PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Erfahrungsbericht / Verkauf von diversem Viano-Zubehör


Suedwind2004
17.03.2015, 14:06
Hallo zusammen,

war längere Zeit nicht mehr online und mein Account war gelöscht so daß ich mich neu anmelden musste.

Hier nun mal ein erster Erfahrungsbericht zur neuen V-Klasse.

Nach einer V-Klasse (letztes Modell 2002 – V220 CDI ) – so schlecht war die gar nicht - und mittlerweile 11 Vianos mit unterschiedlichsten
Motorisierungen ( 116 – 224 PS sowie Allrad ) und ständig steigender Qualität habe ich letzte Woche meine V-Klasse übernommen.

Ohne Zweifel wieder eine neue Generation und durch die vielen Assistenzsysteme nicht mit dem Viano vergleichbar. Der Sprung vom Transporter zum Van ist gelungen. Die 7-Gang Automatik ist einfach klasse, der Verbrauch und das Geräuschniveau gesunken. Leider war die 4-matic-Version als ich das Fahrzeug bestellte noch nicht lieferbar.

An die Lenkradschaltung muss ich mich noch gewöhnen, der Griff geht des Öfteren noch in die Mitte und somit ins Leere. Auch die elektronische Feststellbremse ist gewöhnungsbedürftig.

Wer den 6-Zylinder gefahren hat ( hatte die letzten Jahre immer den 2.2 Allrad ) der wird ihn vermissen. Der 4 Zylinder macht trotz 190 PS nur halb so viel Spass. Der 3.0 in Verbindung mit der 7-Gang-Automatik das wäre das non plus Ultra, das ist jedoch Jammern auf hohem Niveau.

Der original Fahrradträger ist klasse. Hatte beim Viano das Modell von Fiamma ( wenn den einer braucht einfach melden ). Die Montage ist nun in 1 Minute ohne Werkzeug erledigt.

Hier einmal auf die Schnelle ein paar Punkte die mir Negativ aufgefallen sind:

- Immer noch keine drehbaren Sitze wie beim T5. Warum ist es nicht auch möglich die Sitze in der PKW-Variante im Boden zu versenken (wie bei Touran und Xafira ). Platz ist doch genügend da. Sitze weiterhin schwer ohne Ende. Habe die 3er Sitzbank und die Einzelsitze umgebaut ( von 1. In 2. Reihe ). Ist ein grosser Aufwand. Gleiches System wie beim Viano. Die Bodenaufnahmen müssen exakt genau gleich eingestellt sein. Das Werkzeug zum Verstellen ist wie beim Viano einmal dabei, beim nächsten nicht – wie nun bei der V-Klasse. Das non plus Ultra ist m.E. immer noch das System der alten V-Klasse aus 2002. Hier konnten 2 oder 3 Einzelsitze nebeneinander montiert werden – so wie man es wollte.

- Viel zu wenig Ablagen. Die Ablage auf dem Armaturenbrett fehlt. Der Staukasten unter dem Beifahrersitz fehlt. Die Ablage unter dem Sitz, die von hinten zugänglich ist fehlt auf der einen Seite, auf der anderen ist dieses extrem klein wie auch das Handschuhfach.

- Bei Bestellungen unbedingt den grossen Tank bestellen.

- Das Lastschutznetz / Insassenschutznetz ist nun nur noch hinter den Fahrersitz bzw. 1. Reihe zu befestigen. Nicht mehr hinter der 2. Reihe.

- AHK immer noch nicht klappbar.

- Parktronic-Anzeige vorne ist nicht mehr in der Mitte am unteren Ende der Frontscheibe sondern im Kombiinstrument. Wenn es eng hergeht schaue ich normalerweise nicht auf den Tacho sondern nach vorne.

- Türöffnung / -verriegelung ist nicht mehr in der Mitte sondern in der Fahrertüre und somit für den Beifahrer nicht erreichbar.

- Länge + 20 cm. Gefühlt ist das Fahrzeug eher kleiner.

- Rundumsicht schlechter. So mein Eindruck nach 11 Jahre Viano.


Insg. jedoch ein tolles Fahrzeug das jeden Tag viel Spass macht – sogar im Stau mit Distronic plus.


