PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hält sich denn noch an die Regel WR von O bis O...???


princeton1
01.11.2014, 09:37
Hallo zusammen,
der Klimawandel spielt uns ja üble Streiche...!
-:)
Ein Mopped-Kollege ärgert sich gerade mächtig, dass er auf Basis seiner Saisonkennzeichen (April - Oktober) ab heute trotz des Kaiserwetters (21 Grad) nicht mehr fahren darf...!
-:)
Wer hält sich denn von Euch noch an die Empfehlung Winterreifen-Nutzung von "O bis O" ???
Meine neuen 245er MICHELIN WR stehen montagebereit in meiner Garage, aber diesen Temperaturen werde ich mit dem Wechsel sicherlich noch warten!

Gruss

Nico

V6 Mixto Lang
01.11.2014, 09:45
Ich.

Weil ich nie weiß, wann und wo ich mit dem V in Deutschland, Polen oder anderen Ländern unterwegs sein werde (muss). Da gehe ich keine Risiken ein.

Exitus
01.11.2014, 09:46
ich fahr meistens nur hier in der gegend rum, dakann man sehr gut einschätzten was los ist. Deshalb mach ich die auch erst drauf wenns soweit ist.
Fahre auch noch mit sommergummis rum.

rollieexpress
01.11.2014, 10:16
Ich fahr von O bis O und feddisch. Was geht mich das Wetter an iss eh jeden Tag anderes.:802::802::802::802:

Also ich fahr schon ne Weile auf Winterpneus.

sixt
01.11.2014, 10:28
Hallo,

ich fahre neuerdings rund um den Kalender mit Ganzjahresreifen
225/55-17.
Fahre keine Rennen!
Reifen, Räder wechseln, lagern, montieren, ade.

Walter

drdisketti
01.11.2014, 10:59
Dank' WR in der eigenen Garage, Rangierwagenheber und elektrischem Schrauber kommen die genau dann 'drauf, wenn der Schnee oder zumindest Frost unmittelbar im Anmarsch sind.

Ich habe heute auf der Terrasse in der Sonne gefrühstückt :kaffee:

v-dulli
01.11.2014, 11:06
Da ich momentan darauf angewiesen bin sie wechseln zu lassen haben Beide schon die WR drauf, sonst wären die auch später draufgekommen.

Der neue Smart wird ab Feb. nur noch auf WR laufen.

Kurthi
01.11.2014, 13:00
Selbst ist der Mann. Alles soweit vorbereitet, aber bei 20' halt ich das für zu früh.

K-1
01.11.2014, 13:02
ich fahre seit letztem Januar das ganze Jahr Michelin Alpin 4.

MattisV
01.11.2014, 13:14
Also ich hab mich brav dran gehalten, vorallem weil ich in den Alpen unterwegs war. Mit Sommerreifen und dem 2,5T Wägelchen im Schlepptau is das deutlich risikoärmer. Ob ich bei mir im Stuttgarter Raum dann später überhaupt einen Termin bekomme wenn ich gerade los möchte, steht dann auf einem anderem Blatt.

Mit Sommerreifen hätte ich dieses Bild vor 2 Tagen nicht machen können :-)
6820

Und immer schön Marken Reifen kaufen :-)

ANGRO
01.11.2014, 13:33
Ich muss immer gerüstet sein. Auch wenn momentan das Wetter tagsüber schön und Warm ist, Abends und später wird es doch schon ganz schön frisch und die Temperaturen fallen unter die 7° Grenze. Auch Frühmorgens hatten wir schon Temperaturen um den Gefrierpunkt. Sicher ist sicher.

Der V kriegt am Dienstag neue 17"ler auf die Alus, die ich diesen Sommer noch gefahren habe. Die anderen Fahrzeuge fahren schon seit 2 Wochen auf den griffigeren Wintersohlen.

Gruss ANGRO

alexs
01.11.2014, 13:42
Also ich hab mich brav dran gehalten, vorallem weil ich in den Alpen unterwegs war. Mit Sommerreifen und dem 2,5T Wägelchen im Schlepptau is das deutlich risikoärmer. Ob ich bei mir im Stuttgarter Raum dann später überhaupt einen Termin bekomme wenn ich gerade los möchte, steht dann auf einem anderem Blatt.

Mit Sommerreifen hätte ich dieses Bild vor 2 Tagen nicht machen können :-)
6820

Und immer schön Marken Reifen kaufen :-)

...nein, das Foto kannst du auch nur mit einer Kamera machen:760: niemals mit einem Reifen....
(Kleiner Scherz) ...aber schönes Foto

Viele Grüße aus dem warmen Herten

Musti
01.11.2014, 15:01
Allein versicherungstechnisch fahre ich im "Winter" immer mit den entsprechenden Reifen. Muss nur mal was passieren, auch wenn ich nicht schuld bin, hat man mit den falschen Reifen evtl. eine Teilschuld.

Wobei ich das "sparen des Profils" noch nie verstanden habe...

Sober
01.11.2014, 15:07
Ich werde wohl nächstes Wochenende auf WR wechseln. Es soll laut wetter.com in Bremen frischer werden.

Alfista
01.11.2014, 15:33
Da ich fast nur im Rhein-Main-Gebiet unterwegs bin. Habe ich die Winterreifen von November bis März montiert. Kann auch Ende November bis Anfang März sein ;-)

princeton1
01.11.2014, 15:34
Ich werde wohl nächstes Wochenende auf WR wechseln. Es soll laut wetter.com in Bremen frischer werden.

-:)

Stimmt!
Statt 21 Grad gibt es nur noch dürftige 19 Grad...!
Brrrrrrrrrrrrrrr...!

-:)

Gruss

Nico

Mopeto
01.11.2014, 16:27
O bis O da ich in Deutschland und angrenzende Länder unterwegs bin kann ich mir kein Risiko erlauben.
Und ich wechsel wenn es noch warm ist im kalten wird das immer sehr unangenehm.

Allerdings schwenke ich auch immer mehr zu Allwetterpellen.

blondie
01.11.2014, 16:48
ich habe auch noch meine Sommerreifen drauf. Die neuen Winterreifen wurden jetzt auf den Stahlfelgen aufgezogen. Also kann ich jederzeit reagieren zum wechseln.

MJ_N98
01.11.2014, 16:48
Die Winterreifen sind seit ca. 2 Wochen auf beiden Autos montiert. In der Früh hat es momentan um die 5° und am Land gab es letzte Woche schon Schnee...

alexanderpeter
01.11.2014, 17:49
Hallo zusammen,
der Klimawandel spielt uns ja üble Streiche...!
-:)
Ein Mopped-Kollege ärgert sich gerade mächtig, dass er auf Basis seiner Saisonkennzeichen (April - Oktober) ab heute trotz des Kaiserwetters (21 Grad) nicht mehr fahren darf...!
-:)
Wer hält sich denn von Euch noch an die Empfehlung Winterreifen-Nutzung von "O bis O" ???
Meine neuen 245er MICHELIN WR stehen montagebereit in meiner Garage, aber diesen Temperaturen werde ich mit dem Wechsel sicherlich noch warten!

Gruss

Nico



Guten Abend,


gute Frage. Von O bis O, wenn ich es mal schaffen würde. Sonntags hab ich auch kein Bock drauf die Räder zu wechsel.

Bei mir ist es oft so, erst wenn der erste Schnee da ist, kommen die Winterreifen drauf. Dann muss es sein.
Ich habe seit zwei Jahren die Räder wieder bei mir, nicht mehr beim Reifenhändler eingelagert. Daher kann ich auch schnell reagieren.

Letztes Jahr, bzw anfang dieses Jahres habe ich mir die neuen Michelin drauf gemacht. Leider gar nicht gebraucht. Es gab kein Schnee.

mycel
01.11.2014, 19:11
Auf WR zum Strand gefahren. Klimawandel sei Dank!!:admin: Noch ein bisschen mehr Klimawandel, dann braucht es keine WR mehr.:admin::admin:

drdisketti
01.11.2014, 19:14
Da verwechselt wieder jemand "Klima" mit "Wetter" ..

Aaaber die Journalisten haben schon die "Polarpeitsche" im Vokabular bereitgelegt .bla.

Sober
01.11.2014, 19:15
-:)

Stimmt!
Statt 21 Grad gibt es nur noch dürftige 19 Grad...!
Brrrrrrrrrrrrrrr...!

