Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MB-Kundencenter Bremen + PKW-NL Bremen...! Ziemlich enttäuschend...!
princeton1
04.02.2015, 20:30
Da schlendere ich doch heute nichts ahnend und völlig entspannt durch das MB-Kundencenter in Bremen und erblicke dort doch tatsächlich ein gestandenes Mitglied aus diesem Forum samt Familienvorstand...!
-:)
Na, so eine Freude...!
-:)
Auf meine Frage, ob es denn zur Übergabe des neuen MB-Fahrzeugmaterials Blumen oder Schaumwein durch den mit blauen Zwirn bekleideten MB-Verkaufsrepräsentanten geben wird, erhielt ich doch tatsächlich die Antwort, dass es wegen einer gewissen beruflichen Nähe zum Konzern nix geben wird...!?!
Man hätte dort nur einen geduldeten Status...!
-:(
Ich habe mich danach später in meiner NFZ-NL mit meinem Verkäufer darüber unterhalten.
Und er erzählte mir eine üble Geschichte!
Vor einigen Monaten hätte er einen Kollegen ins Kundencenter begleitet, der sich dort für den Eigenbedarf eine neue S-Klasse abgeholt hatte.
Abgesehen davon, dass es auch keine Topfblume o.ä zur Übergabe gab, entdeckten beide einen langen Kratzer im unteren Bereich an der Fahrertür.
Und als dann beide davor knieten und den Schaden begutachteten, eilte der Verkaufsleiter herbei und raunte die Beiden an:
"Hey, würden Sie bitte aufhören den Schaden so intensiv anzuschauen!
Was sollen denn die Kunden denken...!"
-:)
Wertschätzung von Mitarbeitern scheint bei der DAIMLER AG ja nicht zu ausgeprägt zu sein...!
-:(
Aber auch der Umgang mit Kunden, die keine Gehaltstüte von Mercedes Benz erhalten lässt ein wenig zu wünschen übrig...!
Nach meinem heutigen Besuch im MB-Kundencenter fuhr ich noch wegen einer optionalen Fuhrparkerweiterung bei der nahgelegenen MB-PKW-Niederlassung vorbei.
Nachdem die Empfangsdame meine Absichten abgefragt hatte, stellte sie einen Kontakt zu einer Verkäuferin her.
Und trotz, dass ich zu diesem Zeitpunkt (ca. 11.30 Uhr) der einzige Kunde auf der Verkaufsfläche war, teilte mir die Verkäufern nach ca. 4min mit, dass sie jetzt mit all ihren Kollegen ein Meeting hätte, und nu wech muss...!
? ? ? ? ?
Und tatsächlich 5min später waren alle Verkäufer verschwunden...!
Da stand ich doch tatsächlich ganz alleine, bis auf die Empfangsdame, in einer großen MB-Niederlassung...!
So ist das, wenn Mitarbeiter irrtümlich davon ausgehen, dass ihr Gehalt am Monatsende aus dem Geldautomaten kommt, und nicht vom einzelnen Kunden...!
-:)
tschüss dann
Nico
Und tatsächlich 5min später waren alle Verkäufer verschwunden...!
Da stand ich doch tatsächlich ganz alleine, bis auf die Empfangsdame, in einer großen MB-Niederlassung...!
So ist das, wenn Mitarbeiter irrtümlich davon ausgehen, dass ihr Gehalt am Monatsende aus dem Geldautomaten kommt, und nicht vom einzelnen Kunden...!
Du hast eben gestört Nico ... vielleicht bremsen die guten Geschäftszahlen den Eifer etwas, wer nicht will, der hat schon :41:
drdisketti
04.02.2015, 21:04
Nennt sich bei einem Wettbewerber "Entfeinerung" und ist offensichtlich nicht auf *Hardware* beschränkt :41:
Nennt sich bei einem Wettbewerber "Entfeinerung" und ist offensichtlich nicht auf *Hardware* beschränkt :41:
Was für ein tolles Wort ...
Synonyme für entfeinern (http://www.wie-sagt-man-noch.de/synonyme/entfeinern.html)
Naja, die Motorisierung vom V und C wurde ja auch schon "entfeinert":41:
V6 Mixto Lang
04.02.2015, 21:34
Und trotz, dass ich zu diesem Zeitpunkt (ca. 11.30 Uhr) der einzige Kunde auf der Verkaufsfläche war, teilte mir die Verkäufern nach ca. 4min mit, dass sie jetzt mit all ihren Kollegen ein Meeting hätte, und nu wech muss...!
