PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Vito im Test


blondie
06.05.2015, 20:30
Ich habe heute als Leihwagen nen neuen Vito 116 Tourer.
Also mit dem Amaturenbrett/Mittelkonsole kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. :kotz: Vielleicht kommt mal ne silberne Verkleidung wie im *alten* um das bisschen aufzuhübschen... Wenn ich die Knuppel an den Luftdüsen und Radio sehe....:kotz: Die Taster.... Das alles is beim *alten wesentlich gefälliger gelöst.
Ansonsten ist er wesentlich ruhiger im Innenraum als meiner vom Motorengeräusch. Die 7G schaltet sehr gut und fahren mit knapp 1200 UMin keine Seltenheit. Die Start Stop ist gut. Kein ständiges ausgehen beim Einparken. Parktronik MB typisch :kotz: Piepst erst wenn es fast zu spät ist. Das haben andere Herstellen 300%ig besser gelöst. Weis nicht ob das PDC Signal jetzt aufm CAN - Bus liegt. Da könnte man ein anderes Radio einbauen das dies besser darstellt.
Was mir richtig gut gefällt ist das die Schiebetüre *einrastet* und mit der Öffnertaste innen entriegelt wird. Kein gezerre wie bei meinen Schiebetüren wenn man sie schliesen will... Das is wirklich ne richtige Verbesserung.
Muss morgen ne Baustelle fertig machen und dann will ich mal auf die Autobahn um dort zu testen.
Aber bis jetzt muss ich sagen .... Ich werde auf den neuen Vito NICHT umsteigen. Entweder die MOPF bringt im Innenraum was oder mein jetziger muss ewig halten....:41:

Spandauer63
07.05.2015, 06:45
Hallo,
also ich finde das PDC wesentlich besser und einfacher als bei der Konkurrenz. Wenn es eng wird gibt es den alt bekannten Dauerton, dann sind ca. immer noch 20cm Spiel vorhanden.
Aus meiner Sicht so vollkommen ok und berechenbar. Wen es stört, der kann es ja deaktivieren ;-)

Gruß Chriss

Korsar
07.05.2015, 09:07
Hallo,

mir geht es eher umgekehrt, der Dauerton kommt in meinen Augen zu früh denn ich benötige beim Ein- / Ausparken die 40 cm (20 vorne und 20 hinten) ziemlich häufig. Daher fährt man dann doch wieder nach Gefühl, weil sehen tut man ja nichts (und die Kamera liegt noch im Werkzeugschrank :41:)

Trotzdem möchte ich das PDC nicht mehr hergeben, denn bis auf die 20 cm fährt man sehr zuverlässig an Hindernisse heran.

sh911
07.05.2015, 10:05
Also bei meinem V 250 ist das PDC eher nervig. Das Ding piepst mir viel zu früh. Oft stehe ich an der Ampel und die Leitplanke löst es aus oder das Nachbarauto ( und das steht dann icht aufdringlich nahe.... )

Die Start Stop werde ich wohl mal überprüfe lassen müssen, was ich hier so lese. Das ging ist ständig bei mir am An und Ausgehen. Einfahren in einen Parkplatz bei dem ich mich langsam der Begrenzung nährere ist nur mit 2 bis 2 mal ausgehen verbunden......

blondie
07.05.2015, 10:55
Ja aber andere Hersteller haben das akustische Signal schon eher. Es fängt langsam an zu piepsen und wird schneller bis zum Dauerton.
Weiterhin finde ich es als Nachteil das die Wischwasserdüsen nicht mehr auf den Scheibenwischern sind.
Es wurde viel eingespart am neuen Vito.

blondie
07.05.2015, 10:56
Start Stop geht erst wenn ich richtig auf die Bremse drück.

