Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehwerbung W447
Hat jemand eigentlich belegbare Verkaufszahlen für den W447?
Die Markteinführung liegt ja nun schon fast ein Jahr zurück, die Fernsehwerbung ist im Moment auffällig präsent ...
Liegt das nur am jetzt verfügbaren Allradantrieb, oder kann es etwa sein, dass die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück bleiben ...? :n_hmmm:
Stören sich manche etwa an den aktuell angebotenen Motorisierungsmöglichkeiten ...?
arnoviano
02.03.2015, 21:19
Hat jemand eigentlich belegbare Verkaufszahlen für den W447?
Die Markteinführung liegt ja nun schon fast ein Jahr zurück, die Fernsehwerbung ist im Moment auffällig präsent ...
Liegt das nur am jetzt verfügbaren Allradantrieb, oder kann es etwa sein, dass die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück bleiben ...? :n_hmmm:
Stören sich manche etwa an den aktuell angebotenen Motorisierungsmöglichkeiten ...?
Lieferzeit soll im Moment Mai sein bei Bestellung habe ich heute erfahren
princeton1
02.03.2015, 21:22
Bei mir drängt sich die Vermutung auf, dass die Daimler AG und andere Konzerne das Marketing-Werkzeug "Werbung" nur dann bemühen (bis auf wenige Ausnahmen), wenn die Absatzzahlen hinter der Sollvorgabe liegen...!
-:)
Gruss
Nico
Das ist meines Erachtens bei vielen Herstellern so.
Wenn es wo gut läuft, dann sieht man keine Werbung, außer wenn ein neues Modell auf den Markt kommt.
Macht ja auch keinen Sinn bei ausgelastetem Band Werbung zu machen und damit nur die Wartezeiten hochzutreiben.
Andererseits hat man die Ziele vielleicht bewußt hoch gesteckt weil man gewissen Mitbewerbern möglichst viel Marktanteile streitig machen will?
Und Allradantrieb ist ja auch so eine Sache auf die manche Kunden warten...
Es soll aber auch Fälle geben das man Werbung auch dann schaltet wenn was gut läuft... nach dme Motto, mal nachlegen, da geht noch mehr...
Kann ich so nicht bestätigen.
Stand 23.02
Wenn ich derzeit einen Vito bestellen würde, wäre der Oktober lieferbar.
Die V-Klasse (auch Marco Polo) sind erst am Dez/Jan wieder lieferbar.
Ist halt ein gutes Auto, da kann man auch schon mal Werbung machen.
die lange Lieferzeit hat warscheinlich auch mit den Motor zu tun. Ich kenne einen der im Motorenwerk in Thüringen arbeitet... fragt nicht was da los is mit Überstunden
Logistik
03.03.2015, 09:37
Lieferzeit soll im Moment Mai sein bei Bestellung habe ich heute erfahren
Bestellung am 20.02.2014 für einen 4 Matic, die Lieferung erfolgt im September.
18 Zoll Felgen sind derzeit im Rückstand.
princeton1
03.03.2015, 12:18
...18 Zoll Felgen sind derzeit im Rückstand...
-:)
Sorry!!!
Mein Bruder + ich haben 16 Stück davon für unsere jeweils 8-fach bereiften 639er MPs genommen...!!!
Wir sind Schuld!!!
-:)
tschüss dann
Nico
Krümelmonster
03.03.2015, 12:47
Die V-Klasse (auch Marco Polo) sind erst am Dez/Jan wieder lieferbar.
Ist halt ein gutes Auto, da kann man auch schon mal Werbung machen.
Kann das ernsthaft sein? Das wäre ja schlimmer als zu Trabi-Zeiten!!!! Außerdem müssten dann ale Kapazitäten von jetzt bis Dez schon VERKAUFT sein!?!?
Kann das ernsthaft sein? Das wäre ja schlimmer als zu Trabi-Zeiten!!!! Außerdem müssten dann ale Kapazitäten von jetzt bis Dez schon VERKAUFT sein!?!?
nicht ganz...da haste 12 JAHRE auf den Trabi gewartet.. :802:
princeton1
03.03.2015, 13:29
Bestellung am 20.02.2014 für einen 4 Matic, die Lieferung erfolgt im September.
