PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grüße aus Oelstorf


berndzw
10.01.2015, 11:19
Hallo Gemeinde,
ich hab mir Anfang Dezember 2014 einen Vito 109 CDi Kastenwagen mit 105tkm auf der Uhr gekauft.
Die vielen Informationen hier im Forum waren eine große Hilfe dabei.
Vorher bin ich VW T4 und T5 gefahren.

Wenn es wieder warm wird stehen noch ein paar Umbauten / Einbauten an:
Trennwand raus
2te Batterie nachrüsten
Luftstandheizung mit automatischer Temperaturregelung einbauen
Seitenscheiben in Schiebetür und Seitenteil.
Bettkasten bauen

Ich werd mich jetzt jetzt erstmal durch die Suchfunktion wühlen und ein paar ungewollte Funktionen und nicht entdeckte Mängel suchen:

- Blinkerhebel springt nicht in Nullstellung beim Zurücklenken von einer Seite
- Zündanlssschloss springt nicht zurück von der Starterbetätigung
- Lenkung geht nicht von Volleinschlag automatisch zurück in Nullstellung. Reifen rubbeln bei Volleinschlag
- Lüfter oder Pumpengeräusche nach Motorabstellen aus dem Handschuhfach
- Heckwischer geht an bei Wischer vorne an und Rückwärtsgang eingelegt
- ZV verriegelt bei Geschwindigkeiten >10km/h

Ist ja genau das richtige Wetter jetzt für Internetz und Sofa. Wahlweise kann man auch rausgehen und umgewehte Bäume zählen.

Gruß

Bernd

drdisketti
10.01.2015, 11:28
Willkommen im Forum und ich habe gleich mal meine kopfinterne Suchfunktion angestoßen :schleim:

...
Ich werd mich jetzt jetzt erstmal durch die Suchfunktion wühlen und ein paar ungewollte Funktionen und nicht entdeckte Mängel suchen:

- Blinkerhebel springt nicht in Nullstellung beim Zurücklenken von einer Seite
-> defekt
- Zündanlssschloss springt nicht zurück von der Starterbetätigung
-> defekt, evtl. mit Silikonspray noch zu heilen
- Lenkung geht nicht von Volleinschlag automatisch zurück in Nullstellung.
-> ist tatsächlich so bei allen 639ern
- Reifen rubbeln bei Volleinschlag
-> ist so, dafür hast Du einen Top-Wendekreis ! Einfach etwas langsamer rangieren
- Lüfter oder Pumpengeräusche nach Motorabstellen aus dem Handschuhfach
-> Elektronikbox-Lüfter, startet übrigens gleich nach dem aufschließen
- Heckwischer geht an bei Wischer vorne an und Rückwärtsgang eingelegt
-> siehe Bedienungsanleitung, nicht änderbar.
- ZV verriegelt bei Geschwindigkeiten >10km/h
-> siehe Bedienungsanleitung, ist deaktivierbar
...

v-dulli
10.01.2015, 11:35
- Zündanlssschloss springt nicht zurück von der Starterbetätigung
Könnte teuer werden. Mechanik im EZS schwergängig/ verschmutzt.

- Lenkung geht nicht von Volleinschlag automatisch zurück in Nullstellung. Reifen rubbeln bei Volleinschlag
Völlig normal und keine Mangel. Durch den Grossen Lenkwinkel verspannt sich der Stabi ungünstig. Ein kleiner Ruck zurück und Alles ist gut.

- Lüfter oder Pumpengeräusche nach Motorabstellen aus dem Handschuhfach
Lüfter in der E-Box möglicherweise kaputt - Lagerschaden.

- Heckwischer geht an bei Wischer vorne an und Rückwärtsgang eingelegt
- ZV verriegelt bei Geschwindigkeiten >10km/h
Beides völlig normal. Das Verhalten der ZV kann man aber ändern.



Siehe oberen Text.

v-dulli
10.01.2015, 11:36
Willkommen im Forum und ich habe gleich mal meine kopfinterne Suchfunktion angestoßen :schleim:

Sch****, zu langsam :keule::keule:

:heul:

drdisketti
10.01.2015, 11:52
1:1 :admin:

...

blondie
10.01.2015, 11:59
Reifen rubbeln bei Volleinschlag
komischerweise meine 17" Sommer ja aber 16" Winter nein... beides 225er breite. Aber gut zu wissen das es normal is.

rollieexpress
10.01.2015, 12:24
Heckwischer aus geht ganz einfach: Sicherung ziehen und feddisch. Seither hab ich Ruhe:802:

Keine Angst mein HU Ing. sagte : Völlig unproblematisch für die HU.

berndzw
10.01.2015, 17:45
Klasse! Danke für die Antworten.

Heckwischer: da zieh ich wohl auch die Sicherung, wenn sich diese "Komfort-Option" nicht wegprogrammieren läßt.

Zündschloß: Tritt sporadisch auf, ich werd mal Silikonspray versuchen.

ZV: Die Bedienungsanleitung liegt schon neben dem Feierabendbier

Lenkung bei Volleinschlag: Sehr ungewohnt nach so vielen privaten VW und Sprintern als Firmenwagen.

Lüfter hinterm Handschuhfach: Hab ich auch schon gefunden, hört sich aber nicht kaputt an, ist einfach nur hörbar und ich wollte wissen was das ist bzw. soll.

Blinkerhebel: Da bleibt nach die Frage, was ist dort defekt? Hebel, Mitnehmer (und wo sitzt der dran?)
Dafür hab ich ein eigenes Thema eröffnet.

Vielen Dank noch mal.

Gruß

Bernd

V6 Mixto Lang
10.01.2015, 18:51
Klasse! Danke für die Antworten.




Hallo Bernd,

herzlich willkommen hier im V-Vorum! :tw:.a.

Wie Du siehst: so funktioniert das Vorum!

Gute, störungsfreie Fahrt mit Deinem V!