Nico, ein Bayer hätte in dieser Situation gesagt: " Ja leckt's mi doch alle ma am A***h!!!!!
Die einzig passende Antwort m.E. .......... !
Was für ein tolles Wort ...
Synonyme für entfeinern (http://http://www.wie-sagt-man-noch.de/synonyme/entfeinern.html)
Naja, die Motorisierung vom V und C wurde ja auch schon "entfeinert":41:
Klingt auch viel feiner als "verschlechtern", ........ und nur darum geht es in der heutigen Zeit.
Klingt auch viel feiner als "verschlechtern", ........ und nur darum geht es in der heutigen Zeit.
"Verschlechtern", aber aber, wer wird den gleich ... einigen wir uns doch auf "optimieren", das klingt auch schön :)
Die Erfahrung hab ich schon öfter gemacht. Das geht denen am Axxxh vorbei wenn ein potentieller Kunde den Tagesablauf stört. Ist aber nicht nur bei MB so....
Ich kriege seit Jahren Post, Anrufe und Werbung von MB Berlin (ist wohl die Marketingzentrale) und wenn man dann zu MB vor Ort geht interessiert sich kein Mensch dafür. Da gäbe es einiges zu optimieren.....
Irgendwie deckt sich das mit meinen Erfahrungen der NL bei uns. Hatte letzte Woche Montag angefragt was nun mit meinem Sitz ist der nach 3 Reparaturen immer noch knarrt. . Serviceleiter: Muss ich jetzt in Berlin anfragen..
bisher noch keine Antwort. . :kotz:
drdisketti
04.02.2015, 22:06
Was für ein tolles Wort ...
Synonyme für entfeinern (http://http://www.wie-sagt-man-noch.de/synonyme/entfeinern.html)
Naja, die Motorisierung vom V und C wurde ja auch schon "entfeinert":41:
So geht der Link: http://www.wie-sagt-man-noch.de/synonyme/entfeinern.html
und - es gibt keine Synonyme dort für "entfeinern". Die VAG-Erfindung ist also ein Unikat :41:
princeton1
04.02.2015, 22:20
Frau N. N.-G.?
-:)
Ja!
-:)
Klingt auch viel feiner als "verschlechtern", ........ und nur darum geht es in der heutigen Zeit.
Mir schwebt schon lange der ultimative Synergieffekt vor ...
Unsere 3 großen deutschen Premiumhersteller habe sich ja zumindest in der Brot und Butter Klasse auf den motorischen Einheitsbrei geeinigt, also z.B ~ 2l Vierzylinder Diesel.
Man könnte doch noch viel mehr Stückzahlen und Kosten sparen, wenn alle die gleichen Motoren hätten, kann man sich da nicht einigen untereinander?
Dann wäre auch bei Fehlern immer alle drei Hersteller betroffen, da bräuchte nie jemand mit dem Finger auf den anderen zu zeigen .bla.
iso-Star
05.02.2015, 04:36
Ja ja, Mercedes halt.
Eine bekannte, ehemalige Verkäuferin bei MB erzählte, wenn sie auf den Firmenparkplatz oder vor der Tür parken möchte, dürfe sie bitte nicht mit dem Wagen ihres Mannes vorbeikommen. Porsche sei hier nicht gern gesehen, sie soll mit dem Wagen lieber um die Ecke stehen oder mit der Bahn kommen...
Ja ja, Mercedes halt.
Eine bekannte, ehemalige Verkäuferin bei MB erzählte, wenn sie auf den Firmenparkplatz oder vor der Tür parken möchte, dürfe sie bitte nicht mit dem Wagen ihres Mannes vorbeikommen. Porsche sei hier nicht gern gesehen, sie soll mit dem Wagen lieber um die Ecke stehen oder mit der Bahn kommen...
Na da sieht man erstmal wie kulant mein örtlicher MB-Betrieb ist, die meisten "kleinen" Angestellten und Mechaniker haben keinen Benz, geschweige denn einen halbwegs aktuellen ... (was ja nicht schlecht sein muss)
Aber auch die Fremdfabrikate dürfen auf dem Hof parken :802:
Mir schwebt schon lange der ultimative Synergieffekt vor ...
Unsere 3 großen deutschen Premiumhersteller habe sich ja zumindest in der Brot und Butter Klasse auf den motorischen Einheitsbrei geeinigt, also z.B ~ 2l Vierzylinder Diesel.
