Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diagnose-Tool iCarsoft i980 zum Fehlerauslesen u. löschen
V6 Mixto Lang
06.03.2015, 14:08
Werte V-Gemeinde,
für runde € 118 habe ich mir den Scanner i980 von iCarsoft (eine amerikanische Firma) gekauft, um damit Zugriff u. Diagnose von allen verfügbaren Steuergeräten zu haben: Motor, ABS, Airbag, Getriebe, AAG, DBE, ESP, EWK, EZS, Klima, LWR, Zusatzheizung, SAM, TSG, KI, PTS, RS, VG und so weiter...... .
Diese Geräteversion ist speziell für Sprinter, Vito/Viano konzipiert (Sprinter: 901.6, 902.6, 903.6, 904.6, 905.6, 690.6, 906, VANEO, Vito/ V-KLASSE 638, VITO/ VIANO 639).
Natürlich kann u. soll der kleine Kasten keine SD ersetzen, aber um Fehler auszulesen und zu löschen, kann das Tool die Mobilität unterwegs oder im Urlaub sicherlich erhöhen und ist m.E. eine sinnvolle, elektronische Erweiterung des Bordwerkzeuges.
Insgesamt macht alles einen wertigen Eindruck: von der Verpackung, der Transporttasche bis zur deutschsprachigen Bedienungsanleitung (die in einigen, kleinen Punkten nicht ganz stimmt, weil "Universal-BA für mehrere Versionen). Zum Beispiel ist Vito/Viano im Hauptmenue unter dem Sprinter gelistet..... aber eigentlich ist alles soweit genügend "intuitiv" angelegt... nach rund 20 Minuten hat man alles einmal durchgezippt. Fehlerschreibung erfolgt im Volltext, zudem ist aber auch noch eine DTC-Bibliothek vorhanden.
Lobenswert auch die Upgrademöglichkeit über's Netz, die tadellos funktioniert.
Hier für's erste ein paar Bilder und der Link auf den Hersteller (http://www.icarsoft.com/)und die Einkaufsquelle (http://www.amazon.de/gp/product/B00TFRMVZG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00).
PS: Den Tipp auf das Diagnosetool habe ich auf den letzten Stammtisch in Stuttgart bekommen. Danke nochmals an W124-E250!
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1584&pictureid=12884
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1584&pictureid=12885
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1584&pictureid=12883
Ich bin interessiert, liest er wirklich alles aus und kann die Fehler korrekt deuten und anschließend löschen? Sind irgendwelche Ansteuerungen möglich?
W124-E250
06.03.2015, 14:55
Ja super Horst das es geklappt hat! Ich durfte es schon paar mal bedienen. Meiner kommt Morgen an.
Das Ding ist für den Preis ganz okay!!!!
Gruss Ziya
V6 Mixto Lang
06.03.2015, 15:16
Ich bin interessiert, liest er wirklich alles aus und kann die Fehler korrekt deuten und anschließend löschen? Sind irgendwelche Ansteuerungen möglich?
Er liest die Fehler aus, die als Fehler hinterlegt (abgespeichert) sind. Du kannst einzelne Bereiche auszusuchen (habe ich noch nicht gemacht) oder automatisch über alles scanen.
Das Tool löscht (nach meinen bescheidenen Erfahrungen bisher) alle Fehler; systemrelevante Fehler werden natürlich nach dem Löschen wieder da sein; aber zumindest weiß man dann das und um was es sich wohl handelt.
Mir geht's in erster Linie darum, nicht wegen sporadischer Fehler (Unter-/Überspannungen oder kurzzeitig "spinnende Sensoren" etc. liegenzubleiben.
solidmac
06.03.2015, 16:19
Das Ding hätte ich damals gebrauchen können, als ein Sensor im Getriebe rumgesponnen hat - alle paar Wochen wollte das Getriebe nicht mehr schalten, ein zurücksetzen hat dann wieder alles eingerenkt... egal, ist schon ne Weile wieder repariert, ich setze das Ding mal in meine Shoppingliste ;)
Danke für den Hinweis :)
Aber für 638 110 td geht das ding nicht ich habe denn runden Stecker ider horst müssen wir mal ausprobieren
silbervito
06.03.2015, 17:27
Hallo
hab Ihr die anderen Steuergeräte wie Standheizung auch schon probiert ?
VG Lars
V6 Mixto Lang
06.03.2015, 17:33
Hallo
hab Ihr die anderen Steuergeräte wie Standheizung auch schon probiert ?
VG Lars
Nein, noch nicht.
Habe nur 2x alles gescannt. War auch nur ein sporadischer Fehler drin, der nach dem Löschen weg war.... sehe das Ganze auch als "Fehlerspeicher-Hygiene"..... :D.... muss einfach mal gelegentlich durchgeputzt werden.......
W124-E250
06.03.2015, 17:48
Jup man kann auch Standheizung damit auslesen! Ist auf jeden Fall aufgeführt.
Aber für 638 110 td geht das ding nicht ich habe denn runden Stecker ider horst müssen wir mal ausprobieren
Dann brauchst du noch sowas..tut.
http://www.amazon.de/Mercedes-OBD2-Adapter-OBDII-Stecker/dp/B005XSAPJK/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1425667695&sr=8-8&keywords=icarsoft+i980
Wer lange sucht hat endlich Erfolg !
Super, Danke für die Info, und ich denke, hier werden so einige dieses Werkzeug bestellen !
Ich auf jeden Fall !
MAcht jemand eine Sammelbestellung ?
Gruß
Uli
kaltec67
06.03.2015, 21:56
Klingt ja echt ganz gut mit CANBUS.
Dann steck doch mal testweise die Dosierpumpe der Standheizung ab und mach nach dem Fehlstart der Heizung eine Fehlersuche.
W124-E250
06.03.2015, 22:06
Ihr müsst nur unbedingt aufpassen das ihr das richtige kauft!!!!!!
Es gibt 3 Versionen von dem Gerät.
Einer ist für alle Mercedes Modelle mit OBD2 ausser Sprinter und Viano!!!!!!!
Das zweite ist nur für Sprinter und Viano!
Und das dritte Modell ist für alle Mercedes geeignet inkl. Sprinter und Viano!
Ich habe das 3 te Modell also wo alle Benzen unterstützt werden.
Alle werden mit der gleichen Bezeichnung verkauft. Deshalb die Beschreibung immer genau durchlesen bevor ihr eins bestellt.
Gruss Ziya
V6 Mixto Lang
07.03.2015, 07:17
Und das dritte Modell ist für alle Mercedes geeignet inkl. Sprinter und Viano!
Ich habe das 3 te Modell also wo alle Benzen unterstützt werden.
Die von mir genannte Einkaufsquelle bietet wohl dieses 3. Modell an: im Hauptmenue ist auch noch die Fahrzeugkategorie "Benz" gelistet. Wenn man die öffnet hat man die Auswahl unter - glaube ich- 52 versch. MB- Modellen (A, B, C, usw. Baureihen).
Habe es nur allerdings 1x durchgescrollt auf der ersten Suche nach Viti/Viano................. die sich kurioserweise unter "Sprinter" verstecken....... .
Ich bin interessiert, liest er wirklich alles aus und kann die Fehler korrekt deuten und anschließend löschen? Sind irgendwelche Ansteuerungen möglich?
Wieviel Steuergeräte werden denn gefunden?
Danke
V6 Mixto Lang
07.03.2015, 09:28
Wieviel Steuergeräte werden denn gefunden?
Danke
Sobald ich Zeit habe, gehe ich mal in's manuelle Menue und mache paar Foto's....... . :58: Ist für mich auch "Neuland".... .
Kannst du vielleicht ein paar Versuche machen?
Beispielsweise mal einen Schiebetür Kontakt abkleben und prüfen ob er sowas anzeigt?
Interessant wären auch ABS Sensoren oder Parksensoren
V6 Mixto Lang
07.03.2015, 10:24
Kannst du vielleicht ein paar Versuche machen?
