Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auto-Glanzwelt aus Kiel
Moin zusammen.
Für diejenigen, die ihren V / Vito usw. nicht durch die Waschstrasse schieben, sondern auf die gepflegte Handwäsche stehen kann ich diese Jungs empfehlen:
www.auto-glanzwelt.de
Sitz der Firma ist in Kiel.
Für diejenigen aus dem Norden, die Interessiert sind, kann man auch gerne mal eine Produktvorstellung in Kiel organisieren.
ich würde dann mal einen Kontakt herstellen bzw. einen Termin machen.
Moin,
ich Wasche wenn es geht eigentlich immer mit Hand.
Meine Produkte beziehe ich bei lupus-autopflege.de, Super Service und sehr schnelle Lieferung wenn man per PayPal zahlt.
V6 Mixto Lang
27.08.2014, 06:42
Ich habe mal eine Zeitlang im Auto Pflege Forum mitgelesen. Aber aus Angst, mininal an 540 Tage im Jahr nur noch das Fhrzg. zu pflegen, bin ich da nicht tiefer eingestiegen.
Die Produkte der Glanzwelt/Lupus und ähnliche werden dort in Hülle und Fülle besprochen.
Es gibt auch ein Unterforum: "Mainstream Produkte": Dort sind die "Billigheimer-Produkte" aus Baumärkten, Tankstellen dargestellt. Beitragsmässig ist dieser Teil des Forums aber sehr, sehr klein......... .
Mein Pflegeeinsatz beschränkt sich auf: Handwäsche mit A1 Shampoo, wenn mich der Verschmutzungsgrad des Aussenbereichs mal stört, Kunststoffe im Innenbereich regelmäßig u. vorbeugend. Ansonsten Schmieren, Fetten, Ölen und Wachsen mit MB- oder BEVO-Produkten im technischen Bereich.
Die Anzahl der Dosen, Tuben, Flaschen und Spraydosen im Regal beschränkt sich auf eine überschaubare Anzahl............ .
Also für mich ist mein Vau ein Gebrauchsgegenstand, der alle paar Monate mal in eine sich selbst hin- und her fahrenden Waschstrasse steht, und ab und zu nehme wich auch die Wachsnummer, reicht für meine ansprüche.
Wenn dann mal Zeit habe irgendwo auf dem Campingplatz oder Brasilien, gehe ich mal mit dem Lappen über die eine oder andere Ecke...
Ich bin Deutscher, muß das aber nicht mit einem Spiegelblanken Auto vor der Tür zeigen, sorgt dann nur für Kratzer von unentspannten....
kaltec67
27.08.2014, 10:10
Die Admins sollten den "Jungs" einen Link hier verkaufen, dann hat wenigstens das Forum was davon....
Ich brauch solches Zeugs auch nicht.....und auch keine Schleichwerbung....
Ich mache in dem Sinne keine Schleichwerbung sondern gebe eher meine Erfahrungen mit den Produkten von den Jungs weiter, da ich es selber nutze.
Sorry, wenn es ggf. falsch rüberkam. War nicht meien Absicht...
kaltec67
27.08.2014, 21:31
Dazu solltest du dann aber auch echte Erfahrungen hier mitteilen. Also z.B. spezielle Erfahrungen zu einzelnen Produkten, oder Vorteile im Vergleich zu anderen Herstellern. Pauschal nutzt das sonst niemandem hier.
stefanmarea
28.08.2014, 09:06
Ich habe mal eine Zeitlang im Auto Pflege Forum mitgelesen. Aber aus Angst, mininal an 540 Tage im Jahr nur noch das Fhrzg. zu pflegen, bin ich da nicht tiefer eingestiegen.
Hallo Horst, das kann ich bestätigen, die Phase hatte ich auch schon ... die Show-It-Off's sind teilweise schon genial a:) ... nur würde ich mich dann mit solchen Wagen nicht mehr auf die Strasse wagen. Und wenn eine Taube zu nahe kommt :shoot:
VITO-Power
28.08.2014, 09:35
Man kann sein Material auch kaputtpflegen ...
Ab und an mal ne Aussenwäsche, Hand oder Waschstrasse und zwei bis vier mal im Jahr nen feuchter Lappen innen und nach 2 - 3 Jahren ne professione Aufbereitung ... unsere Fahrzeuge sehen auch nach mehreren Jahren noch aus wie neu ... liegt dann aber auch am Umgang zwischen den Pflegeintervallen ...
rollieexpress
28.08.2014, 09:43
Ich hatte mir den V eigentlich zugelegt um damit zu fahren. Hab ich da was verpasst?? Meiner bekommt ne Wäsche wenn die Frau mit den Fingern an der Heckklappe festklebt. (die Formulierung stammt aus Ihrem Munde) Dann ab durch die Maschine und feddisch.:802:
So ähnlich hatte ich mich vor einiger Zeit auch geäußert. Habe dann aber von unserem lieben Peter aus Püttlingen so eine Reise bekommen, dass ich jetzt regelmäßig wasche:admin:
Kenne den Laden nicht, den unser Kollege empfiehlt, werde aber mal vorbeifahren, ist bei mir um die Ecke.
alexanderpeter
28.08.2014, 21:28
So ähnlich hatte ich mich vor einiger Zeit auch geäußert. Habe dann aber von unserem lieben Peter aus Püttlingen so eine Reise bekommen, dass ich jetzt regelmäßig wasche:admin:
Kenne den Laden nicht, den unser Kollege empfiehlt, werde aber mal vorbeifahren, ist bei mir um die Ecke.
Guten Abend Michael,
das Ehrt mich. Das Du meinen Rat gefolgt bist.
Ich glaube auch und bin der festen Meinung, dass der V dies entlohnt.
Wie schon damals gesagt, ich wasche meinen V jede Woche.
Wenn es meine Zeit zuläst, immer von Hand.
Selten in der Waschstraße.
Auch der Innenraum wird wenn es nötig ist, täglich gereinigt.
Ich selbst kann es nicht haben, wenn man in ein Fahrzeug einsteigt und der ist Versifft bis oben hin. Da gehe ich lieber zu Fuss, als mich da rein zu setzen.
Ich kann absolut nicht verstehen, wie manche hier auch mit dem V umgehen. So aller, er ist nur ein Gebrauchsggenstand.
Ab und wann waschen, das ist für mich ein No GO.
Da muss man sich auch nicht wundern, wenn da mal Rost entsteht. Und der V dann mal nicht mehr so gut aussieht, dann ist das Geschrei groß
Wenn der V nicht regelmässig gepflegt wird, also ich habe da auch mal eine Zeit gehabt, dann wird es immer schwerer den Schmutz vom Lack zu bekommen. Das ist halt so.
Wenn das eintrifft, muss man mit scharfen Mittel ran. Muss nicht sein.
Der Lack sollte immer so glatt wie ein Kinderpopo sein.
Klar, mein V ist für mich auch ein Werkzeug. Der muss auch Arbeiten.
Das muss aber gepflegt werden.
Sonst, macht man nichts, geht er kaputt.
Kann ja auch sein, dass der eine oder andere hier so viel Geld hat, dass er sein Fahrzeug wechseln kann, wenn der Aschenbecher voll ist.
Zitat. Johann, bitte ein neues Fahrzeug, der Aschenbecher ist voll.
Ich denke aber, wenn man den V hegt und pflegt, wird man lange Freude
am V haben. Das ist das gleiche wie mit Werkzeug.
Und noch zu sagen beim Wiederverkauf wird der neue Käufer dies auch danken. Allein schon vom Preis her beim Wiederverkauf würde ich sagen, dass ein gepflegter V mehr Preis bringt.
Michael, da denke ich, liege ich nicht falsch und Du machst das richtig. Absolut.
VITO-Power
29.08.2014, 10:10
Das viele Waschen schadet dem Lack deutlich mehr, als gewöhnlicher Strassendreck. Nur so Dinge wie Vogelkot sollten sofort entfernt werden.
Nach dem vereinzeltem Waschen bringt eine vernünftige Lackversiegelung deutlich mehr, als die wöchentliche Wäsche.
christiancastro
29.08.2014, 10:40
Hallo Peter,
was du da machst ist aller ehrenwert, aber die Zeit was du dafür verwendest habe ich einfach nicht. Ich weiss nicht wie du das schaffst, ich bin selbständig und arbeite von Mo- Sa und an Sa Mittag nehmen mich meine zwei Jungs voll in Anspruch.
Auch ich brauche de V für die Arbeit und aus diesem Grund ist er technisch immer up to date, auch mit 324000 km habe ich (noch) keine Angst nach D zu fahren.
Meiner steht immer auf der Strasse und bekommt, je nach Bedarf, eine Wäsche in der Waschstrasse und gut ists. Klar werden auch bei mir die alle Ecken und Kanten der Türen mit einem feuchten Lappen gereinigt und selbsverständlich wird auch rausgesaugt.
Wiederverkauf spielt mir keine Rolle, ich bin der Erste und auch der Letzte Besitzer meines V und bei den km spielt dann der Lack auch nicht mehr die Rolle.
alexanderpeter
06.09.2014, 17:04
Hallo Peter,
was du da machst ist aller ehrenwert, aber die Zeit was du dafür verwendest habe ich einfach nicht. Ich weiss nicht wie du das schaffst, ich bin selbständig und arbeite von Mo- Sa und an Sa Mittag nehmen mich meine zwei Jungs voll in Anspruch.