Leider ist die Reise da noch nicht zu Ende, auf dem Herd steht schon das nächste Gericht mit nur noch 1,6 Litern, aber dafür noch mehr Gängen in der Box....
Aber im Grunde hast du Recht - soooo große Synergieeffekte, da sollten doch die Euro-Zeichen in den Augen funkeln...die 3-Zylinder hören sich für meine Ohren eh alle gleich an, dazu noch den 2er von Fiat und fertig ist der Motorenbaukasten.
Aber im Grunde hast du Recht - soooo große Synergieeffekte, da sollten doch die Euro-Zeichen in den Augen funkeln...die 3-Zylinder hören sich für meine Ohren eh alle gleich an, dazu noch den 2er von Fiat und fertig ist der Motorenbaukasten.
Genau, das ganze dann noch "Engineered in Germany" und "Made in Billiglohnland", dass das noch niemandem eingefallen ist ...
Was das Downsizing in der Praxis bringt, ist auch hier wieder schön dokumentiert:
Spiegel Online Audi A1 Facelift mit Dreizylinder (Spiegel Online Audi A1 Facelift)
Was soll das? Wenn kleine Verbräuche nur bei absoluter Schleichfahrt realilsiert werden können, dann kan man auch ein Auto mit vernünftigem Motor fahren. Aber die "Fachpresse" lobt diesen unsäglichen Käse auch noch, der einzige der profitiert, ist der Hersteller :760:
Wohlwissend dass wir uns gerade mächtig "off-topic" bewegen: Ein VW-Motorenentwickler (Name der Redaktion bekannt) sage mir kürzlich sinngemäß, dass die neuen (kleinen / Downsizing-)Motoren auf Leasingfahrzeuge ausgelegt seien, sprich in 3 oder 4 Jahren 100.000km schadenfrei abspulen können.
Danach ....
Das soll´s dazu aber auch gewesen sein.
Ja ja, Mercedes halt.
Eine bekannte, ehemalige Verkäuferin bei MB erzählte, wenn sie auf den Firmenparkplatz oder vor der Tür parken möchte, dürfe sie bitte nicht mit dem Wagen ihres Mannes vorbeikommen. Porsche sei hier nicht gern gesehen, sie soll mit dem Wagen lieber um die Ecke stehen oder mit der Bahn kommen...
Das gibts auch woanders.
Bei BMW in Bad Hersfeld da kommt der "Chef" mit seinem Porsche auf den Hof gefahren.
Geht in meinen Augen gar nicht.
Dessen Brot man isst ..
Hallo,
manche NL machen aus der Chance mit einem guten Service einen Kunden zu binden - ein "endgültiges Servus" des potenziellen Kunden!
Die hart verdienete Skiferienwoche :urlaub: wollte ich im Januar 2015 nutzen um in der Zeit meiner SänVte den B - Service zu spendieren. Am Ferienort brauche ich kein Auto und keinen Ersatzwagen und verbinde so das Angenehme mit dem Nützlichen.
Das habe ich schon im letzten Jahr so gemacht - leider war die abgelieferte Qualität der Filiale sehr bescheiden...
Ja, ich bin pingelig wenn ich für eine Arbeit etwas bezahle :802:
Ja, ich achte auf Details und fühle mich verarsc..., wenn ich zu Hause die frisch gewechselten Bremsscheiben und Beläge wieder runternehmen muss um die Mimik derFeststellbremse zu reinigen und gängig zu machen um so das "Gepfeife" der besagten Feststellbremse zu beseitigen :kotz:
Ja, ich wünsche dem Mitarbeiter- nur hypothetisch, also nur in Gedanken -dass Blitz ihn beim Scheis.... treffen möge :760: - also ich meine den Mitarbeiter, der die Radschrauben so anknallt, dass ich ein 2 (in Worten zwei) Meter Rohrstück brauche um die Schrauben zu lösen um an meine neuen Bremscheiben dran zu kommen - wieso schweife ich eigentlich vom eigentlichen Thema ab? Bin ich nach über einem Jahr immer emotional involviert :n_hmmm: ? Egal, also habe ich den Niederlassungsleiter kurz per Email informiert, dass das nicht so toll war und ich ich nicht glücklich bin... (mein Problem, ich weiss). Die SänVte zurück zu bringen um Nachbessern zu lassen war nicht, zu weit weg - wir erinnern uns, das war 2014 im Januar am Urlaubsort
Also, da bin ich doch nun wirklich abgeschweift .bla.
