PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo zusammen...


Andre220
30.03.2015, 09:34
Hallo wollte mich auch mal kurz vorstellen.
Bin der André 30 Jahre alt und komme aus Rees.
Bin seit kurzem Besitzer eines V220 CDI von bj 2001.
Und habe auch mehr als genug Arbeit an dem guten Stück,
Rost,ENR und so ein paar Kleinigkeiten..

Habe aber auch hier schon viel gelesen ist echt ein tolles Forum...

Lg André

drdisketti
30.03.2015, 09:47
Ein paar Vorschläge lauern ja schon :802:

- Türkabelbaum
- Bremsschläuche vorn
- Innenraumfilter wechseln

Willkommen hier und viel Vreude mit den "Neuen" !

Andre220
30.03.2015, 09:51
Ja Innenraumfilter ist fällig..
Bremsschläuche sind gemacht..
Und Türkabelbaum habe ich noch nichts festgestellt nur das meine ZV erst
beim zweiten Mal abschließt und das meine Hintern fenster nicht auf gehen...

uliri2
30.03.2015, 09:59
Na, wenn die ENR einigermaßen funktioniert, kannst Du ja auf besseres Wetter mit dem Rest warten.....

Hast Dir möglicherweise eine Großbaustelle eingekauft; ist aber trotzdem ein tolles Auto.

Gruß
Uli

Andre220
30.03.2015, 10:29
Die ENR geht leider nicht der liegt hinten auf dem Boden.
Da wollte ich mal gucken wenn das Wetter was besser ist..
Habe mir erst mal das Notfallset gekauft um zu gucken ob er
Überhaupt noch hoch kommt...

drdisketti
30.03.2015, 10:50
Die ENR geht leider nicht der liegt hinten auf dem Boden.
...
Habe mir erst mal das Notfallset gekauft um zu gucken ob er
Überhaupt noch hoch kommt...

Zielführende Idee.

Die Fehler weiter oben klingen aber stark nach TKB :flex:

drdisketti
30.03.2015, 10:52
...
Und Türkabelbaum habe ich noch nichts festgestellt nur das meine ZV erst
beim zweiten Mal abschließt und das meine Hintern fenster nicht auf gehen...

Welche Tür bleibt denn unverschlossen ? Bei der Heckklappe ist meist der Mikroschalter der Schloßfalle schuld. Die Tankklappe ist nicht überwacht.

Geht die Komfortver-/entriegelung (Schlüssel in der Fahrertür festhalten) ?

uliri2
30.03.2015, 11:53
Die ENR geht leider nicht der liegt hinten auf dem Boden.
Da wollte ich mal gucken wenn das Wetter was besser ist..
Habe mir erst mal das Notfallset gekauft um zu gucken ob er
Überhaupt noch hoch kommt...

Da solltest Du sofort dran gehen falls Du mit dem Vau fahren mußt. Das ist für den Komfort aber noch viel mehr für die Federbälge schlecht - mal abgesehen von der Verkehrsunsicherheit.

Mit dem Notfallset hast Du schon viel gewonnen, und das ist auch in 10 min. eingebaut.

Gruß
Uli

Andre220
30.03.2015, 12:28
So habe gerade mal schnell das Notfallset eingebaut und er ist wieder oben
und bis jetzt bleibt es auch so.. Kompressor sieht richtig mitgenommen aus
werde ihn mal die Tage ausbauen..
Kann man denn mit dem Notfallset problemlos fahren oder ist es auf Dauer nicht
so gut?

Zu der ZV,wenn ich mit dem Schlüssel abschließen möchte und den Schlüssel halte drückt er mich zurück. Wenn ich ihn mit der Fernbedienung abschließen will dann geht er beim ersten Mal komplett wieder auf und wenn ich nochmal drücke dann schließt er alle Türen ab auch die Heckklappen und den Tankdeckel..

Andre220
30.03.2015, 12:42
Und ich habe gerade noch mehr gefunden an dem guten Stück.
Extremer Rost hinter der vorderen Stoßstangen an den Trägern.
Zusatzheizung ist nicht mehr angeschlossen.
Koppelstangen sind Schrott.
Und der Runde Flansch oben am Auspuff ist auch undicht der zum Turbolader geht..
Und Airbag lampe ist auch seit heute auf einmal an...

Oh man das nimmt kein Ende...

drdisketti
30.03.2015, 13:13
Auf dem Weg zum fehlerlosen Glück hast Du noch ein paar Baustellen abzuarbeiten.

Fehler auslesen oder die Beifahrer-Sitzbelegungserkennung im Verdacht in Bezug auf die SRS-Leuchte.

Koppelstangen - kein Hit, kleines Geld, wenig Arbeit.

Zuheizer - ausbauen und an warmpol.eu einschicken.

Notfallset kannst Du technisch gesehen natürlich eine Weile angeschlossen lassen, nur die Scheinwerfer-Leuchtweite ist nicht mehr gesichert und daher fährst Du im Prinzip ohne ABE.

Andre220
30.03.2015, 13:54
Sitzbelegungserkennung bekomme ich aber nur raus wenn ich ihn auslesen lasse oder? Muss ich den ein Zuheizer haben? Wir er im Winter nur nicht so schnell warm oder?
Ja Koppelstangen sind nicht so das Problem und auch nicht teuer..
Am schlimmsten ist der ganze Rost...
Und das mit der ZV kann der Türkabelbaum sein?

elTorito
30.03.2015, 14:59
Und das mit der ZV kann der Türkabelbaum sein?

Ja. Hatten wir am Samstag noch ähnlichen Fall beim Technik Tag :)

Ich hab "nur" 2 Jahre Gebraucht bis meiner mal keine Zicken machte, irgendwie war ständig was ... übrig geblieben ist der Rost ...

Andre220
30.03.2015, 15:06
Also Türkabelbaum auf machen und gucken wo der Bruch ist?
Und dann die Leitungen neu ziehen?
Das komische ist ja das er bei zweiten Mal schließen zu geht und dann auch alle Türen zu sind...

Ja das mit dem Rost ist echt schlimm weiß garnicht was ich zuerst machen soll..
Schweller wurden zum Glück schon beim letzten TÜV gemacht...

Das mit dem Auspuff ist auch **** und ich habe mich gewundert warum er so nach Abgase riecht im Innenraum...

elTorito
30.03.2015, 15:26
Also Türkabelbaum auf machen und gucken wo der Bruch ist?
Und dann die Leitungen neu ziehen?



Der Bruch wird im "Tür Knick" Bereich liegen, Türverkleidung raus, und kabel Ziehen, wenns noch der erste Bruch ist kann man die Kabel raus ziehen und sollte noch reichen zum flicken. Und im Bereich des Tür Knick liegen wieder ungescheuerte.

Oder Aber Leitung neu ziehen mit Ölflex Kabel z.B.

Ich hab den ganzen Kabelbaum rausgeholt und neu gemacht mit ÖlFlex , das Gefummel am Auto war mir zu viel, aufm Schreibtisch ließ sich angenehmer arbeiten.

Der Joni am Samstag hat sein kabelbaum am Auto geflickt

drdisketti
30.03.2015, 17:33
Sitzbelegungserkennung bekomme ich aber nur raus wenn ich ihn auslesen lasse oder? Muss ich den ein Zuheizer haben? Wir er im Winter nur nicht so schnell warm oder?
...


2x richtig.

Der Zuheizer funktioniert im Zuheizbetrieb (also mit häufigen kurzen Laufzeiten) ohnehin nur wenige Monate störungsfrei.

Ich habe mich daher meist mit der Sitzheizung "getröstet".

uliri2
30.03.2015, 22:39
So habe gerade mal schnell das Notfallset eingebaut und er ist wieder oben
und bis jetzt bleibt es auch so.. Kompressor sieht richtig mitgenommen aus
werde ihn mal die Tage ausbauen..
Kann man denn mit dem Notfallset problemlos fahren oder ist es auf Dauer nicht
so gut?

Zu der ZV,wenn ich mit dem Schlüssel abschließen möchte und den Schlüssel halte drückt er mich zurück. Wenn ich ihn mit der Fernbedienung abschließen will dann geht er beim ersten Mal komplett wieder auf und wenn ich nochmal drücke dann schließt er alle Türen ab auch die Heckklappen und den Tankdeckel..

Mit dem Notfallset kannst Du fahren; such mal hier im Forum den korrekten Abstand von RAdnabe zum Kotflügel, ich glaube, 39,5 cm sind richtig.

Vielleicht über Ostern mal den Kompressor ausbauen; dabei gleichzeitig die Kabel und Kontakte auf Grünspan untersuchen.

Presser und Ventile kurz (!) direkt bestromen; wenn Presser läuft und nicht zu laut ist, erst mal gut. Ventile sollten laut und vernehmlich klacken; trotzdem mit dem Ohmmeter mal prüfen ( Widerstände findest Du auch hier im Forum ). Außerdem mal bei v-klasse-presser.de mal nachlesen was mit der ENR grundsätzlich so los ist und wie Probleme zu lösen sind.

Wenn Du das Notfallset eingebaut hast, prüfst Du ja damit automatisch schon Dein Fahrwerk auf Undichtigkeiten.

ZV ist ein ****es Thema. Was Du beschreibst, ist die "Notschließung" beim langen Drücken. Fehler finden wird wohl nicht ganz einfach sein.

KAbelbäume in der Tür würde ich untersuchen und flicken wenn es wärmer ist. ENR zum laufen bringen hätte für mich oberste Priorität.

Keine Angst, du bist hier nicht der erste, der seinen alten Vau wieder zum Dauerläufer macht; meist ist es mit viel Arbeit aber wenig Geld machbar wenn man selbst ein wenig schrauben kann.

Für die Türen besorg Dir schonmal Ölflex - Kabel von Conrad - Elektronik plus beide Gummidurchführungen vom Freundlichen.

Gruß
Uli

elTorito
31.03.2015, 10:40
Der Zuheizer funktioniert im Zuheizbetrieb (also mit häufigen kurzen Laufzeiten) ohnehin nur wenige Monate störungsfrei.
Ich habe mich daher meist mit der Sitzheizung "getröstet".

Bei mir hatte der Zuheizer 2,5 Jahre keine Probleme gemacht, Kurzstrecke täglich 2 x 15 km , Betrieb Okt bis O stern... Dann Glühkerze hinüber...

Bei um die 0 Grad und ohne Zuheizer habe ich auch die Sitzheizung bemüht, aber das Auto wird doch deutlich schneller warm wenn den Zuheizer mitläuft ... Mit sagen will: bin froh dass er bei mir wieder funktioniert :)

Zusatzheizung ist nicht mehr angeschlossen.Was meinst du mit nicht mehr angeschlossen? Kühlkreis überbrückt? Stecker rausgezogen?

uliri2
31.03.2015, 11:20
Zuheizer bzw. Stanheizung wirst Du nicht mehr missen wollen wenn sie einmal funktioniert hat.....

Würde mich auch interessieren inwieweit das Teil "totgelegt" ist.

Gruß
Uli

Andre220
31.03.2015, 11:48
Hallo,
Habe noch nicht richtig drunter geguckt wie die das gemacht haben,habe nur gesehen das der Wasserschlauch abgeschnitten ist daher gehe ich mal davon aus das die den Kreislauf überbrückt haben...

Muss mir auch noch meine Injektoren angucken wie wie aussehen habe ich noch nicht geschafft denke aber das sind bestimmt noch die ersten...

uliri2
31.03.2015, 12:05
Ups, doch Großbaustelle ?

Fang erstmal mit der ENR an damit du fahren kannst.

Dann Injektoren.

Wieviel km hat Dein Vau denn runter ?

Wieso Injektoren; hast Du Abgasduft im Innenraum oder wie kommst Du drauf ?

Gruß
Uli

Andre220
31.03.2015, 12:30
Er hat 236000km gelaufen...
Ja Abgasgeruch habe ich aber ich denke das kommt nur von dem Flansch am Auspuff weil der hat undicht ist...

