Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur Information, MB V-Klasse 2015


alexanderpeter
18.02.2015, 21:36
Guten Abend,

hab das gerade gelesen. Alle drei längen des V.


Zitat: http://blog.mercedes-benz-passion.com/2014/10/v-klasse-alle-aufbaulaengen-ab-1-quartal-2015/

der rote baron
19.02.2015, 13:24
...und hochdach ab werk wird s wohl nicht geben ;-(

uechtel
19.02.2015, 14:24
Guten Abend,

hab das gerade gelesen. Alle drei längen des V.



Du meinst lang, länger am längsten? Der "Kurze" ist ja jetzt weggefallen....pfiff.

Wenn ich mir die Transporter-Entwicklung so anschaue (auch von den Konkurrenz-Modellen), so scheint mir, dass trotz permanent wachsender Gesamtlänge die eigentliche "Nutzfläche" (ab Lehne Fahrersitz bis zur Heckklappe) meistens nicht im selben Maß mitwächst. Dabei ist doch gerade der Laderaum das Hauptargument, warum man sich so ein Auto kauft. Vor allem beim Renault/Opel/Nissan kommt es mir z.B. so vor, dass da elend viel Platz verschenkt wird.

Gibt es da irgendwo eine Übersicht, mit der man das mal vergleichen kann?

Ganz krass war es übrigens damals beim Wechsel vom VW T3 zum T4, wo das aber natürlich daran gelegen hat, dass der Motor nach vorne gewandert ist.

Korsar
22.02.2015, 00:40
Hallo,

beim Umstieg vom MB 100 auf den Viano habe ich bei fast identischer Außenlänge bei der Ladefläche 30 oder 40 cm verloren (ich habe die genaue Zahl verdrängt - es war zu "grausam")
- aber was tut man nicht alles für die passive Sicherheit...

v-dulli
22.02.2015, 09:41
Hallo,

beim Umstieg vom MB 100 auf den Viano habe ich bei fast identischer Außenlänge bei der Ladefläche 30 oder 40 cm verloren (ich habe die genaue Zahl verdrängt - es war zu "grausam")
- aber was tut man nicht alles für die passive Sicherheit...

Selbst die alte V-Klasse ist innen grösser als der kompakte Viano und das obwohl sie aussen kürzer ist. Zudem war sie in der hinteren Sitzkonfiguration flexibler.