Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AA-16V: ein Belgier mit Viano Marco Polo


AA-16V
24.03.2015, 20:44
Hallo,

Ich bin neu hier aufs Forum. Vorname ist Gerrit und wohne in Umgebung Antwerpen in Belgien.

Wir (ich und meine Frau) haben einen 2.Hand Viano Marco Polo gekauft. Baujahr 2011, Farbe Sanidinebeige, 3.0 V6 CDI.

Wir haben das Fahrzeug seit letzte Freitag (20. März). Ich hab mittlerweil der Aussenseite komplett gesaubert mit 'clay' (wie heisst das in Deutsch??) und danach volpoliert...Aussenseite ist nun neuwertig :-). Jetzt noch innenseite...

Ich hab mir registriert auf diese Forum um viel zu lehren über den Viano MP.

Meine Deutsche Sprache ist nicht Perfekt...also Entschuldigung für die Schreibefehler.

Muss auch sagen, ich bin einen 'wenig Poster' -> ich lese viel und schreibe/antworte wenig.


Unser Viano Marco Polo:

http://img.photobucket.com/albums/v231/AA-16V/Viano/IMG_5791_resize_zpsi6rsipkj.jpg


Und zusammen mit der Viano meines Schwager (auch einen 3.0 V6 CDI).

http://img.photobucket.com/albums/v231/AA-16V/Viano/IMG_5781_resize_zps8rlkid6a.jpg


Also, viele Grusse aus Belgien,

Gerrit

thw
24.03.2015, 21:22
WIllkommen!

Egal welche Sprache auch immer, der gemeinsame Nenner verbindet uns, und das ist der Vau!

Viel Spaß mit eurem MP!

christiancastro
24.03.2015, 23:19
Wer ist schon perfekt, einfach drauflos schreiben wir verstehen dich schon und dein Deutsch ist um Welten besser wie unser belgisch.

Herzlich willkommen

FXP
25.03.2015, 06:15
Herzlich willkommen - immer wieder schön wenn die Marco Polo Gemeinde wächst!

Noch eine Frage dazu:
Ich hab mittlerweil der Aussenseite komplett gesaubert mit 'clay' (wie heisst das in Deutsch??) und danach volpoliert.

"Clay" ist englisch für Ton oder Lehm - ich glaube kaum, dass du deinen MP mit Lehm gesäubert hast...

Flint
25.03.2015, 07:20
clay --> Lehm bzw. Ton
Und womit hat man als Kind gespielt...?
Mit Ton oder eben auch Knete.

Also wurde der Wagen mit Knete gereinigt und die gibt es ja:

http://www.autopflege24.net/ap24shop/magic-clean-reinigungsknete-blau-100-gramm.html (http://www.vclub-forum.de/true)

McOtti
25.03.2015, 07:36
Hallo
Willkommen im Club der Vaurückten....
Wenn Du ( und natürlich auch Dein Schwager) Pfingsten noch nichts vor habt könnt Ihr gerne zum legendären Gurkentreffen kommen.Dort treffen wir uns jährlich zum Quatschen, Relaxen , .... , kleineren Reparaturen, und den einen oder anderen Getränk.....
Das Treffen ist auf einem Campingplatz welcher von 2 Clubmitgliedern betrieben wird direkt neben einem Badesee

Gruß Uwe

Beamou
25.03.2015, 09:05
Herzlich Willkommen hier im Forum!

... könnt Ihr gerne zum legendären Gurkentreffen kommen...

... nähere Einzelheiten im Thread :guckstdu: (http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=54590) Gurkentreffen 2015 (http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=54590).

Gruß aus Berlin
Olaf

AA-16V
25.03.2015, 19:45
Dank an Alle!!

Ich hab diese 'clay' benutzt:
http://235f4b4c0c50c2492147-a17fd7143c62e82008fe6304149c3beb.r75.cf3.rackcdn.c om/catalog/product/cache/36/image/304x304/74ebefe541d8d850eaf49a89991a2b90/g/1/g1001eu_smoothsurfacebar_1.jpg

Hab 'clay' vor einige Jahren entdeckt. Es saubert der Lack von alle Schmutz wie Harz, Asphalt, ausgetrockene Reste von Insekten, u.s.w....Alles was mit normal waschen nicht weg geht. Der Lack wird wieder glatt wie neuwertig.


Gruss,
Gerrit

AA-16V
03.05.2015, 16:48
Die erste Änderungen:

Schutzfolieen auf die Einstiegleisten (kaum zu sehen aufs Bild):
http://img.photobucket.com/albums/v231/AA-16V/Viano/IMG_6269_resize_zps40vsjr3i.jpg

Anti diebstahl Schrauben:
http://img.photobucket.com/albums/v231/AA-16V/Viano/IMG_6260_resize_zpsex5xos7g.jpg

Hinten Sport Stabi statt die Komfort Stabi:
http://img.photobucket.com/albums/v231/AA-16V/Viano/IMG_6301_resize_zpsvrp608sd.jpg
Stabi war einfach zu monteren !!! Nür die 4 originale Schrauben von die Gummi Halterung könnten nicht benutzt werden für die Sport Stabi. Die Gummi Halterung is viel dicker und ich musste langere Schrauben verwenden...
Jetzt schauen ob ich die vordere Komfort Stabi wechselen kann... Hat einer das schön gemacht??

MfG,
Gerrit

BenzTowner
03.05.2015, 17:04
Joooooo - und zusammen mit dem CF7-Komfortfahrwerk und den 18"-Zöller hast Du ein nettes Fahrwerk: kein Wanken, straff bei 200km/h und nur Querrillen erzeugen ein kurze Schläge....