blondie
07.05.2015, 11:56
Autobahn auch erledigt. Motor is viel besser gedämmt. Aber Windgeräusche lauter als bei meinem. Irgendwie habe ich das Gefühl das der nicht richtig aus der Suppe kommt. Kann es sein das der noch gedrosselt ist? Mit meinen war ich locker auf 192 km/h gekommen. Mit dem Leihwagen habe ich es bei 180 abgebrochen.
Also wenn die 7G in meinen drin wäre und die Motordämmung dazu wäre es genial. :802:
Jetzt kann ich auch nachvollziehen wenn manche sagen die PDC sei hinten zu leise. Bei mir sind die Knuppel ja auf dem Amaturenbrett. Da hört man die definitiv besser.
Amaturenbrett knarzt wie bolle bei schlechten Straßen. Und der hat nicht mal 2000km runter.
Also an Verbesserung habe ich bisher nur das mit der Schiebetüre bemerkt. Ja das Lenkrad is besser, mehr Tasten. Und die MFA. Generell das KI is besser. Wobei das alte nicht schlecht ist.
Also für mich persönlich eine Verschlechterung gegenüber dem Vorgängermodell. Inkl. Versteckten Preiserhöhungen weil ja Nebelscheinwerfer u.a. nicht mehr Serienmäßig ist.

sh911
07.05.2015, 13:25
Ja aber andere Hersteller haben das akustische Signal schon eher. Es fängt langsam an zu piepsen und wird schneller bis zum Dauerton.
Weiterhin finde ich es als Nachteil das die Wischwasserdüsen nicht mehr auf den Scheibenwischern sind.
Es wurde viel eingespart am neuen Vito.

Das ist ja mein Problem, es kommt deutlich zu früh. Beim Viano war es später und damit aus meiner Sicht angenehmer gelöst....

sh911
07.05.2015, 13:28
Start Stop geht erst wenn ich richtig auf die Bremse drück.

Ne, bei meinem in dem Moment wenn Fahrzeug steht und der Fuss das Bremspedal noch oder generell berührt...

sh911
07.05.2015, 13:32
Autobahn auch erledigt. Motor is viel besser gedämmt. Aber Windgeräusche lauter als bei meinem. Irgendwie habe ich das Gefühl das der nicht richtig aus der Suppe kommt. Kann es sein das der noch gedrosselt ist? Mit meinen war ich locker auf 192 km/h gekommen. Mit dem Leihwagen habe ich es bei 180 abgebrochen.
.

Ja, das ist der deutlichste Unterschied und die für mich einzigste ( neben der Motorakustik) zum V 6. Der neue V ist spritzig und zügig, lässt sich wunderbar fahren. Will man aber voll beschleunigen und Höchstgeschwindigkeit fahren tut er sich oben herum doch weh. Denke das man über die Motorsteuerung einiges hat machen können um die kleineren Motoren untenherum kräftig zu bekommen, aber nach obenhinaus sollte man sich ein Twix ziehen - wenn es mal wieder etwas länger dauert......

Helfen tut, wenn man beim voll beschleunigen bei 3800 Umdrehungen die Automatik manuel zum Gangwechsel nötigt. Meines Erachtens lässt der viel zeit beim Beschleunigen liegen, weil er bei 3950 Umdrehungen nicht schalten will sondern wartet bis auf 4000 Umdrehungen gekommen.....

Matthias S
07.05.2015, 20:19
Inkl. Versteckten Preiserhöhungen weil ja Nebelscheinwerfer u.a. nicht mehr Serienmäßig ist.

Mein Bruder hat den 447 und murmelte etwas vom 'grossen Tank' den er mitbestellt habe, 75Liter wären das dann...

Aber ne tolle Automatik hat der!

blondie
07.05.2015, 20:39
ja die 7G is wirklich super. Sag ja. Die Motordämmung und die 7G in meinen....:flex:

sternmarke
07.05.2015, 20:48
Hmm ich hab auch den "grossen" 75er bestellt..scheinbar genau der mit den problemen?
Hab gelesen, Abhilfe gibts ab September? Auch fuer Bestandskunden, oder nur Neubestellungen?
Danke und Gruss Manu