Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurventraining für Mopedfahrer
Gibt es hier auch Mopedfahrer die ab und an mal auf die Renne fahren?
Ich habe in den letzten 4 Jahren einmal pro Jahr am Kurventraining am Spreewaldring teilgenommen und werde dieses Jahr am 06. und 07. Juni in Groß Dölln fahren. Vielleicht auch später nochmal auf dem Spreewaldring.
Es macht auf jedenfall riesigen Spaß und man lernt was über seine Grenzen und die seiner Maschiene.
Gebucht habe ich immer bei https://www.motomonster.de/.
Die Preise sind m.M.n. echt human für 2 Tage Spaß. Andere Anbieter nehmen da doppelte.
Vielleicht sieht man sich ja auch mal bei einem Kurventraining.
drdisketti
05.02.2015, 21:47
Hotelempfehlung für "diese Ecke":
http://www.doellnsee.de/
Eigene sehr gute Erfahrung Valentinstag 2014.
Ich hätte dazu schreiben sollen, ich brauche kein Hotel, deshalb fahre ich Viano. Das war der Hauptgrund dieses Auto zu kaufen.
Trotzdem danke.
Es geht auch nicht nur um das Training selbst, sondern auch die Benzingespräche drumherum, im Hotel gibt es die nicht.
Da sich das Interesse meiner Frau daran sehr in Grenzen hält :41:, fahre ich auch jedesmal allein.
Bisher habe ich dennoch immer wieder neue Leute kennengelernt und wieder gesehen.:drinks:
Matthias S
05.02.2015, 22:25
Kenne die Grenze meiner Kati leider schon.
Muss erst mal wieder anspringen- Kick Tausend Mal
Bin erst bei 274....
Kerze weiß schon, nur keinen Schlüssel mehr.
Ach so, meine Kati ist halt eine 26 jährige Österreicherin mit den offiziellen Maßen 50/600-4/93 aus Mattighofen und seit 24 Jahren mir mehr oder weniger treu.
PS/ Motor/Sitzhöhe
Gibt es hier auch Mopedfahrer die ab und an mal auf die Renne fahren?
Ich habe in den letzten 4 Jahren einmal pro Jahr am Kurventraining am Spreewaldring teilgenommen und werde dieses Jahr am 06. und 07. Juni in Groß Dölln fahren. Vielleicht auch später nochmal auf dem Spreewaldring.
Es macht auf jedenfall riesigen Spaß und man lernt was über seine Grenzen und die seiner Maschiene.
Gebucht habe ich immer bei https://www.motomonster.de/.
Die Preise sind m.M.n. echt human für 2 Tage Spaß. Andere Anbieter nehmen da doppelte.
Vielleicht sieht man sich ja auch mal bei einem Kurventraining.
Ja ist ja schön, so lernen wir uns kennen oder wir kennen uns schon und haben es nur noch nicht gemerkt.
Ich bin Instruktor bei MM. Und natürlich bin ich auch im Juni in GD dabei. STC natürlich auch. Ich bin der Instruktor mit der blauen Corona Suzuki und dem gelben Helmvisier, der mit der Nr40 auf dem Moped. Wir haben uns bestimmt schon mal gesehen dort.
Ja, die Benzingespräche und dir Party´s sind mit Abstand das Beste mit an diesen Veranstaltungen.
Dann kann ich dich auf jedenfall zuordnen.
Ich sage mal Olli und war im ersten Jahr auch in deiner Gruppe.
Guter Mann ...
V6 Mixto Lang
06.02.2015, 08:21
Auf dem Bild bist du auch zu sehen.
Ich sage aber nicht wer.
Brauchst Du gar nicht: Der mit der Jeans und der 71 auf dem Rücken..... weil Instruktoren IMMER mit Jeans auf die Renne gehen........ :n_lachen2::n_lachen2:
Dat bin ich bei der Arbeit.
Ja ich war zu schnell und habe es schon geändert. Habe die Corona Suzuki mit der Rizzla Suzuki verwechselt.
Ich mach ab und an auf dem Sachsenring (http://www.sachsenring.de/)Renn und Sicherheitstrainings mit.
Sind sehr zu empfehlen da der Sachsenring nicht so die Hochgeschwindigkeitsstrecke ist.
Aber da meine km Leistung von mal über 25 tkm im Jahr auf unter 5 tkm gefallen ist und auch nicht mehr so Heizgerät für mich sinnvoll ist wird es jedes Jahr weniger :icon_smile_sad:
Dann kann ich dich auf jedenfall zuordnen.
Ich sage mal Olli und war im ersten Jahr auch in deiner Gruppe.
Guter Mann ...
Nr.81....irgendwie kann ich mich nur so halb erinnern. Na, wir werden uns ja dann bald sehen. Mein Auto wirst du sicher sofort erkennen ;-)
Die 81 hatte ich vorher auch nicht.
Damals war die Bandit noch blau, spielt aber keine Rolle.
