PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fährt 'ne V-Klasse zu Hornbach


mbvk
12.07.2014, 11:54
Ich war heute früh bei meinem Stamm-Baumarkt, um ein paar Kleinigkeiten zu holen. Bei Wegfahren habe ich eine Situation beobachtet, bei der ich die versteckte Kamera gesucht habe.

Eine Frau wollte sich von einem Mitarbeiter eine Palette mit Randsteinen ins Auto stellen lassen. Die Beiden besprachen fachmännisch, ob das vom Gewicht passen könnte. Ich parkte direkt daneben.

Er: "Passt das vom Gewicht?"
Sie: "Das ist ein V220!"
Er: "Darf der das einladen?"
Sie: "Da sind sonst vier Sitze hinten drin. Das geht."

Ich stieg dann ein, weil die Kinder los wollten. Offenbar reichte dem Samstagsaushilfsersatzstaplerfahrer die Zusage der Frau, denn er fuhr von hinten an den V und... donnerte mit dem Staplermast gegen die geöffnete Heckklappe bevor die Palette auch nur in der Nähe der Ladekante war!
Die Aktion "Von hinten" wurde darauf hin abgebrochen. Ich fuhr dann noch eine Reihe weiter, weil es offenbar wieder interessant wurde.
Jetzt startete die Aktion "Von der Seite" Denn sie versuchten es durch die Schiebetür. Der Fachmann stellte wenigstens vorher fest, dass die Steine breiter waren als die Palette und packte sie etwas schmaler. Dieses Mal passte die Frau besser auf und stoppte den B.l.ö.d.mannsgehilfen bevor er die Schiebetür ganz aus den Angeln gehoben hatte.

Schlussendlich luden sie die Steine einzeln ins Auto, aber ich bezweifle, dass das vom Gewicht passte. Der Ehemann wird seine Holde wohl nicht mehr allein zum Baumarkt schicken, wenn es nicht um Blumenerde geht.

Danidog
12.07.2014, 12:06
Offenbar reichte dem Samstagsaushilfsersatzstaplerfahrer die Zusage der Frau, denn er fuhr von hinten an den V und... donnerte mit dem Staplermast gegen die geöffnete Heckklappe bevor die Palette auch nur in der Nähe der Ladekante war!
Die Aktion "Von hinten" wurde darauf hin abgebrochen.

"Von hinten" Paletten einladen bei offener Klappe geht einwandfrei, allerdings nur wenn die Gabeln lang genug sind :n_lachen2::n_lachen2:

Und wenn ein Helfer die Klappe synchron mit dem heranfahrenden Stapler nach unten bewegt .tut.

Ich nehme für sowas nur noch einen Anhänger, das schont Blech und Nerven ungemein ...

V6 Mixto Lang
12.07.2014, 12:32
Hallo Tobias,

heiße Szene, die Du da miterlebt hast!!!.... :n_lachen2::n_lachen2:...und uns teilhaben läßt! DANKE!

Kaschdi
12.07.2014, 12:49
Ich habe bei meinem vorherigen Arbeitgeber im Lager gearbeitet.

Da kamen die skurielsten Fahrzeuge an.

Ich erinnere mich noch dran, daß mal ein Dukato Planenauto extra lang und hoch im Hof stand.
Der sollte 8 Gitterboxen laden. Die passten auch körperlich drauf.
Nur waren die mit Blechteilen befüllt und eine wog 790kg.
Ich fragte den Fahrer als erstes, was er an Zuladung hat.
Als er sagte "1500kg" fing ich an zu .lach..lach. und rief meinen Meister.

The mad Recycler
12.07.2014, 13:20
Schlussendlich luden sie die Steine einzeln ins Auto, aber ich bezweifle, dass das vom Gewicht passte. Der Ehemann wird seine Holde wohl nicht mehr allein zum Baumarkt schicken, wenn es nicht um Blumenerde geht.

Die Frage ist, was die Steine wirklich wiegen.
Ich habe auch schon 30 Sack Sand à 25kg (=0,75t) in meinen V gepackt.
Ich hatte alle Sitze raus und die Säcke schön flach gleichmäßig ab den beiden Sitzkästen gleichmäßig über die ganze Ladefläche verteilt.
Die Niveauregulierung hat alles schön ausgeglichen, aber beim Fahren hat man schon gemerkt, dass der Vau satt auf der Straße liegt.
Das zul. Gesamtgewicht war sicher nicht überschritten, aber wie es mit der hinteren Achslast aussieht konnte ich nicht sagen, da ich keine Angaben gefunden habe, wie sich das Leergewicht auf Vorder- und Hinterachse verteilt.
Eine passende Waage hatte ich auch nicht griffbereit.

Gruß Konrad

Tourist
12.07.2014, 13:24
Servus zusammen,

die Teile nennen sich "Beton-Beeteinfassung" (soweit man das auch dem Bild erkennen kann), sind 1 Meter lang, 25 cm hoch und 5 cm stark. Pro Stück 26 kg. Grob gezählt 35 Stück. Macht gut 900 kg.

Die Fahrerin sieht nicht allzu schwer aus, müsste in Summe vom Gewicht her also knapp passen.

Grüße
Tourist

v-dulli
12.07.2014, 13:29
Die Frage ist, was die Steine wirklich wiegen.
Ich habe auch schon 30 Sack Sand à 25kg (=0,75t) in meinen V gepackt.
Ich hatte alle Sitze raus und die Säcke schön flach gleichmäßig ab den beiden Sitzkästen gleichmäßig über die ganze Ladefläche verteilt.
Die Niveauregulierung hat alles schön ausgeglichen, aber beim Fahren hat man schon gemerkt, dass der Vau satt auf der Straße liegt.
Das zul. Gesamtgewicht war sicher nicht überschritten, aber wie es mit der hinteren Achslast aussieht konnte ich nicht sagen, da ich keine Angaben gefunden habe, wie sich das Leergewicht auf Vorder- und Hinterachse verteilt.
Eine passende Waage hatte ich auch nicht griffbereit.

Gruß Konrad

Ein 638er Vito hat eine Nutzlast von ca. 1000 Kg.
Wenn man jetzt die hinteren Verkleidungen und den Bodenbelag der V-Klasse davon bazieht bleiben trotzdem noch gut 850 Kg Nutzlasz über.

Ich hatte auch schon mal ca. 950 Kg Möbeln im V die nach dem Verkäufer ich auch mit einem Polo hätte transportieren können :802:

Mark
12.07.2014, 14:00
Ich hatte einmal 1500kg Bodenfliesen im Viano.Die VorderRäder hatten nicht mehr viel Kontakt zur Strasse.
Das mach ich nicht mehr,steht ja nicht umsonst die maximale Zuladung in den Papieren.

v-dulli
12.07.2014, 14:11
die maximale Zuladung in den Papieren.

Das ist leider Falsch. Einzig das zulässige Gesammtgewicht steht sicher drin.
Die Nutzlast(Zuladung) muss durch wiegen des jeweiligen fahrfertigen Fahrzeuges ermittelt werden.

The mad Recycler
12.07.2014, 14:12
Ein 638er Vito hat eine Nutzlast von ca. 1000 Kg.
Wenn man jetzt die hinteren Verkleidungen und den Bodenbelag der V-Klasse davon bazieht bleiben trotzdem noch gut 850 Kg Nutzlast über.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verkleidung und der Teppich 150kg wiegen ......
Und die Nutzlast sollte sicher nicht nur auf der Hinterachse sein .....

Theoretisch müsste doch der Luftdruck in dem Luftbalg hinten proportional zur Achs- bzw. Radlast sein. Dann sollte man mit einem eingebauten Manometer die Belastung ausrechnen können.
Muss ich direkt mal in einer ruhigen Minute probieren :flex:

Gruß Konrad

v-dulli
12.07.2014, 14:24
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verkleidung und der Teppich 150kg wiegen ......
Und die Nutzlast sollte sicher nicht nur auf der Hinterachse sein .....


