Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V230 als Surfbulli
Joernsie
08.03.2015, 08:09
Hallo!
Ich bin neu hier - und suche den Rat der Experten.
Folgendes Vorhaben:
Zum Surfen, Kajakfahren und Campen Suche ich einen Bulli.
Am Besten mit Aufstelldach und Standheizung - bin da aber auch zu jedem Kompromiss bereit wenn der Rest stimmt.
Und da wir noch in unser Tiefgarage müssen sind wir schnell bei den Mercedes Varianten hängen geblieben.
Nun liebäugele ich optisch immer mit den älteren... Aber kenne mich da überhaupt nicht aus.
Budget wäre bis so 7000 € super > da dreckiges surfmaterial reingelegt wird ist zu viel Luxus auch nicht gut.
Nun hab ich ein vermeintliches Schnäppchen gesehen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=267454816
Rost ist auf den Bildern schon minimal zu sehen...
Was übersehe ich? Worauf muss ich achtens?
Handwerklich begabt bin ich - Autoschrauber noch nicht - rötet ihr vom Kauf ab?
Freue mich auf hilfreiche Tipps und Ratschläge
Hallo,
meine Meinung: lass die Finger von einer alten 638er V-Klasse - gerade als Newbie ist die Chance da ins Klo zu greifen unendlich groß.
Mal abgesehen davon dass, das Angebot ziemlich happig ist für ein 8 Jahre alten Vor-MoPf-Vau....4,5k€ täten es auch, eigentlich sind das mittlerweile (zu Recht) alles reine "Export-Fahrzeuge".
In der V-Technik gibt gibt es eine Checkliste zum V-Kauf (frei downloadbar) die gibt schon mal einen groben Überblick über das was auf dich zukommen kann (und vermutlich auch wird), in der Modellhistorie 638 auf der Club-Seite findest du zu dem einiges an Informationen über die Entwicklung des 638ers während der Bauzeit.
christiancastro
08.03.2015, 09:29
Guten Morgen Joernsie,
herzlich willkommen hier im Forum und ich hoffe du wirst deinen V finden, wäre noch schön wenn du dich mit ein paar Worten vorstellst.😜😜😜😜😜😜
Für den 638 gibt es hier einige Experten die fast jede Schraube kennen, ich gehöre nicht dazu.
Die Niveauregulierung beim 638 ist problematisch, gibt welche die Sie ausgebaut haben und auf Federn umgebaut haben.
Rost ist ein zweites Problem, schau ganz genau drunter, Türfalz, Schweller etc. sollten ein besonderes Augenmerk erhalten.
Ganz wichtig ist wie wurde der V gepflegt und gewartet, bei dem Preis kann es schnell sein das du das Gleich in kurzer Zeit in Reparaturen steckst.
Viel Glück beim suchen
Schau mal in die V - Technik, da steht eine Tabelle was man alles abprüfen muß.
Zwei Möglichkeiten: entweder Du vereinbarst mit dem Verkäufer, daß Du auf Deine Kosten ein Gutachten erstellen läßt - das ist nicht so teuer und spart anschließend sehr viel Geld.
Oder Du nimmst jemand mit, der schon Vau fährt und sich super damit auskennt und Dir sagen und zeigen kann worauf Du achten mußt.
Für Dich wäre evt. ein Vito F ( w638 ) die bessere Wahl.
Ich persönlich mag optisch den 638er auch am liebsten von allen.
Gruß
Uli
elTorito
08.03.2015, 12:16
Die Preise die für die w638er aufgerufen werden sind allgemein happig, ich bin ja auch am gucken ob ich nicht ein rostfreies exemplar finde, aber jeder w638 der von aussen optisch halbwegs gut darsteht geht ab 8 k los, für 8k bekommt man auch schon w639er... Bei allem was ich die letzten Wochen so inseriert gesehen habe an v220 bzw vito112, würde ich nicht mehr wie 1-2 k geben... Im Ausland (Spanien, fra, engl., Italien, portugal) sind preise ähnlich wie hier, bei den meisten anzeigen sind die typischen rost ecken allerdings nicht zu sehen
Als mittelmäßiger hobby schrauber würde ich auch vom w638 abraten, dass ist mehr ein Auto für jemanden bei dem autoschrauberei im Vordergrund steht, wenn man andere vorrangige hobbys hat sollte man sich ein etwas zuverlässigeres gefährt zulegen
Ich mag den 638 auch am liebsten von der optik, Krieg aber jetzt schon wieder Bauchschmerzen wenn ich an den TÜV in 2jahren denke...
Wenn man aber etwas Zeit hat findet man evtl. Ein gepflegtes gutes exemplar, aber die scheinen echt rar...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.