PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung neuer V mit Wohnwagen?


OL-LI
01.03.2015, 14:00
Moin zusammen!

Wir haben uns jetzt einen Ww gekauft und ich muss sagen hinter dem großen 3.0 Viano MP merkt man ihn schon ganz gut, aber der große zieht ihn echt Klasse über die Piste.

Nun zur Frage, hat einer von euch schon ein paar Erfahrungen sammeln können, wie sich die neue V Klasse mit Wohnwagen verhält?

McOtti
01.03.2015, 14:24
Moin zusammen!

Wir haben uns jetzt einen Ww gekauft und ich muss sagen hinter dem großen 3.0 Viano MP merkt man ihn schon ganz gut, aber der große zieht ihn echt Klasse über die Piste.

Nun zur Frage, hat einer von euch schon ein paar Erfahrungen sammeln können, wie sich die neue V Klasse mit Wohnwagen verhält?

Hallo
... Erfahrungen wird es wohl noch keine geben ....
Die paar neue V-Klassen welche hier schon existieren werden wohl noch Solo gefahren.
Aber ich denke das der 447 nicht schlechter zieht nur weil er nur 4 Zylinder hat. Die Motorleistung ist ja ähnlich.

Gruß Uwe

Wizard
01.03.2015, 14:26
Hallo,

ich habe das nur mal bei einer Probefahrt getestet.
Grundsätzlich lief der Wohnwagen (Tandem mit 2t) ruhig hinterher. Das ist bestimmt dem recht straffen Fahrwerk zu verdanken.
Gegenüber meinem Viano mit Luftfederung empfand ich, dass kurze Stöße durch Bodenwellen etwas stärker zu spüren waren.

Ralf

sh911
02.03.2015, 09:32
Je nachdem wieviel Geduld vorhanden ist. Ich führe meinen Wohni Ende März in Richtung Cote Azur und werde dann entsprechend berichten. ( Fahrverhalten, Verbrauch und pers. Eindruck. ) Da ich zuvor ja auch den V6 3,0 L gefahren bin, kann ich dann auch direkt vergleichen...

Frank4167
02.03.2015, 23:19
Gute Frage.

Wenn man bedenkt, dass bei Tempo 100 mit Wohnwagen 4-5 Liter mehr Sprit reinlaufen, wird der 4-Zylinder vielleicht schon brummig.
Die Kraft verteilt sich eben nur auf 4 Zylinder und 180° Zündabstand anstatt auf 6 Zylinder mit nur 120° Zündabstand.

Die alte 5-Gang-Automatik bleibt meist im letzten also 5ten Gang.
Was die neue Automatik macht, wäre zu klären, hat ja dann 5, 6 und 7 zur Auswahl.

Oder bleibt bei Preisgleichheit nur ein Handschalter übrig?

Zu beachten ist auch, dass die Gummi-Motorlager aushärten und ein altes Auto lauter ist wie ein neues. So kann ein neuer 4-Zylinder auch mal gegen einen alten V6 antreten, ohne gleich haushoch zu verlieren!

MfG
Frank

OL-LI
25.04.2015, 21:13
Moin zusammen,

so unsere erste Tour mit unserem MP und Wohnwagen liegt nun hinter uns und ich muss schon sagen, der V6 läuft echt super mit dem Wohnwagen.
Es war ein sehr entspanntes Vahren ... 110 km/h Tempomat und laufen lassen.

Ok, der Verbrauch stieg um knappe 5 Liter an, aber wenn da hinten 1700 kg zusätzlich dranhängen, ist das auch in Ordnung.

Gibt es schon Erfahrungen mit dem neuen V?

Vito119
25.04.2015, 21:55
Ich hab zwar nur nen Vito und keinen V, aber bin Ostern mal kurz ( 50 KM )
Mit meinem 1800 Kg Hymer hintendran auf der Landstraße unterwegs gewesen
und muss sagen das er sich echt gut fahren ließ. Kraft, auch die Berge hoch war
ausreichend. Über den Mehrverbrauch kann ich noch nichts sagen denn die Strecke war zu kurz und der Vito hat erst 600 km runter. Aber bald geht's an den Gardasee und dann werde ich berichten.
Aufgefallen ist mir aber das er mit dem Wohnwagen hintendran weniger schaukelt bzw wackelt bei Bodenwellen als der Vorgänger Vito.

OL-LI
26.04.2015, 08:53
Das mit den Bodenwellen ist mir auch aufgefallen, dass der Viano dann schon recht gut wippt.
Aber das ist erträglich.

sh911
27.04.2015, 05:57
Moin,

gugst Du hier (http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=55440)

in 2 Wochen hole ich meinen neuen Tandemachser, bin mal gespannt wie der läuft. Die Erfahrungen, die ich Ostern gemacht haben, ermutigten mich deutlich zu der Vergrösserung....