PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist schon nicht so toll, wenn die MB-Niederlassung eine Mängelrüge ignoriert...!


princeton1
13.11.2014, 17:13
Als ich vor drei Tagen meinen Reise-Express bei meiner MB-Niederlassung abgegeben hatte (Puzzle in der Frontscheibe und ein defektes Heckschloss) monierte ich auch einen seriösen Wassereintritt an der linken Seitenscheibe!

Nachdem ich meinem Kundendienstmeister empfohlen hatte, den unteren Bereich der Seitenscheibe mit Panzerband abzukleben und dann mit einem beherzten Wasserstrahl den oberen Bereich zu bewässern, erwiderte er, dass sei so nicht möglich, da Regenwasser eine andere Härte als Leitungswasser hätte...!

Ich habe dann gestern Abend meinen MP wieder abgeholt, und auf Nachfrage teilte man mir mit, dass an der Seitenscheibe nichts gemacht wurde, und ich das Problem doch bitte im Auge behalten möge...-:(

Habe dann vor zwei Stunden selber den Bereich auf Dichtigkeit geprüft und gleich danach meiner NL mit aussagekräftigen Bildmaterial mitgeteilt, dass morgen Früh mein Fahrzeug zur Mängelbeseitigung wieder auf dem Hof steht!

(Und ich gerne wieder den E220 CDI Werkstattersatzwagen zurückerhalten möchte...!)

-:)

Und so läuft das jetzt auch!

Zur Beseitigung der extremen Feuchtigkeit im Innenraum kommt das Fahrzeug erstmal in die gut erwärmte Lackierbox...!

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image12.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image13.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image14.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image15.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image16.jpg (http://www.imgbox.de/)

-:)

tschüss dann

LG

Nico

V6 Mixto Lang
13.11.2014, 17:26
Das ist ja richtig WASSEREINBRUCH statt! a:) Hast Du eine Idee, wo/wie es reinkommt?

mycel
13.11.2014, 17:30
Da sind wir wieder beim Thema, es scheint kaum ungetrübte Freude mit einem neuen Benz zu geben.

thw
13.11.2014, 17:31
Das ist ja richtig WASSEREINBRUCH statt! a:) Hast Du eine Idee, wo/wie es reinkommt?

Das wird vermutlich das Schiebefenster sein. Die Dichtung ist draussen und das Gummi sitzt nicht selber auf der Scheibe, sondern so eine Art Filz, damit es nicht quiets wenn man das Fenster bewegt.

Allerdings hat sich das bei mir die Halterung des quadratischen Rings unten etwas gelöst, aber trotzdem bleibt es bei mir trocken....

princeton1
13.11.2014, 17:31
Ich tippe darauf, dass in Vitoria bei der Scheibenmontage der Inhalt der TEROSON-Scheibendichtungskartusche nicht mehr für eine komplette Umrandung ausreichte, und der spanische Kollege keine Lust mehr hatte aus dem Materiallager Nachschub zu holen...!?!

-:)

Gruss

Nico

Sober
13.11.2014, 17:32
Ohhh.... das sieht ja echt Übel aus.

Hoffe für dich das die es Morgen in die Hand nehmen und die Undichtigkeit beheben.

princeton1
13.11.2014, 17:38
Das wird vermutlich das Schiebefenster sein. Die Dichtung ist draussen und das Gummi sitzt nicht selber auf der Scheibe, sondern so eine Art Filz, damit es nicht quiets wenn man das Fenster bewegt.

Allerdings hat sich das bei mir die Halterung des quadratischen Rings unten etwas gelöst, aber trotzdem bleibt es bei mir trocken....

-:)

Definitiv nicht!!!

Es kommt eindeutig aus dem vorderen Bereich! Es muss sich um die verklebte Scheibendichtung handeln! Beim Schiebefenster ist alles trocken!!!

Ein Landstromkabel würde ich jetzt auch nicht anschliessen wollen!!!
Um den Stecker und die Sicherungen ist alles völlig nass...!!!

-:)

Gruss

Nico

blondie
13.11.2014, 18:24
Das beste oder nichts.. :) Super Service...wie in Dresden....:760:

drdisketti
13.11.2014, 18:58
...
Ein Landstromkabel würde ich jetzt auch nicht anschliessen wollen!!!
Um den Stecker und die Sicherungen ist alles völlig nass...!!!
...