- aber ich muss doch erklären, warum ich im Januar 2015 die SänVte in eine andere Niederlassung brigen wollte um den B-Service machen zu lassen.
Also habe ich Ende November eine andere, viel weiter entfernte NL der gleichen Gebietsvertretung kontaktiert - vielleicht sind die ja besser als die aus 2014 - um den besagten Kundendienst plus ein paar kleinere Arbeiten anbieten (in meiner Anfrage genau definiert, mit Angabe der FIN, das Zeitfenster genau angegeben) zu lassen und einen verbindlichen Termin zu vereinbaren
Nach zwei Wochen bekam ich eine Antwort: der B-Service kostet XY, für einen Termin soll ich selber den Empfang anrufen... keine Angaben für die zusätzlichen Arbeiten ...
Also noch einmal freundlich nachgehakt mit der Bitte die preise für die Zusatzarbeiten anzugeben und den Termin intern zu organisieren...
Antwort: Da braucht es die FIN a:) um eine genaueren Preis abzuschätzen... also die FIN, die schon genannt hatte...
Anschliessend wieder mein Begehren geschildert - natürlich unter Angabe aller notwendigen Daten - und dann gewartet und ....
...keine Antwort ...
...keine Antwort ...
Also nochmal freundlich nachgehakt, diesmal mit einer Liste :guckstdu: aus der Datenbank meiner ortsansässigen Vertetung, in der ganz genau und gaaaaanz langsam aufgeschrieben war, welche Arbeiten zu erledigen wären.... (die haben die Daten gratis herausgesucht und wussten dabei, dass ich die SänVte woanders hinbringen möchte!!!)
... keine Antwort ...
... keine Antwort ...
Dann kam endliche eine Nachricht, nachdem ich eine weitere Bitte um Information geschickt hatte - diesmal eine Person aus der "Geschäftsleitung" mit im Verteiler
... heul, so viel Arbeit, heul, komme nicht dazu, ausserdem fehlt die FIN :shoot: um meine Anfrage zu beantworten usw. usw.
Ich kürze jetzt ab - mein Chef guckt schon so komisch, normalerwiese schreibe ich nicht so lange ohne Pause auf meinem PC ...
Der Wagen geht jetzt zu meiner ortsansässigen Vertretung - schon um zu honorieren, dass die sich die Arbeit gemacht haben und gratis eine Datenbankliste zu erstellen obwohl sie davon ausgehen mussten - keinen Auftrag zu erhalten - :802:
Ich werde in Zukuft weiter da Skiferien machen, wo der der Herr Kommisar Kluftinger wohnt und arbeitet. Eine herrliche Gegend, ein tolles Skigebiet und seit Jahren spendiere ich gerne im Hotel insegesamt einen 3 - stelligen Betrag als Trinkgeld an die die Mannschaft dort (Service, Zimmerservice und Zimmerreinigung) - die haben einen tollen Service und tun alles, damit ich als Gast zufrieden bin.
Und ich werde in Zukunft nicht mehr die Niederlassungen des Sterns im schönen Süden mit meinen Anfragen stören...
... das Beste oder Nichts...?
Nachtrag: Kurz vor den Ferien kam eine Entschuldigung vom Niederlassungsleiter - aus der Gegend da wo der Kluftinger wohnt und arbeitet - mit den gewünschten Daten und einer Terminzusage... damit war ein 2 monatiger Vorgang abgeschlossen... aber zu spät, ich hatte mich inzwischen anders entscheiden. :802:
So zurück an die Arbeit.
Viele Grüsse
frohes Schaffen
Sascha
princeton1
05.02.2015, 10:47
Das gibts auch woanders.
Bei BMW in Bad Hersfeld da kommt der "Chef" mit seinem Porsche auf den Hof gefahren.
Geht in meinen Augen gar nicht.
Dessen Brot man isst ..
-:)
PORSCHE ist "neutral" geht immer...!
Auch beim Niederlassungsleiter von BMW...!
-:)
Gruss
Nico
Hmmm.... Denke, sowas gibts bestimmt bei jedem Hersteller, sprich bei deren Filialen.
Zugegeben habe ich bislang wenig Kontakt zu meiner NL gehabt, aber:
- während meiner Findungsphase (dauerte drei Monate bis zum V) wurde ich perfekt betreut. Haben mich mit mails und Anrufen auf dem Laufenden gehalten (zwei Mitarbeiter).