In den Pfingstferien gibt’s dann den ersten Test mit Wohnwagen ( 1900 kg). Meine original MB-Zusatz-Spiegel vom Viano bis zur Modellpflege passen m.E..
Die Oppi nach der Modellpflege liegen noch im Wohnwagen und müssen erst noch getestet werden.

Ich hab noch diverses Zubehör vom diversen Vianos.

- Grundträger für Fahrzeug ohne Reling
- Heckfahrradträger Fiamma (für 3 Räder)
- Teppichsatz (fast neu)
- Arat Navihalter Art NS1241.3
- Gepäckraumrollo
- Gepäckinsassenschutznetz(Trennnetz)

Alles Abholung 73732 Esslingen.

Ich werde es ggf. noch hier in den Kleinanzeigenteil gesondert mit Bild einstellen.

Gruß Jochen

sh911
17.03.2015, 16:24
Hallo Jochen,

willkommen im Kreis, ich fahre auch den neue V 250 seit Ende Oktober letzen Jahres. Ich erlaube mir mal Deine erste Erfahrungen mit meinen zu vervollständigen....





Ohne Zweifel wieder eine neue Generation und durch die vielen Assistenzsysteme nicht mit dem Viano vergleichbar. Der Sprung vom Transporter zum Van ist gelungen. Die 7-Gang Automatik ist einfach klasse, der Verbrauch und das Geräuschniveau gesunken.

Das stimmt definitiv. Durch Technik und Innendesign ist das ein Quantensprung zum Viano, der mir auch schon sehr gefallen hat. Aber in der V-Klasse hat man Oberklasse - Feeling



An die Lenkradschaltung muss ich mich noch gewöhnen, der Griff geht des Öfteren noch in die Mitte und somit ins Leere.

hi,hi.... stimmt, das ging mir auch ne Zeit lang so......



Wer den 6-Zylinder gefahren hat ( hatte die letzten Jahre immer den 2.2 Allrad ) der wird ihn vermissen. Der 4 Zylinder macht trotz 190 PS nur halb so viel Spass. Der 3.0 in Verbindung mit der 7-Gang-Automatik das wäre das non plus Ultra, das ist jedoch Jammern auf hohem Niveau.



Dem ist nichts hinzuzufügen. Jammerschade um den V6, aber was nicht ist, ist nicht. Und sooo schlecht - abgesehen von der Akusitk....:kotz:




- Immer noch keine drehbaren Sitze wie beim T5. Warum ist es nicht auch möglich die Sitze in der PKW-Variante im Boden zu versenken (wie bei Touran und Xafira ). Platz ist doch genügend da. Sitze weiterhin schwer ohne Ende. Habe die 3er Sitzbank und die Einzelsitze umgebaut ( von 1. In 2. Reihe ). Ist ein grosser Aufwand. Gleiches System wie beim Viano. Die Bodenaufnahmen müssen exakt genau gleich eingestellt sein. Das Werkzeug zum Verstellen ist wie beim Viano einmal dabei, beim nächsten nicht – wie nun bei der V-Klasse. Das non plus Ultra ist m.E. immer noch das System der alten V-Klasse aus 2002. Hier konnten 2 oder 3 Einzelsitze nebeneinander montiert werden – so wie man es wollte.



Bau mal den Tisch aus......., da möchtest Du um liebsten einen grossen Hammer nehmen und ne viertel Stunde im Auto wüten.......



- Viel zu wenig Ablagen. Die Ablage auf dem Armaturenbrett fehlt. Der Staukasten unter dem Beifahrersitz fehlt. Die Ablage unter dem Sitz, die von hinten zugänglich ist fehlt auf der einen Seite, auf der anderen ist dieses extrem klein wie auch das Handschuhfach.



Die Ablage unter dem einen Sitz, die zu klein sein soll, ist wohl so klein, dass ich sie noch nicht gefunden habe......, wo - to hell - soll die sein?????



- Bei Bestellungen unbedingt den grossen Tank bestellen.



.... und der könnte noch ein wenig grösser sein - finde ich.....




- AHK immer noch nicht klappbar.