-:)

Gruss

Nico

Hmmmm...... bei mir zeigt wetter.com ab Donnerstag eine Temp von 6-11 Grad an.

kaltec67
01.11.2014, 19:19
Ich fahr grad mix, also vorne Winter und hinten Sommer. Werd aber bald wechseln müssen lt. Gesetz. Dann eben vorne Sommer und hinten Winter.

:nixweiss:

..oder müssen es alle 4 sein nach Gesetz??

alexanderpeter
01.11.2014, 19:42
Da verwechselt wieder jemand "Klima" mit "Wetter" ..

Aaaber die Journalisten haben schon die "Polarpeitsche" im Vokabular bereitgelegt .bla.



Na, ja, Klima oder Wetter, kommt auf die Zeit an.

Michael hat das wohl allgemein gehalten.


Aber für das allgemeine Verständniss:

Zitat: http://www.wissen-24.org/was-ist-der-unterschied-zwischen-klima-und-wetter_10105/

alexanderpeter
01.11.2014, 19:45
Ich fahr grad mix, also vorne Winter und hinten Sommer. Werd aber bald wechseln müssen lt. Gesetz. Dann eben vorne Sommer und hinten Winter.

:nixweiss:

..oder müssen es alle 4 sein nach Gesetz??



Guten Abend,

na so was, ne hinten Winter vorne Sommer. Der Sommer kommt immer vor dem Winter. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Viano-V6
03.11.2014, 11:43
Ich habe Mir die letzte woche die Winterräder drunter geschraubt.:flex:
Das sind die Fulda Krisalp 225/55/17 101V

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1858&pictureid=12302

princeton1
03.11.2014, 11:47
Ich habe Mir die letzte woche die Winterräder drunter geschraubt.:flex:
Das sind die Fulda Krisalp 225/55/17 101V

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1857&pictureid=12301

-:)

Wenn ich in Gouda wohnen würde hätte ich das natürlich auch gemacht...!
Alleine wegen der ganzen Käse-Reste auf den Straßen...! Da kann man nie genug Traktion haben...!

-:)

Gruss

Nico

Viano-V6
03.11.2014, 11:58
Ich hatte mehr Probleme mit den aufgefallenen Baum Blätter als mit die Käse Reste:n_lachen2:.

FXP
03.11.2014, 13:25
...nix da, mindestens bis Mitte - besser bis Ende November werden noch schön die 18" Koreaschlappen runtergeritten, erst dann kommen die hochwertigen 17" Michelin Wintergummis aus dem Keller.

Diesen Koreanischen Qualitätsreifen fahr ich übrigens jetzt schon seit 35.000km als Sommerreifen und die halten bestimmt auch noch einen weiteren Sommer...wenn ich das denn wollen würde.

VITO-Power
03.11.2014, 13:32
Ich will meine 18" Sommerräder wieder haben ... *snief*

Ist schon ein Unterschied jetzt mit den 17" Winterradierern ... so ab 180 wirds halt etwas schwammiger ...

Seitdem ich den V habe, bin ich immer recht zeitig auf Winterreifen umgestiegen ... macht wohl doch konservativ ... so nen V ...

V6 Mixto Lang
03.11.2014, 16:51
Seitdem ich den V habe, bin ich immer recht zeitig auf Winterreifen umgestiegen ... macht wohl doch konservativ ... so nen V ...


Am V liegt es nicht; es ist wohl eher das Lebensalter.......... . .tut..tut.... grrrs....

VITO-Power
03.11.2014, 17:11
ICH BIN NICHT ALT ! *motz*

princeton1
03.11.2014, 17:44
Wer konservativ bei 21 Grad (Plus) die Winter-Pneus über den Asphalt schiebt, der hat auch eine umhäkelte Toilettenrolle im Vahrzeug...!

-:)

Gruss

Nico

drdisketti
03.11.2014, 19:05
... oder

http://www.servusheimat.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/_/d/_dsc3236.jpg
(http://www.servusheimat.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/_/d/_dsc3236.jpg)

VITO-Power
03.11.2014, 19:48
So ne wackelnde Blume hätte ich halt gerne ...

Wizard
03.11.2014, 21:00
Ich habe den Vorteil, dass ich das Auto stehen lassen kann, wenn´s Not tut. Deshalb habe ich noch keine Winterschuhe drauf. Die liegen aber in der Garage und sind bei Bedarf schnell gewechselt.