- da die NL bis 24:00 offen hat, bin ich dort mal mit einem Ford S-Max aufgetaucht, der auf einer Seite blind war. Haben anstandslos die Birne ersetzt.
- und das Einlagern der Reifen kostet 29,99€ für alle vier und ist damit 50€ billiger als Vergölst.
Also, aktuell kann ich nicht meckern, bin gespannt wie es weitergeht (Service B ist in 25.000km fällig)
-:)
PORSCHE ist "neutral" geht immer...!
Auch beim Niederlassungsleiter von BMW...!
-:)
Gruss
Nico
Naja der gute "Centerleiter" wollte mir einen 6er Cabrio verkaufen und wollte auch ordentliches Geld für meinen SL geben aber nachdem ich Ihn darauf angesprochen habe das die BMW´s ja anscheinend wohl nicht viel taugen da er mit einem 911er vorlieb nimmt war das Gespräch sehr schnell beendet.
So ein Mann ist Fehl am Platz.
Seine Mitarbeiter sollen und wollen ja auch BMW fahren und dann selber mit einem Fremdfabrikat auf den Hof fahren und das als Centerleiter der gehört schlichtweg "entfernt".
Mein Verkaufsleiter der NL ist zu gerade zu Porsche gewechselt, macht da Marketing oder so was. Mein netter, kompetenter Servicemeister fährt privat mit einem Audi-Cabrio auf den Hof der NL. Auf Nachfrage: Sie kennen doch MB, noch Fragen??
Eben auf Spiegel online: Wettbewerb mit BMW und Audi, wo MB aufholen muss. Hier sieht man wieder den, wie ich meine falschen Ansatz, MB muss die Rendite erhöhen.bla..bla..bla.. Kein Wort von Steigerung der Qualität und Kundenzufriedenheit (siehe Nico). So wird das nix.:41:
Mein Verkaufsleiter der NL ist zu gerade zu Porsche gewechselt, macht da Marketing oder so was. Mein netter, kompetenter Servicemeister fährt privat mit einem Audi-Cabrio auf den Hof der NL. Auf Nachfrage: Sie kennen doch MB, noch Fragen??
Naja, solche Meister sollen mal den Ball flach halten denn nicht selten sind sie es die die Kunden aus der Werkstatt vertreiben.
Ich fahre seit Jahren MB und das inzwischen sogar aus Überzeugung. Ob das allerdings auch in Zukunft so bleiben wird ..........
Helmut, Du hast sicher prinzipiell recht, in meinem Fall ist der Meister (NFZ) DER Faktor MB zu fahren. Wenn der das sinkende Schiff auch noch verlässt, verkaufe ich den V.
Helmut, Du hast sicher prinzipiell recht, in meinem Fall ist der Meister (NFZ) DER Faktor MB zu fahren. Wenn der das sinkende Schiff auch noch verlässt, verkaufe ich den V.
Meine Überzeugung bezieht sich auch auf die bisherigen Produkte.
Den Rest lasse ich mal unkommentiert.
benz.jpg (http://www.vclub-forum.de/Forum/attachment.php?attachmentid=7250&stc=1&d=1423181356)
Er hätte man lieber in Autos machen sollen....
Ja ja, Mercedes halt.
Eine bekannte, ehemalige Verkäuferin bei MB erzählte, wenn sie auf den Firmenparkplatz oder vor der Tür parken möchte, dürfe sie bitte nicht mit dem Wagen ihres Mannes vorbeikommen. Porsche sei hier nicht gern gesehen, sie soll mit dem Wagen lieber um die Ecke stehen oder mit der Bahn kommen...
Und? Immerhin werden da keine Porsches verkauft. Soll se doch ihren doofen Porsche nach Feierabend fahren. Das wäre ja wie wenn der Bierbrauer fremdes Bier mit in die Brauerei bringt, oder wenn der Fleischer sein eigenes Fleisch nicht isst und stattdessen ständig das Fleisch vom Konkurrenten mitbringt, zum Verzehr. Von einem Mitarbeiter kann man durchaus auch Loyalität erwarten. Wenn er das nicht kann oder mitbringt, muss er sich einen anderen Arbeitgeber suchen, so sehe ich das.
Bei VW in Wolfsburg kommst du ohne einen VW nicht mal ins Werk. Das war bei Mercedes Benz auch mal so......vor 30 Jahren.