Beispielsweise mal einen Schiebetür Kontakt abkleben und prüfen ob er sowas anzeigt? Interessant wären auch ABS Sensoren oder Parksensoren
a:)a:) "Versuche machen...???" :shoot: .dagegen..schiri.
Mario Adorf gibt hier im Link die Antwort:"Mit dem V spielt man nicht!!!" :802::802: (https://www.youtube.com/watch?v=RGS_bJNr16Y)
Jetzt hab dich nicht so, sollst die Aktion ja auch nicht während der fahrt machen.
Horst, Klasse für Deine Rückmeldung. Diese Info hatte ich beim Stammi verpasst. Das Gerät wird auf jedenfall angeschafft.
Ziya hat ja bereits auf die 3 verschiedene Varianten hingewiesen, von denen ich die 3. anschaffen möchte. Ich finde diese unter der Bezugsquelle lediglich VAN oder PKW. Hast Du die Chance, ausser dem Viano noch einen anderen Fzg. Typ zu versuchen?
@Ziya auch von mir vielen Dank für den klasse Tipp! Hast Du die gleiche Bezugsquelle?
Vielen Dank und Grüße Thomas
W124-E250
07.03.2015, 20:32
Du ich habs auch von Amazon...
Habe heut nen update drauf gemacht und alles raus geschmissen und nur Viano drauf geladen. Mehr brauch ich ned. Du kannst jederzeit deine Fahrzeugmodelle ändern!
Hab sogar nen Testlauf gemacht mit Smart. Also Smart Daten drauf geschmissen und danach ne Diagnose am Smart von meiner Schwester ausgeführt. Ging absolut problemlos.
Danach aufm Rechner und wieder nur Viano drauf gespielt.
Also ich bin zufrieden. Du gehst auf Canbus Diagnose und schwups liest er dir die Fehler aus. Bei mir war keiner hinterlegt...
Gruss Ziya
Prima Besten Dank, genau dieser Weg reicht mir für den FP der Großfamilie :D
Jetzt gaaanz doof gefragt. Wenn ich aber Skoda haben wöllte bräuchte ich nen anderes Gerät oder? Nicht einfach Software wechseln und schwups.. ;)
Also so langsam wird das für mich auch interessant. Welche Version geht denn nun für alle Mercedes, ich finde auch immer nur entweder NFZ oder PKW. Und wenn das auch für andere Marken ginge wäre es der Superschnapp, glaube ich aber nicht.
Das scheint für alle Mercedes zu gehen, ist das bei den günstigeren Angeboten auch so?
http://www.ebay.de/itm/iCarsoft-i980-Mercedes-Diagnosegeraet-alle-Klassen-z-B-w203-w204-w211-w220-uvm-/310903395277?
Grüße Kurti
W124-E250
08.03.2015, 13:46
Ihr könnt jederzeit die Software drauf schmeissen. Alle Benzen, Sprinter Viano oder nur Smart. Ich habe nur Viano drauf mehr brauch ich auch ned. Update ist absolut problemlos!!!!!
Kaufts euch bei Amazon. Da ist es um einiges billiger.
Ich habe auch mal testweise alle Benzen inkl. Smart drauf gehauen. Dann kannst halt nur Fehler auslesen. Muss jeder für sich selbst wissen was er will. Datensatz kannst dann nicht auslesen.
Ich habe mir deshalb nur vom Viano drauf geladen wo dann einfach mehr Sachen machen kannst grad Datensatz raus lesen etc.
Hie rmal paar Bilder während dem auslesen....
Gruss Ziya
Bilder Icarsoft i980
http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=1954
Danke für die Bilder, das ist aber alles nur OBD2, das kann das UG soweit auch.
Wie schaut es mit den anderen Steuergeräten aus?
W124-E250
08.03.2015, 14:04
Welche Steuergeräte meinst du?
Na du hast nur die Motorsteuerung.
W124-E250
08.03.2015, 14:18
Du bisch scho komplex... Hättest von Anfang an gelesen wüsstest du was das Gerät alles kann.
Also ELS,PTC,UCP,AC,SRS,AAG,ESM,ENR,DCML FL und FR,OCP,TPC,ESP,IC,SAM,ETC und STL . Hatte grad keine Lust alles auszuschreiben. Hoffe deine Frage ist beantwortet.
Je nach Fahrzeugtyp kannst du die Steuergeräte auslesen. Hab egestern bei nem W221 die Distronic und Steuerung Panorama Dach ausgelesen und hat funktioniert.
Gruss Ziya
Was es kann hab ich schon gelesen, mach doch mal Bilder von nem anderen Steuergerät bitte. Ode Berichte mal ob du wirklich in alle reinkommst.
W124-E250
08.03.2015, 14:30
Du ich komm rein. Was soll ich jetzt noch machen? Soll ich ein Fehler einbauen damit du es mir glaubst? Du kannst dein Fahrzeugtyp wählen und dann auch direkt das Steuergerät anwählen wo du eine Diagnose möchtest.
Um welches Steuergerät gehts dir denn?
Gruss Ziya
kaltec67
08.03.2015, 14:35
Anzeige Glühkerzen, Druckschalter Klimaanlage oder Fehler Standheizung z.B.
Genau, wenns das kann habe ichs sofort gekauft, das UG kann ja nur die OBD2 Daten des Motors. Und Klimaanlage und Standheizung wären mir wichtig.
Grüße Kurti
W124-E250
08.03.2015, 14:57
Ach Gott... Wartet ich geh nochmal zum Vau... Einen Augenblick
W124-E250
08.03.2015, 15:18
So bin wieder da. Also Klima komm ich ohne Probleme rein und kann auch die Werte auslesen. Standheizung habe ich leider keine im Vau deshalb kann ich dazu keine Aussage machen.
Bin auch mal ins Esp Steuergerät rein. Test läuft durch und zeigt auch im Kombiinstrument an. Ist werte kann ich mir auch anzeigen lassen.
Hoffe konnte paar Fragen beantworten.
Gruss Ziya
Danke, schon bestellt.
Dauernd geb ich durch das Forum Geld aus....
Gerade ausgepackt, Updateprogramm runtergeladen (die verschiffen die Bytes wohl übers große Meer so langsam ist der Download), Update gamacht.
Währenddesen Gerät begutachtet und soweit für sehr gut befunden.
Ergebnis:
Ich habe entweder:Sprinter, Viano, V usw
oder
Benz PKW
oder
Smart.
Alles zusammen geht wohl nicht, wobei ich glaube es war beim ersten Infoschirm alles dreies drauf abgelegt. Aber egal, brauche ja eh nur den Viano.
Nun gehts mal zum Bus, mal sehen was der mir so erzählt.
W124-E250
10.03.2015, 22:22
Natürlich gehts... Aber ich hab auch nur Viano drauf da du damit viel mehr machen kannst.
Du hast 4 Auswahlmöglichkeiten beim updaten:
OBD2+Sprinter
OBD2+Benz
OBD2+Smart
NoOBD2+Mercedes--> alle drauf aber begrenzte Funktionen !
Wenn du dir das vierte drauf laden tust sind alle Mercedes Varianten drauf inkl. Smart und Sprinter Viano etc.
Nur bist du dann begrenzt bei einigen Sachen. Kannst ja mal ausprobieren.
Kannst mir ja kurz berichten.
Gruss Ziya
Ah ja, danke.
Hab grad mal bissl rumgespielt, Bedinung ist hervorragend.
Fehler sind keine hinterlegt, muss aber irgendwie auch CAnBus nutzen, OBD geht auch aber von der anderen Startzeile aus.
Ist schon ein Wahnsinn was da hinterlegt ist.
Interessant sind auch die Daten vom Partikelfilter! Füllgrad 42,7% Aschegehalt 1,09g (wenn ich das richtig in Erinenrung habe), man kann genau sehen wann die letze Regenaration war Kilometerstände usw usw.
