PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Neuer aus Dresden stellt sich vor...


thomas-dresden
26.10.2014, 16:27
Nachdem ich hier nun schon eine Weile angemeldet bin und "mitlese", möchte ich mich nun erst einmal kurz vorstellen.

Seit vor 10 Jahren sich unser dritter von mittlerweile vier Söhnen ankündigte, sind wir in die "Van-Klasse" gewechselt und haben dafür unseren Kombi abgegeben.
Und seitdem frage ich mich immer wieder, wie das alles mit nur einem Kombi zu bewältigen war...

Der erste war ein Pontiac Trans Sport, 3,8l-V6 Motor mit 178 PS. Ein super Auto was uns fast 8 Jahre begleitete und eines der genügsamsten war welches ich besessen habe.
Er wurde abgelöst duch seinen Nachfolger, einen Chevrolet Trans Sport, 3,4l-V6 Motor mit 190 PS.
Dieser wiederum wurde nun im Sommer ersetzt durch einen dunkelgrünen Viano 2,2 aus 2007.

Obwohl diese Autos doch sehr ähnlich sind (Aussenmasse, Gewicht, Sitzanordnung etc.), so liegen doch Welten dazwischen. Die Amis überzeugen mit weichem PKW-Feeling und einem seidenweichen V6-Motor. Dagegen liegt der Viano mit seinem "LKW-Charme" wie ein Brett auf der Strasse, er überzeugte vor allem im Gespannbetrieb mit Wohnwagen und fuhr wie auf Schienen, sicher auch dem Hecktrieb zu verdanken.
Bei der Automatik haben die Amis erwartungsgemäß die Nase vorn, dagegen macht das Drehmoment des Viano oftmals ein Schalten unnötig.

Also das erste Vierteljahr stimmt mich durchweg positiv, der Viano macht viel Spass, nicht zuletzt beim tanken.
Ausgestattet ist er sehr gut, mir fehlt lediglich manchmal die zweite (elektrische) Schiebetür.
Allein das Radio (APS 50) muss dringend akustisch aufgewertet werden.
Habe mir dazu einen Aktivsubwoofer von Kenwood zugelegt. Die Lautsprecher in den vorderen Türen habe ich bereits ausgetauscht. Der Sub soll dann nächste Woche installiert werden. Meine Frage dazu in einem anderen Beitrag.

So, ich hoffe, dass ich auch in diesem Forum zunehmend etwas beitragen kann, so wie ich es im Ponti-Forum bisher auch getan habe. Wobei ich sicherlich anfangs noch viel Input brauche.
Also verzeiht die vielleicht manchmal eigenartig anmutenden Fragen, der Viano ist halt noch Neuland für mich...

Achso, als Zweitwagen für meine Frau steht noch eine A-Klasse von 2006 auf dem Hof (ein sehr schönes Auto) und bei schönem Wetter bin ich mit meiner Virago 535 unterwegs...

Viele Grüße
Thomas aus Dresden

V6 Mixto Lang
26.10.2014, 17:02
Hallo Thomas,

herzlich willkommen im Vorum! .a.:tw: Es ist immer gut, vom "Mitlese-Status" in den aktiven zu wechseln!

Nach Deiner langen (amerik.) V6-Erfahrung: gab's einen speziellen Grund, sich für den 2.2 CDI zu entscheiden?

thomas-dresden
26.10.2014, 17:37
Nein, hatte gezielt nach nem Viano gesucht, der gewisse Ausstattungsdetails haben sollte.
Der V6-Otto kam aufgrund der Werksangaben zum Verbrauch nicht in Frage (Stadtverbrauch 20L:760:, bisher hatte ich in der Stadt 13,5 bis 14 das war OK aber mehr nicht).
Diesel habe ich als Firmenwagen schon viel gefahren, ist mir also recht sympathisch. Dort wollte ich erst den V6 3.0 als MUSS, aber das Gebrauchtwagenangebot liess dann den 2,2 als KANN zu. Und der ist es letztlich geworden, weil er ansonsten alles das hatte was ich wollte.
Und bin nicht so böse drüber, wenn ich die KFZ-Steuer sehe wird einem ja übel, sind mit dem Motor ja schon 100 Euro mehr als mit dem V6-Benziner bisher, und Verbrauch (fahre viel Stadt) denke ich auch mit dem kleinen Motor besser. Finde ihn auch im Bereich Drehmoment dem großen Motor nicht unterlegen (Freund hat den 3,0 den ich probegefahren hab), okay, Laufruhe etc. ist schon ein Unterschied...

blondie
26.10.2014, 17:49
Willkommen und Grüße runter ins Tal.. :) Übrigens is sicher der V6 Diesel gemeint. Und der brauch nicht allzu viel mehr als der 2,2. Ich denke so bei uns hier 1-2 Liter auf 100km.

thomas-dresden
26.10.2014, 17:59
Nein, war schon der V6-Benziner gemeint, den ich hier im Angebot hatte, ansonsten war der Wagen ein Traum. Und der kam halt nicht in Frage.

Den V6-Diesel hätte ich gern genommen, wenn er im Wunschauto drin gewesen wäre. Der war gemeint mit meinen Bemerkungen zu Drehmoment und Laufruhe etc.

Will aber keine Grundsatzdiskussion anzetteln, hier scheiden sich bestimmt die Geister. Das kenne ich. Jeder Motor hat Vor- und Nachteile und muss halt zum Fahrer und seinen Ansprüchen passen. Kompromisse geht man immer ein...