Es ist schon eigenartig, da eröffnet einer einen Beitrag und was liest man....Mercedes, alles ******e, schlechter Service, und überhaupt und total und bla und bla und bla und was weiß ich nicht alles...:kotz:
... ja dann verkauft eure Karre doch endlich und geht eures Weges...meine Güte, wenn ihr wirklich meint das andere Hersteller sooooooooooo viel besser sind, ja dann tschüß.
Wenn ich das immer lese hier, das ewige Rumgenöle...
Überall wird mit Wasser gekocht. Es gibt bei jeder Werkstatt schlechte Schrauber. Und auch Unterbezahlte die keinen Bock haben und auch Meister die es nicht Wert sind als solches bezeichnet zu werden. Dumpfbacken gibts überall, so ist das nun einmal. Und es ist völlig egal in welchem Unternehmen, Gesellschaft, oder hinter welcher Wursttheke der "Servicemensch" steht, wenn er keinen Bock hat, oder seine Tage oder nen schlechten Tag oder oder oder, dann ist das am Ende eben auch nur ein Mensch.
Ich möchte hier ja mal einen Beitrag lesen wo mal irgend etwas positiv hervorgehoben wird.
princeton1
06.02.2015, 07:02
Es ist schon eigenartig, da eröffnet einer einen Beitrag und was liest man....Mercedes, alles ******e, schlechter Service, und überhaupt und total und bla und bla und bla und was weiß ich nicht alles...:kotz:
... ja dann verkauft eure Karre doch endlich und geht eures Weges...meine Güte, wenn ihr wirklich meint das andere Hersteller sooooooooooo viel besser sind, ja dann tschüß...
-:)
verkaufen...?
Nö!
Es war ja schließlich in der PKW-Niederlassung meine Absicht eine weitere Mobilitätslösung dazu zu erwerben...!
Aber in 4min ist das nicht sooooo einfach...!
-:)
Gruss
Nico
Naja, solche Meister sollen mal den Ball flach halten denn nicht selten sind sie es die die Kunden aus der Werkstatt vertreiben.
......
Genau so ist es. Habe gestern früh ne Email da hin geschrieben. Er weiß eigentlich die Brisanz um das Thema. Er hätte ja wenigstens mal anrufen können das er es im *Stress* vergessen hat. Wie soll man da aus Neukunde ein Vertrauen aufbauen? Ich kenne das von meiner alten kleinen Werkstatt nicht. Und ich kann mit meinen Kunden auch nicht so umgehen.
V6 Mixto Lang
06.02.2015, 07:45
Ich möchte hier ja mal einen Beitrag lesen wo mal irgend etwas positiv hervorgehoben wird.
Hier ist ein solcher; aber ich kann das ja nicht jeden Tag hier posten:
:D:D:D Seit zwei Jahren fahr ich meinen 122CDI ohne die geringste Störung, ohne irgendeinen Funktionsausfall, ohne irgendeine Garantieleistung in Anspruch genommen zu haben.
Die einzige Selbstleistung war ein klappernde Schiebetür bei KM 8 T, die in 10 Min. behoben war.
Das Fhrzg. ist m.E. ein sehr zuverlässiges und ich freue mich auf die minimal 10 nächsten Jahre Fahrfreude damit! :D:D:D
PS: Und es macht Spaß, es in kleinen Dingen weiter zu optimieren und zu individualisieren! :n_lachen2:
Muss ich ja auch mal was gutes Berichten :-)
Ich fahre seit ca. 20 Jahre Benz ( A,C,E,M,Sl Klasse und Vito) und bin mit (in Meinem Falle) der Niederlassung Fulda und der Vertretung in Bad Hersfeld absolut zufrieden.
Und wenn ich wirklich mal was zu meckern hatte habe ich das mit dem Monteur oder dem betreffendem Meister selbst geklärt.
Ich bin halt der Meinung wie man in den Wald herein ruft so schallt es auch wieder hinaus !
Genau!
Es gibt sicherlich auch Niederlassungen die nicht so top sind. Die Gründe mögen vielfältig sein. Aber so ist das Leben nun mal, es ist eben nicht immer und überall toll. Ein Schrauber der eben erfahren hat, das seine Niederlassung verkauft wird, hat sicherlich nicht unbedingt die größte Motivation und so ist es doch bei uns allen...im täglichen Leben.
