PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzermarathon am 16.04.2015


iso-Star
02.04.2015, 05:00
Zur Indo...



POL-HH: 150401-3. Die Polizei Hamburg beteiligt sich am 1. europaweiten "Blitzmarathon" und ruft die Hamburger Bürger zur aktiven Mitgestaltung auf.

01.04.2015 – 12:20
Hamburg (ots) - Zeit: 16.04.2015, 06:00-24:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet

Als derzeitiger Vorsitzender der Innenministerkonferenz hat Roger Lewentz zusammen mit dem nordrheinwestfälischen Innenminister Ralf Jäger gestern in der Gemeinde Grafschaft (Rheinland-Pfalz) den 3. bundesweiten "Blitzmarathon" angekündigt. Über die Grenzen hinaus haben auch erstmalig andere europäische Staaten ihre Teilnahme zugesagt und werden Aktionen zur Geschwindigkeitsüberwachung durchführen. Nach der positiven Bilanz aus dem Jahr 2014 wird sich die Hamburger Polizei auch dieses Jahr wieder beteiligen. Zudem wird der Blitzmarathon als Auftaktveranstaltung der Aktion "Rücksicht auf Kinder...kommt an" genutzt. Schwerpunkt der diesjährigen Aktion ist das Thema Geschwindigkeit.

65.703 Verkehrsunfälle hat die Polizei Hamburg im vergangenen Jahr registriert. Bei rund 7.800 Unfällen wurden Menschen leicht, schwer oder sogar tödlich verletzt. Bei jedem 7. Unfall mit Personenschaden war zu hohe Geschwindigkeit die Ursache. Damit ist das zu schnelle Fahren weiterhin eine der Hauptunfallursachen auf Hamburgs Straßen.

Wer zu schnell fährt, erhöht das Risiko durch einen Unfall sich selbst oder einen anderen Verkehrsteilnehmer zu verletzen oder sogar zu töten. Bundesweit sterben mehrere Menschen pro Tag im Straßenverkehr! In Hamburg waren es im vergangenen Jahr 38 Menschen - 17 davon starben, weil mindestens ein Verkehrsteilnehmer zu schnell gefahren war.

Der 3. bundesweite bzw. 1. europaweite "Blitzmarathon" wird am 16. April 2015 von 06:00 Uhr bis 24.00 Uhr stattfinden. Er dauert dieses Jahr ausnahmsweise nicht 24 Stunden. Grund für die Verkürzung um sechs Stunden ist die Trauerfeier für die Opfer des Flugzeugabsturzes am 17. April in Köln.

Die Polizei Hamburg ruft für den diesjährigen Blitzmarathon alle Hamburgerinnen und Hamburger auf, sich aktiv am "Blitzmarathon" zu beteiligen, indem Sie der Polizei Hamburg im Vorfeld der Aktion Straßen nennen, in denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen.

Dafür wird am 07.04.2015 und am 08.04.2015 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Die Nummer lautet: 040/42886-550. Darüber hinaus wird es im gleichen Zeitraum möglich sein, der Polizei Hamburg über die Internetseite www.polizei.hamburg.de eine E-Mail mit dem entsprechenden "Blitzerwunsch" zu senden.

Am 14.04.2014 werden dann die Straßen veröffentlicht, in denen am 16.04.2015 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Durch die Bekanntgabe der "Blitzorte" sollen die Verkehrsteilnehmer sensibilisiert werden, die Geschwindigkeit anzupassen, um dadurch insgesamt das Geschwindigkeitsniveau zu verringern. Die Ankündigung zeigt zudem, dass es um den präventiven Aspekt der Verkehrssicherheit und nicht um die Einnahme von Bußgeldern geht.

Die Polizeikommissariate führen außerdem am 16.04.2015 im Nahbereich von Schulen Geschwindigkeitsmessungen mit Beteiligung von Schulkindern durch. Die betroffenen Autofahrer sollen unter Einbeziehung der beteiligten Schüler angehalten und angesprochen werden. Im Rahmen der Aktion "Rücksicht auf Kinder" sind über den Zeitrahmen des Blitzmarathons hinaus weitere Maßnahmen geplant.

vdA.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Tanja von der Ahé
Telefon: 040/4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Polizei Hamburg
ZUM NEWSROOM
TEILEN
TWITTERN
WEITERE
Druckversion
PDF-Version

duc900
02.04.2015, 06:45
und ruft die Hamburger Bürger zur aktiven Mitgestaltung auf.


...was darf man noch mitgestalten? :n_lachen2:

Beim Aufbau helfen oder bei der Auswertung?
Oder möglichst schnell fahren, damit was in die Kassen kommt?

Spandauer63
02.04.2015, 06:48
...was darf man noch mitgestalten? :n_lachen2:

Beim Aufbau helfen oder bei der Auswertung?
Oder möglichst schnell fahren, damit was in die Kassen kommt?

Nö, einfach an die Geschwindigkeitsvorgaben halten und dem ollen Blitzerkasten ne lange Nase zeigen :802:

Gruß Chriss

Korsar
02.04.2015, 11:02
Hallo,

JA JA JA dient alles nur der Verkehrssicherheit.......:kopfklatsch:

Danidog
02.04.2015, 11:22
Vielleicht sollte man mal für einen Tag alle Mobilfunknetze abschalten, damit die seuchenartige Ablenkung durch Smartphone-Nutzung während der Fahrt entfällt :760:

Es wäre sehr interssant, ob und wie sich das auf Unfälle mit "völlig unklarer" Ursache auswirken würde :802:

thw
02.04.2015, 19:18
Bleiben wir doch einfach mit dem Auto zuhause....

Danidog
02.04.2015, 19:29
Bleiben wir doch einfach mit dem Auto zuhause....

Das ist eine hochsichere "Verhütungsmethode", keine Frage :D

Aber eigentlich reicht der reine Verstand auch, wenn man schon von diesem Tag weiß :rolleyes:

thw
02.04.2015, 21:01
Das ist eine hochsichere "Verhütungsmethode", keine Frage :D

Aber eigentlich reicht der reine Verstand auch, wenn man schon von diesem Tag weiß :rolleyes:

Da hast Du recht, Ich würde mir tasächlich wünschen wenn sie ein/zwei Tage später das wiederholen würden, ohne Voranmeldung... für die deren Verstand sowieso abhanden gekommen ist...

drdisketti
02.04.2015, 21:17
...was darf man noch mitgestalten? :n_lachen2:
Beim Aufbau helfen oder bei der Auswertung?
Oder möglichst schnell fahren, damit was in die Kassen kommt?

Lesen bildet :admin:

"...
sich aktiv am "Blitzmarathon" zu beteiligen, indem Sie der Polizei Hamburg im Vorfeld der Aktion Straßen nennen, in denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen.
..."

thw
02.04.2015, 22:31
Lesen bildet :admin:

"...
sich aktiv am "Blitzmarathon" zu beteiligen, indem Sie der Polizei Hamburg im Vorfeld der Aktion Straßen nennen, in denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen.
..."

Mal sehen wieviele ich antreffe wenn ich ca. 2-3km zur Arbeit fahre, und abends wieder zurück... (und ja ich weiß, könnte auch laufen, aber..)..

duc900
03.04.2015, 07:38
Lesen bildet :admin:

"...
sich aktiv am "Blitzmarathon" zu beteiligen, indem Sie der Polizei Hamburg im Vorfeld der Aktion Straßen nennen, in denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden sollen.
..."

ich habs gelesen... war reine Ironie .bla.