18 Zoll Felgen sind derzeit im Rückstand.
Kann das ernsthaft sein? Das wäre ja schlimmer als zu Trabi-Zeiten!!!! Außerdem müssten dann ale Kapazitäten von jetzt bis Dez schon VERKAUFT sein!?!?
-:)
In Rheda-Wiedenbrück läuft's bei Westfalia wegen geplanter Produktionsverschiebungen nach Frankreich zurzeit etwas unentspannt...!
-:)
Gruss
Nico
Kann das ernsthaft sein? Das wäre ja schlimmer als zu Trabi-Zeiten!!!! Außerdem müssten dann ale Kapazitäten von jetzt bis Dez schon VERKAUFT sein!?!?
Moment mal...mein Nachbar sein Vater war NVA-Kasernenoffizier und hat den Trabi für seinen Sohn bei der Geburt bestellt, und das ist kein Witz. Wenn wir mit der V-Klasse da mal hinkommen....bitte nicht.
Um es dir ehrlich zu sagen, ich weiß es nicht. Das sind die Lieferzeiten die wir hier haben, das kann aber bei einem Autohaus schon wieder anders sein. Außerdem finde ich, kann man auf einen Mercedes Benz ja auch mal ein paar Monate warten...so ein schönes Auto...da ist die Vorfreude dann ganz besonders groß :802:
Ich denke, dass die vielleicht auch noch ein bisschen Werbung machen um dem T5 Verschnitt namens T6 den Start noch ein bisschen schwerer zu machen.
Ich bin ja mal gespannt. Mein Bekannter hat sich einen T5 aus der letzten Produktionsreihe bestellt. Die Dinger sind wohl im Moment supergünstig und sein Händler stellt den von mitte März bis Ende Juli auf den Hof, da erst dann der Leasingvertrag für seinen Sharan abläuft. Und einige Tage später fahren wir dann mit unseren Wohnwagen in den Urlaub. Mal sehen wer entspannter ankommt...... :802:
In Kiel fahren mittlerweile rel. viele 639 Mopf und MP, aber der V ist im Straßenbild nicht präsent, ausser der Vorführgurke von der NL.
So wie der V aussieht werden es, so denke ich, auch nicht mehr, das geht woanders, genauso häßlich, doch günstiger.
bulliliebe
03.03.2015, 15:34
Ich bin ja mal gespannt. Mein Bekannter hat sich einen T5 aus der letzten Produktionsreihe bestellt. Die Dinger sind wohl im Moment supergünstig und sein Händler stellt den von mitte März bis Ende Juli auf den Hof, da erst dann der Leasingvertrag für sein[QUOTE=sh911;361252]Ich denke, dass die vielleicht auch noch ein bisschen Werbung machen um dem T5 Verschnitt namens T6 den Start noch ein bisschen schwerer zu machen.
Ich bin ja mal gespannt. Mein Bekannter hat sich einen T5 aus der letzten Produktionsreihe bestellt. Die Dinger sind wohl im Moment supergünstig ...war das beim Übergang vom Viano zum V nicht auch der Fall?
Also, es gibt zwei Möglichkeiten wenn zwischen Bestellung und Lieferung man lange warten muß:
a) Die Nachfrage ist so hoch, das die Produktion nicht hinterher kommt
b) Nachfrage ist zwar da, aber wegen Problem von was auch immer, kann nicht schnell genug geliefert werden
c) Es wird für andere Länder Produziert wo die Nachfrage höher als bei uns ist
d) Uns wird ein Bär aufgebunden...
princeton1
03.03.2015, 18:32
Also, es gibt zwei Möglichkeiten wenn zwischen Bestellung und Lieferung man lange warten muß:
a) Die Nachfrage ist so hoch, das die Produktion nicht hinterher kommt
b) Nachfrage ist zwar da, aber wegen Problem von was auch immer, kann nicht schnell genug geliefert werden
c) Es wird für andere Länder Produziert wo die Nachfrage höher als bei uns ist
d) Uns wird ein Bär aufgebunden...
