PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlbox - Beurteilung


IronMaiden
14.06.2015, 15:19
Hallo Zusammen,

ich wollte keinen alten Thread reanimieren, daher starte ich heirmit einen neuen zum o.g. Thema.

Wir wollen uns eine Kühlbox für unseren Bus zulegen. Im Angebot ist zur Zeit eine "Waeco Mobicool V26 AC/DC" für 44 EUR.
Features:
-25L Nutzinhalt
-12V7230V Energieversorgung
-Doppellüfter Aggregat
-Stehhöhe für 2-Liter Flaschen
-Kabelfach im Deckel
-Maße: 39,5x29,6x39,6

Ist das zu empfehlen oder erwarten mich damit div. eletrische/elektronische Probleme?
Aus den anderen Threads habe ich mitgenommen, das die Firma wohl schon Produkte herstellt die auch taugen.

VG
Andreas

PS
Vielleicht kann mir, technisch und elektrisch unwissend, jemand erklären warum in div. anderen Threads Kühlboxen zu Preisen von mehreren hundert Euro empfohlen werden wenn es auch preiswertere Alternativen gibt (ich denke ja es gibt unterschiedliche Qualität, aber genau das kann ich nicht einschätzen).

potti
14.06.2015, 15:23
ich bin auch auf der suche und hier habe ich etwas gefunden vielleicht hilft es dir weiter
http://www.testberichte.de/p/mobicool-tests/v26-testbericht.html

Ex_Benutzer
14.06.2015, 15:49
Wenn Du sie viel nutzen willst nimm nen Absorberkühlschrank ...der hat keinen Lüfter drin kühlt perfekt und ist logischerweise leise....ja und kostet leider über 300€
Gruß Holger

nerano
14.06.2015, 16:27
Nicht unbedingt über 300€. Ich hab die hier:

http://www.amazon.de/Dometic-9105202809-CombiCool-2200-mbar/dp/B003LWF2U2/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1434295519&sr=8-13&keywords=k%C3%BChlbox+waeco

läuft mit 12V, 220V und Gas, und hat viel Platz. Und draufsetzen kann man sich auch noch.

Ex_Benutzer
14.06.2015, 16:37
Im Angebot jup grins

WHans
14.06.2015, 20:04
Wenn Du sie viel nutzen willst nimm nen Absorberkühlschrank ...der hat keinen Lüfter drin kühlt perfekt und ist logischerweise leise....ja und kostet leider über 300€
Gruß Holger
Hallo,
wie kommst Du zu der Erkenntnis?
Ich zitiere mal Wikipedia zum Absorber:

Nachteile des Absorber-Kühlsystems


Schlechter Wirkungsgrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Wirkungsgrad), damit höherer Energieverbrauch
Leistungsabfall ab 35°C Außentemperatur (http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fentemperatur) möglich
Bewegungs- und schräglagenempfindlich
Definierte Bauweise des Absorber-Kühlsystems

Kompressorkühlschränke sind ganz einfach besser und deshalb wesentlich teurer. Ein Hauptvorteil von Absorbern ist, dass sie mit Gas betrieben werden können und billiger sind. Wenn jemanden darauf Wert., ok.


Westfalia baut nicht umsonst in den Marco Polo einen Kompressorkühlschrank ein, genausso wie VW in den California.


Die Kühlleistung eines Absorber ist lausig, bei großer Hitze reicht sie einfach nicht aus. Wenn man einen Lüfter einbaut, kann man die Kühlleistung erhöhen. Dann ist aber der oben genannte Vorteil, dass man keinen brauche, auch wieder weg.


Gruß


Hans

Ex_Benutzer
14.06.2015, 20:08
Sorry aber ich fahre seit über 20 Jahren mit sowas in heiße Gegenden.....aber soll jeder selbst denken was er will.....ohne Worte sag ich mal ...wer weiß wo Du deine Testberichte her hast...ich verurteile keinen deswegen..,..
der Eigentest ist ein Urteil und nicht was irgendeiner sagte......
gruß Holger

nerano
14.06.2015, 20:21
Wir hatten diese Kühlbox jetzt auf dem Hausboot in Frankreich dabei. Bei 34 Grad im Schatten hatten wir in der Kajüte noch ein paar Grad mehr aber es reichte aus um die vielen Getränke auf eine angenehme Temperatur zu kühlen. Mit einem fest eingebauten Kompressorkühlschrank wäre es nicht gegangen denn der wäre ja im Auto geblieben. Und wenn man den mit 220V betreibt kühlt er gut.
Kommt halt immer drauf an was man damit machen möchte und ob man den Strom dazu hat. Der Strom ist ja immer das größte Problem im Fahrzeug. Also hat das mit dem Gas auch was...