Zumindest weißt Du danach, ob wenigstens der FI ("RCD") funzt ..

princeton1
13.11.2014, 19:04
Da bin ich noch nachsichtig!
-:)
Bisher bin ich von meiner MB-Niederlassung bestmöglich bedient worden!
-:)
Nach der aussagekräftigen Mail erhielt ich auch einen Anruf vom dortigen Kundenservice.
Es wurde eine ehrlich gemeinte Entschuldigung kommuniziert und es wurde auf klare Versäumnisse in der Karosserie-Klempner-Abteilung hingewiesen!
Da soll es morgen früh ein paar "klare" Worte geben...!

Und die E-Klasse wird für mich noch fein gewaschen...!

Gruss

Nico

nerano
13.11.2014, 19:46
Wofür ist eigentlich das Klebeband?

princeton1
13.11.2014, 20:08
Tach Stefan,
das Klebeband sollte dafür Sorge tragen, dass das Wasser an den verklebten Seitenscheibendichtungen nicht schnell entlang läuft, sondern "stehend" drückt!

-:)

Gruss

Nico

Danidog
13.11.2014, 20:21
Ich bin manchmal wirklich entsetzt, einen wirklich mängelfreien 639 scheint es nicht zu geben, wir hatten bisher großes Glück, nix gewesen.

Da stellt sich die Frage, liegt es generell an der Konstruktion oder an der mangelnden Fertigungsgüte/Qualitätssicherung im Werk?

Vermutlich von beidem ein bißchen :41:

Kurthi
13.11.2014, 20:29
Wird das beim neuen besser sein?
Ein Freund sagte mir mal, kauf nie ein Auto was in einem "Weintrinkerland" gebaut wird.
Alternative? T5?
Dann sauf ich mir mit nem guten Franzosen die deutsche Qualität des Viano lieber schön....

psnd
13.11.2014, 20:50
Mercedes und Wasser- scheint unerschöpfliche Thema zusein!
Vielleicht nicht ganz zur Thema passend, aber die Vorderen Abflüsse von dem Wesfalia Aufstelldach sind sicher von einem Hobby Bastler und keinem Karoserie Ing. konstruiert !
Noch dazu überlste pfusch beim zusammenbauen im Werk, die zuklein konstruierte Abflüsse noch mit der Klebemasse verklebt !
Nach unvolständiger Nachbesserung, eine Seite immer noch verklebt, bin reif für eine Klage !
Es ist Betrug an Kunden unglaublichen Ausmasses bei den Viano Preisen!

nerano
13.11.2014, 20:54
Ich glaub nicht das der VW besser ist, da hatte ich auch schon einige.....
Am Wein liegt´s wohl auch nicht. Das Problem ist meiner Meinung nach das es sich hier einfach um einen Transporter handelt und hier ein harter Preiskampf unter den Herstellern stattfindet.
Der Viano hat halt eine bessere Ausstattung aber der Rest ist halt auch ein Transporter.
Mit einer E-Klasse jedenfalls nicht vergleichbar. Aber ein guter Transporter!

Kurthi
13.11.2014, 20:57
Harter Preiskampf?
Lass mal nen MP maximal nen 10er in der Produktion kosten.
Ich denke es ist ehr nen Kampf um Gewinnmargen.

drdisketti
13.11.2014, 21:00
Harter Preiskampf?
Lass mal nen MP maximal nen 10er in der Produktion kosten.
Ich denke es ist ehr nen Kampf um Gewinnmargen.

Stammtischniveau ..

Kurthi
13.11.2014, 21:01
Meinste? Seh ich anders.

Danidog
13.11.2014, 21:08
Das Problem ist meiner Meinung nach das es sich hier einfach um einen Transporter handelt und hier ein harter Preiskampf unter den Herstellern stattfindet.


Aber gerade ein Transporter ist doch die ideale Grundlage für ausreichende Stückzahlen und damit günstige Kosten in der Produktion, deswegen gibt es im Prinzip ja auch nur V und T5 als direkte Konkurrenten.

Und den "harten Preiskampf" im Transportersegment tragen wohl eher die anderen aus, die "günstigen" Alternativen ...

Ich denke, VW und auch MB sind da relativ komfortabel aufgestellt, da realistisch gesehen konkurrenzlos. Die erwartete Gewinnmarge bei den Fahrzeugen wird schon einen großen Anteil am Qualitätsfrust der Kunden haben, mehr jedenfalls als der "Kostendruck", denn der wird auch gerne herbeigeredet, um Murks schönzureden :o

thw
13.11.2014, 21:37
Ich bin manchmal wirklich entsetzt, einen wirklich mängelfreien 639 scheint es nicht zu geben, wir hatten bisher großes Glück, nix gewesen.

Da stellt sich die Frage, liegt es generell an der Konstruktion oder an der mangelnden Fertigungsgüte/Qualitätssicherung im Werk?

Vermutlich von beidem ein bißchen :41:

Wie soll denn "Deutsche Wertarbeit" ausserhalb unseres Landes funktionieren?

Und wieweit stimmt denn noch "Made in German" ??

princeton1
13.11.2014, 22:11
Eine undichte Seitenscheibe am Viano MP ist nun sicherlich nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig, aber deswegen würde ich nun nicht auf ein grundsätzliches Qualitätsdefizit schliessen!
-:)
Das ist jetzt mein vierter 639er 3.0 CDI MP und bisher hatte ich an der Qualität wenig Grund etwas zu beanstanden!
-:)
Und die MB-Mobilitätsgarantie ist nun auch nicht so übel...!
Davon ist VW meilenweit entfernt!!!
Ein Freund musste letztens im Zuge einer Garantiearbeit an seinem drei Monate alten Touareg € 17,00 für einen VW Up Ersatzwagen bezahlen!
Und ich bekomme bei Wassereintritt einen sehr gut ausgestatteten E220 CDI für nix...!

-:)

tschüss dann

Nico

Danidog
13.11.2014, 22:18
Ein Freund musste letztens im Zuge einer Garantiearbeit an seinem drei Monate alten Touareg € 17,00 für einen VW Up Ersatzwagen bezahlen!
Und ich bekomme bei Wassereintritt einen sehr gut ausgestatteten E220 CDI für nix...!


Ist ja auch alles schön und gut, noch schöner wäre es allerdings, wenn es solche Qualitätsschlappen nicht gäbe und ein neu erworbenes Fahrzeug der Marke Mercedes Benz ganz einfach fertig entwickelt und wasserdicht ist :admin::admin:

thw
13.11.2014, 22:47
Ist ja auch alles schön und gut, noch schöner wäre es allerdings, wenn es solche Qualitätsschlappen nicht gäbe und ein neu erworbenes Fahrzeug der Marke Mercedes Benz ganz einfach fertig entwickelt und wasserdicht ist :admin::admin:

Man sollte jetzt nicht davon ausgehen, as der MP einmal ins Wasser geschmissen wird um z schauen ob er Dicht ist, und in der Summe von bisher glieferten MP's und X Promille im Jahr das da einige wenige mal nicht 100% Dicht sind, ist das für den einzelnen zwar schlecht, aber in der Regel bei MB behebbar, ohne zusätzliche Kosten.

Da ist die Quallität von einigen Appleprodukten eine ganz andere.....

VITO-Power
14.11.2014, 11:46
-:)
Und die MB-Mobilitätsgarantie ist nun auch nicht so übel...!

-:)

tschüss dann

Nico

Siehe dein Profilbild ... .lach.

v-dulli
14.11.2014, 11:49
Siehe dein Profilbild ... .lach.

Das war aber in Französien und da hat er halt ein Auto, äääh fahrbaren Untersatz, aus deren Produktion bekommen .tut. .tut.

Korsar
14.11.2014, 12:00
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich zu nachsichtig bin, aber ich denke auch, dass so ein Wassereintritt nicht hübsch ist aber wir reden hier von einem Fahrzeug, das in Großserie hergestellt wird. Da wird es solche Probleme immer mal geben, wichtig ist für mich dann, wenn es denn vorkommt, dass der Hersteller den Mangel ohne hin und her ordentlich beseitigt (bei einer nicht sauber verklebten Scheibe sollte das heutezutage kein ernsthaftes Problem sein) und mich zu dem Aufwand den man sowieso hat nicht noch für ein Ersatzfahrzeug blechen lässt.

princeton1
14.11.2014, 12:21
Siehe dein Profilbild ... .lach.

