Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daimler Mitarbeiter stiehlt jahrelang Navis direkt im Werk


netxxl
06.11.2014, 17:08
http://spon.de/aemGE

Da können einige hier sicherlich wieder mit unliebsamen Besuch und anschließend mit Loch im Armaturenbrett rechnen :mad:

.

MBsilber
06.11.2014, 18:00
http://spon.de/aemGE

Da können einige hier sicherlich wieder mit unliebsamen Besuch und anschließend mit Loch im Armaturenbrett rechnen :mad:

.

Hallo netxxxl,

ich nicht:760:, weil ich keinen Festeinbau habe, glaube aber nicht dass da viele dran sind, die meisten der Geräte werden doch anonym verkauft.
Aber > Kaltschnäuzig< sind die Burschen schon. Aber irgendwann findet jeder seien Meister, Gott sei Dank !!
Gruß Reinhard

princeton1
06.11.2014, 18:45
Spricht ja auch nicht gerade für einen effektiven Werkschutz..ö!
Als ich früher im Werk Bremen jobbte, waren die Ausgangskontrollen schon sehr gründlich...!

Einer wurde erwischt, der durfte zwar eine große Dose mit Lackresten mitnehmen, aber eben nicht das APS30, welches in mehreren Tüten verpackt im Lack schwamm...!

Und einer hatte seine Thermoskanne randvoll mit V2A-Schrauben gefüllt.

Und ein anderer hatte über Monate leere Mineralwasserflaschen mit zur Schicht gebracht und sie dann mit Nitroverdünnung gefüllt!

Der Gipfel war aber ein Gruppenmeister, der mit seinem C180 auf Werksgelände fuhr, und beim Verlassen rundum neue MICHELIN-Schlappen + neue Felgen hatte...!

-:)

Gruss

Nico

rollieexpress
06.11.2014, 18:48
Selbst Nico konnte (hoffentlich) aus diesem Projekt was lernen?

"Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen."a:)

princeton1
06.11.2014, 19:06
Selbst Nico konnte (hoffentlich) aus diesem Projekt was lernen?...

-:)

Ja, trinke bei Mercedes Benz im Werk nie aus Mineralwasserflaschen von Kollegen...!
Und schon gar nicht während der Raucherpause...! (KaaaaWuuums!)

-:)

tschüss dann

Nico

sixt
06.11.2014, 19:11
Hallo,
bei meiner damaligen Zeit bei der Auto-Union 1958, wurden
mal eben beim Au1000 oder 3-6 auf dem Parkplatz-Betriebsgelände
die hinteren Kotflügel ausgewechselt.
Frisch von der Lackiererei, je nach Farbwahl, noch warm von den
Katzen gehangen und flux angebaut.:rolleyes:

Walter

drdisketti
06.11.2014, 19:29
es SOLL auch schon Probefahrt-Kunden gegeben haben, die mit *gewechselten* Fzg.-Teilen zurückkehrten ..

princeton1
06.11.2014, 19:40
es SOLL auch schon Probefahrt-Kunden gegeben haben, die mit *gewechselten* Fzg.-Teilen zurückkehrten ..

-:)

Das ist aber bei Autovermietern noch viel schlimmer...!
Als es damals bei EUROPCAR noch die V-Klasse gab, war das serienmäßige Lederlenkrad häufig gegen eine synthetische Vito-Variante getauscht...!
Und die Dachreling war auch wech...?


-:)

V6 Mixto Lang
07.11.2014, 05:35
-:)

Das ist aber bei Autovermietern noch viel schlimmer...!


Oder dass das Auto bei einer anderen Station zurückgegeben wird und keiner merkt zunächst, dass die Ledergarnitur gegen normale (alte) Stoffsitze ausgetauscht wurde.........

DMA
07.11.2014, 06:40
Ich bin entsetzt, bei so viel krimineller Energie.

Und was haben die Leute am Ende davon? Keinen Job mehr, Strafanzeige, vorbestraft, Kosten ohne Ende für Strafe, Regress, Anwalt, Gericht und im schlimmsten Fall Gefängnis.

Kopfschüttel.

FXP
07.11.2014, 08:17
Es wird den Leuten in vielen Betrieben aber auch zu einfach gemacht.

Kleines Beispiel: Bei einem namhaften Konsumgüterhersteller angestellt, bemerkte ich am Sonntagabend vor einer Geschäftsreise, dass ich mein Laptop im Büro vergessen hatte. Also bin ich mit Joggingbuchse und Schlappen eben rüber gefahren und so durch die Hauptpförtnerei zu meinem Büro und anschließend mit Laptop und Ladegerät unterm Arm wieder am Werkschutz vorbei hinaus.
Mir wurde sogar noch ein schöner Abend gewünscht...keine Fragen nix.

Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn hochwertige Digitalkameras, Flachbildschirme, Laptops oder ganze Teachingpanels von Robotern über´s Wochenende abhanden kommen. Ganz kritisch ist immer die Zeit zwischen den Feiertagen, wenn wenig eigene Leute und viel 'Fremdpersonal` für Wartungen auf dem Gelände sind....

Vito-Dane
07.11.2014, 08:24
Bei Opel sollen ganze Autos das Werk in Grünschnittmulden verlassen haben. Oben lag Strauchschitt drüber und dann ganz normal am Pförtner vorbei. Ist aber trotzdem aufgeflogen.
Bei Ford in Köln machen alle Angestellten beim Verlassen des Geländes die Taschen auf und der Securitimann schaut rein. Auch wird jedes rausfahrende Auto kontrolliert.

Korsar
07.11.2014, 08:26
Hallo,

einfach oder nicht kann m.E. eigentlich nicht entscheidend sein.

Es ist traurig genug, dass die Sitten so weit verkommen sind.
Mich :kotz: es echt an, dass man wegen solchen Subjekten inzwischen fast überall und immer überwacht wird und fremdes Eigentum in keiner Weise mehr respektiert wird.
Wie viel Geld würde sich eine Volkswirtschaft sparen, wenn man keine Wegfahrsperren, Werksschutz, Alarmanlagen usw. bräuchte (-ok eine Volkswirtschaft lebt auch wieder davon - Hersteller, Versicherungen ....;)).

princeton1
07.11.2014, 10:17
Bei VW in Emden kann man sich auch mal schnell ein Vorserien-Modell "ausleihen"..,!

-:)

http://www.autobild.de/artikel/vw-passat-b8-von-vw-gelaende-gestohlen-5395500.html

-:)

Gruss

Nico

mbvk
07.11.2014, 10:25
Ich habe früher bei einer Auto-Spedition gejobbt und u. a. auf deren Gelände für Opel mehrere Hundert Vectra und Frontera winterfest eingelagert. Irgendwann bekam ich die Info zu prüfen, ob die Alu-Reserveräder noch in den Kofferräumen lagen...
Später kam heraus, dass ein Fahrer immer schön Komplettsätze "gesammelt" und verhökert hat.

roadrunner
07.11.2014, 10:37
Hallo

ja ja der Werkschutz

bei Rewe in Köln sind damals gleich drei Lkw voll beladen fürs Weihnachtsgeschäft Samstagsabends vom Gelände gefahren,der Pförtner hat auch schön das Tor aufgemacht ohne mal zu fragen ........

Ok heute ist er Harz4 empfänger aber die Llw und auch die Ladung ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht........