VITO-Power
10.07.2015, 09:47
Bei uns ist es ja üblich, dass der Tacho generell höhere Geschwindigkeiten anzeigt, als tatsächlich gefahren wird. Je nach Geschwindigkeit und Fahrzeug liegt die Differenz meist zwischen 2 und 10 km/h.
Nun bin ich in den USA ja knapp 7000 km mit zwei unterschiedlichen Fahrzeugen gefahren. Chevi Tahoe und den 2015er Ford Mustang ...
Beide Fahrzeuge hatten aber gemeinsam, dass die Geschwindigkeitsanzeigen auf die Meile genau gestimmt hat. Die Fahrzeuge hatten beide einen Tacho mit Zeiger, eine digitale Anzeige und eine eingebaute Navi. Zusätzlich hatte ich meine mobile Navigon - Navigation dabei. Alle Geräte haben die gleiche Geschwindigkeit angezeigt ... auf die Meile genau, ohne eine Ausnahme ...
Wie machen die Amis das? Bei der Digitalanzeige kann ja auf GPS zurückgegriffen werden, aber bei dem normalen Zeigertacho ...
Ich fände es nicht schlecht, wenn in Deutschland die Tachos auch genauer wären. Würde vielleicht helfen, die real 90 - Fahrer (lt. Tacho 100) auf der Landstrasse zu minimieren ...
Nun bin ich in den USA ja knapp 7000 km mit zwei unterschiedlichen Fahrzeugen gefahren. Chevi Tahoe und den 2015er Ford Mustang ...
Beide Fahrzeuge hatten aber gemeinsam, dass die Geschwindigkeitsanzeigen auf die Meile genau gestimmt hat. Die Fahrzeuge hatten beide einen Tacho mit Zeiger, eine digitale Anzeige und eine eingebaute Navi. Zusätzlich hatte ich meine mobile Navigon - Navigation dabei. Alle Geräte haben die gleiche Geschwindigkeit angezeigt ... auf die Meile genau, ohne eine Ausnahme ...
Wie machen die Amis das? Bei der Digitalanzeige kann ja auf GPS zurückgegriffen werden, aber bei dem normalen Zeigertacho ...
Ich fände es nicht schlecht, wenn in Deutschland die Tachos auch genauer wären. Würde vielleicht helfen, die real 90 - Fahrer (lt. Tacho 100) auf der Landstrasse zu minimieren ...