PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes mit Doppelkupplungsgetriebe .?


Danidog
19.02.2015, 20:29
Dachte bis jetzt immer, das machen nur andere und MB setzt auf "richtige" Wandlerautomaten ...

"Die Welt" ist jetzt sicher nicht als Testreferenz für Autos zu bewerten, aber das Doppelkupplungsgetriebe hat mich überrascht ...

Mercedes GLA - Die Welt.de (http://www.welt.de/motor/article131489998/Das-kleine-Missverstaendnis-mit-dem-Mercedes-GLA.html)

HPT
20.02.2015, 06:51
Im neuen V ist auch kein Wandlergetriebe verbaut!

FXP
20.02.2015, 07:22
Dachte bis jetzt immer, das machen nur andere und MB setzt auf "richtige" Wandlerautomaten ...



...da kannste mal sehen, was solche Kooperationen alles hervorbringen, schwarz auf weiß nachzulesen hier: http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/gla-class/x156/facts_/drivetrain/transmission.html

drdisketti
20.02.2015, 07:31
Im neuen V ist auch kein Wandlergetriebe verbaut!

Diese Aussage ist nur bei den Schaltgetriebe-Versionen zutreffend.

drdisketti
20.02.2015, 07:33
zum nachlesen: http://m.mercedes-benz.de/de_DE/7g_tronic_plus/detail.html

Zitat:

"Das 7G-TRONIC PLUS wurde im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielen Punkten überarbeitet und verbessert. Ein neu entwickelter hydraulischer Kreislauf sowie die optimierte Wandlerkennlinie verbessern die Anfahrperformance, den Wirkungsgrad und auch den Komfort der Wandlerüberbrückungskupplung signifikant."

HPT
20.02.2015, 09:27
Dann wissen die Verkaufsberater z.T. auch nicht richtig Bescheid. Meiner sagte es wäre kein Wandlergetriebe.
Danke für die Aufklärung!

v-dulli
20.02.2015, 09:32
Dann wissen die Verkaufsberater z.T. auch nicht richtig Bescheid. Meiner sagte es wäre kein Wandlergetriebe.
Danke für die Aufklärung!

Das 7DCT(automatisiertes Schaltgetriebe) gibt es nur im unteren Pkw-Segment und 'ne ganze Hausnummer grösser im AMG.

Der Rest, ausser Lkw und Bus, hat 7 und 9G Wandlerautomaten oder eben Handschalter.

Die Verkäufer(Marketing) haben auch schon das SSG als Automatik propagiert :802:

Danidog
20.02.2015, 09:56
Die Verkäufer(Marketing) haben auch schon das SSG als Automatik propagiert :802:

SSG war die ärgerlichste und teuerste Erfahrung, die ich je mit MB gemacht habe ... zuerst die Steuereinheit, wenig später das komplette Getriebe, Kulanz 0,0 Cent :(

Fakt ist, wenn neu entwickelte Technik sich im Nachhinein als störanfällig herausstellt, ist der Kunde der Dumme. So war es bei MB mit Sprintshift, bei VW läuft es auch nicht rund mit den DSG-Getrieben, die stufenlose Multitronic von Audi war Anfangs auch ein Trauerspiel ... insofern ist mir Bewährtes manchmal gar nicht so unrecht, auch wenn es nicht der "neueste Stand" ist ...

DM40
20.02.2015, 10:53
Das CVT Getriebe im B ist auch so ein Trauerspiel, bei 166.000 km trotz 3 Ölwechsel defekt Lagerschaden, Öl schwarz wie die Nacht. 1. Wechsel 53.000 km, 2. 97.000 km, 3. 166.000.
Alle Ölwechsel bei MB, Preis pro Wechsel um die 350,00 €.
Kosten nicht bei MB incl. Anlasser neu, Glühkerze neue , NEUES ÖL 4000,00 € .
Habe bis dato PKW MB Automatic sowie Transporter von MB mit Automatic gefahren, T2, Sprinter, Vito (ist bei über 900.000 km in Polen verreckt aber nicht das Getriebe ), hatten alle nach Wechsel über 300.000 km auf den Tacho, das mit fast der hälfte der km mit 2t Anhänger.
B Fahrer auf Getriebeölwechsel achten, ob es hilft ????.


Gruß
Dieter

DMA
20.02.2015, 10:59
...da kannste mal sehen, was solche Kooperationen alles hervorbringen, schwarz auf weiß nachzulesen hier: http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/gla-class/x156/facts_/drivetrain/transmission.html


Was meinst du mir "Kooperationen"?

Das "DSG" bzw 7DSG wird in Hedelfingen gebaut. So wie auch das NAG1 und 2.

Jorge
20.02.2015, 14:00
Meinen 5-Gang-Wandlerautomaten finde ich perfekt, ab 3. Gang sind die Schaltvorgänge, wenn es nicht gerade Vollast ist, nur noch am Drehzahlmesser zu erkennen.

_________________
Gruß Jörg