Schön das hier auch die "Rennfahrer" unterwegs sind, na ja der Vito eignet sich ja bestens zum Mopedtransport. :802:
Ausserdem kostet er als einziger Transporter in Slowenien:760: nur die PKW Straßenmaut fast alle andren zahlen die teure (für 7 Tage)im letztem Jahr 40.- Euro.:kotz:
Ich bin 2 mal im Jahr mit ms² http://www.ms2.de/renn2.asp in Rijeka unterwegs.
Die werden aber sicher bis zur I-Mot in München schon ausgebucht sein :41:
Gruß Robert
Ha, die gibts scheinbar immer noch.
Bei denen habe ich vor 11 Jahren mal ein Schräglagentraining besucht...auf dem Siemens-Parkplatz.
Man ist das lange her...
Ja gibts immer noch ich fahr seit 96 mit denen mit alles sehr entspannt und sicher :802: keine Warterei am Zaun bis jemand seinen Tank leer hat und so kommst du alle Stunde 20 Min zum fahren. Die restlichen 40 Min kannst dann nutzen zum schrauben oder andren ****sinn machen :urlaub:
Ja gibts immer noch ich fahr seit 96 mit denen mit alles sehr entspannt und sicher :802: keine Warterei am Zaun bis jemand seinen Tank leer hat und so kommst du alle Stunde 20 Min zum fahren. Die restlichen 40 Min kannst dann nutzen zum schrauben oder andren ****sinn machen :urlaub:
So ist das eigentlcih auch bei jedem Veranstalter. Eine BEsonderheit wäre, wie eben auch manche Veranstalter anbieten, das man keine Gruppeneinteilung hat und du den ganzen Tag fahren kannst, den ganzen Tag ohne Wartezeit.
Ich kenn das noch wie beschrieben Tor auf 35 Mann rein und der Rest warten bis jemand rausfährt, da ja auch nur eine festgelegte Anzahl von Fahrern auf den Track darf! Also ohne Gruppeneinteilung find ich das fragwürdig wenn die Anfänger bei denen auf der Strecke sind die an ihrer Rundenzeit arbeiten, in Rijeka bei ms² sind das mal locker 40 Sekunden pro Runde. Sicher ist auch das der Anfänger vom Moped fällt wenn du den mit Körperkontakt überrundest :802: oder ihm auch nur zu "nahe" kommst. Für den schnellen ist es auch gefährlich wenn jeder irgendwo rumgurkt und dann plötzlich auf der Ideallinie im Weg rumfährt.
Sind ja schon in der schnellen Gruppe welche unterwegs die 10 bis 15 Sek langsamer sind, aber die wissen hald auch wie es da zugeht.
Gruß Robert
@kevchen
Dann haben wir uns auch schon mal gesehen. Hatte letztes Jahr bei Moto Monster instruiert. Fahre eine GSX-R im Rizla Design und eine Duke R.
Ich fahre seit 2005 Rennstrecke. Dies Jahr die vierte Saison Hafeneger Cup und noch mal Spanien und Italien.
Gespann Viano V6 mit WoWa hinten dran.
Gruß
Sascha
@TJ Ich bin die letzten 2Jahre in der gelben Gruppe gefahren,also ohne Instrukror. Letztes Jahr war der 30.04. und der 01.05. total verregnet, da bin ich mit Rico teilweise allein auf der Strecke gewesen. Bis auf die Rennfahrer mit speziellen Regenreifen. Da ich meine kleine Bandit aber auch auf der Straße bewegen möchte versuche ich natürlich alles heile zu lassen.:) An die Rizzla kann ich mich aber auch erinnern.
Auf jeden Fall sehen wir uns ja dann in GD. Dann kann man ja auch mal über Vs reden und nicht nur über Mopeds. Sind ja genug da. Ivo's ist ja auch sehr schick.
Da kann man aber mal sehen wie viele Leute man in Foren wieder trifft. Rico kannte ich vom Banditforum und bin dann über MotoMonster zu dem Forum der SachsenKrieger gekommen.
Bis dann Kevin
Ja, an das letzte Jahr auf GD kann ich mich noch gut erinnern. Dieses Jahr werde ich nicht in GD sein, nur Sachsenring und Most mit MotoMonster.
Aber Du hast recht, die Welt und die Foren sind ein Dorf. :)
Ja, das waren zwei sehr verregnete Tage am STC, ich kann mich sehr gut daran erinnern......1,42 bei Regen
Ja, das waren zwei sehr verregnete Tage am STC, ich kann mich sehr gut daran erinnern......1,42 bei Regen
.tut.Das sind Zeiten, meine beste Zeit war bisher 1,46 bei bestem Wetter.
http://http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1929&pictureid=12758
Bei dir sieht das so einfach aus.
Mir hat aber auch vor 4 Jahren ein Instuktor gesagt, man soll nicht schneller fahren als man sich zutraut.
1,32 war bisher mein Bestes, bin dieses Jahr aber nur im Mai dort und will hoffen endlich die 1,29 zu knacken.
Mal schauen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.