WHans
14.06.2015, 20:27
Sorry aber ich fahre seit über 20 Jahren mit sowas in heiße Gegenden.....aber soll jeder selbst denken was er will.....ohne Worte sag ich mal ...wer weiß wo Du deine Testberichte her hast...ich verurteile keinen deswegen..,..
der Eigentest ist ein Urteil und nicht was irgendeiner sagte......
gruß Holger

Holger, nicht immer nur Behauptungen aufstellen. Ich fahre seit 40 Jahren mit Wohnwagen, T4, T5 und MP durch die Gegend. Im Wohnwagen war immer ein Absorberkühlschrank. Ich weiß, von was ich rede.

Im übrigen kannst zu ziemliche jeden Testbericht oder Fachartikel lesen, das Ergebnis ist immer dasselbe.
Wenn Dich die Nachteile des Aborbers nicht stören (er hat ja auch seine Vorteile), dann ist das Deine Entscheidung und für Dich sicher das beste.
Aber eine allgemeine Empfehlung auszusprechen, ist etwas anderes, vor allem, wenn man aufgrund subjektiver Meinungen Tatsachen ausblendet.

Schaust Du einfach hier nach, das sind objektiven Fakten aufgelistet:

http://www.my-caravanning.com/downloads/ratgeber_kuehlung_de.pdf

Gruß

Hans

sessi
15.06.2015, 05:52
ich hab die Kühl/Gefrierbox CFX von WAECO (Kompressor), die geb ich nicht mehr her. Macht keine Geräusche und macht genau das, was ich will, eiskalt.
Einzigster Nachteil, Handling ist etwas umständlicher, kann man nur mit beiden Händen tragen.

IronMaiden
15.06.2015, 06:06
Guten Morgen,

vielen, vielen Dank für die ganzen Anregungen und persönlichen Erfahrungen!
Ich hätte nicht gedacht das das ein größeres Thema werden kann😀

Jetzt werde ich mich mal durch die Hinweise und Links durchkämpfen und anschl. entscheiden.
Dank noch mal an alle die sich beteiligt haben.

Viele Grüße Andreas

mojo-ot
15.06.2015, 21:25
Jo ich habe da auch eine -- mobicool q 40 125 euro , die ist sehr gut , ein freund der ständig auf montage ist ,ist begeistert .
Währe so auch meine wahl . Testberichte sind auch top

Spandauer63
16.06.2015, 07:10
Es gibt hier zwar schon einen ausgiebigen Fred (http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=47381)zu den Kühlboxen, dennoch hier meine Empfehlung (http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=363860&postcount=24);-)

Gruß Chriss

sternmarke
16.06.2015, 08:36
Danke für den schönen Thread.
Meine Entscheidung ist gefallen und es wird eine CDF11.

Zwei Fragen hierzu :
1 . Werden die Getränkehalter von innen gekühlt, oder evtl. sogar durch die Abwärme der darunter liegenden Einheit erwärmt?
2. Gibt es die Box in verschiedenen Farben? Je nach Darstellung erscheint die Box mal in grau und mal in einem Braunton?

Herzlichen Dank.

andyfisch
16.06.2015, 08:54
Hi

Zu 1. Getränkehalter haben keine zusätzliche Kühlung bzw Erwärmung.
zu 2. Ich kenne die Box nur in grau, habe sie noch nicht anderstfarben gesehen.

Kann die Box auch empfehlen, super teil. Im Fotoalbum hab ich auch einige Bilder drin
Gruss andy

Spandauer63
16.06.2015, 11:55
Hatte die CDF 11 letztens mit in Spanien (um die 30 Grad) und sie hat in kürzester Zeit die Getränke auf ein erträgliches Maß runtergekühlt, obwohl der Wagen zuvor voll in der Sonne stand.
Leise, energiesparend, hält lange Zeit die Kälte und ist im Viano/Vito gut zwischen den Sitzen unterzubringen. Die Stromversorgung ist ja auch nicht weit. Daher eine klare Kaufempfehlung, sofern man nicht 1,5 oder 2 Liter Flaschen darin kühlen möchte.

Gruß Chriss

Gruß Chriss

sternmarke
30.06.2015, 07:58
so, wollte nur noch mal Bericht erstatten..
Nachdem ich nun seit einer Woche die CDF-11 in Betrieb habe, steht sie seit gestern nun endlich auch im richtigen Auto :cool:

Blieb die Frage nach der Befestigung zwischen den Sitzen.
Winkel mit Lüftung anbohren wollte ich nicht. Ständiges Herausnehmen ist auch nicht nötig.
Schliesslich habe ich mich für eine Gurtlösung entschieden. Ist etwas Gefummel bis der Gurt durch die schmalen Schlitze gezogen ist, aber arretiert die Box sehr schön fest und lässt sich mit einem Handgriff wieder entfernen.

Bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Danke nochmal für die Infos.:admin: