Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es wird ein 3.0 CDI - letzte Fragen
Hallo zusammen,
Erstmal ein grosses Dankeschön an alle hier im Forum. Habe mich in letzter Zeit intensiv durchs Forum gelesen und jetzt endgültig zum Kauf eines Vianos entschieden. Dank diesem Forum! :)
Es wird nun ein 3.0 CDI mit folgender Wunschausstattung: lang, zwei Schiebetüren, Xenon und eine Dreierbank in dritter Reihe sowie zwei Einzelsitzen davor.
Heute war ich in der örtlichen Niederlassung und habe oben genanntes dem Verkäufer als Wunsch genannt, dann noch meine Preisvorstellung von 30-35k und jetzt heissts erstmal warten. Er meinte, er sucht was raus und meldet sich dann. Bin ja gespannt.
Werde, sobald der Viano da ist, eine Mike Sander Komplettbehandlung machen lassen. Ausserdem werde ich auch mit Zweitaktölbeimischung fahren.
Als Reifen kommen mir Michelin oder Conti drauf.
Nun lese ich mich noch in die jeweiligen Reifen-Threads sowie in den Zweitaktöl-Thread genauer ein.
Was habe ich vergessen?
Unterfränkische Grüße,
Musti
drdisketti
13.09.2014, 21:24
Dass Du das Forum studiert hast, ist glaubwürdig :802:
Dass Du das Forum studiert hast, ist glaubwürdig :802:
?Warum lachst Du?
drdisketti
13.09.2014, 21:40
...
Mike Sander Komplettbehandlung
...
Zweitaktölbeimischung
...
Michelin oder Conti drauf.
...
kann nicht viele Quellen haben, denke ich mal ?
Der Smiley soll eher zustimmendes nicken darstellen.
Quellen verstehe ich nicht ganz.
Zweitaktöl und Mike Sander hier aus dem Forum.
Conti oder Michelin ob meiner guten Erfahrung auf meinem Subi.
Also zwei Quellen :)
alexanderpeter
13.09.2014, 22:15
Quellen verstehe ich nicht ganz.
Zweitaktöl und Mike Sander hier aus dem Forum.
Conti oder Michelin ob meiner guten Erfahrung auf meinem Subi.
Also zwei Quellen :)
Guten Abend,
den Dr. kann man auch manchmal nicht verstehen. Ist halt so.
drdisketti
13.09.2014, 22:25
Guten Abend,
den Dr. kann man auch manchmal nicht verstehen. Ist halt so.
Versteh' ich jetzt nicht ? :760:
und - "man" oder spezieller ?
V6 Mixto Lang
14.09.2014, 21:36
Versteh' ich jetzt nicht ? :760:
Ist das besser verständlich für Dich???? :n_lachen2:: (sorry für's OT, aber etwas Spaß für sein, sagte der Roberto B.)
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1584&pictureid=12011
drdisketti
15.09.2014, 08:57
Jetzt passt es wieder. Wobei, die letzten beiden Wörter im untersten Satz weichen doch vom Thema ab, finde ich.
Und, wie immer meine mahnenden Worte im Forum - bei Zitaten immer die Fundstelle angeben !!
Sternspechtler
15.09.2014, 10:12
2-Takt-ÖL in den Diesel schütten.......au mann, wieder so viel zu lesen......kann das mal jemand zusammenfassen....so ein Fazit?
Krümelmonster
15.09.2014, 10:25
2-Takt-ÖL in den Diesel schütten.......au mann, wieder so viel zu lesen......kann das mal jemand zusammenfassen....so ein Fazit?
Gibt's einen ewig langen Fred dazu im Vorum er Alles erklärt......schau mal nach, oder mach's wie ich: einfach keine Wissenschaft draus machen und ca 250ml Liqui Moli blaue Flasche pro vollen Tank rein und gut 😀😊
Sternspechtler
15.09.2014, 10:51
Gibt's einen ewig langen Fred dazu im Vorum ....
das meinte ich mit viel lesen......danke, ist also allg. zu empfehlen ohne Nachteile / nur Vorteile?
Ja, Spezifikation beachten, Rauch- und Aschearm, ich nehme Meguin.
V6 Mixto Lang
15.09.2014, 15:18
Christian,
schick mir mal ne PN mit Deiner Tel.-Nr. !
Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen Liqui Moli und Meguin? Wollte nämlich auch Meguin nehmen.
Wie füllt Ihr das Öl ein? Habt Ihr eine "alte" 250ml Flasche und/oder einen Rüssel? Vom großen Kanister mit Pi-mal-Daumen? Oder ganz anders?
Grüße,
Musti
V6 Mixto Lang
15.09.2014, 15:48
Es gibt keinen Unterschied zwischen den beiden Marken m.E. .
Einfüllzeitpunkt ist vollkommen egal: selbstmischend in Sekundenbruchteilen!
Vier bis fünf 250 ml Flaschen sind vorteilhaft: gefüllt in's Auto und einfach beim Tanken reinkippen.
Füllen der 250 ml geht am besten aus 20 Liter Kanister mit einem Dosierhahn!
Meguin TC bekommst Du in 20 Ltr. ab etwa 69€
drdisketti
15.09.2014, 19:57
Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen Liqui Moli und Meguin? Wollte nämlich auch Meguin nehmen.
...
*Zufällig* produziert Meguin die Liqui-Moli-Öle ..
http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/li_domb9efktf.html
princeton1
15.09.2014, 20:28
das meinte ich mit viel lesen......danke, ist also allg. zu empfehlen ohne Nachteile / nur Vorteile?
-:)
Läuft damit wie geschmiert!
-:)
Ok, Menguin wird bestellt. Dazu einige 250ml Plastikflaschen. Danke!
Jetzt kommt noch ein Drehgestell für den Beifahrersitz dazu sowie eine Kofferraummatte und Fussmatten für den Kinderbereich. Aber natürlich erst wenn der V da ist :)
Warte ungeduldig auf das oder die Angebote von der Niederlassung...
Grüße
alexanderpeter
15.09.2014, 22:16
Jetzt passt es wieder. Wobei, die letzten beiden Wörter im untersten Satz weichen doch vom Thema ab, finde ich.
Und, wie immer meine mahnenden Worte im Forum - bei Zitaten immer die Fundstelle angeben !!
Guten Abend Reinhard,
nun etwas verspätet, aber dennoch.
Jetzt bist Du Blatt. Oder?
Woher kamen die letzten beiden Wörter im untersten Satz?
Ne, nicht vom Thema.
Fundstelle, na so was, ist doch vom Word 2000.
Jetzt bist Du Blatt. Oder?
Eiche, Buche, grün oder welk, DIN A4 oder doch A3, ........... ?????? .tut..tut.
jetzt muss ich Euch doch nochmal bemühen.
Mein Mercedes-Händler hat ganz schön Mühe ein passendes Fahrzeug für mich zu finden. Jetzt musste ich einen Kompromiss eingehen und aufs Xenon verzichten, auf dass er was einigermaßen passendes findet.
Jetzt meine Frage: brauche ich Xenon wirklich oder tuns die im Forum bereits angesprochenen Osram Nightbreaker auch?
Fahre halt Langstrecke und dann auch mal in der Nacht. Was meint Ihr? Ich hol mir die Tage mal einen mit normalen Birnen und teste den. Bin mal gespannt ob der an die H7 Ellipsoid in meinem Legacy rankommt.
Xenon probier ich lieber erst gar nicht aus ;)
Danke und Grüße!
Sternspechtler
22.09.2014, 13:45
Hi
niemand "braucht" Xenon. Ich habe in einigen Fahrzeugen Xenon drin gehabt und es ist halt ein ganz anderes Licht. Die Farbe geht mehr Richtung Tageslicht, was aber gerade in der Nacht bei Regen und/oder nasser Fahrbahn eher nachteilig ist.
Du hast zwar ein scheinbar helleres Licht, was aber weniger kontrastreich ist als solches mit deutlichem Gelb-Anteil.
Geländewagen und Vans haben ausserdem eine höhere Scheinwerferposition, was die Ausleuchtung der Fahrbahn deutlich verbessert.