Standheizung komme ich rein, kann allerlei Werte anzeigen lassen, nur Fehlerspeicher geht nicht auszulesen.
DAs wars erstmal heute, mir ist das gerade zu kalt...
Grüeß Kurti
Und prompt heute, dank des UG erkannt, im Stadtverkehr kurz vorm Abstellen setzte eine DOF Regeneration ein.
Kann grad nicht auslesen wie nun die Füllung und Asche ist, man kann aber wohl bei ca. 50% mit einer Regeneration rechnen?
Bin dann auf die Autobahn, hat genau 18 Minuten gedauert, so 600-680'C. Danach hab ich Gas gegeben, da ging die Temp. ohne Regeneration such auf 575'C. , muss ich also den Alarmwert auf 560 hochsetzen.
Interessant sind auch die Daten vom Partikelfilter! Füllgrad 42,7% Aschegehalt 1,09g (wenn ich das richtig in Erinenrung habe), man kann genau sehen wann die letze Regenaration war Kilometerstände usw usw.
Grüeß Kurti
Genau das was ich wollte, Bestellung ist so gut wie raus, Danke für die Info.
P.S. jetzt wollte ich Bestellen und Amazon sagt "Derzeit nicht verfügbar", na toll!
drdisketti
11.03.2015, 12:26
...
Kann grad nicht auslesen wie nun die Füllung und Asche ist, man kann aber wohl bei ca. 50% mit einer Regeneration rechnen?
...
Die Asche bleibt bis zur Erneuerung des DPF, die kann nicht abgebrannt werden. Daher auch die Vorschrift von Low-SAPS-Motoröl.
W124-E250
11.03.2015, 14:01
Ich hab noch immer den Füllstand ned raus lesen können. Wenn du uns vielleicht verraten tust wo du das abliest wäre es toll. Vielleicht ne kleine Anleitung?
Gruss Ziya
hab es unter den Motordaten und weiter Richtung Abgas irgendwo gefunden.
Sobald ich etwas Zeit hab beschreib ich's noch mal step by step oder verfasse ein Minimanual.
Bei unserem Fzg steht der aktuell bei 20% (Laufleistung 39.7Tkm). In div. SGs waren CAN Komm Fehler und Lämpchen "open load" alle als gespeichert gekennzeichnet. Im SRS steht zusätzlich noch ein unbekannter Fehler gespeichert.
Ruß ausklopfen / ausspülen ist vermutlich nicht, oder?
Unsere Standheizung musste ja von MB im Dezember freigebrannt werden.
Wenn sie nun wieder mal wegen mehreren Startfehlversuchen gesperrt wäre, könnte das Gerät da auch helfen?
Also
Anstecken, starten lassen, Zündung an
Diagnose
Sprinter
Vito/Viano
Vito/Viano CanbusII
Dieselmotor
Manuelle Auswahl
CDI 6
Manuelle Auswahl
Istwerte
Dieselpartikelfilter Füllgrad
W124-E250
11.03.2015, 16:54
So und genau bei 4 Zylinder gibts keine Ist Werte... deshalb such ich auch wie verrückt...
Gruss Ziya
Genau das was ich wollte, Bestellung ist so gut wie raus, Danke für die Info.
P.S. jetzt wollte ich Bestellen und Amazon sagt "Derzeit nicht verfügbar", na toll!
Hey,
dann bestell dir das Gerät bei diesem Händler hier:
Amazon.de: Auto: iCarsoft i980 für Mercedes Benz Profi Diagnosegerät Fehler lesen und löschen alle Steuergeräte in Deutsch Klartext Anzeige: (http://amzn.to/1Ag6Ukj)
Du kannst es per Software Update ja jederzeit von MB auf MB NFZ umprogrammieren.
Da brauchst du nicht das teurere Gerät kaufen, wo mit Sprinter und Viano geworben wird.
Grüße
Rod
So und genau bei 4 Zylinder gibts keine Ist Werte... deshalb such ich auch wie verrückt...
Gruss Ziya
hmmmm... wollte es mir deswegen kaufen, aber wenn du schreibst das es beim 2,2l nicht anzeigt wird, dann lasse ich es. Schade.
Hey,
dann bestell dir das Gerät bei diesem Händler hier:
Amazon.de: Auto: iCarsoft i980 für Mercedes Benz Profi Diagnosegerät Fehler lesen und löschen alle Steuergeräte in Deutsch Klartext Anzeige: (http://amzn.to/1Ag6Ukj)
Du kannst es per Software Update ja jederzeit von MB auf MB NFZ umprogrammieren.
Da brauchst du nicht das teurere Gerät kaufen, wo mit Sprinter und Viano geworben wird.
Grüße
Rod
Hey Rod, Danke für den Link, aber wie ich gelesen habe wird die Option wohl beim 2,2l nicht angezeigt.
P.S. die Einkaufsquelle von Horst hat wieder welche auf Lager, warte aber mal auf die Aussage von Ziya ob man die Werte vom Partikelfilter doch noch lesen kann beim 2,2l.
Warum sollte das da nicht gehen? Versuch dich mal das Steuergerät des 6Enders anzuwählen.
W124-E250
11.03.2015, 17:23
Kann ich machen...
Habe gerade mal Standheizung laufen, geht alles wunderbar, Fehler lesen, löschen ( so auch entriegeln?), Istwerte usw. Ziemlich umfangreich.
Habe ich das richtig verstanden, dass man die günstigere Variante für 106,- plus 3,- Versand bei KWP2000 kaufen kann und macht dann einfach das passende Softwareupdate, um den Viano auslesen zu können???
Also ist es egal welche Variante man bestellt, hauptsache i980 und möglichst günstig?
Das wäre klasse...
Und es gibt keine Smartphone-App, die das genauso gut kann?
Habe ich das richtig verstanden, dass man die günstigere Variante für 106,- plus 3,- Versand bei KWP2000 kaufen kann und macht dann einfach das passende Softwareupdate, um den Viano auslesen zu können???
Also ist es egal welche Variante man bestellt, hauptsache i980 und möglichst günstig?
Das wäre klasse...
Und es gibt keine Smartphone-App, die das genauso gut kann?
So habe ich es auch verstanden, aber das Modell von Horst kostet nur 12 € mehr 118€.
Naja, die Seriennummer muss schon für NFZ freigeschalten sein, denke ich mal.
Ich hab jetzt mal das Handbuch gelesen (PDF). Man installiert also diese Software auf dem PC, registriert sein Gerät mit der Seriennummer vom Label der Rückseite und kann anschl. die Software updaten.
Theoretisch könnten bestimmte Seriennummern für das V11.11 Update gesperrt sein. Aber ist das denn wirklich so?
Könnte aber auch sein, das die günstigen Varianten einfach nur im Auslieferungszustand nicht mit einem Viano kompatibel sind, nach einem Softwareupdate evtl. doch...???
Ich frage bewusst nicht bei KWP2000 nach, könnte ja die Absicht dahinterstecken, die Kunden zu verwirren...
Ach egal, spätestens morgen kann ich mich nicht mehr zurückhalten und bestelle einfach irgendeins... die Neugierde wird siegen...
Hab jetzt mal ein Fotoalbum mit der DPF-Abfrage erstellt, kurioserweise ist das aber rückwärts...
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?u=36793
Einen Fehler hat das Sytem aber, dei km nach der letzten DPF-Regeneration stimmen irgendwie nicht so ganz...
Mich würden aber mal die Werte des DPF an sich so interessieren, ob da alles gut so ist.
Grüße Kurti
W124-E250
11.03.2015, 21:19
Also bei mir an meinem W639 2.2 CDI gibts die Funktion wenn ich den 4 oder 6 Zylinder wähle nicht ( keine Ist-Werte ).
Für alle anderen Sachen habe ich ein IST-Wert aber nicht für die Motoren. Version ist die letzte verfügbare von Icarsoft.
