett gelegen (dann kannst du mal bei uns vorbei schauen...)
Schwarzwald: am Schluchsee ist es nett, entweder CP oder "autark" stehen auf wanderparkplatz Eisenbreche
Freiburg: auf den CP hirzberg fahren wir auch immer wieder, familiaer, rexht zentral gelegen
Elsass: in Colmar Camping d'Ill 15 Eur, direkt am Wasser, noch fusslauefig zur Innenstadt, oder Stellplatz am yachthafen/marina 11 Eur.
Tipp: von Colmar Richtung Münstertal und dann ein Stück auf der Route des cretes gen sueden (Vogesenkammstrasse)
Waren gestern am BS:
Strandbad Bodman bei Stockach. Gut besucht, aber sehr schön. Man kann z.B SUP ausprobieren. Wasser war "kaaaalt", obwohl vor 3 Tagen noch 27°C WT. Da hat der Wind der vergangenen Tage wohl ordentlich durchgemischt.
Es gibt einen Campingplatz mit Strand, an dem wir vorbeigefahren sind: War von außen nett ( wir haben bei Freunden in der Auffahrt "gecampt"):
http://www.camping-schachenhorn.de/camping-zelten-am-bodenseeufer.html
Generell gibts am Bodensee natürlich eine Menge Campingplätze. Wir haben letztes Jahr die ADAC-Campingführer-App aufs Handy geladen, damit kann man nach Vorlieben, Bewertungen usw. sortieren. Ist ganz gut.
Gruß
Christian
Habe ich mir alles auf geschrieben bei euch vorbeikommen haben wir beim Technik Tag gesagt wenn wir in die Richtung fahren da ja ich melde mich per pn
Wir waren mal, noch zu Zelt-Camping Zeiten, in Litzelstetten (http://www.konstanz-tourismus.de/poi/campingplatz-litzelstetten-mainau.html) am Bodensee
Hatten dort viel Spaß. Es ist ein Platz, der evtl etwas altmodisch ist, aber dafür direkt am See gelegen.
Unbedingt vorher anrufen und evtl. reservieren.
Wir waren mal, noch zu Zelt-Camping Zeiten, in Litzelstetten (http://www.konstanz-tourismus.de/poi/campingplatz-litzelstetten-mainau.html) am Bodensee
Hatten dort viel Spaß. Es ist ein Platz, der evtl etwas altmodisch ist, aber dafür direkt am See gelegen.
Unbedingt vorher anrufen und evtl. reservieren.
Sowas ist ok habe nichts dagegen ich mach lieber kleine Co
vitoigel
13.07.2015, 20:25
die beiden weiteren genannten Campingplätze Bodman-Ludwigshafen sowie Litzelstetten sind auch schön.
In Bodman ist allerdings vielleicht etwas mehr Betrieb durch Bundesstrasse und Bahnstrecke. Litzelstetten ist ein sehr schöner kleiner Platz, aber schräg am Hang. Liegt direkt an meine Arbeitsweg (mit dem Rad 10km am Wasser entlang und durch den Wald ;-)
Wann wollt Ihr denn fahren?
Da möchte ich für Durchreisende noch den Platz an der Birnau-Maurach ergänzen. Strenges Regiment zwar, aber sehr schön. B31 stört aber kaum, eher die Bahn. Aber da ist um 23:00 Uhr Schluss. Wer länger am See bleiben will kann auch rüber nach Allensbach.
vitoigel
14.07.2015, 10:59
Stimmt, die Plätze in Hegne, Allensbach und Markelfingen am Untersee sind auch sehr schön. Man sieht, an Auswahl mangelt es hier in der Gegend wahrlich nicht.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.