Ich bin jetzt am Wochenende mit meinem neuen Viano auch bei Starkregen gefahrten und hatte niemals das Gefühl, dass mir es an Helligkeit fehlen würde.
Da gibt es andere Ausstattungsmerkmale die ich für wichtiger halte, als das Xenon-Licht.
Bedenke ausserdem, dass ein defekter Xenon-Brenner deutlich teuerer im Tausch ist, als ein defektes H7-Birnchen, das du ausserdem in jedem Baumarkt, an der Tanke oder im Supermarkt bekommst.
Sternspechtler
22.09.2014, 13:54
Bedenke bitte auch bei H7-Sonderlampen, dass du im Falle eines Defekts unterwegs nicht eine normal-farbige Birne als Ersatz nehmen darfst.
Du solltest also von den Sonderbirnen immer einen Satz extra dabei haben....macht dann mal kurz 40€ für eine Umrüstung.
Hi Christian,
vielen Dank für die Antwort. Beruhigt mich sehr!
Dein Viano entspricht genau dem, den ich auch haben möchte. Daher habe ich eben heute mit der Niederlassung Rücksprache gehalten und erstmal auf Xenon verzichtet. Wunderbar, so habe ich diesbezüglich keine Bauchschmerzen, Danke!
Sonderlampen? Nightbreaker?
drdisketti
22.09.2014, 14:04
Bedenke bitte auch bei H7-Sonderlampen, dass du im Falle eines Defekts unterwegs nicht eine normal-farbige Birne als Ersatz nehmen darfst.
Du solltest also von den Sonderbirnen immer einen Satz extra dabei haben....macht dann mal kurz 40€ für eine Umrüstung.
Nicht irre machen lassen .. Ersatzlampe in x-beliebiger Ausführung reicht.
Ich nehme bei einem Defekt einfach ein H7-Leuchtmittel aus der Nebelleuchte, stecke sie ins Abblendlicht und suche mir dann ganz gemütlich den nächsten Leuchtmittelsatz auf dem Stand der Dinge aus.
Nightbreaker & Co. sind schon empfehlenswert - aber kurzlebiger und teurer.
Abraten würde ich von No-Name: die sind allzu häufig nicht mit der nötigen Präzision gefertigt und bedeuten jedesmal Scheinwerfereinstellung korrigieren.
Jo, noname sind sowieso Mist. Mache ich bei meinem aktuellen auch nicht. Das mit der Nebelleuchte ist ein guter Tip :-)
Jetzt heißt es nur noch warten, warten, warten... bis die Niederlassung den richtigen Wagen hat und dann wird zugeschlagen. Außer er ist braun, das kann meine Regierung so gar nicht ab ;-)
Osram nightbreaker unlimited
Lebenszeit ist kürzer wie normale h7, aber ein riesen unterschied.
2 satz a 18,50 im ebay.
Ablend und fernlicht. Nebel brauchst nicht.
Xenon reisst da nicht mehr viel mehr.
Mit dem handy zu langsam :-)
Sternspechtler
22.09.2014, 14:15
Viel Spaß mit der Rennleitung wenn du dich mit 2 unterschiedlichen Lichtfarben erwischen lässt. Die mögen das gar nicht wenn eine gelblich und die andere bläulich ist.
christiancastro
22.09.2014, 14:19
Viel Spaß mit der Rennleitung wenn du dich mit 2 unterschiedlichen Lichtfarben erwischen lässt. Die mögen das gar nicht wenn eine gelblich und die andere bläulich ist.
Schlimmer wäre aber doch nur mit einem Licht zu fahren und ich glaube der Rennleitung kann man das im Zweifelsfall auch plausible erklären.
drdisketti
22.09.2014, 14:53
Viel Spaß mit der Rennleitung wenn du dich mit 2 unterschiedlichen Lichtfarben erwischen lässt. Die mögen das gar nicht wenn eine gelblich und die andere bläulich ist.
Schon mal in der Praxis geschaut ?? Das merkst Du nur, wenn es Dir einer sagt. Auch die unterschiedliche Helligkeit braucht eher Meßreihen bei Neumond im Wald zur Feststellung.
"Bläulich" steht vielleicht in der Werbung oder auf der Packung, aber auch Bezeichnungen wie "Xenon Look" sind immer reine Phantasiegebilde.
Wechsle halt beide Nebler in die Abblendlichtfassungen, wenn Du *gehoben ängstlich* sein solltest.
Hallo,
wir haben die Nightbreaker Plus, ist schon ein deutlicher Vorteil und uns begleitet der erste Satz nun schon fast 2 Jahre.
Wobei zumindest unser Vau wohl kein "Birnenmörder" ist -die original H7 waren 6 Jahre im Einsatz und funktioniert haben sie immer noch nur waren sie ziemlich schwarz und das Licht entsprechend schlecht.
Wenn die unlimited noch haltbarer sein sollten dann ist doch gut.
P.S.: Der Ex Golf IV meiner besseren Hälfte hat beim Abblendlicht 2 - 3 Sätze H7 Birnen im Jahr verschlissen. Unser Polo aus 95 dagegen hat die Nightbreaker Plus (als H4 Version) nun auch schon 2 Jahre drin, auch dort übrigens eine deutliche Verbesserung der Lichtausbeute.
@ drdisketti
ZITAT: "Schon mal in der Praxis geschaut ?? Das merkst Du nur, wenn es Dir einer sagt. Auch die unterschiedliche Helligkeit braucht eher Meßreihen bei Neumond im Wald zur Feststellung"
Insb. bei dem Polo erscheint das Licht deutlich weißer und heller wenn man von vorn auf das Auto sieht, sogar die Kinder meinten neulich als ich nach Hause kam, ich solle das Licht ausmachen es sei so hell.
Es gibt bei MB "verstärkte" H7 und dazu noch Spannungsspitzenkiller.
Damit sollte das leidige Thema der Vergangenheit angehören.
So, Gemeinde. Mein Händler hat wohl einen für mich in der engeren Auswahl (genaue Infos kommen demnächst).
Kurz noch eine Frage zur Beruhigung:
- ist die Karosserie aufgrund der zweiten Schiebetür verwindungsanfälliger oder diesbezüglich sogar extra versteift worden? Verwindet sich das Fahrzeug im Alltag mehr als nur ein 1-Schiebetürer?
- ich bilde mir ein von einer zweiten Schiebetüre zu profitieren. Wie seht ihr das? Empfehlenswert? Abzuraten?
Vielen Dank schonmal und Grüße
Musti
Sternspechtler
08.10.2014, 14:25
Verwindungsstabilität? Keine Ahnung.
Wenn ich die Wahl gehabt hätte eine 2. Schiebetür zu haben, hätte ich sie genommen.
Aus meinen T5-Zeiten kenne ich folgende Vorteile:
1. Parken an einer Wand/Hecke rechts musst du die Leute nicht vorher aussteigen lassen.
2. Beladung: kommt man von beiden Seiten besser dran um durchzuladen.
Ich sehe derzeit und damals keine Nachteile 2 Schiebetüren zu haben.
ich hätte mir keinen ohne 2. Schiebetüre mehr gekauft. Habe jetzt nen Leihvito mit nur einer. Steig jedesmal aus, will meine Tasche hinten rausholen und steh vor verschlossenen Blech. Auch mit Kindern isses besser. Jedes normale Auto hat doch 4 Türen oder? Und inzwischen sieht man bei uns immer mehr T5 und V´s mit linker Schiebetüre rumfahren.
V6 Mixto Lang
08.10.2014, 14:52
- ich bilde mir ein von einer zweiten Schiebetüre zu profitieren. Wie seht ihr das? Empfehlenswert? Abzuraten?
Hallo Musti,
:58:"Einmal eine 2. Schiebetür; immer eine 2.!!"
Die Vorteile im täglichen Gebrauch sind einfach deutlich grösser gegenüber dem Einschiebetürer! Für mich besonders bei der Be- und Entladung oder dem Verzurren von einem oder zwei Motorrädern.
Über die Verwindungssteifigkeit habe ich mir noch nie Gedanken gemacht; bis jetzt ist auch keiner meiner zweitürigen V's "auseinandergebrochen" oder hat Risse im Blech bekommen.... (ironisch gemeint :-) )
Na dann....
beruhigend und motivierend Eure Antworten:-) Danke!