Jetzt würde es mich interressieren ob ich der einzigste bin der mit dem OM651 er dieses Phänomen hat oder ob es bei allen OM 651 er Fahrer auch dieses Phänomen gibt.
Gruss Ziya
Also bei mir an meinem W639 2.2 CDI gibts die Funktion wenn ich den 4 oder 6 Zylinder wähle nicht ( keine Ist-Werte ).
Für alle anderen Sachen habe ich ein IST-Wert aber nicht für die Motoren. Version ist die letzte verfügbare von Icarsoft.
Jetzt würde es mich interressieren ob ich der einzigste bin der mit dem OM651 er dieses Phänomen hat oder ob es bei allen OM 651 er Fahrer auch dieses Phänomen gibt.
Gruss Ziya
Ich kann dir sagen das der OM646 auch keine DPF Daten zeigt.
Ich habe gerade mal die Software Benz+OBD draufgespielt und als Fahrzeug C-Klasse 203 gewählt, damit sehe ich Partikelfilter Werte an meinem Vito:
http://abload.de/thumb/img_3012wxudq.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3012wxudq.jpg) http://abload.de/thumb/img_3010jvu9w.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3010jvu9w.jpg) http://abload.de/thumb/img_3009xbuxg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3009xbuxg.jpg) http://abload.de/thumb/img_3007v5u4r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3007v5u4r.jpg) http://abload.de/thumb/img_3006kauah.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3006kauah.jpg)
Mmm, das läßt aber auf ziemlich schlechte Programmierung schließen. Vielleicht bringt ein Update Hilfe mal irgendwann.
W124-E250
12.03.2015, 19:33
Hab mal alle Baureihen drauf geladen bei mir gehts ned da bei den anderen ned 4Zylinder CDI drann steht. Naja wir probierens Morgen mal mit Thomas aus. Ich lese sein Auto aus und er meins mit seinem Gerät
Gruss Ziya
Mmm, das läßt aber auf ziemlich schlechte Programmierung schließen. Vielleicht bringt ein Update Hilfe mal irgendwann.
Bessere Programmierung gibt's für einen 4-stelligen Kurs mit der SD :760:
Ach ich kann mich für den 6-Ender nicht beschweren. SD ist so extrem umfangreich, eigentlich wollte ich den Viano weil ich keine Zeit mehr zum basteln und Schrauben wie am T4 habe, aber einfach nur reinsetzen und fahren ist ja langweilig, und das Thema DPF ist ja auch nicht ganz ohne.
Hab mal alle Baureihen drauf geladen bei mir gehts ned da bei den anderen ned 4Zylinder CDI drann steht. Naja wir probierens Morgen mal mit Thomas aus. Ich lese sein Auto aus und er meins mit seinem Gerät
Gruss Ziya
Hallo V-ler,
habe mit Interesse alle Beiträge gelesen.
Mußte jedoch feststellen, daß der älteste V Baujahr 2004 war.
Meiner ist 2002 - jetzt meine Frage - funktioniert das DG auch mit einem älteren Fahrzeug,: oder wie bei allen anderen Diagnose-Geräten, erst ab Baujahr 2003.
Für Input wäre ich dankbar.
Hallo V-ler,
habe mit Interesse alle Beiträge gelesen.
Mußte jedoch feststellen, daß der älteste V Baujahr 2004 war.
Meiner ist 2002 - jetzt meine Frage - funktioniert das DG auch mit einem älteren Fahrzeug,: oder wie bei allen anderen Diagnose-Geräten, erst ab Baujahr 2003.
Für Input wäre ich dankbar.
Zur Auswahl steht der W638, aber man braucht ja noch den Adapter.
W124-E250
13.03.2015, 16:27
So war beim Thomas und er hat mein Auto mit seinem Gerät ausgelesen. Beim 2.2Cdi also Om651 kann man den Aschegehalt definitiv nicht anzeigen lassen. Ich bin auch mal mit meinem Diagnosegerät an seinen Dicken. Da konnte ich den Aschegehalt auslesen.
Trotzdem finde ich das Diagnosetool Spitze für den Preis!!!!!
Gruss Ziya
Zur Auswahl steht der W638, aber man braucht ja noch den Adapter.
Mein W638 112CDI verfügt über die OBD2 Buchse.
Der Stecker des DG's paßt ohne Adapterkabel.
So war beim Thomas und er hat mein Auto mit seinem Gerät ausgelesen. Beim 2.2Cdi also Om651 kann man den Aschegehalt definitiv nicht anzeigen lassen. Ich bin auch mal mit meinem Diagnosegerät an seinen Dicken. Da konnte ich den Aschegehalt auslesen.
Trotzdem finde ich das Diagnosetool Spitze für den Preis!!!!!
Gruss Ziya
Habt ihr es mal mit dem W204 probiert? Der hat doch auch einen OM651.
Jo hilft aber nix, ebenso andere Fzg Typen. Leider :(
So, heute ist mein Gerät eingetroffen.
Mußte mich erstmal reinarbeiten, aber jetzt weiß ich, wie es geht.
Geniales Teil; sogar die Motordaten liest er aus.
Werde ich mich im Frühjahr mal "richtig" reinfuchsen.
Gruß
Uli
Fehler Standheizung B0005
was ist das ?
Bei Eberspächer finde ich nichts.
Danke für Infos
Uli
Ich hab jetzt auch nur den Sprinter drauf gespielt.
Von Sprinter komme ich dann weiter zu Viano OBDII oder CANBUSII.
Unter OBDII kann ich 25 Datensätze auslesen, komme auch in das ENR Steuergerät etc. rein.
Nur die Standheizung kann ich nicht auslesen. Die steht nur unter CANBUSII zur Auswahl, doch dort habe ich nur Kommunikationsfehler.
Ich gehe mal davon aus, das das Auslesen von CANBUSII nicht funktioniert. Aber warum nicht?
Ansonsten ist es schon ganz interessant, was man plötzlich an Daten auslesen kann. Öltemperatur, Füllstand in Liter für Öl und Diesel, etc...
Das ENR Steuergerät spricht jetzt auch mit mir.
Kann mir jemand den Unterschied von OBDII und CANBUSII erläutern?
Ich musste bei meiner Standheizung erst mal "Fehler löschen", erst dann konnte ich den Fehlerspeicher auslesen. der war natürlich leer.
Aber die ganzen Standheizungswerte wie Zündflamme erkannt und Temparatruwerte konnte ich gut auslesen.
Ach ist das ein schönes Spielzeug!
Grüße Kurti
Teilweise komme ich in Steuergeräte nicht rein, z.B. ESP, erst wenn ich die automatische Suche am Anfang wähle komme ich rein. Allerdings fehlen dann alle Steuergeräte die er nicht gefunden hat, auch welche die mein Auto hat und im manuellen Modus mit mir sprechen.
Die Übersetzung ist teilweise so unglücklich das ich alles auf Englisch gestellt habe.
Ein großes Manko ist mir noch aufgefallen, geworben wird mit Live Data Graphing. Aber das geht nur im allgemeinen OBD2 Modus in dem man nur Motor+Abgas Werte sieht. Schön wäre es wenn ich mir alle Mercedes spezifischen Werte grafisch zeigen lassen kann, wie AGR Ventil zu Lastwert etc.
kaltec67
15.03.2015, 15:49
Kommt man auch in das Glühsteuergerät rein?
Sieht man, welche Kerzen defekt sind?
Unsere Standheizung musste ja von MB im Dezember freigebrannt werden.
Wenn sie nun wieder mal wegen mehreren Startfehlversuchen gesperrt wäre, könnte das Gerät da auch helfen?
Ich hab zwar keine Standheizung, mutmaße aber mal das die nicht geht. Für alle mir verfügbaren SGs wird lediglich lesen von irgendwelchen Daten angeboten. Eine Funktionsaktivierung bzw. Auslösung wird wohl auf diesem Weg nicht unterstützt.