Ralf

belabw
04.11.2014, 08:33
Auf unserem A sind die Winterräder schon seit einer Woche drauf, der wird ja auch von meiner Vrau zur täglichen Fahrt zur Arbeit genutzt, da gibt es kein wenn und aber.
Ich fahre mit dem ganz großen Benz mit Chauffeur zur Arbeit, daher kann ich den Wechseltermin beim MP der Witterung anpassen.

Oliver1965
04.11.2014, 11:09
Ich ziehe Allwetter vor, den allein die Tauscherei ist mir zu doof. Trotz Druckluftschrauber und Co, und das O-2-O - Thema hat sich erledigt.

Die guten Winterreifen sollen die Herren der Verkehrsbetriebe zulegen. D.h. wenn es richtig schneit (meist hat man in unseren Regionen eh mehr Eis auf der Straße wie Schnee) bleibt mein kleiner Bus stehen, und der Große muss genommen werden.

... und da wir eben so schön beim Thema sind....

Ich könnte von einem W210 Allwetter bekommen, das sind allerdings 215/55 16 97H auf MB Felge, meint Ihr ich bekomm die beim jetzt anstehenden TÜV durch?

Die jetzigen sind runter, und da der Verkauf ansteht, möchte ich keine Neuen kaufen.

Gruß
Oli

FXP
04.11.2014, 11:26
Ich könnte von einem W210 Allwetter bekommen, das sind allerdings 215/55 16 97H auf MB Felge, meint Ihr ich bekomm die beim jetzt anstehenden TÜV durch?
Gruß
Oli

Auf einem 638er sind nur 215/60 16 zugelassen und ob du mit einem 97er Load-Index hinkommst wage ich auch mal zu bezweifeln.

drdisketti
04.11.2014, 14:00
- 1460 kg Achslast überschreitet der 638er doch nicht ?

Ich hatte glaube ich LI 96 auf meinem Vito.

v-dulli
04.11.2014, 14:07
- 1460 kg Achslast überschreitet der 638er doch nicht ?

Ich hatte glaube ich LI 96 auf meinem Vito.

Im Normalfall 1340 bis 1410 und somit ist teilweise schon LI95 möglich nur fürchte ich dass die Felge vom W210 dafür nicht geeignet ist.

Sternspechtler
05.11.2014, 09:49
O bis O ist eine Faustformel die für manche Gebiete dirchaus gelten mag.
Für uns hier unten in der Toskana Deutschlands ist das totaler Quatsch.

Wäre meine Frau nicht gerade mit dem Gespann nach Österreich unterwegs gewesen, hätte ich immer noch meine Sommerschuhe drauf.
Wir haben November und noch nicht mal die Temperaturen die WR rechtfertigen würden....auch nicht nachts.
Dafür kann es vorkommen, dass im April / Mai der letzte Schnee fällt.

Fakt ist, dass meine Autos in den letzten 10 Jahren vielleicht 5 Tage Schneematsch gesehen haben....sonst sind die WR nur wegen der niedrigen Temperaturen drauf.

Derzeit habe ich Ganzjahrespellen montiert. Das genügt dem Gesetzgeber (M+S) und somit bin ich auf der sicheren Seite.....wie gesagt: Schneebedeckte Strassen = Fehlanzeige hier unten!

Blue Planet Explorer
05.11.2014, 22:58
O bis O ist eine Faustformel die für manche Gebiete dirchaus gelten mag.
Für uns hier unten in der Toskana Deutschlands ist das totaler Quatsch.


Tja, wieder so ein idiotischer Versuch, eine simple Faustformel aufzustellen, die alle Umstände und Unwägbarkeiten zwischen Zugspitze und Nordsee abdecken und Sicherheit für jeden vortäuschen soll.

Der bessere Grip von Winterreifen unter 7°C (bzw. der schlechtere von SR) liegt sowieso im Bereich von Fahrbahnveränderungen infolge von Regen, Herbstlaub und sonstiger Verschmutzung, an die man seine Fahrweise sowieso anpassen muss.

Und bei Eis sind Winterreifen auch nicht besser.

Da haben wohl ein paar Lobbyisten ganze Arbeit geleistet. Es fehlt nur noch die Regenreifenpflicht. Alles Warmduscher!

VITO-Power
06.11.2014, 05:30
Ich kann nur mit einem Satz Reifen fahren, also wird auch nur einer abgefahren ...
Da halten sich die Mehrkosten in Grenzen. Bei mir stirbt allerdings auch kein Reifen den Alterstod ...

