Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gruß aus Hannover
Hallo Community,
habe schon viele nützliche Infos aus diesem Forum gewonnen (dafür Dank) und stelle mich hier auch mal kurz vor:
Bin in Hannover angesiedelt, im Bereich Antriebselektronik Diesel tätig (nicht für die Marke mit dem Stern...) und seit einem guten Jahr Besitzer eines Viano 3.0 CDI von 2007, da meiner Meinung nach in ein Fahrzeug dieses Kalibers ein Standardantrieb mit 6-Zylinder gehört.
Ansonsten halte ich eher den japanischen Zweitaktern aus den 70ern und 80ern die Treue.
Gruß Olaf
alexanderpeter
01.11.2014, 19:27
Hallo Community,
habe schon viele nützliche Infos aus diesem Forum gewonnen (dafür Dank) und stelle mich hier auch mal kurz vor:
Bin in Hannover angesiedelt, im Bereich Antriebselektronik Diesel tätig (nicht für die Marke mit dem Stern...) und seit einem guten Jahr Besitzer eines Viano 3.0 CDI von 2007, da meiner Meinung nach in ein Fahrzeug dieses Kalibers ein Standardantrieb mit 6-Zylinder gehört.
Ansonsten halte ich eher den japanischen Zweitaktern aus den 70ern und 80ern die Treue.
Gruß Olaf
Guten Abend,
dann mal herzlich Willkommen hier.
Na ja, der neue V hat keinen V6 mehr. Leider und Schade.
Grüße aus dem Saarland.
V6 Mixto Lang
01.11.2014, 19:54
H
Ansonsten halte ich eher den japanischen Zweitaktern aus den 70ern und 80ern die Treue.
Gruß Olaf
Hallo Olaf,
ganz herzlich willkommen hier im V-Vorum! .a.
Meintest Du jap. Zweitakter oder jap. Zweizylinder der 70/80er Jahre?
Hallo Horst,
ich beschäftige mich mit Yamaha RDs etc., Zweizylinder und Zweitakt.
Viertakter aus der Zeit habe ich nicht so viele, man kann nicht alles haben...
Wenn Du auf die JAP Motore aus den 30ern anspielst, dazu reicht es leider nicht.
Gruß Olaf
V6 Mixto Lang
02.11.2014, 05:10
Hallo Olaf,
ich bin u. a. auf XS 650 (1+) stark gecustomized unterwegs.......:D:D
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1584&pictureid=12293
Hallo Horst,
schönes Ding die XS650.
Ich hatte so einen Motor mal für ein Crossgespann auf der Werkbank. Gab es mit Welle von Staschel mit bis zu 1000ccm.
Habe aber auch keine Teile mehr davon.
Gruß Olaf
princeton1
02.11.2014, 10:47
Hier bist Du richtig!
-:)
Und ich erinnere mich gerne an die 2-Takter Zeit mit meiner YAMAHA DT80 LC1 zurück!!!
Das waren noch Zeiten, als ich von BELRAY das SI7 Öl für die Getrenntschmierung einfüllen musste...!
-:)
Und nun bewege ich 1610ccm + "etwas" mehr Gewicht durch die Gegend...!
Gruss
Nico
V6 Mixto Lang
02.11.2014, 12:59
Ich hatte so einen Motor mal für ein Crossgespann auf der Werkbank. Gab es mit Welle von Staschel mit bis zu 1000ccm.
Ja, ja, die Cross-Umbauen.....! Sind schon Extreme!a:)
Für den Alltagsbetrieb sind aber 750 -max. 800 ccm schon genug: die Zylinderfußdichtung hat dann noch halbwegs genügend Stegweite........ .
Herzlich willkommen.
Starke Motorisierung.
2Takter...ich fahre seit Jahren die 4Takter aus Japan und kann nichts negatives feststellen.
Gruß
Olli
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.