Denke daß es doch gehen wird.
Das SG legt ja Fehler ab die man mit dem Diagnosegerät löschen kann.
Danach sollte auch wieder ein Startversuch der Heizung möglich sein.
Gruß
Uli
Wenn die Standheizung nach mehrmaligen Startversuchen nicht zündet oder das Gebläse nicht direkt in die Puschen kommt.
Dann werden ja Fehler gespeichert, bis hin zur Sperrung der Heizung.
Wenn man mit dem i980 alle Fehler löschen würde, dann hätte man ja noch eine kleine Chance, sie mit 60min Normalbetrieb wenigstens halbwegs freizubrennen.
Soweit die Theorie, in der Praxis kam ich mit dem i980 noch gar nicht ins Steuergerät, aber warum andere?
Hat das was mit dem Baujahr zu tun? Die Software ist V11.11 für Sprinter/Viano. Das sollte ausreichen.
Mist, hab es gerade gelesen. In der "Diagnostic_List" für V11.11 geht es klar hervor.
Nur über CanBusII kann man alle Steuergeräte auslesen inkl. der Standheizung.
Aber wieso komme ich nicht über CanBusII rein????
Wenn das Freibrennen beim Freundlichen so funktioniert, schon. Dann würde es aber lediglich einen Kaffeestop bedeuten. Denke eher das damit jedoch eine Art Zwangsfunktion speziell gestartet wird.
Ist sowieso egal, ich komme eh nicht rein.
Selbst Googlen von CANBUSII bringt keine Informationen.
Ich finde nur alles Mögliche zum CANBUS allgemein.
Weiß denn Niemand, was der Trick beim Auslesen vom CANBUSII ist.
Naja wahrscheinlich geht das nur beim 3.0 oder ab einem gewissen Bj.
Ich würde es ja bei meiner Schwester ihrem 3.0 probieren, aber dort gibt es keine Standheizung...
Wo findest du die Diagnostic List?
Mein schlaues Buch sagt auch nur dass CAN _High, ich denke mal das meinen die mit Can II, ab den 90ern in der S-Klasse genutzt wurde und auch neben der K-Leitung funktioniert und evrschiednee Steuergeräte angesprichen werden.
Grüße Kurti
hier kann man die Liste bei icarsoft herunterladen.
Es ist eine Excel-Datei als ZIP.
http://www.icarsoft.com/images/icarsoft/i910/Benz_Sprinter__function_list.zip
Kommt man auch in das Glühsteuergerät rein?
Sieht man, welche Kerzen defekt sind?
Ich hab Peter´s Dicken gestern ausgelesen, bei dem stand Glühkerze 1. Zylinder defekt.
Fehler Standheizung B0005
was ist das ?
Bei Eberspächer finde ich nichts.
Danke für Infos
Uli
Ich hab das Update draufgespielt und jetzt noch am Rechner hängen. Da gibt es eine Einstellung "DTC-Bibliothek".
Wenn ich dort B0005 eingebe, kommt
"Klappbare Lenksäule Airbag-Auslösung Regelung (Sub-Fehler) :nixweiss:.frg.:n_hmmm:
Stimmt, die Fehelrcodes kann man am Gerät eingeben und man bekommt das angezeigt was der Code bedeuted.
Grüße Kurti
Ich weiss ja nicht obs was bringt:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCoQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.vw-bus-t4.de%2Fgetfile.php%3Fgetfile%3DFehlercodes.pdf%26 d%3Dsh&ei=Sd4FVZPKCYrWPJnHgMgG&usg=AFQjCNHEPFKGKZ7z17S6Kw4DQ4mjIuEAcQ&sig2=xUpeGZvj_aIs1UoBFZZ56w&bvm=bv.88198703,d.ZWU&cad=rja
http://butlertechnik.com/download/3d/Eberspacher_Airtronic_D2_Fault_Codes.pdf
oder
http://www.vwt4forum.co.uk/showthread.php?t=230119
Ich hab das Update draufgespielt und jetzt noch am Rechner hängen. Da gibt es eine Einstellung "DTC-Bibliothek".
Wenn ich dort B0005 eingebe, kommt
"Klappbare Lenksäule Airbag-Auslösung Regelung (Sub-Fehler) :nixweiss:.frg.:n_hmmm:
Oha den hab ich glaub auch. Muss morgen noch mal schauen. Danke für den hinweis der DTCs.
Da ich auf meinem Gerät ohne Probleme alle verschiedenen Modi's wie z.B. Smart, Sprinter, Benz allgemein, etc. draufspielen kann, gehe ich mal davon aus,
dass es egal ist, welches Gerät man bestellt.
Ich hatte die "106,- plus 3,- Versand" -Variante von KWP2000 über Amazon.
Mittlerweile kostet es aber 109,- plus 3,- Versand.
Oder ich liege falsch und genau diese günstigen Geräte können keinen CanBUSII auslesen.
Mal sehen, vielleicht bestelle ich nochmal ein teures i980 und probiere das aus.
Da ich auf meinem Gerät ohne Probleme alle verschiedenen Modi's wie z.B. Smart, Sprinter, Benz allgemein, etc. draufspielen kann, gehe ich mal davon aus,
dass es egal ist, welches Gerät man bestellt.
Ich hatte die "106,- plus 3,- Versand" -Variante von KWP2000 über Amazon.
Mittlerweile kostet es aber 109,- plus 3,- Versand.
Oder ich liege falsch und genau diese günstigen Geräte können keinen CanBUSII auslesen.
Mal sehen, vielleicht bestelle ich nochmal ein teures i980 und probiere das aus.
Meiner kanns auch nicht, brauchst es nicht probieren.
Die Software kommt übrigens von Launch x431, dort zieht er sich auch die Updates.
Aber was hat es denn nun mit dem CanbusII auf sich?
Ist das so Ähnlich wie beim Füllgrad des Rußfilters?
3.0 geht auslesen und 2.2 eben nicht???
Oder ist doch das Bj entscheidend???
Ja, ich weiß, langsam nervt der Typ mit seinem CANBUSII-Gedöns.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht hat doch noch irgendwann einer die Antwort...
Bei meinem 2.2er kann ich den DPF auslesen wenn ich auf 6-Zyl gehe.
Ist schon mal einer in das Airbagsteuergerät gekommen?
Oha interessant, denn auch dieser Weg hatte bei unserem Vergleich nicht funktioniert. Dann kann es ja fast nur noch an der Firmware liegen.
W124-E250
18.03.2015, 20:12
Das geht auch bei deinem da OM646. Beim OM651 funktioniert das nicht. Wir hatten das Thema schon vor 2 Wochen.
Gruß Ziya
Bei meinem 2.2er kann ich den DPF auslesen wenn ich auf 6-Zyl gehe.
Ist schon mal einer in das Airbagsteuergerät gekommen?
Und, ist schon mal eine ins Airbagsteuergerät gekommen?
Und, ist schon mal eine ins Airbagsteuergerät gekommen?
Ja...........
Hat evl. schon mal jemand ne Mail an Carsoft geschrieben warum der V6 problemlos erkannt wird und der 2.2 nicht?
Speziell beim Dpf fallen da doch Unterschiede auf...
Ja...........
Danke für die Info
Teilweise komme ich in Steuergeräte nicht rein, z.B. ESP, erst wenn ich die automatische Suche am Anfang wähle komme ich rein.
Machst du es über CAN oder OBDII? Bei mir komme ich leider nicht rein :(
Machst du es über CAN oder OBDII? Bei mir komme ich leider nicht rein :(
OBD2, über CANBUS bekomme ich kein einziges Steuergerät.
