PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dumme Frage zum Verstauen von Zubehör


KlausH
21.01.2015, 12:31
Hallo,

wo verstaut ihr euer lose fliegendes Zubehör, wie Ersatzlampen, Radmutternschlüssel, Ersatzsicherungen und sonstige Kleinteile?

In meinem alten 2.2 Bj 2005 konnte man solche Sachen gut im Kofferraum unter der Abdeckung rechts verstecken.
In meinem neuen 3.0 Bj. 2013 ist von MB alles super schön aufgeräumt worden, so dass diese "Versteck-Ecken" nicht mehr existieren.

In den Sitzen vorne ist wohl links die Batterie und rechts die Standheizung? Da geht also auch nix.

Aufgeräumt ist ja schön, aber so konsequent hätte es nicht sein müssen.

Gruß

Klaus

v-dulli
21.01.2015, 12:37
In den Sitzen vorne ist wohl links die Batterie und rechts die Standheizung? Da geht also auch nix.


Links vorne im Sitzkasten ist die Fahrzeugbatterie und dahinter die Luftstandheizung.
Rechts vorne ist der Kasten von der Zusatzbatterie(falls verbaut) belegt oder leer und dahinter befindet sich höchstens das Wertfach und sonst ist der Raum ebenfalls leer.

Die Warmwasserheizung ist, wenn, unter dem Fahrzeug montiert.

blondie
21.01.2015, 12:43
Also Radmuttern Schlüssel und Co sind ha rechts. Links is doch alles frei oder? Zumindest habe ich dort ne Menge Platz. ..

drdisketti
21.01.2015, 12:44
...
In meinem alten 2.2 Bj 2005 konnte man solche Sachen gut im Kofferraum unter der Abdeckung rechts verstecken.
In meinem neuen 3.0 Bj. 2013 ist von MB alles super schön aufgeräumt worden, so dass diese "Versteck-Ecken" nicht mehr existieren.
...

Die beiden Seitenfächer im Kofferraum gibt es doch nach wie vor ?!

V6 Mixto Lang
21.01.2015, 12:46
Hallo Klaus,

da ich vorne und in den Sitzkästen keinen Stauraum wegen der ganzen Elektronik/2. Batt., Trennrelais und und und....mehr habe, war ich auf der Suche nach einem geeigneten, stabilen Behältnis sprich Rücksitztasche.

Fündig wurde ich bei Campinie, einer Münchener Firma (http://www.campinie.de/), die sich auf Campingzubehör spezialisiert hat. Sie bietet den CAMPbag T (http://www.campinie.de/crbst_8.html) an, eine Rückenlehnentasche für 39 EUR; ich konnte 2 Taschen für 66 EUR bestellen.

Die Tasche hat zwei Fächer, die jeweils in der Mitte unterteilt sind. Das untere Fach hat eine Grösse von ca. 48 x 35 x 13 cm und das obere von 48 x 30 und ebenfalls ca. 13 cm Höhe, wenn der Faltenbalg ausgefüllt ist.

Das Gewebe ist ein festes Polyamid-Gewebe und die Nähte sind sauber vernäht. Das Produktgewicht je Tasche liegt über 1 Kg (!)...mehr zeigt meine Briefwaage leider nicht an. Gut ist, dass der umlaufende Reißverschluß jeweils zwei Schließer hat, also läßt sich auch nur ein kleiner Teil des Faches öffnen, ohne das alles herausfällt.

Alles macht einen stabilen Eindruck: in der linken Tasche habe ich einen 2 Kg-Feuerlöscher, 6 Warnwesten, 8 Spanngurte und diverses Kleinzeug mit einen Gesamtgewicht von knapp 8 Kg untergebracht.

MJ_N98
21.01.2015, 12:49
@KlausH - geht mir ähnlich, in den Fächern links und rechts hinter der Verkleidung konnte man einiges unterbringen, ich fahre mittlerweile mit einer Kiste im Kofferraum rum, in dem der ganze Krempel ist, der vorher hinter der Seitenverkleidung verstaut war

@blondie - auf der linken Seite gibt es bei meinem 2013er kein Staufach mehr, auf der rechten Seite ist ein passender Styroporeinsatz für das Bordwerkzeug, AHK etc., welches leider keinen Platz Kreuzschlüssel, Drehmomentschlüssel etc. lässt

drdisketti
21.01.2015, 12:52
...
@blondie - auf der linken Seite gibt es bei meinem 2013er kein Staufach mehr, auf der rechten Seite ist ein passender Styroporeinsatz für das Bordwerkzeug, AHK etc., welches leider keinen Platz Kreuzschlüssel, Drehmomentschlüssel etc. lässt

Heckklima bzw. Wärmetauscher denke ich ..

elTorito
21.01.2015, 13:16
Hi,

also ich schlepp immer 3 Verschließbare Kisten mit, verzurrt, nebeneinander liegend, kann man da wunderbar Zeugs drauf legen, wie ne Stufe halt, in den Kisten: Werkzeug, Betriebsmittel, Übrspringkabel, Pflegezeug, Arbeitsklammotten.....

blondie
21.01.2015, 13:16
Heckklima bzw. Wärmetauscher denke ich ..