Ich bin sehr sehr viele Jahre nur VW und Audi gefahren. Und ich muss sagen, auch dort habe ich meine Erfahrung machen dürfen, positiv und negativ. Aber pauschalisieren ist eben sehr schwierig.
Ich möchte hier ja mal einen Beitrag lesen wo mal irgend etwas positiv hervorgehoben wird.
Hab ich doch weiter oben :schleim: und ich bin nicht nur von meinen bisherigen Fahrzeugen überzeugt sonder schraube auch noch aus Überzeugung nur wie lange noch????????
Meiner Meinung nach wird aber der mühsam aufgebaute gute Service zu Gunsten von Profit mit den Füssen getreten und das geht nach hinten los.
Ich möchte hier ja mal einen Beitrag lesen wo mal irgend etwas positiv hervorgehoben wird.
Hallo DMA,
Du kannst in meinem beitrag positives herauslesen... die Nachricht entsteht beim Empfänger.
Weil meine ortsansässige Niederlassung sich die Arbeit gratis gemacht hat um die Liste für die durchzuführenden Arbeiten rauszusuchen, bekommen sie nun den Auftrag. Und der Meister dort wusste, dass er eigentlich nicht den Auftrag bekommen wird - wie schon im Jahr vorher - weil es für mich eben viel einfacher und bequemer ist, während der Ferien den Service machen zu lassen. Und trotzdem hat er sich reingehängt :-)
Service ist ein Teil der Qualität - und der stimmt in meinem geschilderten Fall "in der Gegend wo der Kluftinger wohnt und seine Fälle löst" nicht. Ergo kaufe ich dort nicht mehr.
Ich kaufe z.B. auch beim Dorfmetzger und Dorfbäcker ein um diese im Dorf zu halten. Die Qualität ist mir auch ca. 10% höhere Preise wert als bei den Ladenketten. Ergo bin ich auch bereit für gute Ware / Dienstleistung etwas mehr zu bezahlen.
Ich bin pro Monat sicher zwei mal auf der "anderen Seite vom Tisch" beim Stern - wenn ich bei den Entwicklern und dem Einkäufer von Daimler sitze. Da darf ich mir nicht 2 Wochen Zeit für eine Antwort auf eine Anfrage lassen - ich (die Firme für die ich arbeite) wäre sofort "weg vom Fenster".
Ein Unternehmen, dass mit
"Das Beste - oder nichts"
wirbt, muss dann auch das Baste liefern - oder sie bekommt halt nichts.
Konstruktive Kritik ist nicht "herum nölen"
Los zurück an die Arbeit - noch ca 4h bis zum Wochenende...
Viele Grüsse
Sascha
Hallo DMA,
Du kannst in meinem beitrag positives herauslesen... die Nachricht entsteht beim Empfänger.
Jetzt ist WE, da habe ich wieder Zeit zum antworten .box.
Du hast recht, "Sender und Empfänger"...denn mit meinen Zeilen warst nicht du gemeint. Das man hier seinen Unmut äußert ist doch völlig ok. Mir ging es darum, das plötzlich die "Nöler" wie die Fliegen aus der Ecke rauskommen und an allem was zu meckern finden, was es zu meckern gibt.
So und jetzt schönes WE, hier ist nachher ein fetter Faschingsumzug....alles Irre hier a:)
Bei VW in Wolfsburg kommst du ohne einen VW nicht mal ins Werk. Das war bei Mercedes Benz auch mal so......vor 30 Jahren.
Bei VW ist das genau so lange her.
Eben auf Spiegel online: Wettbewerb mit BMW und Audi, wo MB aufholen muss. Hier sieht man wieder den, wie ich meine falschen Ansatz, MB muss die Rendite erhöhen.bla..bla..bla.. Kein Wort von Steigerung der Qualität und Kundenzufriedenheit (siehe Nico). So wird das nix.:41:
Der Spiegel schreibt grundsätzlich gegen Daimler.
Dann hast Du den Artikel nicht gelesen. :58:Das ist meine Interpretation des Geschriebenen!
BenzTowner
09.02.2015, 18:34
Du hast eben gestört Nico ... vielleicht bremsen die guten Geschäftszahlen den Eifer etwas, wer nicht will, der hat schon :41:
Neee, nix Meeting....eher ein 'Meating' - 11:35 - MAAAAAAAHHHHHHLLLLLLLZEEEEEEEEIIIITT !!!!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.