Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fittinge in Airlineschiene befestigen


viano17
28.03.2015, 14:37
Hallo,

irgendwie komme ich mit den Fittingen etc. in meinem Viano nicht so ganz klar. Verantwortlich ist dabei - aus meiner Sicht - die "Gummilippe" über/an den Airline-Schienen. Dadurch "greifen" die Fittinge nicht so plan wie auf den beigefügten Bildern (2-4).

http://wp1086934.server-he.de/Internet/Schraubfitting-Mutter.01.jpg

http://wp1086934.server-he.de/Internet/Schraubfitting-Mutter.02.jpg

http://wp1086934.server-he.de/Internet/Schraubfitting-Mutter.03.jpg




Auch die Zurrschienenmutter kann ich nicht "versenken":

http://wp1086934.server-he.de/Internet/Zurrschienenmutter.jpg




Nur ungern möchte ich die Gummilippe teilweise ausschneiden.

http://wp1086934.server-he.de/Internet/Airlineschiene.jpg



Hier ein Versuch den Sitz der Gummilippe zu zeigen:

http://wp1086934.server-he.de/Internet/Zurrschienenmutter_Gummilippe.jpg

Das Gummi ist zwar etwas anzuheben, aber am Rand sitzt es fest.



Gibt es andere Möglichkeiten oder soll ich doch zum Teppichmesser greifen und ca. 4cm pro Seite weg schneiden? Die Positionen für die zwei Hauptfittinge bleiben unverändert.

viano17
28.03.2015, 16:08
ups, sehe gerade, dass ich - wahrscheinlich - in der falschen Rubrik gelandet bin.

Verschieben?

drdisketti
28.03.2015, 16:27
Kein Problem .. macht evtl. einer der freundlichen Mods .. meist wird ja nach ungelesenen Beiträgen Ausschau gehalten.

"Eigentlich" kannst du Deinen eigenen Thread auch selber wieder killen (brauchte ich nur noch nie, aber gehen soll es).

Sind die Fittinge denn überhaupt für dieses Schienensystem vorgesehen ?

viano17
28.03.2015, 20:01
Sind die Fittinge denn überhaupt für dieses Schienensystem vorgesehen ?
lt. NL ja. Wenn die Gummilippe über der Airlineschiene nicht wäre ...

Cooper40
28.03.2015, 22:12
Hallo
Die Gummi-leisten/-lippen habe ich als erstes Entsorgt weil ich da keinen Nutzen drin sehe.

Das Benz die „Schicker“ für seine Kunden haben wollte mag ja sein, aber andere Hersteller stören sich nicht an so was, von daher wirst du eine Entscheidung treffen müssen!

MfG Klaus

Cooper40
29.03.2015, 03:38
Zitat: Gibt es andere Möglichkeiten oder soll ich doch zum Teppichmesser greifen und ca. 4cm pro Seite weg schneiden? Die Positionen für die zwei Hauptfittinge bleiben unverändert.

Wenn du die Gummis heile behalten möchtest, dann die Schienen abschrauben um die Endkappen ab zu bekommen. Dann gehen die in heile ab. Wenn du nur das das Stück frei lassen möchtest, trocken anmalen, rausziehen und abschneiden, dann wieder rein drücken und Fitting dran.

MfG Klaus

viano17
29.03.2015, 18:11
Hallo Klaus, wahrscheinlich bin ich etwas schwer von kapee.

Wenn du nur das das Stück frei lassen möchtest, trocken anmalen, rausziehen und abschneiden, dann wieder rein drücken und Fitting dran.
kannst du mir das etwas näher erklären.

a) Postion des Fittings auf dem Gummi markieren und rausziehen => lässt sich das Gummi vor dem schneiden tatsächlich rausziehen? Kommt mir nicht so vor.

b) die ca. 5cm für den Fitting aus dem Gummi rausschneiden - oder das Gummi nur trennen und die ~5cm aus der Schiene klappen/ziehen?

c) das rausgeschnittene Gummistück wieder eindrücken

d) Fitting einsetzen => stört das Gummi jetzt nicht?


Zusatzfrage:
Ist beim Abschrauben bzw. wieder Einsetzen der Schienen etwas besonders zu beachten? Gibt es einen Kniff?

MJ_N98
29.03.2015, 21:40
Die Gummileiste ist nur gesteckt, habe ich gestern selber, aus Versehen, aus der Schiene gezogen. Lässt sich auch einfach wieder in die Schiene rein drücken, einfach mal ausprobieren.

Cooper40
29.03.2015, 21:43
Wenn du die Gummilippen wegen der Optik dran haben möchtest in den anderen Bereichen, dann würde ich kein großes HeckMeck machen. Da wo die Fittinge hinsollen, anzeichnen ohne zuvor am Gummi rumzuzuppeln. Das meinte ich mit Trocken anmalen. Dann an der Stelle rausnehmen, (geht ja mit ein bisschen Zuppeln) sauber abschneiden. Die Fittinge reinschrauben und die Gummilippen wieder eintüddeln.