Oh ja, dass wäre mal ein feiner Zug. Ich schau immer neidisch auf meinen Brudern mit seinem VW Sharan, der klappt und ich habe nasse Flecken auf den Knien meiner Jeans....... *kicher*





- Parktronic-Anzeige vorne ist nicht mehr in der Mitte am unteren Ende der Frontscheibe sondern im Kombiinstrument. Wenn es eng hergeht schaue ich normalerweise nicht auf den Tacho sondern nach vorne.


Ist die bei Dir laut genug? Ich habe sie am Anfang nicht gehört und musste sie lauter stellen lassen. Für hinten auch, allerdings ist sie da immer noch zu leise. Ich habe aber das Gefühl, das die deutlich empfindlicher reagiert als im Viano. An der Ampel stehend piepst die schon wegen der Leitplanke.......





- Türöffnung / -verriegelung ist nicht mehr in der Mitte sondern in der Fahrertüre und somit für den Beifahrer nicht erreichbar.



Bis ich die gefunden hatte........ *lach* Ja, das verstehe ich auch nicht, warum man die nun in die Fahrertür verschwinden lassen hat. Der Beifahrer kann die nun nicht mehr auslösen, wenn er das möchte....





- Länge + 20 cm. Gefühlt ist das Fahrzeug eher kleiner.



Ich bin ja vom extralang auf den normallang gewechselt. Die Veränderung ist - gerade im Kofferraum gefühlt dramatisch. Zusammen mit dem sehr praktischen Abdeckungssystem incl. der Einkaufsboxen ist hier gefühlt weniger Kofferraum als in einem Golf und im Bekanntenkreis wird gelästert..... Die Hundebox hat gar keinen Platz mehr und wurde abgeschaft. Die weltbeste Wolfsspitzdame Askina thront nun auf der letzen Sitzreihe.....





- Rundumsicht schlechter. So mein Eindruck nach 11 Jahre Viano.


Meinst Du??? Naja, nachdem ich mich an die Kamara`s gewöhnt habe, finde ich es eigentlich ganz gut gelöst....




Insg. jedoch ein tolles Fahrzeug das jeden Tag viel Spass macht – sogar im Stau mit Distronic plus.


Voll unterschreib...........




In den Pfingstferien gibt’s dann den ersten Test mit Wohnwagen ( 1900 kg). Meine original MB-Zusatz-Spiegel vom Viano bis zur Modellpflege passen m.E..
Die Oppi nach der Modellpflege liegen noch im Wohnwagen und müssen erst noch getestet werden.



Bei mir geht es Ostern los, ich bin schon sehr gespannt. Am kommenden Samstag wohl die ersten KM, den Wohni zur Waschanlage nach Raunheim ziehen und vom Winterdreck befreien....., vielleicht kann ich da schon erstes berichten.... Spiegel muss ich auch noch umbauen. Ich habe die Universal - Spiegel von Opi, bei denen man aus 1.000 Teilen sich genau das richtige System zusammenbauen kann. Nach der Mopf hatte Opi noch kein passendes System.

Suedwind2004
17.03.2015, 19:29
Also ich hab unter dem Fahrersitz ein offenes Fach. Ich habe da Feuerlöscher, Warnwesten und Besen drin. Unter dem Beifahrersitz ist dieses verschlossen.

sh911
18.03.2015, 05:38
Also ich hab unter dem Fahrersitz ein offenes Fach. Ich habe da Feuerlöscher, Warnwesten und Besen drin. Unter dem Beifahrersitz ist dieses verschlossen.

Ah ok...., da kann ich das Fach nicht haben. Da sitzt der Subwofer vom Burmeistersystem drin. Bin ich also quasi selbst schuld.... :802::802::802:

overboard88
18.03.2015, 07:19
Wie hatten die Gelegenheit den neuen V gleich im Mai 2014 probe zu fahren. Was uns sofort unangenehm aufgefallen ist und uns recht unverständlich erscheint, dass der neue V für ein Familien, Firmen, Urlaubsfahrzeug nahezu keine Staufächer / Ablagefächer im Vergleich zum 639´er mehr hat. LG Frank

E21tom
18.03.2015, 10:09
Teppichsatz Interesse. Aber nur Abholung?

Suedwind2004
18.03.2015, 19:15
Hallo zusammen,
es gibt viele Interessenten für den Fahrradträger.
Der, der als erstes einen Abholtermin mit mir ausmacht, der kommt zum Zug.
- Alles nur Abholung -
Gruss Jochen