PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ups


blondie
07.10.2014, 18:14
http://www.sz-online.de/nachrichten/vito-faengt-waehrend-der-fahrt-feuer-2944546.html

Danidog
07.10.2014, 18:19
:41: Der V ist sicher nicht dafür bekannt, ohne ersichtlichen Grund abzubrennen, noch dazu vom Innenraum her ... wäre interessant warum es dazu kam, unvermeidlich oder unsachgemäßes Gebastel an der Elektrik :n_hmmm:

MBsilber
07.10.2014, 18:33
Hoffentlich nicht ein Forumsmitglied.
Das sind ja böse Überraschungen wenn einem so etwas passiert.
Der Wiederaufbau ist sicherlich fraglich bei diesem Schaden ??
Gruß MBsilber

v-dulli
07.10.2014, 18:45
[QUOTE=MBsilber;341604
Der Wiederaufbau ist sicherlich fraglich bei diesem Schaden ??
[/QUOTE]

Wenn ich mir die Bilder ansehe dann sehe ich einen Totalschaden.
Abgesehen davon dass der ganze vordere Innenraum zerstört ist sieht der Rest der Fahrzeuges ziemlich krumm und verzogen aus - wenn ich nicht gerade Tomaten auf den Augen habe.

http://www.sz-online.de/sachsen/bilder/er-war-am-mittwochmittag-auf-der-magdeburger-strasse-g73791h.jpg

Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/...r-2944546.html (http://www.sz-online.de/nachrichten/vito-faengt-waehrend-der-fahrt-feuer-2944546.html)

princeton1
07.10.2014, 18:45
Weiß jemand, ob der eine elektrische Schiebetür hat...?!?

-:)

Gruss

Nico

v-dulli
07.10.2014, 18:47
Weiß jemand, ob der eine elektrische Schiebetür hat...?!?

-:)

Gruss

Nico

Ich glaube eher nicht aber Du kannst ja mal nachfragen :802:

Danidog
07.10.2014, 18:49
Weiß jemand, ob der eine elektrische Schiebetür hat...?!?


Naja, serienmäßig vielleicht nicht, ist ja nur ein Vito ...

Aber nach der temperaturbedingten, unfreiwilligen Abisolierung aller Kabel, wer
weiss?!

:n_lachen2::n_lachen2:

V6 Mixto Lang
07.10.2014, 18:57
Aber nach der temperaturbedingten, unfreiwilligen Abisolierung aller Kabel,


Beim derzeitigen Kupferpreis kommt da schnell der halbe NP raus!!! :n_lachen2:

drdisketti
07.10.2014, 19:10
Passiert ja erst morgen .. "Er war am Mittwochmittag auf der Magdeburger Straße unterwegs"

nerano
07.10.2014, 19:11
Sowas kann schnell gehen. Ich hatte vor Jahren mal den 124er meiner Eltern für einen Tag. Leider hatte der Anlasser an diesem Tag einen Kurzschluss und das Auto brannte.......

v-dulli
07.10.2014, 19:15
Passiert ja erst morgen .. "Er war am Mittwochmittag auf der Magdeburger Straße unterwegs"

Oder der Bericht von letzter Woche wurde "aufgewärmt" :802:

drdisketti
07.10.2014, 19:21
hier http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/mercedes-in-der-freidrichstadt-ausgebrannt-schrott-1083047/ ist es heute passiert, dafür ist der Vito 2 Jahre jünger ..

Kaschdi
07.10.2014, 19:33
:58:Horst:58:

So sieht der Sitz unter dem Bezug aus.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1652&pictureid=12132

ankman
08.10.2014, 19:57
Mit drei Kindern schockt mich das jetzt gar nicht...

V6 Mixto Lang
08.10.2014, 20:03
:58:Horst:58:

So sieht der Sitz unter dem Bezug aus.




Das Aussehen ist vollkommen egal; Hauptsache die Sitzbelegungsmatte ist noch in Ordnung und verwendbar!!! :n_lachen2: Wo steht der Abgebrannte???

thw
08.10.2014, 23:22
Mir sieht es so aus, als wenn das Feuer beim Sitz (Sitzheizung?) her gekommen ist, oder ein Handy mit Ladekabel am 12V Anschluß was zu heiß wurde?

Oder brennene Zigarette die runtergefallen ist..

