PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vito LKW, Wohnwagenzulassung


Exitus
11.02.2015, 08:52
Moin,

Ich stehe grad ma wieder vor der frage,muss ich meinen Vito umtragen lassen, wenn ja, als was? :D

Der ganze hifi ausbau hinten ist ja komplett mit den verschraubungen der sitzschienen und am dach verschraubt.
ich kann also keine sitze oder derartiges mehr einbauen.
Durchgang zwischen den sitzen ist auch nicht möglich, aber nicht komplett zu.

ich hab zwar nen bett und standheizung drinnen, aber glaub net das er deswegen als camper zählt :D

Vllt hat einer von euch ne idee. Mein Tüver seh ich so schnell net um den zu fragen.

Ex_Benutzer
11.02.2015, 09:09
Moins, wozu umtragen issn PKW fertig alles andere kostet nur sinnlos Geld.....PKW ist die bessere Lösung...alleine schon wegen fahren mit Anhänger an Sonn-und Feiertagen..und LKW ist die Versicherung teurer, ausser man fährt nur mit Haftpflicht..muß auch jeder selber entscheiden....und denke dran das Finanzamt entscheidet wie sie dein Vau besteuern.....leider...
Gruß Holger

Exitus
11.02.2015, 09:11
um die versicherung und steuer gehts mir eig net, eher darum was bei nem unfall is, wenn der gutachter die kiste unter die lupe nimmt!
Weils ja keine ladung mehr ist, is ja alles mit dem auto verschraubt.

no_wind_no_fun
11.02.2015, 09:12
Hallo, siehe Link Pkt. 6.1

http://www.busumbau.net/download/Infoblatt.pdf

mfg

Ex_Benutzer
11.02.2015, 09:17
um die versicherung und steuer gehts mir eig net, eher darum was bei nem unfall is, wenn der gutachter die kiste unter die lupe nimmt!
Weils ja keine ladung mehr ist, is ja alles mit dem auto verschraubt.


Wenn die Einbauten bei nem Unfall rausreißen, weil nicht richtig fest wirds eh ein Problem..ist wie bei ungenügender Ladungssicherung...aber denke deine Kabel können nicht rausreißen grins..
frag doch deine Versicherung...aber es bauen viele auch nen Sprinter aus und lassen ihn als LKW weiter laufen interessiert och keinen....
Gruß Holger

Exitus
11.02.2015, 09:21
nen klapparen tisch will ich noch einbauen, aber küche gibs nur trgbarer gaskocher :D

glaube ja auch net das ich ne womo zulassung bekomm, da gehört sicher noch mehr dazu, ich denke wenn, das evtl lkw zulassung.
wobei, eigentlich das einfachste, ich sollte nur die sitze austragen, so das ich nen zweisitzer hab.
Das müsste in meinem fall dann eigentlich reichen, da kanner ja PKW bleiben, nur eben mit zwei sitzen.

Exitus
11.02.2015, 09:25
holger, ich steh dem ja auch immer kritisch gegebüber, obs bei nem unfall hält oder net.
aber da bin ich mir ziemlich sicher das sich in meinem fall(zumindest die holzkonstruktion) nicht bewegt.
Das ist mitlerweile wie nen rießiger überrollkäfig aus holz und stahl :D

Ex_Benutzer
11.02.2015, 09:47
Stahl? Du meinst Kupfer wa feix
lass die Sitze drin sonst wirst Du ihn später schlechter verkaufen können....
bei mir stehen auch 9 drin
Gruß Holger

Exitus
11.02.2015, 09:49
Glaub mir, mit verkaufen is da nix mehr .lach.

Ex_Benutzer
11.02.2015, 09:51
nunja wenn der Kupferpreis hoch ist warum nicht feix

Exitus
11.02.2015, 09:52
weil sich keiner die mühe macht das kupfer da auszubauen :D

Ex_Benutzer
11.02.2015, 10:15
einschmelzen und dann das gute vom schlechten trennen hust ....

VITO-Power
11.02.2015, 12:25
Ich habe das Trenngitter hinter Fahrer - und Beifahrersitz ab Werk. Dieses ist fest verschraubt (aber herausschraubbar). Mit Gitter darf hinten niemand sitzen (Sitze habe ich eh keine). Trotzdem läuft das alles als PKW, da ja grundsätzlich alles für diese Nutzung umbaubar wäre.
Solange bei dir die vorderen Fenster im Fahrgastraum erhalten bleiben und die Sitzaufnahmen wieder montierbar, bleibt es beim PKW. Wie du deine Ladung sicherst bleibt dir überlassen. Selbst Schweisspunkte können eine Ladungssicherung sein ;-)
Ich würde mir da keinen Kopf machen. Als Privathalter bist du auch hinsichtlich der Ladungssicherung nicht an die gewerblichen Regeln gebunden, wenn es um deine innere Sicherheit geht und deine Fahrzeugbedienung nicht eingeschränkt wird. Dennoch wäre es eine Überlegung wert, zum eigenen Schutz das Trenngitter nachzurüsten ...

Exitus
11.02.2015, 17:58
nä, nen trenngitter kommt mir da nicht rein!
selbst wenn was geflogen kommen sollte, dann isses so schwer, das dieses gitter auch net hilft ;)

naja rückrüsten is so ne sache, die schrauben mit denen alles am boden befestigt ist, sind in die gewinde eingeklebt :D

drdisketti
11.02.2015, 18:34
- mit kräftig Wärme (Heißluftgebläse, 180°) gehen die gaaanz leicht raus.

Exitus
11.02.2015, 18:39
ich will aber net .pfiff.

W124-E250
11.02.2015, 18:42
Ich habe heute mit meiner Versicherung telefoniert. Ich zahle im Moment bei SF28 für meinen Viano mit Vollkasko 150 SB für das gesamte Jahr ca. 600,- Euro.

Wenn ich beim Tüv ihn zum Camper/ Wohnmobil umschreiben lasse kostet es bei gleichen Konditionen 1100,- Euro. Das Zeug zum umschreiben lassen hätte ich ja da ich das Vanessa Camping Block mit nem Waeco CF 35 gekauft habe.

Die einzige Reduzierung wäre bei der KFZ Steuer von 370,- Euro auf 250,-.

Also für mich nicht lohnenswert.

Hast du das auch mal berechnen lassen bei dir?

Exitus
11.02.2015, 19:00
nei,ich hab noch nix berechnen lassen.
mir gehts wie gesagt net darum iwas einzusparen, mir gings nur drum fals mal nen unfall sein sollte und da nen gutachter drüber guggt.
ma schaun was mein tüver sagt, evtl lass ich ne dann als 2 sitzer umtragen

Ex_Benutzer
11.02.2015, 20:20
Ich habe das Trenngitter hinter Fahrer - und Beifahrersitz ab Werk. Dieses ist fest verschraubt (aber herausschraubbar). Mit Gitter darf hinten niemand sitzen (Sitze habe ich eh keine). Trotzdem läuft das alles als PKW, da ja grundsätzlich alles für diese Nutzung umbaubar wäre.
Solange bei dir die vorderen Fenster im Fahrgastraum erhalten bleiben und die Sitzaufnahmen wieder montierbar, bleibt es beim PKW. Wie du deine Ladung sicherst bleibt dir überlassen. Selbst Schweisspunkte können eine Ladungssicherung sein ;-)
Ich würde mir da keinen Kopf machen. Als Privathalter bist du auch hinsichtlich der Ladungssicherung nicht an die gewerblichen Regeln gebunden, wenn es um deine innere Sicherheit geht und deine Fahrzeugbedienung nicht eingeschränkt wird. Dennoch wäre es eine Überlegung wert, zum eigenen Schutz das Trenngitter nachzurüsten ...

Aha Du bist als Privater nicht an der Ladungssicherung gebunden...? na dann lass Dich mal erwischen deine Karre bleibt stehen wenn sie dich haben glaubs mir egal ob gewerblich oder privat...