Versuch mal einen automatischen Scan zu machen und dann ins ESP Steuergerät reinzugehen, beim scannen müssten auch kurz die Lampen im KI aufleuchten. Der zeigt dir dann auch 3 Fehler im KI an, also wenn du dieses Matrix Display hast, ABS nicht verfügbar Prüfstand, ESP nicht verfü...., BAS nicht verfü...
nordexer
23.03.2015, 17:06
Hallo
ich habe mein Gerät ohne update angeschlossen und kann alles. Bin mal gespannt wenn ich update was es sagt.
Gruß Emil
Hallo zusammen, habe eine Frage zu dem i980:
läßt sich ein SRS - Fehler auslesen?
Wenn ,ja' auch löschen?
div SGs werden bei mir ausgelesen, jedoch hatte ich lediglich Kommunikationsfehler als gespeichert markiert. Das Airbag-SG hatte keinen Fehler abgelegt.
Servus,
bin immer noch unsicher, ob ich in das DG i980 investieren soll.
Bei einem Beitrag funktioniert das Diagnosegerät, beim andern nicht.
Bei meinem Vito brennt die Vorglühanzeige sowie die SRS ständig.
In den verschiedenen Beiträgen finde ich keine schlüssige Antwort, ob eine Diagnose beim
W638 möglich ist.
OBD II Buchse ist vorhanden.
Möglicherweise kann mir einer sagen, der auch einen älteren V hat, ob positive Ergebnisse
erzielt wurden.
Würde mich freuen, wenn geantwortet würde.
Ich habe zwar noch keine Erklärung warum, jedoch lässt sich das Wundergerät nach erfolgreichem Update von Sprinter auf Benz nicht mehr zurück flashen. a:)
Habe ICarsoft bereits auf einem weiteren Rechner installiert, das Ergebnis bleibt unverändert. Daher gehe ich momentan von einem Problem im Diagnosegerät selbst aus. Im Anhang ein Pic der Fehlermeldung.
Mal schauen, ob sich auf dem anderen Kontinent wer für das Problem interessiert und eine Abhilfe gefunden wird.
Gruß Thomas
TomViano
29.03.2015, 22:30
Hallo,
das Problem hatte ich auch schon, geholfen hat bei mir ...... den PC im Admin Modus zu starten, dann kommt der Fehler nicht mehr, warum auch immer ...... keine Ahnung
Gruß Thomas
Servus,
bin immer noch unsicher, ob ich in das DG i980 investieren soll.
Bei einem Beitrag funktioniert das Diagnosegerät, beim andern nicht.
Bei meinem Vito brennt die Vorglühanzeige sowie die SRS ständig.
In den verschiedenen Beiträgen finde ich keine schlüssige Antwort, ob eine Diagnose beim
W638 möglich ist.
OBD II Buchse ist vorhanden.
Möglicherweise kann mir einer sagen, der auch einen älteren V hat, ob positive Ergebnisse
erzielt wurden.
Würde mich freuen, wenn geantwortet würde.
Bei mir funktioniert es; ebenfalls Baujahr 2002.
Beim ersten Fehlerauslesen war ein Fehler mit Glühkerze im zweiten Zylinder abgelegt; nach löschen des Fehlerspeichers war der dann weg. Wenn ich das ABS auslesen lasse, brennen im KI diverse Lämpchen, die Diagnose sagt dann: keine Fehler vorhanden und alles ist gut.
Bezüglich Kauf und nicht funktionieren des Gerätes müssten hier mal Experten ihre Meinung zum Thema Rückgabe und Erstattung des Betrages loswerden; grundsätzlich hast Du ja bei Kauf ein Rückgaberecht innerhalb eines gewissen Zeitraumes, insofern kannst Du das wahrscheinlich risikolos kaufen und wieder zurückgeben - im Zweifel vom Verkäufer vorher Rückgabemöglichkeit bestätigen lassen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Gruß
Uli
Im kompatiblitätsmodus xp starten lassen, sonst hängt er sich bei win7 auf.
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Lösungsweg hat 1A funktioniert.
Eumeltier
20.04.2015, 08:07
Ich hab am Wochenende endlich mal mit meinem i980 rumgespielt.
Zwei Dinge sind aufgefallen:
1. Fehlerspeicher Standheizung auslesen geht nicht - Kommunikationsfehler.
Ist-Werte zeigt er aber problemlos an!?
2. Ein Fehlereintrag:
Code: 91D7 - Das Bauteil B4S (SBE / AKSE Belegungs- und Kindersitzerkennung) ist entweder defekt oder falsch. Falls das Bauteil B48 (SBE / AJSE Belegungs- und Kindersitzerkennung) nicht verbaut ist, entsprechende Kodierung überprüfen und ggf. korrigieren.
Was soll mit das sagen? Fakt ist, daß die Belegungserkennung Beifahrersitz funktioniert.
Gruß,
Martin
wurde der Fehler als aktiv oder nur gespeichert dargestellt? Evtl. ist die Beschreibung nicht ganz korrekt.
Eumeltier
20.04.2015, 22:39
Hmm, wo kann ich das sehen? Auf jeden Fall läßt sich der Eintrag nicht löschen...
Hallo, ich habe folgenden Eintrag ausgelesen der mir nicht richtig erscheint.
Kilometerstand bei letzter Partikelfilter-Regeneration. 3647563 m (3547 km)
und
Kilometerstand nach letzter Korrektur des Aschengehalts 2758 km
aktuell habe ich 103900 km auf der Uhr
kann das stimmen ?
siehe auch das Foto
Diese Angabe spinnt bei mir auch rum
Wenn ich das bei meinem so deute, werden nur bis 99999 gezählt un dann gehts bei 0 weiter.
Würde bei dir dann heißen, letzte Regeneration bei 103547 km und Aschegehalt bei 102758 km ermittelt.
Das würde dann passen.
grobstaub
14.06.2015, 17:22
Ist es eigentlich egal bei welchem Anbieter man kauft? Die Preise schwanken zwischen 100,-€ und 140,-€. Kann man auch andere Datensätze darauf laden? Da ich verschiedene Fahrzeugmarken in meiner Familie betreue wäre es ja super einiges mit einem Diagnosegerät abzudecken.
Ist es eigentlich egal bei welchem Anbieter man kauft? Die Preise schwanken zwischen 100,-€ und 140,-€. Kann man auch andere Datensätze darauf laden? Da ich verschiedene Fahrzeugmarken in meiner Familie betreue wäre es ja super einiges mit einem Diagnosegerät abzudecken.
Er prüft anhand der Seriennummer welche Software heruntergeladen werden darf. Was allerdings passiert wenn du mit einer anderen Seriennummer das Gerät bespielst weiß ich nicht, habe mich nicht getraut.
grobstaub
14.06.2015, 19:51
OK danke,
hauptsächlich ist es ja für meinen Bus. Wenn ich das teil hab , dann werde ich da auch nicht rumdoktern. Dann muss halt ein zweites her. ......irgendwann....
Ist es den mittlerweile Möglich bei einem Viano 2,2 OM651 den Füllgrad des Rußpartikelfilters auszulesen?
Ich hatte damals einen erworben und getestet gehabt und da ging es noch nicht und habe es wieder zurück gesendet. Hoffe ja immer noch das es durch einen Firmware Update funktioniert.
Sandyman
06.09.2015, 13:54
Würde das Tool auch bei einem viano von 2003 funktionieren?
Gruß Dirk
Hallo Dirk
das ist kein Tool
sondern ein Gerät.
Es wird auch bei dir funktioniern.
Da dein viano odb hat...
volumaex
08.09.2015, 13:15
so, das teil bestellt.
bin gespannt.
gruß volumaex
Ich hab es nach dem letzten Fehler jetzt auch ständig im Auto liegen. Super Gerät zum "kleinen Preis"
volumaex
09.09.2015, 16:30
so Fehler, der bestehen bleibt nennt sich:
"Das Bauteil B2/7 (Heissfilmluftmassenmesser) funktioniert nicht einwandfrei.
Offsetdrift unter Motortest."
die beiden anderen Fehler bezüglich Abgasrücksteller und Überwachung der Luftansaugung liessen sich löschen.
