Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftfahrwerk nachrüsten
demokrit
20.05.2015, 13:29
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht und Empfehlungen?
Perfekt wäre das 4C von VB Suspension. Gibt es aber leider nicht für den Viano, soll aber für den W447 kommen. Keine Ahnung ob absehbar ist, dass man das auch im Viano verbauen kann. Alternativ gibt es das 2C, welches allerdings nur für die Hinterachse und mit etwa 4,5k inkl. Einbau auch kein Schnäppchen ist.
Neben einem verbesserten Fahrkomfort und Fahrstabilität verspreche ich mir bei Bedarf etwas mehr Bodenfreiheit, dass man von außen nicht direkt auf den Beladungszustand schließen kann und idealerweise den Verzicht auf Auffahrkeile beim Übernachten.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht und Empfehlungen?
Perfekt wäre das 4C von VB Suspension. Gibt es aber leider nicht für den Viano, soll aber für den W447 kommen. Keine Ahnung ob absehbar ist, dass man das auch im Viano verbauen kann. Alternativ gibt es das 2C, welches allerdings nur für die Hinterachse und mit etwa 4,5k inkl. Einbau auch kein Schnäppchen ist.
Neben einem verbesserten Fahrkomfort und Fahrstabilität verspreche ich mir bei Bedarf etwas mehr Bodenfreiheit, dass man von außen nicht direkt auf den Beladungszustand schließen kann und idealerweise den Verzicht auf Auffahrkeile beim Übernachten.
Kenne das System aus diversen Sprinter RTW und ist es vielleicht nicht ganz so unauffällig wie das originale aber mit Fernbedienung ausgestattet und so könnte man auch nach einer kleinen Änderung bei Schleichfahrt das Fahrniveau etwas verändern.
demokrit
21.05.2015, 09:55
Kenne das System aus diversen Sprinter RTW und ist es vielleicht nicht ganz so unauffällig wie das originale aber mit Fernbedienung ausgestattet und so könnte man auch nach einer kleinen Änderung bei Schleichfahrt das Fahrniveau etwas verändern.
Die Spacecamper-Leute haben sich das System bis 35km/h freischalten lassen. Ich glaube ab 20 fängt es dann an zu piepen.
Hier übrigens die Produktinformation: http://images.hessings.de/temp/DE_Produkt_Information_VB-FA-2C_Hinterachse_MBVV.pdf
und der Preis:
Material: 3206,31€ inkl. MwSt 19%
Montage: 8Stunden x 106,46€/h Brutto = 851,68€ inkl. MwSt 19%
Die Montage kann ggf. je nach Fahrzeugausbau und Gangbarkeit der Verschraubungen unterm Fahrzeug auch länger dauern.
demokrit
21.05.2015, 10:06
G-Ride ( www.g-ri.de (http://www.g-ri.de/) ) bietet einen individuellen 4C Umbau für das gesamte Fahrzeug an für 6.600,-€ inkl. Einbau und TÜV.
Die Ansteuerung mit Niveauregelung und automatischer Wasserwaagen Ausrichtung im Stand sind dabei ebenso möglich wie das Anheben und Absenken des gesamten Fahrzeugs. Die Steuerung ist - laut G-Ride - vergleichbar mit der von VB, auch qualitativ auf OEM-Ebene, allerdings ist die VB Steuerung nicht flexibel programmierbar, deshalb gehen sie hier auf Ihr "IntelliRide" System oder das ADC von Goldschmitt.
Mal schauen, wie ich das der Frau verkauft bekomme^^
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.