PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mixto "tieferlegen"


jeffrey
07.07.2015, 09:22
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Mixto 4x4 von 2007. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Fahrzeug deutlich höher ist als die mesiten anderen Vitos. Zwischen Rad und Kotflügel sind bei diesem Fahrzeug deutlich über 10 cm Platz. Ist das, weil das Fahrzeug eine LKW-Zulassung mit 3t Gesamtgewicht hat, oder wegen des Allradantriebs?
Ich würde gerne das Fahrzeug etwas tiefer legen, nicht wegen der Optik, sondern wegen der Gesamthöhe und damit dem Problem mit Garagen und Durchfahrtshöhen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Ich benötige auch nicht die volle Zuladung von einer Tonne.
Ich habe gelesen, dass es ein Luftfahrwerk für den Vito gibt, kann man so etwas (einfach) nachrüsten? Inwieweit hat man auf die "Füllung" dieses Fahrwerks Einfluss? Dann könnte man ja einfach die Luft rauslassen, damit das Fahrzeug dann bei langsamer Fahrt niedriger ist. Bei der normalen fahrt, stört die Höhe ja nicht.
Viele Grüße,
Jeffrey

drdisketti
07.07.2015, 09:26
Der 4x4 baut etliche cm höher und daran ist auch nur im Bereich von max. 1-2 cm etwas zu ändern.

Alternative Federn oder Federsysteme sind für die 4x2 erhältlich, 4x4-Umbauten kenne ich nicht.

Eine Dachreling, die Du entfernen könntest, ist nicht verbaut ?

elTorito
07.07.2015, 10:32
Zwischen Rad und Kotflügel sind bei diesem Fahrzeug deutlich über 10 cm Platz. Ist das, weil das Fahrzeug eine LKW-Zulassung mit 3t Gesamtgewicht hat, oder wegen des Allradantriebs?Ist wegen des Allrades. Haben 4x4 Fahrzeuge so ansich :58:

Schau mal Tieferlegung 4x4 (http://www.vclub-forum.de/www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=39654&page=1)

von Eibach (http://www.eibach.ch/shop/mercedes-benz-vito-bus-w639-09.10-126-113-cdi-113-cdi-4x4-116-cdi-116-cdi-4x4-122-cdi-eibach-pro-kit-tieferlegungsfedern-8127e10-25-022-01-22-.html)scheint es mittlerweile Tieferlegungsfedern für 4x4 zu geben(Aber nur 113 und 116cdi) ? Ich persönlich würde den nicht tieferlegen. Was Tiefgaragen angeht, findet man mittlerweile im Internet Informationen über Parkhäuser in fremden Städten mit Höhenangaben.

Mopeto
07.07.2015, 13:44
Der 4x4 ist 80 mm höher wie das Standartfahrwerk.
Knapp 1920 mm hoch (ohne Dachreling )
Wenn die Dachreling noch drauf ist knackt er die 2 m.

Muss man halt drauf achten bei Einfahrthöhe.
Hab auch schon paar mal die Einfahrt zu Tiefgaragen oder Parkhäusern genommen und das Schild mit 190 oder gar 185 sah man erst als ich etliche Autos hinter mir hatte.

Sind halt noch so alte Bauten oder in Innenstädten ältere Hotels.

jeffrey
07.07.2015, 14:19
Hallo,
danke für die Beiträge, wenn die 80 mm stimmen, dann müsste er ja 198,2 cm hoch sein, da er laut Mercedes Datenblatt für den 2WD 190,2 hoch ist. Da wird das 2 m Parkhaus schon knapp. Dachreling habe ich keine, aber so einen Lüftungspilz (wenn der hängen bleibt ist nicht so schlimm ;-)). ich muss mal im Detail nachmessen, wie hoch das Fahrzeug ist, aber wie gesagt ein paar cm weniger können für die Durchfahrtshöhe nie schaden.
Gruß Jeffrey

kevchen
07.07.2015, 16:10
Wenn du die Luft aus den Reifen lässt, machst du bestimmt die 8cm gut. .pfiff.:n_lachen2:

LAKIHO
07.07.2015, 17:45
Das mit den Reifen ist ja VOLL am Thema vorbei.

Er hat das Problem doch oben......:steichel::steichel::steichel:








Sorry musste raus...:prost: