PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radbolzen


snoopracer
30.10.2014, 23:19
Hallo hab mal ne Frage. Ich hab original 17 Zoll Felgen auf meinem viano. Ich habe dazu original Stahlfelgen mit Winterreifen bekommen. Jetzt meine Frage passen die Radbolzen oder muss ich mir neue kaufen.

Plasma
30.10.2014, 23:55
Passen, kannst nehmen.

snoopracer
31.10.2014, 20:40
Super. Danke für die schnelle Antwort. Dann werd ich mein Glück mal probieren.

danfunky
06.11.2018, 08:05
Passen, kannst nehmen.

Ich habe eine ähnliche Situation, original 17 Zoll Alus und gestern wurden in der Werkstatt 16 Zoll Stahlfelgen mit den gleichen Radbolzen montiert.

Ich habe mir noch in der Bucht diese kleinen Vito Radkappen geholt, leider passen die nicht drauf, da die Köpfe der Radbolzen zu klein sind und die Kappen nicht halten.

Gibt es da einen Adapter den man aufstecken kann oder bräuchte ich andere Radbolzen?

v-dulli
06.11.2018, 08:25
Ich habe eine ähnliche Situation, original 17 Zoll Alus und gestern wurden in der Werkstatt 16 Zoll Stahlfelgen mit den gleichen Radbolzen montiert.

Ich habe mir noch in der Bucht diese kleinen Vito Radkappen geholt, leider passen die nicht drauf, da die Köpfe der Radbolzen zu klein sind und die Kappen nicht halten.

Gibt es da einen Adapter den man aufstecken kann oder bräuchte ich andere Radbolzen?
Die originalen Kappen passen zu den originalen Radbolzen.
Wenn die Radkappen aus der Bucht nicht auf die originalen Schrauben passen liegt der Fehler sicher nicht an den Schrauben.

Plasma
06.11.2018, 08:52
Schraub mal eine raus und mach Bilder auch von der Kappe

danfunky
06.11.2018, 10:19
Die originalen Kappen passen zu den originalen Radbolzen.
Wenn die Radkappen aus der Bucht nicht auf die originalen Schrauben passen liegt der Fehler sicher nicht an den Schrauben.

Es sind natürlich auch gebrauchte original Kappen. Ich werde heute Abend Bilder machen und hochladen.

danfunky
06.11.2018, 21:24
So ich habe jetzt mal die Radbolzen und die Radkappen fotografiert.
Wenn man die Radkappen ansetzt haben sie noch einiges an Spiel wenn sie an den Felgen anliegen. Es scheint also als wenn die Bolzen zu klein wären.

Der Vorbesitzer hat aber immer alles beim Daimler machen lassen, daher kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass da unoriginale Radbolzen verwendet wurden

alexanderpeter
07.11.2018, 04:39
So ich habe jetzt mal die Radbolzen und die Radkappen fotografiert.
Wenn man die Radkappen ansetzt haben sie noch einiges an Spiel wenn sie an den Felgen anliegen. Es scheint also als wenn die Bolzen zu klein wären.

Der Vorbesitzer hat aber immer alles beim Daimler machen lassen, daher kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass da unoriginale Radbolzen verwendet wurden





Bilder vom Konus wären wichtiger. Schraub mal eine raus.

nordexer
07.11.2018, 06:28
moin,


die Kappen werden mittels Schlag in die Mitte der Abdeckung "montiert".
Bei mir war das ein Gummihammer.
(So ein oder ähnlicher Thread kommt alle Jahre wieder mit immer gleichen Fragen).


Gruß Emil

FXP
07.11.2018, 06:50
Die Radbolzen für den 639er sollten Schlüsselweite 17 haben und originale Mercedes Radbolzen haben bei mir immmer einen Mercedes-Stern im Kopf eingeprägt (ohne den Ring außen).

Was für eine Teilenummer ist den innen in der Radblende eingeprägt, für einen 639er müsste diese i.d.R. auch mit 639... beginnen.

Mir scheint es als seien die Schrauben zu klein oder die Aufnahmen in den Radkappen zu groß.

Plasma
07.11.2018, 07:31
Nein, es sind die original Schrauben. Ab FIN kamen diese mit Kreuz Markierung zum Einsatz.
Ohne Kreuz 180nm, mit 200nm bei Stahlfelgen.
Die Deckel brauchen einen leichten Schlag in die Mitte, gehen stramm rauf wie runter.

danfunky
07.11.2018, 08:20
Was für eine Teilenummer ist den innen in der Radblende eingeprägt, für einen 639er müsste diese i.d.R. auch mit 639... beginnen.


Ist die A639 401 08 25

Nein, es sind die original Schrauben. Ab FIN kamen diese mit Kreuz Markierung zum Einsatz.
Ohne Kreuz 180nm, mit 200nm bei Stahlfelgen.
Die Deckel brauchen einen leichten Schlag in die Mitte, gehen stramm rauf wie runter.

Dann werde ich es heute Abend nochmal mit ein bisschen mehr "Nachdruck" versuchen :flex:

v-dulli
07.11.2018, 08:26
Ist die A639 401 08 25



Dann werde ich es heute Abend nochmal mit ein bisschen mehr "Nachdruck" versuchen :flex:
Ziehe Dir einen Lederhandschuh an und klopfe kräftig mit der Faust auf den Deckel dann klappt das schon.




Die Schrauben gibt es übrigens nur noch in dieser Variante(Verbot von Chrom VI). Bei Erstaz alter Radschrauben bitte auch die erhöhten Anzugsmomente beachten.

danfunky
08.11.2018, 09:45
Vielen Dank an alle, hat geklappt. Ich musste doch überraschend kräftig drauf schlagen damit alles einrastet.

Für zukünftige Leser: nur Mut :760:

thw
08.11.2018, 10:49
Denke ist auch Sinnvoll das die Fest sitzen, wäre ja **** wenn dich einige davon auf der Autobahn überholen, schlimmer, andere das in die Frrontscheibe bekommen...