Blue Planet Explorer
06.11.2014, 14:01
Ja, ja bei einigen werden sich jetzt die Reifen verhärten, bevor das Profil abgenutzt ist, wenn jeder zwei Satz Reifen besitzen muss, mit denen er nur im Wechsel fährt.

Hinzu kommt auch die stark angestiegene Häufigkeit der Rad/Reifenwechsel und die Lagerung der jeweils nicht gebrauchten Selbigen dem Gewerbe zugute.

Und mit der WR-Pflicht ist die Nachfrage im Flachland nach (zusätzlichen) Winterreifen bestimmt ordentlich gestiegen, auch wenn mit abnehmender Tendenz.

So wurde künstlich Nachfrage und in der Folge Umsatz erzeugt.

Sternspechtler
06.11.2014, 14:15
....Es fehlt nur noch die Regenreifenpflicht.....

Die haben wir doch schon gefühlte 100 Jahre!
Regenreifen sind profilierte Reifen die Nässe ableiten.....alles andere wären Slicks ..... und die sind definitiv verboten im Bereich der STVO.

Danidog
06.11.2014, 14:21
Tja, wieder so ein idiotischer Versuch, eine simple Faustformel aufzustellen, die alle Umstände und Unwägbarkeiten zwischen Zugspitze und Nordsee abdecken und Sicherheit für jeden vortäuschen soll.

Und bei Eis sind Winterreifen auch nicht besser.

Da haben wohl ein paar Lobbyisten ganze Arbeit geleistet. Es fehlt nur noch die Regenreifenpflicht. Alles Warmduscher!

Da muss ich widersprechen, Winterreifen von O bis O ist schließlich kein Gesetz!

Wer bei winterlicher Witterung einfach nicht fährt, MUSS gar keinen Winterreifen aufziehen.

Es wurde aber höchste Zeit, dass man diesen Besserwissern, die mit Sommerreifen an der kleinsten Steigung oder beim Losfahren an der Ampel den gesamten Verkehr aufhalten, in die Schranken weist. Davon profitieren alle, die Besserwisser, die übrigen Autofahrer und letztendlich auch die Sicherheit.

Bei winterlichem Wetter nur mit geeigneter Bereifung, Punkt. Richtig so!

Es geht doch auch niemand mit Flip-Flops im Schnee wandern ...

Korsar
06.11.2014, 14:30
Hallo,

ich bin schon mal Mitte September, auf dem Weg in einen Surfurlaub, in den Alpen vor schneebedekten Fahrbahnen gestanden (ich hatte vorsichtshalber die Winterreifen schon montiert gehabt, da ich wusste, dass ich über Pässe fahren werde - wie gut).
Dieses Jahr habe ich noch die Sommerräder daruf, selbst Nachts -da bin ich aber auch selten unterwegs- kamen wir, wie bereits geschrieben, bisher kaum unter die magischen 7 Grad- und selbst herbstliche Straßenverhältnisse habe ich dieses Jahr kaum angetroffen.

PS: Wenn's sein muss habe ich die Räder in 60 Min. montiert also kann ich einfach abwarten.

drdisketti
06.11.2014, 16:11
...
Es wurde aber höchste Zeit, dass man diesen Besserwissern, die mit Sommerreifen an der kleinsten Steigung oder beim Losfahren an der Ampel den gesamten Verkehr aufhalten, in die Schranken weist. Davon profitieren alle, die Besserwisser, die übrigen Autofahrer und letztendlich auch die Sicherheit.
...

Na ja - nicht vom Fleck kommen tun manche Klientel auch so, wenn es grün wird - das ist nur Behinderung.

Nicht zum stehen kommen oder in den Gegenverkehr rutschen finde ich persönlich deutlich wichtiger an der Bereifungsregelung.

Danidog
06.11.2014, 16:55
Na ja - nicht vom Fleck kommen tun manche Klientel auch so, wenn es grün wird - das ist nur Behinderung.

Nicht zum stehen kommen oder in den Gegenverkehr rutschen finde ich persönlich deutlich wichtiger an der Bereifungsregelung.