Deswegen warscheinlich. Weil ich hab da ein Fach..

Mopeto
21.01.2015, 14:19
Ich hab hinten eine Box drinnen mit Deckel (350 x 350 x 500 h, b, t) die ist mit 3 Expandern an der Schiene fest.
Sieht aus wie eine große Brotbox von Tupperware.
Gabs irgendwo im Baumarkt für unter 10 €
Da liegt alles drinnen von Spanngurten Starthilfekabel usw.

fnotox
21.01.2015, 16:03
Kleinteile passen doch immer iwo rein, die Aufzählungen der Boxen und Taschen macht mir irgendwie angst.. und klingt nach Tour de France Begleitfahrzeugen.. mir hat bisher die Beifahrersitzkiste und ein Karton im Kofferraum (bei anstehenden Service oder Krimskramsreperaturen) ausgereicht.

mt_
21.01.2015, 16:57
Ich hab hinten eine Box drinnen mit Deckel (350 x 350 x 500 h, b, t) die ist mit 3 Expandern an der Schiene fest.
Sieht aus wie eine große Brotbox von Tupperware.
Gabs irgendwo im Baumarkt für unter 10 €
Da liegt alles drinnen von Spanngurten Starthilfekabel usw.

Das Thema hab ich mir auch schon überlegt, da ich zb. meine Billard-Queues auch immer im Auto habe und im Sommer meistens 1 oder 2 Angeln auch immer im Auto sind. Dazu kommen noch ein paar Sportsachen usw.

Die Idee mit der Kiste ist mir daher auch schon gekommen, damit die Teile nicht im Falle eines Unfalls wild in der Gegend rumfliegen oder mir in jeder Kurve auf die Nerven gehen...

Kurthi
21.01.2015, 17:24
ich habe im Kofferraum auch ne Kiste, mit Gummiseil an der Rüksitzbank fixiert. Schienen sind zu bei ir da ich so ne Mercedes Gummiwanne im Kofferraum habe. Links habe ich kein Fach, rechts ist durch die AHK usw. belegt. Edition Ambiente mit Vollausstattung (fast).
Unter den Sitzen nur das nach hinten offene FAch, unter Beifahrer der SUB. Also ich bin damit gar nicht glücklich, Kofferraum immer durch die Kiste belegt, Bank nicht einfach so verschiebbar. Ich denke über ne Kiste nach die irgendwie unter die Rückbank passt. Es fehlen da wirklich Ablagen, aber im T4 war das nict sooo viel besser.

Grüße Kurti

psnd
21.01.2015, 18:03
Ich habe zwei normale Rücksäcke auf die Fahrer und Beifahrer Rückenlehne Montiert. Da kann man viel einpacken.

purple
21.01.2015, 18:51
Ich habe die Taschen von Feinkost Albrecht (A..i Nord) im Kofferraum. Gibt es in zwei verschiedenen Formaten, haben von aussen Klett am Boden und Rückseite und kosten nur kleines Geld. Gab es zumindest hier im Norden am 19.01.2015.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/06/802606/400_3961353264393734.jpg

drdisketti
21.01.2015, 20:00
Gibt es immer mal wieder und sind super - vor allem klappert nichts.

Mopf0
21.01.2015, 20:20
Für flache Teile ist unter dem ausziehbaren Laderaumboden (wenn vorhanden) immer etwas Platz.

mt_
21.01.2015, 20:42
Was ist ein ausziehbarer Laderaumboden?

Die Idee mit der Kiste hinter der Rückbank hört sich gut an. Auf die Idee bin ich bisher nicht gekommen, da ich ja nachher nur 2 Einzelsitze hinten drinnen hab und gedanklich sonst auch immer nur bei denen bin.

ANGRO
21.01.2015, 21:33
Hallo Gemeinde,

bei mir sind unter der 3er Bank zwei Schubladen, da passt allerhand rein. Die Kleine nutze ich für Spanngurte und derlei Kleinkram und die Grosse, da sind 2 Schlafsäcke und Decken drin. Hinten habe ich momentan noch zwei Kisten mit Split für die rutschigen Fahrbahnen und Traktion.

Gruss ANGRO

overboard88
22.01.2015, 06:44
Habe das gleiche Problem, habe vor 4 Wochen vom 2.2 auf den V6 BJ 2013 gewechselt. Prinzipiell geiles Fahrzeug. Spanngurte, Ersatzbirnen, kleinen Feuerlöscher habe von hinten unter den Fahrer bzw. Beifahrersitz gerade noch so unterbringen können. Ich bestätige, ein Seitenfach links im Kofferraum gibt es bei dem Fahrzeug nicht mehr. Rechts ist Werksmäßig die Abnehmbare AHK drinne, Wagenhaber. Viel mehr geht da leider nicht. Beim alten Fahrzeug hatte ich da noch den Koffer für die Schneeketten unterbringen können. Regenschirm, kleine Kappbox zum Einkaufen sind unter der 3er Bank gut zu positionieren. LG Overboard88

MJ_N98
22.01.2015, 07:00
Heckklima bzw. Wärmetauscher denke ich ..