Ob was an den Injektoren ist weiß ich nicht nur man liest ja so viel und da wollte ich mal nach gucken ob die vielleicht undicht sind...

Habe gestern das Notfallset rein gemacht und ihn wieder hochgepumpt und die Luft bleib auch drin..

Ja ist echt eine Baustelle aber ok was will man machen..

Andre220
31.03.2015, 15:58
Wie ist das eigentlich mit dem 2 Takt Öl soll man das machen oder nicht?
Und mischen dann 1:250?

uliri2
31.03.2015, 22:30
2 - Takt - Öl ist sehr gut; es sollte nur aschearm sein. Such mal hier im Forum, da gibt es genügend Hinweise auch zur Ölmarke; am Besten gleich einen 5-l-Kanister kaufen. Reinigt den gesamten Kreislauf und schmiert die Hochdruckpumpe. 250ml je Tankfüllung.

Injektoren: Wenn Du volle Leistung hast, im Leerlauf nichts vibriert und das STandgas gleichmäßig ist, sollten die noch OK sein. Ganz genau bekommst Du das nur über Leckölmengenmessung etc. raus.

Vielleicht kaufst Du mal einen Injektorenreiniger ( Dieselzusatz von ERC oder LM ) und schüttest das Zeug in den fast leeren Tank.

Wirkung merkst Du sofort; alles läuft leichter und leiser. Ist bei der Laufleistung mit Sicherheit gut.

Nebenbei: wann wurde denn letzmalig der Dieselfilter gewechselt ?

Gruß
Uli

Andre220
31.03.2015, 22:48
Danke...
Wann der Dieselfilter das letzte Mal gewechselt wurde weiß ich nicht,aber das wollte ich eh alles machen alle Filter und Öle.. Bin den Vau bis jetzt auch nur ca 20km gefahren weil ich ihn erst mal fertig machen wollte..
Und weil er umfahrbar war ohne Luft auf der ENR...
So vom Motor her würde ich sagen läuft er gut mir ist so nicht aufgefallen springt gut an und läuft ruhig...

Und der abgasgeruch ist mir aufgefallen aber wie gesagt das wird der Flansch am Auspuff sein...

Gruß André

drdisketti
01.04.2015, 06:12
2 - Takt - Öl ist sehr gut; es sollte nur aschearm sein. Such mal hier im Forum, da gibt es genügend Hinweise auch zur Ölmarke; am Besten gleich einen 5-l-Kanister kaufen. Reinigt den gesamten Kreislauf und schmiert die Hochdruckpumpe. 250ml je Tankfüllung.
...
Vielleicht kaufst Du mal einen Injektorenreiniger ( Dieselzusatz von ERC oder LM ) und schüttest das Zeug in den fast leeren Tank.
...

Aschearm ist unwichtig ohne geschlossenen (also Werks-) DPF. Dennoch ist Meguin TC oder Liqui Moly 1052 eine gute Empfehlung.

Systemreiniger - kann man(n) sich sparen, lieber eine höher 2-T-Öl konzentrierte Tankfüllung, z.B. 1 l auf 1/2 Tank.

Andre220
01.04.2015, 19:53
Habe da mal noch ne Frage zum Farbcode kann mir den jemand sagen?
Müsste Carbonschwarz sein..

Danke....

v-dulli
01.04.2015, 20:06
Habe da mal noch ne Frage zum Farbcode kann mir den jemand sagen?
Müsste Carbonschwarz sein..

Hier mal die Fahrgestellnummer:
VSA63829413******

Danke....

Bitte die FIN löschen.

LACKFARBE CARBONSCHWARZ METALLIC MB 9154

Andre220
01.04.2015, 21:12
Dankeschön....

Andre220
02.04.2015, 13:47
Die ENR hat jetzt in 3 Tagen ca 1,5cm an Höhe verloren ist das normal oder kann man da sagen das da was undicht ist?

Lg André

v-dulli
02.04.2015, 14:57
Die ENR hat jetzt in 3 Tagen ca 1,5cm an Höhe verloren ist das normal oder kann man da sagen das da was undicht ist?

Lg André

Undichte Anschlüsse oder Bälge.