Was auch immer, da muß was extrem Brennbaren noch dabei gewesen sein, weil so schnell brennt meines wissen nicht im Vau.

christiancastro
08.10.2014, 23:26
vielleicht ne Flasche Rotwein.

duck und wech

kaltec67
08.10.2014, 23:40
Mir sieht es so aus, als wenn das Feuer beim Sitz (Sitzheizung?) her gekommen ist, oder ein Handy mit Ladekabel am 12V Anschluß was zu heiß wurde?

Oder brennene Zigarette die runtergefallen ist..

Was auch immer, da muß was extrem Brennbaren noch dabei gewesen sein, weil so schnell brennt meines wissen nicht im Vau.

Stimmt, aber ich glaube nicht, dass der Fahrer bei zündelnder Sitzheizung noch gefahren wäre...
E-Box, Zuheizer/Mittelkonsole, Innenraumlüfter, Batteriekästen, sehen nicht ursächlich aus.

Man wird eben als Raucher immer mehr diskriminiert.........sogar vom Florian



PS: Defekt an der Sitzheizmatte wäre zwar möglich, aber ich kann mir schlecht vorstellen, wie daraus ein Feuer entstehen könnte. Die liegt zwischen Schaumstoff und A.R.S.C.H.........da kommt kein Sauerstoff hin....

und wer schonmal auf einer defekten Heizung sitzen durfte, der weiß, dass es weh tut bevor es brennt.....

thw
08.10.2014, 23:48
vielleicht ne Flasche Rotwein.

duck und wech

Brennt die?

thw
08.10.2014, 23:51
Stimmt, aber ich glaube nicht, dass der Fahrer bei zündelnder Sitzheizung noch gefahren wäre...
E-Box, Zuheizer/Mittelkonsole, Innenraumlüfter, Batteriekästen, sehen nicht ursächlich aus.

Man wird eben als Raucher immer mehr diskriminiert.........sogar vom Florian



PS: Defekt an der Sitzheizmatte wäre zwar möglich, aber ich kann mir schlecht vorstellen, wie daraus ein Feuer entstehen könnte. Die liegt zwischen Schaumstoff und A.R.S.C.H.........da kommt kein Sauerstoff hin....

und wer schonmal auf einer defekten Heizung sitzen durfte, der weiß, dass es weh tut bevor es brennt.....

Der Gedanke kam mir nur, obwohl ich das unverscheinlich halte, das da paar mehr Ampere durch das Kabel laufen..

Nun ja, vielleicht gibt es ja irgendwann weitere Informationen was genau das denn war.

kaltec67
08.10.2014, 23:52
Rotwein ist bald kein Thema mehr für Horst. Er bekommt bald Sitzlüftung.
Damit ist das nachfolgende Trocknen schonmal geklärt...

.tut..tut..tut.

bernds0611
09.10.2014, 01:10
Ein Leser der SZ schrieb : Viele "Spielereien" = viele Fehlerquellen! Dieser gesamte, auf geplante Obsoleszenz projektierte Elektronikschrott gehört nicht in Kfz! Mag was dran sein.

kaltec67
09.10.2014, 01:15
Ein Leser der SZ schrieb : Viele "Spielereien" = viele Fehlerquellen! Dieser gesamte, auf geplante Obsoleszenz projektierte Elektronikschrott gehört nicht in Kfz! Mag was dran sein.

Wie alt war denn der "Leser"?

bernds0611
09.10.2014, 05:58
Wie alt war denn der "Leser"?

Warum wusste ich, daß ich anecke ? ;-) Ich hab natürlich keine Ahnung, wie alt der war. Meine Elektronik hält auch bisher durch. Es war jedoch zu hören, dass schnell zusammengeschusterte Autos ohne Marktreife öfters stehen bleiben oder kokeln. Dabei muss es sich aber nicht um den Vito handeln. Jedenfalls ist mein Jetziger kein Schönwetterauto. Ein Gesellschafter eines führenden Elektronikkonzerns sagte einmal : Unsere Produkte sind wie Bananen : sie reifen beim Kunden. Als ehemaliger Eisenbahner sehe ich da so einige neue Zugtypen vor meinem geistigen Auge, da war das genau so. Ich habe aber auch das Gefühl (!), daß es so einen richtigen Benz, wo der Diesel jahrelang wartungsarm läuft, nicht mehr gibt. Die Produkte haben immer mehr schnickschnack sind damit immer hochpreisiger, (Benz natürlich hochwertiger) und damit störanfälliger. Aber auch der Vito hat Fehler, die einfach nicht klein zu kriegen sind: Die Schlösser, die Kabel zu den Türen, der Rost an den Türen. Wenigstens merkwürdig.
Natürlich will ich so ein gutes Auto nicht mit nem Trabbi vergleichen aber der hatte bei mir 10 Jahre keine Werkstatt gesehen, nur zwei Durchsichten am Anfang.