-:)

Bitte keine Gehässigkeiten...!

-:)

VITO-Power
14.11.2014, 12:35
Ach was ... Gehässigkeiten ... das ist pure Comedy live ...

So etwas kannst du nur beim Premiumhersteller in dieser Art erleben ...

mycel
14.11.2014, 12:47
Ich finde das Transporter-Argument immer etwas zu einfach. Muss ich, weil ich einen veredelten Trapo fahre, mindere Qualität akzeptieren, bzw. kaufe sie gleich mit? Das Trapo-Argument zieht allenfalls bei Dingen wie Geräuschentwicklung, Schwerpunkt usw. aber Trapo = Nasszelle geht nicht!

blondie
14.11.2014, 15:11
Ein Freund musste letztens im Zuge einer Garantiearbeit an seinem drei Monate alten Touareg € 17,00 für einen VW Up Ersatzwagen bezahlen!


selbst Schuld... laut BGB muss der Händler für ALLE entstandenen Kosten während der Garantie selbst aufkommen. Also auch Leihwagen...

drdisketti
14.11.2014, 15:14
DAS aus dem BGB ableiten zu wollen ist kreativ ..

princeton1
14.11.2014, 15:20
selbst Schuld... laut BGB muss der Händler für ALLE entstandenen Kosten während der Garantie selbst aufkommen. Also auch Leihwagen...

-:)

Garantie = eine freiwillige Leistung der Industrie

somit:

kostenneutraler Leihwagen = ebenfalls freiwillig

-:)

blondie
14.11.2014, 17:36
gut...dann eben während der Gewährleistung.. :)

petgut
14.11.2014, 18:35
Der blonde Pirat.
Sagt ja wieder alles.😯

Kurthi
14.11.2014, 18:38
Eigentlich auch nicht.

drdisketti
14.11.2014, 19:28
gut...dann eben während der Gewährleistung.. :)

Da geben die Gesetze auch keinen Gratis-Mietwagen für die Reparaturdauer her.

princeton1
14.11.2014, 19:52
Und ich dachte schon, dass ich den S350 L AMG wegen einer gesetzlichen Verordnung als Ersatzmobilität von meiner MB-Niederlassung im Zuge einer früheren Panne erhalten hätte...!

-:)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/MB_Mobilitaetsgarantie.JPG (http://www.imgbox.de/)

-:)

Nico

drdisketti
14.11.2014, 20:56
- das haben die wohl an MB-France gemeldet :41:

VITO-Power
14.11.2014, 21:43
Das nennt sich Statistik ...

Im Durchschnitt hat Nico einen "normalen" Leihwagen erhalten ...

Sonnensegler
14.11.2014, 22:07
Nico ...
Fenster abkleben, damit was reinläuft ... demnächst versenkst Du ihn im Pool und beschwerst Dich über undichte Lüftungskanäle :)
Vielleicht hättest Du die E-Klasse wählen sollen und nicht den V, wenn Du die so gerne fährst.
Probleme konstruieren ist auf jeden Fall unfähr. Mercedes will doch die besten Kunden oder keine ... und mit sowas kommst Du als Kunde nicht mal bis ins Mittelfeld :) :)

Und jetzt nicht böse sein, wenn es mit Infos für die G-Klasse wieder dauert ;) :)
Da musst Du Dich als Kunde schon ein bißchen anders verhalten ... mehr Premium!

princeton1
14.11.2014, 22:17
Nico ...
Fenster abkleben, damit was reinläuft ... demnächst versenkst Du ihn im Pool und beschwerst Dich über undichte Lüftungskanäle :)
Vielleicht hättest Du die E-Klasse wählen sollen und nicht den V, wenn Du die so gerne fährst.
Probleme konstruieren ist auf jeden Fall unfähr. Mercedes will doch die besten Kunden oder keine ... und mit sowas kommst Du als Kunde nicht mal bis ins Mittelfeld :) :)

Und jetzt nicht böse sein, wenn es mit Infos für die G-Klasse wieder dauert ;) :)
Da musst Du Dich als Kunde schon ein bißchen anders verhalten ... mehr Premium!

-:)

Ich frage mich gerade, warum die bunten Pillen, die ich mir gestern am Bahnhof geholt habe, nicht wirken...!