Viano läuft weiterhin im Notlauf, gelbe Motorkontrolle ist weg.
Gruß Volumaex
*kopfkratz* Ansaugschläuche oder so undicht?
lmm verdreckt?
Ambiente
10.09.2015, 11:41
Hi,
wie sieht es denn mit dem iCarsoft MB II aus, das kann ja angeblich mehr und ist ca. 70 € teurer. Würde sich das lohnen oder tut das i980 reichen?
Das iCarsoft MB II ist eine Weiterentwicklung vom i980, würde mich auch mal Interessieren ob man damit den Füllgrad des Rußfilters auslesen kann beim 2,2.
Frankenclassic
15.10.2015, 17:45
Ja, bei meinem 3.0 cdi kann man den Füllgrad auslesen, Km seit der letzten erfolgreichen Regeneration und Korrektur des Aschgehalts usw., eine aktive Regeneration wird auch angezeigt.
Stelle nachher ein paar Bilder rein.
Also ich habe das Ding jetzt ein paar Wochen und bin sehr zufrieden, auch wenn ich den DPF nicht auslesen kann.
W124-E250
16.10.2015, 23:22
Hallo zusammen,
für euch mal zur Info. Habe gestern das Fahrzeug von einem guten Freund ausgelesen und hatte auf alle Funktionen die wir benötigt haben Zugriff !
Es handelte sich um einen gemopften V 221 S 350 CDI 4-Matic. Auch bei dem konnte ich alle Daten vom DPF auslesen.
Gruß Ziya
Hallo Leute,
mein Vater hat seinen Viano verkauft und hat einen fast neuen iCarsoft i980 über.
Das Teil ist grad mal 6 Wochen alt... Wer Interesse hat... 115 Euro mit Versand deutschlandweit.
Grüße
Rod
Ambiente
02.11.2016, 11:13
Hi,
will mir jetzt auch so ein Teil bestellen, aber welches soll ich nehmen??
Das I980 oder das MB II?
Einsatz nur am Viano....
bestesht
02.11.2016, 12:08
Meine Standheizung wurde von MB nachgerüstet... diese taucht im iCar Soft nicht auf. Ob das mit der Nachrüstung etwas zu schaffen hat weiss ich nicht. Solltest du Vorhaben nach deiner SH schauen zu wollen....
Hallo,
entgegen div. Internetquellen habe ich bei dem Nachfolgemodell (MB II) den viano / vito nicht gefunden. Über einen entscheidenden Tip wie man da reinkommt um das Gerät entsprechend der Möglichkeiten endlich nutzen zu können. Weder die Partikelfilterdaten noch SAR Fehler kann ich auslesen/löschen
Hi,
ich hab das MBII. Allerdings noch nicht viel genutzt.
Beim Viano muss man unter Sprinter rein, soviel weiss ich noch.
Habs mir nur vorsorglich gekauft, darum konnt ich mit Fehlern noch nicht viel spielen.
Hallo,
Ich habe ein i980 abzugeben. Ist drei mal angesteckt worden um es auszuprobieren und liegt jetzt einfach nur herum. Mein Van hat keine Fehler a:) Gott sei Dank, Toi, Toi, Toi
Ich würde es für € 100,- inkl. Postversand abgeben. Wer Interesse hat meldet sich per PN bei mir. Danke.
Ambiente
08.11.2016, 17:50
Hi,
Nun kann ich auch mit dem i980 spielen, hier noch einmal Danke an Andreas. 🕵
Jetzt schließt sich dadurch gleich Mal eine Frage an, ich habe den Dicken mal geprüft und er hat wohl ein Problem mit dem Wählhebel P1876/P1906 Kommunikation mit dem Can. Toll und nun???? Habt ihr eine Idee??? MKL ist aus und sonst habe ich auch nichts bemerkt!
Aktiv und keinerlei Funktionsbeeinträchtigung ?
Gespeichert kannst Du Dich nahezu bedenkenlos dran gewöhnen.
Problem mit dem Wählhebel P1876/P1906 Kommunikation mit dem Can.
Phantomfehler.
Welches ist denn nun das richtige??
dies?
https://www.amazon.de/dp/B00TFRMVZG/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=17ZUN7VZSV89T&coliid=I1IXS6HI6UNEZB
oder das?
https://www.amazon.de/dp/B00OS77GA8/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=17ZUN7VZSV89T&coliid=I2U8QULPJAN97A
Vom Preis mal abgesehen, ??
gruß
Sven
Ambiente
09.11.2016, 11:11
Hi,
Danke Helmut, habe auch Deine Mail dazu bekommen.. :admin:
Bei einem Phantomfehler ist ja alles Gut. Also an die nächste Baustelle...
@Sven, das erste für Viano. Wobei egal, da es über eine Updatesoftware hin und her progranmmiert werden kann.... :656:
bestesht
09.11.2016, 11:26
Im Zweifelsfall alle Fehler resetten, schauen was wirklich wieder kommt bzw. tatsächlich aktuell ansteht.
So, auch mal bestellt.
ATU hat das Teil ("für Mercedes Benz, Sprinter und Smart") auch gerade im Angebot für 109,23 Euro, wenn man sich vor Bestellung für den Newsletter anmeldet, wird es nochmal 5,- Euro günstiger.
So, auch mal bestellt.
ATU hat das Teil ("für Mercedes Benz, Sprinter und Smart") auch gerade im Angebot für 109,23 Euro, wenn man sich vor Bestellung für den Newsletter anmeldet, wird es nochmal 5,- Euro günstiger.
Na ja,da haste für 5€ deine Seele verkauft. Soweit ich mich erinnere hat meins damals € 98 gekostet bei OBD24 oder wie die Adresse auch lautet. Nur so meine Meinung, oder was denkst du was die mit deinen Daten anstellen. Viel Spaß beim zukünftigen Spam wegschicken.
Oh, oh,
bei OBD24 haste aber mehr als nur Deine Seele verkauft.
:shoot:
Oh, oh,
bei OBD24 haste aber mehr als nur Deine Seele verkauft.
:shoot:
Warum denkst das??? Ich musste keinen Newsletter abonnieren um Rabatt zu bekommen. Auch habe ich die Erfahrung gemacht,wenn man bei bestimmten Firmen einkauft übers Internet sich hinterher das Spamvolumen erhöht.
Na ja,da haste für 5€ deine Seele verkauft. Soweit ich mich erinnere hat meins damals € 98 gekostet bei OBD24 oder wie die Adresse auch lautet. Nur so meine Meinung, oder was denkst du was die mit deinen Daten anstellen. Viel Spaß beim zukünftigen Spam wegschicken.
Naja, für den Newsletter bekommen die meine Mailadresse - und?
Mit der Bestellung bekommen die meine Daten doch eh...
Newsletter kann man auch wieder abbestellen.
Für Leute mit Internet-Datenklau-Phobie gibt es sonst noch den lokalen Einzelhandel.
Gruß
Kim
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Übrigens gibt es EMail Wegwerfadressen...
Vianoman
13.11.2017, 09:09
Hallo,
ich habe mir das Gerät auch gekauft und das erste Hiundernis ist das Betriebssystem! Ich habe WIN10 und das B-System kann das Gerät über den USB nicht finden!
Was haben denn andere hier gemacht, die auch mind. WIN8 und höher haben?
Danke vorab.
Vianoman
13.11.2017, 11:07
Hallo,
habe das Geräte an die OBD-Dose angeschlossen. Er hat 4 Fehler gefunden aber konnte diese nicht auswerten/zuordnen. Er kannte die Fehler nicht. Heißt dass, ich muss die Software aktualisieren?
Danke!
trischter
17.12.2017, 20:31
Freitag mein i980 bekommen, Samstag spasseshalber mal angeschlossen und gleich ne Latte Fehlermeldungen bekommen.