Das ist klar ... aber das erste was immer auffällt sind die langen Staus überall wenn der erste Schnee fällt und "viele Autofahrer noch mit Sommerreifen unterwegs und total überrascht vom Winter" waren :kotz:

Die Reifendienste lieben diese Tage auch immer heiss und innig :kopfklatsch:

Von den vielen Blechschäden oder schlimmerem mal ganz zu schweigen ... Ich finde das Gesetz war schon seit Jahrzehnten überfällig.

rollieexpress
06.11.2014, 16:57
Das liegt nicht an den Reifen sondern an den Kutschern!:802::802::802::802:

Ist ein alljährlich wiederkehrendes Phänomen weil der letzte Winter doch immer so lange her ist.a:)

Danidog
06.11.2014, 18:18
Das liegt nicht an den Reifen sondern an den Kutschern!:802::802::802::802:


Bei den Zeitgenossen, die auf fast ebener Straßer nicht vom Fleck kommen und mit durchdrehenden Rädern auf einem Fleck verweilen, liegt es definitv an fehlendem Grip durch ungeeignetes Profil, da hilft auch der beste Kutscher nichts :41:

rollieexpress
06.11.2014, 18:46
Das Thema könnte man jetzt endlos ausweiten aber dazu fehlt mir einfach die Lust.:802::802::802::802::802:

drdisketti
06.11.2014, 18:46
Na ja - nicht vom Fleck kommen tun manche Klientel auch so, wenn es grün wird - das ist nur Behinderung.
...

Meine Bemerkung zielte nicht auf rutschige Straßenverhältnisse ab, sondern auf trockene und warme Witterung,

- aber am ersten Vormittag vom neuen Prospekt Aldi-Lidl-Penny
- oder auch Samstag/Sonntag/Feiertag

Danidog
06.11.2014, 18:59
Meine Bemerkung zielte nicht auf rutschige Straßenverhältnisse ab, sondern auf trockene und warme Witterung,

- aber am ersten Vormittag vom neuen Prospekt Aldi-Lidl-Penny
- oder auch Samstag/Sonntag/Feiertag

Es ging aber um die Sinnhaftigkeit des Gesetzes, der Witterung entsprechende Bereifung verpflichtend fahren zu müssen :760:

Die Prospekte, wo immer vorgegaukelt wird man bekommt mehr als man bezahlt, sind eine ganz andere Baustelle ... die einen merken irgendwann dass es definitiv nicht so ist, die anderen lernen es nie, davon leben die Discounter recht gut :41:

drdisketti
06.11.2014, 19:03
...
Die Prospekte, wo immer vorgegaukelt wird man bekommt mehr als man bezahlt, sind eine ganz andere Baustelle ... die einen merken irgendwann dass es definitiv nicht so ist, die anderen lernen es nie, davon leben die Discounter recht gut :41:

Dennoch ist A-Klasse bis W169 und Golf Plus deftig vertreten auf den Parkplätzen der Discounter an diesen Vormittagen .box.

Danidog
06.11.2014, 19:09
Dennoch ist A-Klasse bis W169 und Golf Plus deftig vertreten auf den Parkplätzen der Discounter an diesen Vormittagen .box.

Immerhin haben die genannten Modelle in der Regel weniger Probleme mit Vortrieb auf glatter Straße dank Frontantrieb und Gewicht auf der Vorderachse .tut.

drdisketti
06.11.2014, 19:26
nochmal, zum mitmeißeln:

Meine Bemerkung zielte nicht auf rutschige Straßenverhältnisse ab, sondern auf trockene und warme Witterung,
...

Blue Planet Explorer
07.11.2014, 02:22
Die haben wir doch schon gefühlte 100 Jahre!
Regenreifen sind profilierte Reifen die Nässe ableiten.....alles andere wären Slicks
Nö: Mit Regenreifen sind kompromisslos auf Regen abgestimmte Reifen gemeint. Herkömmliche Reifen sind ein Kompromiss. (Klug*******er aus)
Aber das mit den Regenreifen war nicht das eigentliche Thema, das war nur eine ironisch gemeinte Nebenbemerkung. Sie war vielleicht nicht so leicht als solche zu erkennen...

Willi Wacker
07.11.2014, 18:11
Ich habe den Vorteil, dass ich das Auto stehen lassen kann, wenn´s Not tut. Deshalb habe ich noch keine Winterschuhe drauf. Die liegen aber in der Garage und sind bei Bedarf schnell gewechselt.

Ralf

Hallo,

genau, so halte ich es auch