-:)

blondie
15.11.2014, 08:47
Da geben die Gesetze auch keinen Gratis-Mietwagen für die Reparaturdauer her.

stimmt tatsächlich... a:):760: hab lange gesucht und jetzt was gefunden.. naja ich werd weiter drauf bestehen... :802:

v-dulli
15.11.2014, 08:56
stimmt tatsächlich... a:):760: hab lange gesucht und jetzt was gefunden.. naja ich werd weiter drauf bestehen... :802:

Die Mobilitätsgarantie sollte man sich genauer durchlesen bevor man sich zu grosse Hoffnungen macht.

blondie
15.11.2014, 09:42
Die Mobilitätsgarantie sollte man sich genauer durchlesen bevor man sich zu grosse Hoffnungen macht.

es geht eigentlich ums Gewährleistungsgesetz im BGB. Und da hatte ich mir eingebildet mal was dort gelesen zu haben. Habe das aber nicht mehr gefunden dafür jetzt ne andere Aussage. Aber eigentlich egal. Ich habe bisher immer nen kostenlosen Leihwagen bekommen.

v-dulli
15.11.2014, 09:51
es geht eigentlich ums Gewährleistungsgesetz im BGB. Und da hatte ich mir eingebildet mal was dort gelesen zu haben. Habe das aber nicht mehr gefunden dafür jetzt ne andere Aussage. Aber eigentlich egal. Ich habe bisher immer nen kostenlosen Leihwagen bekommen.

Das ist auch meistens so nur entsteht daraus keine Verpflichtung sondern Kulanz.

Trotzdem solltet ihr die Bedingungen der Mobilitätsgarantie genauer durchlesen denn die greift auch bei Garantieschäden.

drdisketti
15.11.2014, 21:07
Gewährleistung in der aktuell gültigen Gesetzeslage ist national ratifiziertes EU-Recht.

Soll heißen - hat sich die EU ausgedacht und hat man(n) dann auf deutsch übersetzt.

An Ersatzstellungen während der Reparaturdauer eines x-beliebig großen gekauften Gegenstands hat da keiner gedacht :41:

luennie
17.11.2014, 11:13
Niederlassung in Bremen? Wenn ja PKW oder Nutzfahrzeuge in Hemelingen?

luennie

princeton1
19.11.2014, 22:55
Ich habe heute meinen bergkristallweißen Reise-Express mit einer neu eingesetzten Seitenscheibe zurückerhalten!

-:)

Nach einer weiteren umfangreichen "Gardena-Gischt-Spezialprüfung" kann ich sagen, dass meine MB-NFZ-Niederlassung nun exzellente Arbeit geleistet hat!

-:)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_MP_Seitenscheibe_Nr1_.JPG

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_MP_Seitenscheibe_Nr2_.JPG

-:)

So kann ich das leiden!

-:)

tschüss dann

Gruss

Nico

P.S
@Sonnensegler
Eigentlich ist es ja auch wirklich eine ziemlich dreiste Nummer, wenn ein Durchschnittskunde von einem Premiumhersteller erwartet, dass eine werkseitig suboptimal verbaute Seitenscheibe nachgebessert wird...!
Hoffentlich stehe ich nun nicht zu lange auf der Unartigliste der DAIMLER AG...!
Hätte doch so gerne noch ein Prospekt über G-Material...-:)

ANGRO
19.11.2014, 23:02
Wünsche dir in Zukunft eine Innengischtfreie Fahrt. Schön, das dass für dich doch noch gut ausgegangen ist.

Gruss ANGRO

nerano
20.11.2014, 05:50
Gefällt Dir dein Viano eigentlich noch nachdem Du den S350 AMG als Leihwagen hattest?

princeton1
20.11.2014, 06:31
Gefällt Dir dein Viano eigentlich noch nachdem Du den S350 AMG als Leihwagen hattest?

-:)

Moin Stefan,
da ich solche Momente der nachhaltigen Begeisterung mit einer schnöden S-Klasse nicht erreichen werde, bleibt für mich der Viano Marco Polo die erste Wahl...!

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_MP___Paris_Nr1___09_2014_.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Urlaub_Frankreich_Nr1_.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_Forum_1/Viano_blau_1.JPG (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_Forum_1/Viano_Cubanit_1.JPG (http://www.imgbox.de/)

-:)

tschüss dann

Nico