Konrad, das sollte auch nur ein grober Richtwert sein zumal es auch Vs geben soll die auch noch eine AHK hintendran und 10 Kg Wachs untendrunter haben. :802:

Die Hinterachse nimmt den grössten Teil der Nutzlast auf denn vorne sitzt der Antrieb + Fahrer und möglicherweise Beifahrer - da ist nicht mehr viel Luft.


Theoretisch müsste doch der Luftdruck in dem Luftbalg hinten proportional zur Achs- bzw. Radlast sein. Dann sollte man mit einem eingebauten Manometer die Belastung ausrechnen können.
Muss ich direkt mal in einer ruhigen Minute probieren :flex:

Gruß Konrad

Natürlich könnte man das aus dem Balgdruck ableiten - Druck x Fläche(der Bälge) = Kraft(Gewicht auf der Hinterachse) :tw: :tw: :tw:

Viel Spaß beim Rechnen oder Ausprobieren.

The mad Recycler
12.07.2014, 15:06
Natürlich könnte man das aus dem Balgdruck ableiten - Druck x Fläche(der Bälge) = Kraft(Gewicht auf der Hinterachse) :tw: :tw: :tw:


Pah, das ist was für Physiker und Mathematiker :n_vogel:

Ich werde 2 Manometer einbauen (hab ich noch welche rumliegen*), dann einfach 50kg, 100kg, 150 und 200kg direkt auf Höhe der Hinterachse packen und jeweils die Drücke ablesen. Mein Mutter braucht eh mal wieder Sand für den Garten.

Das ganze kommt in ein Diagramm (hoffentlich eine Gerade) und schon kann ich alles schön ablesen !

Wozu bin ich Inschenijör .rtfm.

Gruß Konrad


* Mein Name ist Programm

DM40
12.07.2014, 15:12
Mein Vito mit Automatik Baujahr 1999, 2 Sitze ,Tank voll, 5l Wasser,Tasche mit Karten ca 15 kg plus Fahrer, geeichte Waage die Wiegekart zeigte 2070 kg.


Gruß Dieter

v-dulli
12.07.2014, 15:13
Pah, das ist was für Physiker und Mathematiker :n_vogel:

Ich werde 2 Manometer einbauen (hab ich noch welche rumliegen*), dann einfach 50kg, 100kg, 150 und 200kg direkt auf Höhe der Hinterachse packen und jeweils die Drücke ablesen. Mein Mutter braucht eh mal wieder Sand für den Garten.

Das ganze kommt in ein Diagramm (hoffentlich eine Gerade) und schon kann ich alles schön ablesen !

Wozu bin ich Inschenijör .rtfm.

Gruß Konrad


* Mein Name ist Programm

Musst nur noch die Belastung der Achsen in Abhängigkeit vom Schwerpunkt der Ladung und des Fahrers und Beifahrers berücksichtigen

.lach. .lach. .lach. .lach. .lach. .lach. .lach.

The mad Recycler
12.07.2014, 16:52
Musst nur noch die Belastung der Achsen in Abhängigkeit vom Schwerpunkt der Ladung und des Fahrers und Beifahrers berücksichtigen

.lach. .lach. .lach. .lach. .lach. .lach. .lach.

Mir geht es nicht darum abzulesen, wie viel ich zugeladen habe, sondern ob die zulässig Achslast erreicht bzw. überschritten ist. Dazu sollte die Methode ausreichend genau sein.

Die Ergebnisse werde ich hier gerne im Forum mitteilen.

Gruß Konrad

elTorito
13.07.2014, 09:25
ich hab auch schon ne palette kalksansteine in den vau gebracht, ca. 860 kg. Aber ich waere nie auf die idee gekommen die mit dem stapler einzuladen, wegen der heckklappe, und angat das mein heizungskanal zerquetscht wird, und ich sehe immer am ducato meiner eltern die staplerschaeden, ne da lade ich lieber per hand ein und aus , und jetzt hab ich ja nen Anhänger, da muss ich zwar 2 mal fahren, aber kommt zeitmaessig gleich, sitze müssen raus, rein, und staubsaugen muss man danach auch noch