-:)
Ich tippe auf "d"...!
-:)
alexanderpeter
03.03.2015, 21:49
Guten Abend,
glaube, dass sich die neue V Klasse eher nicht gut verkauft.
Warum?
MB setzt mit dem Fahrzeug auf junge Generation, also junge Leute mit Kinder.
Im Grunde nach daneben.
Wer kauft ein solches Fahrzeug, dass im Preis schon abschreckt. Welche junge Familie kann sich so was leisten?
Spreche mal nur von dem V250 Bluetec.
Qualität und Ausstattung sei mal dahingestellt.
Der neue V wird doch eher von Selbständigen, oder von Familienväter mit sehr gutem Einkommen gekauft.
Das spiegelt sich doch in den Verkaufsplattformen nieder, die täglich neue V gebraucht anbieten.
Ob die alle für die angegebene Preise weg gehen, traut ich zu bezweifeln.
Der V, ob alt oder neu, bleibt ein Fahrzeug dass einen Liebhaber sucht.
Damit kein Allerwelts Fahrzeug.
Ich denke mal, das ideale Fahrzeug für mich.
So, jetzt kann man die Meinung teilen.
Peter, so ist das!
Und die, die richtig Kohle haben, kaufen T. Ob besser oder nicht, sei dahingestellt, allemal eine bessere Wertanlage, soweit man das von einem Auto überhaupt sagen kann.
MB hat noch nicht kapiert seine Zielgruppen zu finden.
Ihr vergesst, das heute nicht nur gekauft wird, sondern es wird geleast, abbezahlt was auch immer, und für viele sieht das auf dem ersten Blick "günstig" aus, also unterschreiben sie, egal ob V oder T....
Laut den letzten Zahlen war MB immer hinter VW zwischen V und T, obwohl man vermehrt den Vau bei der Polizei findet...
Unser Verkaufsleiter der NL, jetzt neuerdings bei Porsche, erzählte über die Super-Sonder- Rabatte für die Polizei. Da bleibt der öffentlichen Hand nichts anderes übrig als den Günstigsten zu kaufen. Und schlechter sind die V ja nicht als die T. Sie kommen nur vom falschen Hersteller und haben den falschen Buchstaben.
Zur Modellpolitik:
Einen Edellaster für Gewerbetreibende schließt sich nahezu aus.
Einen Truppentransporter (wie bei mir) für privat und Familie in Edelausführung ist Schwachsinn, da es eher um Zweckmäßigkeit und Verlässlichkeit geht. Die lieben Kleinen (jetzt zum Glück mit eigenem Auto unterwegs) haben öfter ihr Eis oder was auch immer irgendwo hingestopft (wobei, bei den Kids mit eigenem Auto sieht es eigentlich genauso aus:kotz:). Und vergleichbare Freunde und Bekannte kaufen eher einen gebrauchten T als für die gleiche Kohle einen neuen V.
Ein MP mit Alleinstellungsmerkmalen könnte zumindest das Marktsegment bedienen, aber ich fürchte auch dort ist MB eher getriebener.
Ich würde mal behaupten, wenn der neue V nicht am Markt etabliert werden kann, zieht sich MB aus diesem Segment komplett zurück.
Und vergleichbare Freunde und Bekannte kaufen eher einen gebrauchten T als für die gleiche Kohle einen neuen V.
Wobei sich mir hier der Sinn völlig verschliest und ich mich frage ob solche Leute noch wissen was sie tun......
Wenn ich für das gleiche Geld und vergleichbare Qualität mich zwischen einem Gebrauchten ( Dessen Vorleben ich nur von der Beschönigungsrede des Gebrauchtwagenverkäufers her kenne ) und einem Neuen mit voller Garantie und unbenutzt wählen kann, müsste ich doch mit dem Klammersack gepudert sein mich für den Gebrauchten zu entscheiden.........:760:
Sorry, soll nicht so hart klingen, aber wenn ich von solchen Entscheidungen höre, breche ich kraftlos über der Tastatur zusammen......