Danidog
09.10.2014, 09:26
. Die Produkte haben immer mehr schnickschnack sind damit immer hochpreisiger, (Benz natürlich hochwertiger) und damit störanfälliger. Aber auch der Vito hat Fehler, die einfach nicht klein zu kriegen sind: Die Schlösser, die Kabel zu den Türen, der Rost an den Türen.

Gerade diese genannten Material bzw. Verarbeitungsmängel müssten nicht sein und rühren keineswegs von komplizierter Technik her, im Gegenteil ...

Das ist Schlamperei Aufgrund von "Kostenoptimierung" :kotz:

v-dulli
09.10.2014, 09:38
Das ist Schlamperei Aufgrund von "Kostenoptimierung" :kotz:
Und "mechanische Schwächen", um nicht vom billigen Pfusch zu sprechen, werden über mehr oder weniger sinnvolle und gelungene Updates kaschiert.
Und genau das führt dazu dass inzwischen weniger repariert werden, dafür aber öfters mal ein Neustart durchgeführt werden muss weil sich die Bits und Bytes gegenseitig im Weg stehen und manchmal sogar verloren gehen und das Fahrzeug neu Programmiert werden muss - wie so mancher MP(Inseider :802:)

Und jetzt soll ein Mechatroniker das reparieren obwohl er weder den Beruf des Mechanikers noch den des Programmierers oder Elektronikers richtig erlernt hat :kopfklatsch: :kopfklatsch:

sh911
09.10.2014, 10:25
Wenn man die Bilder vom brennenden Vahrzeug mit dem Schadensbild nach dem Brand vergleicht, ist relativ wenig kaputt. Ich hätte icht erwartet, dass z.b das Armaturenbrett noch so gut erhalten ist......

Das......... wiederrum würde ich als ein Beispiel für Qualität ansehen, oder?

Danidog
09.10.2014, 10:28
Und genau das führt dazu dass inzwischen weniger repariert werden, dafür aber öfters mal ein Neustart durchgeführt werden muss weil sich die Bits und Bytes gegenseitig im Weg stehen und manchmal sogar verloren gehen und das Fahrzeug neu Programmiert werden muss - wie so mancher MP(Inseider :802:)


Angeber, bin auch Insider was den betroffenen MP angeht :802::802:

VITO-Power
09.10.2014, 11:01
Bei der heutigen Fahrzeugdichte ... und unsere Wege nicht gerade mit brennenden Fahrzeugen gesäumt sind ... würde ich dem "ganzen SchnickSchnack" doch eine recht gute Qualität zusprechen ...

Natürlich ist das alles kein Vergleich zum Premiumprodukt unseres vergangenen Ostnachbarn, dem Trabbi, der dann auch seinen Teil dazu beigetragen hat, den wirtschaftlichen Misserfolg dieses Staatsgefüge zu begründen ...

rollieexpress
09.10.2014, 12:19
Wer nie einen hatte sollte sich Kommentare ersparen.

Ich war froh über mein erstes Fahrzeug mit Dach. Motorrad bei Wind und Wetter nervt mit der Zeit dann doch bissel.

Mein Trabbi war mir treu bis kurz nach der "Wende". Dann hatte ich doch Angst auf der Autobahn aufgeraucht zu werden und hab mir son "Wessiteil" zugelegt.

drdisketti
09.10.2014, 12:54
Ich stell' mir gerade den Anbau der Rampe am Trabbi bildlich vor. Den hätte es wohl nach rechts *umgehauen*.

Dass inzwischen Räng-Däng-Däng zur absoluten Ausnahme zählt, wissen die Hinterherfahrenden SEHR zu schätzen !

DMA
09.10.2014, 13:04
:58:Horst:58:

So sieht der Sitz unter dem Bezug aus.



Jau, hab ich in meiner Studienzeit in Lemgo zum aufbessern meines Geldbeutels bei ISRI bezogen und verpackt.

kaltec67
10.10.2014, 00:09
Wer nie einen hatte sollte sich Kommentare ersparen.


So ist es!

...und wer die Entstehungsgeschichte des 601 kennt, kann über solche Kommentare nur lächeln.

kaltec67
10.10.2014, 00:14
Jau, hab ich in meiner Studienzeit in Lemgo zum aufbessern meines Geldbeutels bei ISRI bezogen und verpackt.

Dann schau doch mal, wen du dort noch kennst!
Hier brauchen so einige Sitze neue Bezüge.....