PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hallo aus dem norden


udor100gspdt3
29.07.2014, 16:00
moin,

ich heiße udo und komme aus schleswig holstein.

da ich keinerlei erfahrung mit dem vito habe, habe ich mich hier mal angemeldet, da ich einige fragen habe.

ich beabsichtige mich mit einem 2000er vito anzufreunden. das fahrzeug steht in bayern und ich weiß derzeit nur, dass er eine 105 kw benziner maschine mit automatik hat. nach dem was ich hier gelesen habe müßte es sich um einen w638 handeln.

das teil ist ein pkw/kombi. direkt nach auslieferung wurden alle hinteren sitze entfernt und veräussert. ich beabsichtige das fahrzeug hinten mit einer schlafbank und einem tisch auszurüsten. davor evtl. einen einzelsitz entgegen der fahrtrichtung oder aber den fahresitz drehbar zu machen.

welche möglichkeiten habe ich, wenn ich originalteile verwenden möchte, oder aber macht es sinn so etwas von reimo zu nehmen?

da der verbrauch ja recht üppig ist überlege ich weiterhin das teil auf gas umzurüsten. hat da jemand erfahrung mit einer firma im bereich hamburg/pinneberg?

gruß

udo

V6 Mixto Lang
29.07.2014, 17:35
Hallo Udo,

herzlich willkommen im V-Vorum! .a.

Bevor Du grösseres reinbaust: sag`doch mal, wie ist den die Trägersubstanz beieinander in puncto Rost???

alexanderpeter
29.07.2014, 20:04
Guten Abend Udo,

auch von uns herzlich Willkommen hier.

Ansonsten schliesse ich mich Horst an. Und frage noch was Du für den Vito bezahlen solltest.

udor100gspdt3
29.07.2014, 20:33
moin,

danke für die antworten.

auf der arbeit fahre ich so einen 6zylinder-diesel. der ist öfter in der werkstatt als auf der straße... von daher ist meine vito-begeisterung eher begrenzt.

der vito, der für mich in frage käme, wurde von meiner mutter und ihrem lebensgefährten 2000 gekauft und seitdem werkstattgepflegt. garagenfahrzeug, zustand quasi ladenneu, null rost, 40000 km auf der uhr (alle 2 jahre passau/hamburg). bezahlen müßte ich nichts. der werkstattmeister will den auch haben.

nun ist der lebensgefährte meiner mutter im 86. lebensjahr verstorben und wir holen ihr was kleineres, da der vito für eine 78jährige dame keinen sinn macht. und nun grübel ich...

gruß

udo

v-dulli
29.07.2014, 20:47
der vito, der für mich in frage käme, wurde von meiner mutter und ihrem lebensgefährten 2000 gekauft und seitdem werkstattgepflegt. garagenfahrzeug, zustand quasi ladenneu, null rost, 40000 km auf der uhr (alle 2 jahre passau/hamburg). bezahlen müßte ich nichts. der werkstattmeister will den auch haben.

nun ist der lebensgefährte meiner mutter im 86. lebensjahr verstorben und wir holen ihr was kleineres, da der vito für eine 78jährige dame keinen sinn macht. und nun grübel ich...

gruß

udo

Schönes Auto aber versaue es bitte nicht mit einer schlechten Gas-Anlage.

udor100gspdt3
29.07.2014, 20:50
moin,

darum hoffe ich, hier tips zu bekommen. wie gesagt, alles neuland für mich.

gruß

udo

v-dulli
29.07.2014, 20:56
moin,

darum hoffe ich, hier tips zu bekommen. wie gesagt, alles neuland für mich.

gruß

udo

Also, ich kenne keine vernünftige Gas-Anlage und auch keinen wirklich guten Einbauer.
Dazu dürften auch die Kosten nicht ganz unerheblich sein. Ich denke dass man mit einem ruhigen Fuß einige Km mit Benzin fahren kann bis man bei diesen Kosten angekommen ist.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.

udor100gspdt3
29.07.2014, 21:35
moin,

denke du hast recht. langsam fahren spart da glaube ich richtif sprit.

was mir da noch einfällt, ich denke einen tempomaten sollte man nachrüsten.

gruß

udo

v-dulli
29.07.2014, 21:39
moin,

denke du hast recht. langsam fahren spart da glaube ich richtif sprit.

was mir da noch einfällt, ich denke einen tempomaten sollte man nachrüsten.

gruß

udo

Ja, das ist wirklich 'ne feine Sache nur muss man hier den Umfang prüfen.

Kaiowana
29.07.2014, 21:49
Hallo Udo,
willkommen hier im Vorum.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier.

Viele Grüße aus Kiel
Kai

mycel
29.07.2014, 23:01
Auch von mir Grüße aus Kiel!:bus: