Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tankinhalt
iso-Star
04.06.2015, 18:34
Wieviel passt denn nun wirklich in den Tank vom W639...
Ich weiß es auch nicht, aber mir fällt dieses komische Video ein. Das mit der Frau, die 200 Liter in den Smart tankt.
grobstaub
04.06.2015, 18:39
Soviel bis es "klack" macht ;)
Werksangabe ist 75 Liter, entweder geht bei leerem Tank noch etwas mehr rein wegen dem Einfüllstutzen, der sollte auch noch gut einen Liter fassen (?Überdehnung des Kunststofftanks?) aber dann müsstest du deinen V an die Tankstelle geschoben haben weil Restlos leer.
Oder du hast eine für den Tankstellenbetreiber geeichte Zapfsäule erwischt, da darf ja ein gewisser Prozentsatz zu Gunsten des Betreibers sein.
Ex_Benutzer
04.06.2015, 18:58
78 hatte ich schon ma,l da war er aber auch leer...weil Notlauf beim anfahren.....mußte man löschen lassen dann gings wieder grins aber 77 tanke ich sehr oft...
Gruß Holger...die Tanks sind nicht geeicht und Kunststoff dehnt sich auch ein wenig aus...
also bei meiner Betriebstankstelle gehen genau 75,5 Liter rein, bei ebenen Boden und Motor aus... An einer freien habe ich auch 77 Liter gesamt rein gekriegt als er 500 Meter vor der Tanke liegenblieb und ich 10 Liter einfüllte um bis zur Zapfsäule zu kommen. Ich denke daß das die Toleranz ist von der der Tankstellenbesitzer lebt :)
Bei "trockenem" Tank und der inzwischen zulässigen Mindermengenabgabe an der geeichten Zapfsäule kann ein solcher Wert durchaus zustande kommen.
Ich habe schon des öfteren knapp 75 Liter reingefüllt. Durch die Restliteranzeige fahre ich aber auch oft bis kurz vor knapp.
Ralf
Gaststarter
04.06.2015, 21:16
Jetzt bekomme ich nachträglich Schweißperlen auf die Stirn, ich dachte einen 80l Tank zu haben und habe das auch mal ausgereizt.
Mit einen guten Schuß "über Klack!" habe ich dann auch 78.xL getankt meine ich.
Morgen gleich noch mal nachsehen wie ich auf das schmale Brett gekommen bin 639/2 116
Wenn es 75l PLUS 8l Reserve sind, dann wären es 83l, aber so wird es normalerweise nicht angegeben..
Wenn es 75l PLUS 8l Reserve sind, dann wären es 83l, aber so wird es normalerweise nicht angegeben..
Sehe ich auch so. Seit ich denn Mengenrechner aktiviert habe, stelle ich fest, dass da nie mehr als 75 ltr. draufstehen. Auch wenn man mehr getankt hat.
Wer denn Restmengenrechner nicht hat, bei dem geht die Kontrolllampen an wenn noch ca. 12 ltr. laut Restmengenrechner drin sind. Auch bin ich überzeugt, dass, wenn der Restmengenrechner noch 1 ltr. anzeigt, noch ca. 6 ltr. drin sind. Auch der Mengenrechner hat noch eine Reserve, man sollte sie vielleicht nicht zu stark überstrapazieren.
Gruss ANGRO
Regenwald
05.06.2015, 10:39
78,xx Liter habe ich gestern rein gefüllt. Nachdem die Restkilometeranzeige aus gegangen ist bin ich noch 35 km gefahren.
solidmac
05.06.2015, 11:57
Ich weiß es auch nicht, aber mir fällt dieses komische Video ein. Das mit der Frau, die 200 Liter in den Smart tankt.
Meine Schwester hat meinen CDI mal ausversehen mit Benzin versehen, er wurde dann leergemacht, Werksangabe 21 l, reingepasst hatten 25,xx Das hab ich dann oft schamlos ausgenutzt :D
JacktheMack
06.06.2015, 23:04
Servus,
bei meiner B-Klasse hatte ich trotz Tankvolumen von 54l (laut Werk) auch schon öfter 58,xxl getankt
da dacht ich mir auch, mit was der dann die letzten 15-20 km gefahren isa:)a:)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.