Die Schienen in sich sind nur mit den Trox, die man von Oben sieht, (Sitzschlitten eventuell auf andere position!) festgeschraubt.

Die schwarzen Kappen haben Spreiztnippel, die kann man schnell abbrechen. Kann man aber ersehen wenn man die Kappen ein wenig wegzieht und von oben mit nem Draht oder Madenschraubendrehen nachhelfen.


MfG Klaus

lantos
01.03.2017, 14:22
Hallo,

woher bekommt man denn die Fittinge und die die Zurrschienenmutter ?

danke. gruß.

MBsilber
01.03.2017, 15:20
Hallo,

woher bekommt man denn die Fittinge und die die Zurrschienenmutter ?

danke. gruß.

unter >Lasi 24 - shop.e
Amazon.de/Nutenstein mit Gewinde oder einfach > Nutenstein< eingeben
Ich hab diese Teile zuerst mit Klettband später mir doppelseitigem Klebeband befestigt, damit die >Fummelei< zu ende ist
Gruß Reinhard

Websucht
03.03.2017, 08:29
da ich die Fittings oft an unterschiedlichen Positionen benötige, habe ich die Gummilippen auch entfernt, leider unterscheiden sich auch alte und neue Airline Schienen geringfügig untereinander.
Einige Fittings die bei den "alten Schienen" (vor Bj. 2010) problemlos funktioniert hatten, passen nicht mehr ohne Nacharbeit in die neuen Schienen nach 2010.

Durch die "schönere" Optik wurde leider die Funktion eingeschränkt...

Gruß Robert

murphy
03.03.2017, 10:04
Ich hatte mir genau wegen der Gummilippe diese "Doppel-Stud-Fittings" bestellt (Doppelendbeschlag für Airlineschienen, 800 daN). 10 Stück knapp 30 EUR. Die passen auch ohne Änderung und Herumschnipseln. Die Gummilippe hat hier sogar den kleinen Vorteil, dass die Metallringe während der Fahrt nicht so arg klappern.

https://www.amazon.de/Doppel-Endbeschlag-Endfitting-Doppelendbeschlag-Airlineschienen/dp/B00A6MRMX0

Bei Bedarf bitte kurze PN an mich, ich würde zum Selbstkostenpreis ein paar abgeben.

McOtti
03.03.2017, 13:57
Ich hatte mir genau wegen der Gummilippe diese "Doppel-Stud-Fittings" bestellt (Doppelendbeschlag für Airlineschienen, 800 daN). 10 Stück knapp 30 EUR. Die passen auch ohne Änderung und Herumschnipseln. Die Gummilippe hat hier sogar den kleinen Vorteil, dass die Metallringe während der Fahrt nicht so arg klappern.

https://www.amazon.de/Doppel-Endbeschlag-Endfitting-Doppelendbeschlag-Airlineschienen/dp/B00A6MRMX0

Bei Bedarf bitte kurze PN an mich, ich würde zum Selbstkostenpreis ein paar abgeben.

Hallo

... passen die auch in die Schienen vom Vormopf?

Gruß Uwe

picasso
15.03.2017, 12:05
Hallo

... passen die auch in die Schienen vom Vormopf?

Gruß Uwe

Airline-Schienen sind nichts Mercedes-spezifisches. Daher ja.
Man könnte auch Schienen woanders kaufen und nachrüsten.
Es gibt mehrere Online-Shops für das Zubehör.

MBsilber
15.03.2017, 12:33
Airline-Schienen sind nichts Mercedes-spezifisches. Daher ja.
Man könnte auch Schienen woanders kaufen und nachrüsten.
Es gibt mehrere Online-Shops für das Zubehör.

Hallo Jens,
warum fragst Du wegen der Airline-schiene?
Klar kann man die Schienen einzeln kaufen, sollten diese jedoch für die Viano bzw. MB Aufnahme sein müssen natürlich auch die Maße stimmen, wegen der Verschiebeschlitten.
Oder hast Du etwas anderes in Planung?
Gruß Reinhard

picasso
23.03.2017, 17:50
@ MBsilber .frg.

Kein Fragezeichen = keine Frage

Ich wollte nur ausdrücken, dass man das Zubehör für die AirLine-Schienen überall und nicht nur bei Mercedes kaufen kann.

overboard88
24.03.2017, 07:30
Die Fittings haben sich im Maß geändert. Die von meinem 2.2 der hatte diese Gummilippe auch nicht. Passen eben wegen der Gummilippe auch nicht in den neuen 3.0. Die Fittings im Inventar des 3.0 sind etwas höher und oben etwas schmaler. Kann ich nicht anders erklären. Habe leider die alten nicht mehr um ein Foto ein zu stellen.