jeffrey
07.07.2015, 09:22
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Mixto 4x4 von 2007. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Fahrzeug deutlich höher ist als die mesiten anderen Vitos. Zwischen Rad und Kotflügel sind bei diesem Fahrzeug deutlich über 10 cm Platz. Ist das, weil das Fahrzeug eine LKW-Zulassung mit 3t Gesamtgewicht hat, oder wegen des Allradantriebs?
Ich würde gerne das Fahrzeug etwas tiefer legen, nicht wegen der Optik, sondern wegen der Gesamthöhe und damit dem Problem mit Garagen und Durchfahrtshöhen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Ich benötige auch nicht die volle Zuladung von einer Tonne.
Ich habe gelesen, dass es ein Luftfahrwerk für den Vito gibt, kann man so etwas (einfach) nachrüsten? Inwieweit hat man auf die "Füllung" dieses Fahrwerks Einfluss? Dann könnte man ja einfach die Luft rauslassen, damit das Fahrzeug dann bei langsamer Fahrt niedriger ist. Bei der normalen fahrt, stört die Höhe ja nicht.
Viele Grüße,
Jeffrey
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Mixto 4x4 von 2007. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Fahrzeug deutlich höher ist als die mesiten anderen Vitos. Zwischen Rad und Kotflügel sind bei diesem Fahrzeug deutlich über 10 cm Platz. Ist das, weil das Fahrzeug eine LKW-Zulassung mit 3t Gesamtgewicht hat, oder wegen des Allradantriebs?
Ich würde gerne das Fahrzeug etwas tiefer legen, nicht wegen der Optik, sondern wegen der Gesamthöhe und damit dem Problem mit Garagen und Durchfahrtshöhen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Ich benötige auch nicht die volle Zuladung von einer Tonne.
Ich habe gelesen, dass es ein Luftfahrwerk für den Vito gibt, kann man so etwas (einfach) nachrüsten? Inwieweit hat man auf die "Füllung" dieses Fahrwerks Einfluss? Dann könnte man ja einfach die Luft rauslassen, damit das Fahrzeug dann bei langsamer Fahrt niedriger ist. Bei der normalen fahrt, stört die Höhe ja nicht.
Viele Grüße,
Jeffrey