Gut, einiges war nachvollziehbar (defekter Vorwiderstand Stufe 1 des Gebläses, Fehler im linken Bremslicht, das elendige Leid mit der Sitzbelegungserkennung fürs SRS, ...), manches weniger, egal, alles gelöscht und den Plan gefasst, in naher Zukunft nochmals auszulesen.
Die nahe Zukunft kam schneller als erwartet.
Als ich nämlich heute ins Wägelchen stieg, musste ich eine unerfreuliche Leistungseinbusse diagnostizieren.
Die Kischd zieht nicht mehr die Wurst vom Teller, bei 120 ist Sense und er dreht nicht mehr über 3mille.
Das alles, nachdem ich gestern die Zusatzwasserpumpe der Stand-/Zuheizung aus- und wieder eingebaut hatte und dazu natürlich diverse weitere Bauteile entfernen und wieder implantieren durfte.
ich hab dabei schon genau drauf geachtet, nix zu vergessen und alles wieder (richtig) zusammenzustöppeln, aber Stecker vertauschen geht ja eh aufgrund unterschiedlicher Stecker nicht.
Najagut, nu hab ich als das i980 gleich wieder in Anschlag gebracht und krieg allein im Bereich CDI satte 10 Treffer.
Fangmermal von vorne an:
https://s26.postimg.org/y8ob7v4w9/IMG_8298.jpg
HFM dürfte der Luftmassenmesser sein, hm? Aber was bedeutet SFI-controlled?
Und tatsächlich, das Ding sitzt zwar quasi am Deckel des Luftfilterkastens, ich hatte den aber ab, um den Filter mal anzugucken.
War auch das erste (weil zugänglichste) Steckerchen, das ich geprüft hatte, sass/sitzt einwandfrei...:(
Aber was sagt uns der Status "gegenwärtig und gespeichert"?
Dass der Fehler aktuell auftritt?
Unerfreuliche Perspektive...
Leichtes Grummeln in der Magengegend verursacht auch diese Meldung:
https://s26.postimg.org/6zcxtd3t5/IMG_8305.jpg
Schliesslich hatte ich ja das Ansaugrohr zwischen Luftfilterkasten und Schnuller vom Turbo ab. Da wird zwar an der Stelle imho nix geregelt, aber mei...
Tja, und dann gibts noch ein buntes Potpourrie von Fehlercodes, die in der Datenbank nicht hinterlegt sind:
C1C01
C0f62
B173d
C24e4
P1802
C2C64
B1878
C23be
Wie komm ich an die ran?
War heute irgendwie nicht des beste Tag in meinem Leben mit dem Vito... https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/c030.gif
Rockatanski
17.12.2017, 20:35
Hast den HFM angefasst?
Iss ja interessant, genau so, nur noch bis 3000 U fing es damals bei meinem Alten, nach wechseln der Zusatzpumpe auch an.
Ich lese mal interessiert mit, aber Tips kann ich keine geben, damals die Doktoren von MB auch nicht.
Ihr habt aber schon mitbekommen dass es sich um einem 638er handelt ........
trischter
17.12.2017, 21:04
Hast den HFM angefasst?
Nee.
Nur in den Rohrstutzen reingeguckt und der hing ja noch am Luftfilterdeckel.
Aber was sagt uns der Status "gegenwärtig und gespeichert"?
Dass der Fehler aktuell auftritt?
Dass der Fehler im letzten internen Prüfablauf (vorliegender Zündungslauf ?) aktiv vorhanden ist.
trischter
18.12.2017, 07:09
Eine Sache ist mir noch eingefallen:
Als ich Samstag das i980 abgeschlossen hatte, war das NACH dem Entlüften des Kühlsystems (hatte ja die Zusatzwasserpumpe ausgebaut).
Könnte das nicht eigentlich interessanterweise bedeuten, dass beim Warmlaufenlassen die Fehler noch nicht vorhanden waren?
Folgende hat es da ausgespuckt:
P0703 Bremssignal über CAN,
die andern vier sind wieder nicht in der Bibliothek hinterlegt:
P1802
C317b
U2400
C3b21
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die der Priorität nach abgelegt und angezeigt werden?
Der einzige, dens da nu zweimal anzeigt, ist P1802.
(Hilft allerdings auch nicht, ne Tabelle aufzutreiben, in welcher der gelistet wär. Vielleicht sollte ich mir da keine grossen Gedanken machen, wenn der so uninteressant erscheint, dass die Datenbank unds www den/die nedd kennt...)
bestesht
18.12.2017, 08:18
P1802 Getriebe Kupplung Interlock Sicherheitsschalter Schalter Kurzschluß Schaltkreis zu Batterie
trischter
18.12.2017, 10:36
P1802 Getriebe Kupplung Interlock Sicherheitsschalter Schalter Kurzschluß Schaltkreis zu Batterie
Danke.
Kennt man den Volltext, findet man auf einmal auch Listen, in denen er zu finden ist...
Weiss jetzt noch jemand, was der Schalter macht oder machen soll? Und wo man ihn findet...?
(Ist ja aber eher Nebenbaustelle, wichtiger ists, die fehlende Leistung wiederzufinden)
Ich muss das hier mal rauskramen.
Habe mir das i980 bei Amazon bestellt. Offenbar war noch eine alte Software drauf mit der ich keinen Viano auswählen kann.
Hatte sowohl auf meinem Win10 Rechner, als auch üner Win7 versucht eine andere Software zu laden.
Keine Chance. Bei Win7 erkennt der Rechner zwar das Gerät und ich bekomm das Fenster angezeigt wo ich die Software auswählen kann, aber da wird nur eine angezeigt und wenn ich die auswähle fängt der Vorgang zwar an, aber kurz vor dem Abschluss kommt dann die Meldung es sei nicht möglich und man soll es später erneut versuchen. Das hab ich etwa 10x versucht und dann aufgegeben.
Unter Win10 komm ich gar nicht so weit.
Wenn ich den Updater öffne und dann das Gerät anschließe, wird das Gerät nicht erkannt und es taucht keine Seriennummer im Dialogfeld auf. Manuell eintragen bringt auch nichts, weil dann nach einem Passwort gefragt wird, das ich natürlich nicht habe.
Jemand nen Tip wie ich da weiterkommen kann?
Also bei mir kommt der wenn ich über Sprinter reingehe.
Sprinter kommt bei mir auch nicht.
Da sind unter Diagnose 》benz 》 57 Fahrzeuge hinterlegt.
C, E, R, G Klasse und Maybach. Sprinter kam da leider nicht. Darum wollte ich ja ein Update durchführen.
Es gibt meines Wissens 2 I980 einmmal mit und einmal ohne Sprinter! Ob man das durch Softwareänderung dazu bewegen kann die V´s auszulesen weis ich nicht. Ich hatte seinerzeit explizit nach dem Gerät incl Sprinter gesucht. Bei meinem I 980 klappte das Update aber immer (WIN 7). Bei mir funktioniert das MB2 gut beim Vito kann alles auslesen dafür bei der E Klasse nicht, komm da in kein Steuergerät und nur OBD kann ich auslesen. Liegt vielleicht am Baujahr das die neuere E Klasse da nichts mehr zuläst ausser Xentry usw.
Kann das MB mehr als das 980?
Kann das MB mehr als das 980?
Soll das ein Scherz sein?
Kann das MB mehr als das 980?
Ja du kannst die DPF Regeneration anstoßen die Wartung ohne das eingeben über das KI zurücksetzen. Das sind die Sachen die mir vorerst aufgefallen sind.
Ich glaube er meinte das ICarsoft MBII nicht das Original vom MB.
Ja du kannst die DPF Regeneration anstoßen die Wartung ohne das eingeben über das KI zurücksetzen. Das sind die Sachen die mir vorerst aufgefallen sind.
Ich glaube er meinte das ICarsoft MBII nicht das Original vom MB.
👍👍👍 korrekt. Dass die Stardiagnose mehr kann ist mir auch klar. Danke für die Info.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.