Auch ich brauche de V für die Arbeit und aus diesem Grund ist er technisch immer up to date, auch mit 324000 km habe ich (noch) keine Angst nach D zu fahren.
Meiner steht immer auf der Strasse und bekommt, je nach Bedarf, eine Wäsche in der Waschstrasse und gut ists. Klar werden auch bei mir die alle Ecken und Kanten der Türen mit einem feuchten Lappen gereinigt und selbsverständlich wird auch rausgesaugt.
Wiederverkauf spielt mir keine Rolle, ich bin der Erste und auch der Letzte Besitzer meines V und bei den km spielt dann der Lack auch nicht mehr die Rolle.
Guten Tag Christian,
Geht mir und meiner Frau genauso. Wir sind auch Selbständig.
Ausser das wir keine Kinder mehr haben, läuft uns auch die Zeit immer wieder weg.
Das ist halt das Übel der Selbständigkeit. Ein Selbständiger arbeitet immer
Selbst und Ständig.
Nur im laufe der Jahrzehnte unserer Selbständigkeit habe ich mir die letzten Jahre abgewont nicht mehr der Sklave der Kundschaft zu sein.
Ganz schafft man das nicht, aber etwas.
Zum Putzen meines V muss auch Zeit sein und wenn es also für mich auch der Samstagnachmittag oder Sonntagmorgen ist.
Wie auch heute geschehen. Bin aber noch nicht fertig, morgenfrüh mache ich den Rest.
Jetzt mache ich mir erst ein kühles Bier auf und setze mich mal auf die Terrasse. Wetter ist ja gut.
alexanderpeter
06.09.2014, 17:33
Guten Abend, allen,
so, will mal berichten über Pflgemittel.
Nach dem mein Lack am V die letzten Tage keine Pflege bekommen hatte, leider aus Zeitgründen, habe ich heute Mittag mal damit angefangen.
Da ich keine Politur mehr hatte, bin ich schnell mal in den Globus und habe
mich diesmal für das SONAX entschieden.
SONAX Polish & Wax Color NanoPro schwarz.
Mit Watte aufgetragen, trocknen lassen und mit Watte poliert.
Ich muss sagen, das Mittel ist nicht schlecht.
Vor allem gab es es den Staub nicht beim polieren. Die Watte hatte alles aufgenommen.
Die leichten Spuren der Auto-Wäsche im Lack waren fast alle weg.
Das hat mich gewundert. Auch leichte Kratzer waren unsichtbar.
Hat auch, denke ich mit den Farbpartikel zu tun, die da drin sind.
Je mehr man nachpoliert hatte, je mehr kam auch glanz.
Wobei mein V letztens vor einem halben Jahr poliert wurde.
Eine V in Schwarz würde ich nicht mehr nehmen. So gut die Farbe auch aussieht, man sieht alles auf dem Lack.
Da war das Bernsteinrot des Vorgänger schon dankbarer.
Die neuen Farben der V-Klasse finde ich auch nicht schlecht.
Beim Auftragen und Polieren sollte man aber Handschuhe tragen, sonst werden die Finger mit schwarz.
Nur der Farbstift für kleine Steinschläge hat mich nicht ganz überzeugt. Der ist im Deckelboden der Dose enthalten.
Auf der Haube die Steinschläge damit unsichtbar zu machen, ist mir nicht gelungen.
Vielleicht habe ich da auch was falsch gemacht.
Aber ansonsten ein akzeptables Ergebniss mit diesem Mittel.
kaltec67
06.09.2014, 17:55
Gut beschrieben, ich hab gleiche Erfahrungen damit. Hatte danach allerdings blaue Finger....
Der Lackstift funktioniert wirklich nicht. Ist eher ein Wachsmalstift.
alexanderpeter
06.09.2014, 18:43
Gut beschrieben, ich hab gleiche Erfahrungen damit. Hatte danach allerdings blaue Finger....
Der Lackstift funktioniert wirklich nicht. Ist eher ein Wachsmalstift.
Guten Abend,
genau, der Stift war für mich auch nicht überzeugend.
Habe auch erstmals versucht den Stift im Steinschlag drehend einzubringen. Darüber zu streifen, nichts ist gegangen. Im Gegenteil die Spuren seitlich konnte man dann deutlicher sehen.
Weggewischt und ich hatte dann einen Schleier. Der war dann schwieriger weg zu bekommen.
Na, ja blaue Finger, je nach Farbe. Ziehe Dir das nächste mal Handschuhe an.
Ich habe die von der Fa. Würth.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.