Gruß Holger

Exitus
11.02.2015, 20:27
holger, ermeinte man ist an ladungssicherung gebunden, jedoch nicht nach gewerblicher regeln.

was auch immer das heißen soll und warum da überhaupt unterschieden wird :nixweiss:
ladung is doch ladung

Matthias S
11.02.2015, 20:40
Wie du deine Ladung sicherst bleibt dir überlassen.
Ich würde mir da keinen Kopf machen. Als Privathalter bist du auch hinsichtlich der Ladungssicherung nicht an die gewerblichen Regeln gebunden, wenn ...

STVO para. 22 Absatz 1

Da ist alles geschrieben. Wo steht da etwas von Unterscheidungen?
Sie kriegen, wenn sie es wollen, damit alle damit dran.

VITO-Power
11.02.2015, 21:09
Lies dich ein, dann kannst du trotz Paragraphenreiten den qualitativen Unterschied in der Art der Ladungssicherung bei gewerblichem Transport und privatem Transportieren erkennen.

http://www.lasiportal.de/ladungssicherung/recht/vdi-richtlinie-2700-ff/aus-vdi-und-beuth-verlag/vdi-2700-blatt-16-ladungssicherung-bei-transportern-bis-75-t-zulaessige-gesamtmasse.php

Darfst auch gerne die gesamte Quelle durchstöbern.

Ex_Benutzer
11.02.2015, 21:16
Zitat...
Nicht unter diese Richtlinie fallen Nutzfahrzeug-Kombi, Mehrzweck-Personenkraftwagen, Pkw-Kombi und Pkw gemäß DIN 70010:2001, in denen Personen oder deren Gepäck befördert werden.
Gleichwohl muss auch in diesen Fahrzeugen die Ladung gesichert werden.

Sorry ich weiß nicht auf was Du hinauswillst, aber Ladungssicherung gilt für alle auch PKW, wenn Du z.B. beim Kombi hinten bis Dachkante laden tust ohne Sicherung bist Du fällig...
oder
stirb langsam beim Auffahrunfall...
schon traurig das hier sowas auseinandergepflückt wird....
jeder muß wissen was er tut....
hoffentlich kommen keine anderen Unschuldigen zu schaden....
Gruß Holger

kleiner Tip macht mal ein Sicherheitstraining bei Mercedes-Transporter mit....dann kommt sowas hier gar nicht erst zur Überlegung!!!!

VITO-Power
11.02.2015, 21:51
Was ist denn das für ein Ton hier?

Werden diese Fahrzeuge für gewerbliche Tätigkeiten eingesetzt,sind entsprechende Rückhalteeinrichtungen vorzusehen.
Pkw und Pkw-Kombi, in denen Ladung transportiert wird, müssen Rückhalteeinrichtungen haben, wenn sie dem Geltungsbereich der Unfallverhütungsvorschrift "Fahrzeuge" (BGV D 29) unterliegen.

Lies dir durch was ich geschrieben habe.
Mir kann es auch schnuppe sein ... ich bin hier raus ...

Matthias S
11.02.2015, 22:08
Googlelt mal nach

KLSK - Königsberger Ladungssicherungs Kreis

Die Fotos des Monats sind sehr interessant, auch die Weihnachtsspecial.
Alles klasse kommentiert.

Exitus
12.02.2015, 08:44
Leute ihr driftet ab, um Ladungssicherung geht es hier überhaupt nicht!

drdisketti
12.02.2015, 09:11
off-topic auf Seite 3 ist normal, alles Andere ist da meist schon durch.

Mopeto
12.02.2015, 10:57
Gibt es Bilder von dem Ausbau ?
Was ist den der Sinn und Zweck von dem Ausbau ist das so eine fahrende Bassbude und auf Ausstellungen zu sehen ?

Exitus
12.02.2015, 18:52
naja fahrende bassbude, wenn dus so nennen willst ja.
auf events bin ich eig eher weniger anzutreffen.
Bilder vom ausbau stell ich bald ma rein, ist jetzt zu 80% fertig