Mein Händler hat mir einen Vorgeschlagen, BJ 08/13, 27Tkm, schwarz. Mal schauen, er schickt mir noch die genauen Daten, dann werd ich mich bei ihm melden.
Werde berichten :-)
Hab neulich 2,8T ( Kippanhänger mit Sand leicht überladen) gezogen. Trotz überladung ist beim beschleunigen am Berg kein Extralanger geworden. Die Türen blieben auch zu. Allein öffnende Türen kenne ich nur von unserem geschäfts T5 mit E Türen ;-)
:-)
ja ne, manuell sind die schon. Elektrische hab ich von Anfang an ausgeschlossen.
Na dann....
beruhigend und motivierend Eure Antworten:-) Danke!
Mein Händler hat mir einen Vorgeschlagen, BJ 08/13, 27Tkm, schwarz. Mal schauen, er schickt mir noch die genauen Daten, dann werd ich mich bei ihm melden.
Werde berichten :-)
Du kannst auch im Netz über MB ( Deutschland weit) gebrauchte anschauen und einen Preisvergleich machen.
Ich bekomme meinen Freitag nach der Probefahrt wenn alles Passt.
Mein Suchkriterium 2 schiebum Türen :802:,Tempomat ,Automatik, Ahk und Scheckheft MB.
Gruß Mario
Danke für den Tip. Werde ich machen.
Habe die selben Kriterien. Schiebetür will ich jetzt definitiv ;) , hat der vorgeschlagene auch. Hat Standheizung, zwei Einzelsitze und eine Bank, AHK, Standheizung mit FB, Werksangehöriger, Trend Edition. Morgen telefonier ich mal mit dem Händler.
Das ****e ist nur, er sagte mir, die Lieferung dauere so ca. 2 Wochen und wenn er den holt, dann muss ich ihn auch nehmen. Bin da etwas skeptisch, obwohl sich das Auto durchaus kaufbar anhört.
Grüße,
Musti
MBsilber
09.10.2014, 07:17
Danke für den Tip. Werde ich machen.
Habe die selben Kriterien. Schiebetür will ich jetzt definitiv ;) , hat der vorgeschlagene auch. Hat Standheizung, zwei Einzelsitze und eine Bank, AHK, Standheizung mit FB, Werksangehöriger, Trend Edition. Morgen telefonier ich mal mit dem Händler.
Das ****e ist nur, er sagte mir, die Lieferung dauere so ca. 2 Wochen und wenn er den holt, dann muss ich ihn auch nehmen. Bin da etwas skeptisch, obwohl sich das Auto durchaus kaufbar anhört.
Grüße,
Musti
Guten morgen Musti,
mal ne Frage, kannst Du nicht selbst Kontakt zu Deinem Verkäufer aufnehmen, Hinfahren anschauen ob alles nach Deinen Wünschen ist, eventuell gleich mitnehmen.
Sollte das nicht der Fall sein, habt Ihr vielleicht ne >Schneiderfahrt< gemacht, aber lieber so als vom Händler >geknebelt < zu werden.
Viele hier haben sich die >Neuen< erst ausgesucht und dann eine Rundreise gemacht. Ich habe selbst meinen 2007 aus der NL Regenburg angeschaut,ca.240 KM besprochen und eine Woche später abgeholt, die Tochter hat Ihren aus der NL Ravensburg am Bodensee ca. 260 KM geholt. Wäre doch auch eine Möglichkeit
Gruß Reinhard
Hallo Musti
Wie weit ist den Der V entfernt?
Ich würde mir Kurzzeitschilder holen und in auf jeden Fall vor kauf ansehen und Probefahrt und so .
Gruß Mario
Ps.: Ich mache morgen eine Probefahrt und das ist noch so lange bis dahin ..pfiff..pfiff..pfiff..pfiff.
Hallo Musti,
auch ich würde den Wagen niemals blind kaufen oder mich auf eine Form von "Kaufzwang" einlassen! Fahrt hin und guckt ihn Euch an, es geht schließlich um einiges.