....
Einen Truppentransporter (wie bei mir) für privat und Familie in Edelausführung ist Schwachsinn, da es eher um Zweckmäßigkeit und Verlässlichkeit geht. Die lieben Kleinen (jetzt zum Glück mit eigenem Auto unterwegs) haben öfter ihr Eis oder was auch immer irgendwo hingestopft (wobei, bei den Kids mit eigenem Auto sieht es eigentlich genauso aus:kotz:). Und vergleichbare Freunde und Bekannte kaufen eher einen gebrauchten T als für die gleiche Kohle einen neuen V.
...
Ich hatte damals einen T4 und den V230, wobei der T4 von meiner Frau damals gefahren wurde (meinen V wollte sie nicht). Meiner 4 Jahre alt, der T4 2 Jahre, beide am gleichen Tag bei der MB/NL gekauft. Der T4 nach 1/2 Jahr Kupplung im Eimer, Sitze von den Kindern..... wie gut das sie nicht vorne sitzen durften...
Bei meinen Vau kam die Kiddies garnicht auf die Idee da rumzukleckern, eher waren meistens nur die Aschenbecher voll von Papier und so, aber kein Geschmiere und so.
Allerdings, es mag der Unterschied daran liegen ob sie mit Papas oder Mamas Auto mitfahren dürfen/müssen.... was nicht zwingend eine Entscheidung für das ein oder andere Auto darstellt....
Wobei sich mir hier der Sinn völlig verschliest und ich mich frage ob solche Leute noch wissen was sie tun......
Wenn ich für das gleiche Geld und vergleichbare Qualität mich zwischen einem Gebrauchten ( Dessen Vorleben ich nur von der Beschönigungsrede des Gebrauchtwagenverkäufers her kenne ) und einem Neuen mit voller Garantie und unbenutzt wählen kann, müsste ich doch mit dem Klammersack gepudert sein mich für den Gebrauchten zu entscheiden.........:760:
Sorry, soll nicht so hart klingen, aber wenn ich von solchen Entscheidungen höre, breche ich kraftlos über der Tastatur zusammen......
Es ist denke ich abhängig was man erwartet, was man damit will/muß und was der Geldbeutel hergibt.
Wenn ich Sparsam sein will/muss, muss ich Abstriche machen. Allerdings, kauft man neu möchte man nicht in wenigen Jahre nur noch den halben Wert vor der Tür stehen haben..
Vor 4 Jahren habe ich einen MP Vorführer gekauft, einen 6 Jahre alten California habe ich zu einem sehr guten Preis verkauft, der Aufpreis war einigermaßen moderat. So ein Geschäft kann man nur einmal machen!
Zur Zeit möchte ich nicht entscheiden, was ich heute kaufen würde.
Der Alte mit all seinen Vorteilen und dem V 6, aber eben ein Alter.
Der Neue kann mich nicht wirklich überzeugen, viel zu lang, zuviel Ambiente, der Motor, wahrscheinlich würde ich mich daran gewöhnen, die Preise steigen, wenn es dies und das zu kaufen gibt, versucht man schon mal die bessere Hälfte mit allen Mitteln rumzukriegen.
An meinem Auto ist alles dran, was wir brauchen, Radlträger, AHK, Markise.
Die Frage nach einem neuen Auto stellt sich für mich für viele Jahre nicht - und darüber bin ich froh. Erst wenn man ein Auto länger fährt, relativieren sich die Kosten, mehr Geld, als einen Neuwagen zu kaufen, kann man auf einmal gar nicht versenken, außer geschäftlicher Nutzung natürlich.
Natürlich unterstütze ich damit die Wirtschaft nicht, aber bei mir muss immer alles sehr lange halten.
Vor Jahren haben wir uns einen deutschen Metz-Fernseher gekauft, dreimal so teuer wie ein anderer und jetzt sind sie doch Pleite
___________________
Gruß Jörg
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.