Heckklima hatte der alte Viano auch.

drdisketti
22.01.2015, 07:45
- dann hatte der ebenfalls kein linkes Staufach :admin:

MJ_N98
22.01.2015, 08:47
- dann hatte der ebenfalls kein linkes Staufach :admin:

Das linke Staufach war definitiv vorhanden, sonst würde ich es jetzt nicht so vermissen. Lt. MB Ausstattungsliste war die Heckklima vorhanden, habe extra nochmal geschaut :-)

drdisketti
22.01.2015, 09:50
Ein echtes Novum .. war das ein Extralanger ?

v-dulli
22.01.2015, 10:07
Ein echtes Novum .. war das ein Extralanger ?

Ist hinten auch nicht anders aufgebaut als der Lange.

KlausH
22.01.2015, 14:20
...... ich dachte schon, ich bin nur zu doof dazu.
Die Aldi-Tasche sieht ganz gut aus, nur leider bin ich hier bei Aldi-Süd. Dann warte ich halt, bis Süd das auch hat.
Der Camping-Bag wäre jetzt nur eine Notlösung für mich, da ich da einen Radmutternschlüssel wohl auch nicht ohne weiteres unterbringe. Der wäre aber noch in der Diskussion, wenn Aldi-Süd nichts zu Stande bringt.
Was für mich keine Lösung ist, sind diverse Kisten im Kofferraum. Das habe ich jetzt schon und davon will ich eigentlich weg, weil's immer im Weg steht.

Schade dass MB die Staufächer links und rechts im Kofferraum beim 2013er einfach zu betoniert hat.
Da zeigt sich mal wieder, dass nicht alles besser wird. Das hat garantiert einer konstruiert, der das Auto nicht fährt.

Schöne Grüße


Klaus

Ambiente
22.01.2015, 15:58
Hi Klaus,

auch Aldi Süd hat diese Tasche immer wieder im Angebot, bin sogar der Meinung das die letztes Jahr zweimal kam. Viele haben da auch diese Camperkeile zum ausrichten vom MP oder Wohndose drin, ist also groß genug.

V6 Mixto Lang
22.01.2015, 16:03
Der Camping-Bag wäre jetzt nur eine Notlösung für mich, da ich da einen Radmutternschlüssel wohl auch nicht ohne weiteres unterbringe.



Klaus, statt Radmutternschlüssel kannst Du Dir ja den HAZET 722 Teleskopschlüssel (http://www.tbs-aachen.de/Raeder_/_Reifen-Hazet_772_Radmutternschluessel_i3084_14235.htm)hol en: mehr Power beim Lösen/Anziehen, besserer Sitz auf Radbolzen und er paßt auch in die Rücksitztasche rein!:D:D

kaltec67
22.01.2015, 17:28
Ich hab den schwarzen Styroporklotz mit dem Originalwerkzeugs entfernt. Dann wird dort richtig Platz.

Kurthi
22.01.2015, 20:10
Naja, hab ich auch schon dran gedacht. Aber ich will keine Beulen im dünnen Aussenblech durch den Kugelkopf der AHK oder so haben...

Grüeß Kurti

drdisketti
22.01.2015, 20:23
Antidröhnmatte aufkleben ..

Mopf0
22.01.2015, 22:26
"Was ist ein ausziehbarer Laderaumboden?"

Ich habe leider nur ein Bild zum Vaneo gefunden. Gibt es aber auch für Viano.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ladeboden-fuer-mercedes-benz-vaneo/256389621-223-16779?ref=search

V6 Mixto Lang
23.01.2015, 06:37
Gibt es aber auch für Viano.



Jupp, z.B. den von Sortimo, siehe Bild hier. (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs% 2FNzY4WDEwMjQ%253D%2Fz%2FcMkAAOSwiCRUj9-j%2F%2524_72.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkleinanzeigen.ebay.de%2Fanz eigen%2Fs-anzeige%2Fsortimo-ladeboden-wie-neu-schublade-viano%2F269753103-241-1340&h=375&w=500&tbnid=eqIEmLpKOdf8pM%3A&zoom=1&docid=e2BAlvuxiERJAM&ei=pOvBVJ_ANYj0Oqf8gYgH&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1015&page=1&start=0&ndsp=26&ved=0CCsQrQMwAw)

Kurthi
24.01.2015, 16:17
Danke für den Tipp mit den Filztaschen von Aldi Nord, gibt es gerade heute noch, in grau und schwarz. Und für nur 5 Euro hab ich mir ein paar gekauft. Eine unter die 3er Sitzbank mit dem Geraffel was man eigentlich kaum braucht, eine hinten mit nem Gummi hinter der rückbank. Ist so ganz zufriedenstellend, besser als meine platz******nde Kiste.

Grüße Kurti