Auch wir sind von Hamburg nach Nürnberg und so weiter gefahren und im Verlauf kam dann doch der Entschluss, einen Neuen zu kaufen.
Wir haben damals einen Viano Marco Polo gesucht und die Preisvorstellung der Händler bei einem Jahreswagen war utopisch. Das gilt für einen "normalen" Viano wahrscheinlich nicht, da das Angebot an Fahrzeugen einfach größer ist.
Ein lückenloses Scheckheft sollte eine absolute Bedingung sein!!
Viel Glück!
MP Fan
Hi Leute,
also erstmal Danke für die vielen Tips!
Das mit dem durch die Republik reisen geht bei mir leider nicht. Habe absolut keine Zeit. Daher bin ich ja zum Vreundlichen.
Aaalso: es handelt sich um einen Jahreswagen, gefahren von einem Werksangehörigen und mit 27Tkm noch vor dem ersten Assist. Morgen fahre ich mal zur Niederlassung und spreche mit dem Verkäufer.
Und ich werde KEINEN Vertrag unterzeichnen bevor ich nicht das Fahrzeug gesehen/gefahren/aufgebockt habe.
Aber da es sich um eine große Niederlassung handelt bin ich da frohen Mutes dass die mich nicht übers Ohr hauen. Irgendwas gutes im Menschen ist doch bei jedem vorhanden :)
Werde berichten,
Grüße
Gemeinde,
die Suche nach einem passenden Viano nähert sich dem Ende, puh!
Der initial präferierte ist es dann doch nicht geworden, da er schon weg war :(
Aber wo Regen da auch Sonnenschein, jetzt habe ich die Woche ein neues Angebot bekommen. Der Händler holt den jetzt an die Filiale und reserviert ihn für mich! Nächste Woche schau ich ihn an und wenn alles passt wird er gekauft. Hat alles was ich wollte und noch viel mehr :)
inkl. Rückfahrkamera, Xenon, Tisch,...
und natürlich: 3.0CDI - logisch :)
Jetzt aber zu meiner Frage:
ich habe leider nur einen Aussenstellplatz und der ist leider unter einer Linde. Sprich, mein Legacy (bisheriges Fahrzeug) sieht immer aus wie Sau!
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Halbgaragen für den Viano? Im Netz gibts ja Angebote von 20 bis 400 Euro. Kann mit diesbezüglich jmd. einen Tip geben?
Und nochwas: suche aus jahreszeitlichem Anlass Winterreifen auf Felgen: wer hat welche zu verkaufen?
Viele Grüße, werde weiter berichten,
Musti
Die Linde fällen und verfeuern. .pfiff.
Und nochwas: suche aus jahreszeitlichem Anlass Winterreifen auf Felgen: wer hat welche zu verkaufen?
Viele Grüße, werde weiter berichten,
Musti
Da Du den V wohl etwas länger fahren wirst lohnt es sich vielleicht mal den Händler nach eventuellen Angeboten zu fragen. Teilweise gibt es auch bei MB günstige Kompletträder in neu und teilweise auch in "gebraucht" quasi als Beilage zum V.
V6 Mixto Lang
18.10.2014, 15:05
Und nochwas: suche aus jahreszeitlichem Anlass Winterreifen auf Felgen: wer hat welche zu verkaufen?
Viele Grüße, werde weiter berichten,
Musti
Hallo Musti,
was v-dulli schrieb, ist natürlich eine Möglichkeit...... .
Ich hatte vor paar Wochen meine NL angerufen und nach W-Kompletträder gefragt: "Ja, haben wir: Pirelli Winter Sottozero 3, 225/55 R 17, 101 V XL, M+S Winterreifen auf Alu. Welche Art von Felge, kann ich Ihnen leider nicht sagen...!"
Der Satz sollte 1596 EUR kosten. Ich nahm innerlich sofort Abstand...... a:)
Die Reifen habe ich dann schlußendlich auf schicken Ronal R 55 Alufelgen vom Holger gekauft (MA-Teileservice, Wechsel-Logo oben rechts)..... und runde 500 Euronen gespart! Was willst mehr???? :D:D:D:D:D
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.