Viel Erfolg und verwende bitte neue Muttern bei m Stabi vorne!

Gruß Sven

AA-16V
11.06.2015, 17:35
Westfalia Teppich gekauft :-) :

http://img.photobucket.com/albums/v231/AA-16V/Viano/IMG_6503_resize_zps4jgqyqkt.jpg

Und die Ukatex Bezüge sind ein bisschen zu sehen aufs Bild...

Gruss,
Gerrit

ChristophS
17.06.2015, 07:04
Hinten Sport Stabi statt die Komfort Stabi:
http://img.photobucket.com/albums/v231/AA-16V/Viano/IMG_6301_resize_zpsvrp608sd.jpg
Stabi war einfach zu monteren !!! Nür die 4 originale Schrauben von die Gummi Halterung könnten nicht benutzt werden für die Sport Stabi. Die Gummi Halterung is viel dicker und ich musste langere Schrauben verwenden...
Jetzt schauen ob ich die vordere Komfort Stabi wechselen kann... Hat einer das schön gemacht??

MfG,
Gerrit[/QUOTE]

Hi Gerrit -

hat sich das Fahrverhalten positiv verändert durch den Einbau des hinteren Stabis? Oder benötigt man zwingend den vorderen Stabi dazu (in Kombination mit CF7 Fahrwerk)?

Gruß

Christoph

AA-16V
01.07.2015, 22:02
Hi Gerrit -

hat sich das Fahrverhalten positiv verändert durch den Einbau des hinteren Stabis? Oder benötigt man zwingend den vorderen Stabi dazu (in Kombination mit CF7 Fahrwerk)?

Gruß

Christoph


Meine Frau und Tochter sitzen am meisten hinten. Und meine Frau sagt das das Heck weniger bewegt (weniger roll Bewegung)...
Damit das ich es auch vorne machen will.

Gruss,
Gerrit

BenzTowner
02.07.2015, 07:41
Salue Gerrit,

gute Entscheidung, der vordere Stabi bringt deutlich mehr Ruhe in die Quer-/Längsdynamik - meine Frau & die Kinder sind begeistert!

Hatte aber auch sehr gute Unterstützung von einem fachkompetenten Kollegen in der örtlichen NL hier. Da gab es wichtig Tipps bzgl. Änderungsumfängen...

Wir sind sehr zufrieden bei 18"-Rädern mit CF8-Stabi vorne/hinten, sportlich straff ohne Komforteinbußen sowie den MAD-Zusatzfedern hinten (diese greifen nur, wenn wir richtig beladen haben, dann geht der MP hinten gar nicht mehr in die Knie ;o))

Bilder dazu findest Du unter dem Fred: "Zeigt her eure Felgen..."

Viel Erfolg und Spaß mit deinen geänderten Fahrwerk!

AA-16V
02.07.2015, 20:28
@BenzTowner,

Hat du den vordere Stabi selber gewechselt??
Hat du Tips? Weil ich schon gelesen hab das es nicht so einfach ist...

Danke,
Gerrit

BenzTowner
03.07.2015, 06:35
Nein, das hat ein netter u. kompetenter Kollege bei meinem sehr sehr sehr V-freundliche erledigt, da Du dazu den vorderen Fahrschemel (Vorderachsträger) teilweise lösen mußt.
Ich hatte das Glück, zeitgleich eine Reparatur der Lenkung in diesem Bereich beauftrag zu haben.

Vielleicht hat es aber schon jemand selbst gemacht - BITTE IMMER die Anzugsmomente beachten, die hat MB gerade bei Achsteilen nicht ohne Grund vorgeschrieben.

Viel Erfolg, das klappt schon!


@BenzTowner,

Hat du den vordere Stabi selber gewechselt??
Hat du Tips? Weil ich schon gelesen hab das es nicht so einfach ist...

Danke,
Gerrit

ChristophS
30.07.2015, 08:21
Hey zusammen,

habe jetzt auch beide CF8 Stabis (Vorderachse & Hinterachse) in Verbindung mit dem originalen CF7 Fahrwerk verbaut bekommen. Ich stelle mir nun die Frage warum das nicht so schon in Serie gekommen ist?

Die Stabis bügelt die Schwächen des CF7 Fahrwerks weg ohne auf Komfort zu verzichten!

Das Fahrwerk wirkt nicht mehr so überlastet mit dem Gewicht des Vianos:

"Eintauchen" der vorderen Räder und Neigen der Karosse beim abbiegen ist fast weg.
"Rollbewegungen" der Karosse sind deutlich reduziert im Fahrbetrieb.
"Federungkomfort" ist für mein Empfinden unverändert gut.
"Geradeauslauf" bei geneigter Fahrbahn ist deutlich besser geworden.

Vielen Dank für den guten Ratschlag das machen zu lassen! Das Fahrzeug & Fahrwerk wirkt nach dem Umbau deutlich frischer und zeitgemäßer!

Kosten für den kompletten Umbau und Teile beliefen sich auf ca. 250€ Vorderachse + 160€ Hinterachse.


Gruß

Christoph

Krümelmonster
30.07.2015, 16:37
Danke furzzz, äh Christoph 😀

Würdest Du mir eventuell die Rechnung per PN schicken?? Ich will das gerne auch machen lassen und Dein angegebener Preis klingt gut......nach bisher relativ planlosem Suchen mit dem Mitarbeiter an der Explosionszeichnung wäre dies zudem sehr hilfreich um dem Freundlichen einfach zu sagen: das will ich auch haben 😀