PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dumm Gelaufen


roadrunner
10.07.2014, 21:59
Heute ist mir das missgeschick des Jahres passiert

Habe mir die zuleitungen von den Dieseltanks in der Zufahrt zum Kunden abgerissen und es liefen ca 500 Liter Diesel die Strasse runter bis wir die Löcher dicht hatten.

Nun stehen wir in Spanien in der Werkstatt Notreparatur damit wir noch nach Deutschland kommen.

Ich könnte :kotz:

Der große Tank ist jetzt wieder Dicht hoffe ich aber eben nur Notlösung

Also für mich ist die Woche gelaufen .........

nerano
10.07.2014, 22:02
Du hast einen 500 Liter Tank?

alexanderpeter
10.07.2014, 22:04
Heute ist mir das missgeschick des Jahres passiert

Habe mir die zuleitungen von den Dieseltanks in der Zufahrt zum Kunden abgerissen und es liefen ca 500 Liter Diesel die Strasse runter bis wir die Löcher dicht hatten.

Nun stehen wir in Spanien in der Werkstatt Notreparatur damit wir noch nach Deutschland kommen.

Ich könnte :kotz:

Der große Tank ist jetzt wieder Dicht hoffe ich aber eben nur Notlösung

Also für mich ist die Woche gelaufen .........



Guten Abend,

500 Liter ausgelaufen. Mit welchem Gerät warst Du denn da unterwegs?
Hört sich an wie mit einem 40 Tonner.

roadrunner
10.07.2014, 22:05
Du hast einen 500 Liter Tank?

Tja sogar 1200 Liter ......weil Lkw 40 t:41:

v-dulli
10.07.2014, 22:11
Tja sogar 1200 Liter ......weil Lkw 40 t:41:

Die Tekalan-Leitung kann man ersetzen oder flicken, wo ist jetzt das grosse Problem?

Oder bist Du mit dem Tank aufgesetzt?

alexanderpeter
10.07.2014, 22:17
Tja sogar 1200 Liter ......weil Lkw 40 t:41:



Habe ich mir schon gedacht. 40 Tonner.

Das ist wohl ein Übel. Hoffentlich belangt Dich keiner wegen Umweltverschmutzung.

Hast Du für diese Fälle eine Versicherung? Wie das im Ausland ist kann ich nicht sagen, aber hier wäre das schon schlimmer.

roadrunner
10.07.2014, 22:22
Die Leitungen sind aus der Verschaubung im Tank raus gerissen und laut Mechaniker ist das Loch im Tank jetzt zu groß so das er das hier nicht reparieren kann ........also gibt es keine Zuleitung von einem in den anderen Tank........der pumpt den kleinen Tank jetzt leer und den großen macht er damit voll so das wir bis Deutschland kommen .......

Helmut ich weiß doch auch nicht was mit den Mechanikern los ist .......a:)
warum bist du denn nicht hier ......

roadrunner
10.07.2014, 22:26
Tja Peter

Hab zum Kunden gesagt er soll die Feuerwehr rufen wegen abstreuen und so ........da hat der nur gelacht und mit den Schultern gezugt .....soviel zum Umweltschutz. ...

v-dulli
10.07.2014, 22:31
Die Leitungen sind aus der Verschaubung im Tank raus gerissen und laut Mechaniker ist das Loch im Tank jetzt zu groß so das er das hier nicht reparieren kann ........also gibt es keine Zuleitung von einem in den anderen Tank........der pumpt den kleinen Tank jetzt leer und den großen macht er damit voll so das wir bis Deutschland kommen .......

Helmut ich weiß doch auch nicht was mit den Mechanikern los ist .......a:)
warum bist du denn nicht hier ......

Naj, wenn es den Stutzen aus dem Tank gerissen hat dann wird es in der Tat nichts mit flicken - darum die Frage nach dem Aufsetzen.
Ist leider dumm gelaufen aber bei der Bodenfreiheit der heutigen Lkws ist es nur ein Wunder dass das nicht öfters passiert. Wir haben Lowliner mit denen wir kaum auf die Grube kommen ohne hängen zu bleiben.

roadrunner
10.07.2014, 22:37
Jaaaaaaa aber sag das mal unserem Chef ......wir haben den Lkw angehoben und trotzdem hat es nicht gereicht .....sch Metallschiene vom Tor......nun gut wir werden sehen was in Deutschland passiert

Mechaniker ist fertig ........a:)

v-dulli
10.07.2014, 22:41
Jaaaaaaa aber sag das mal unserem Chef ......wir haben den Lkw angehoben und trotzdem hat es nicht gereicht .....sch Metallschiene vom Tor......nun gut wir werden sehen was in Deutschland passiert

Mechaniker ist fertig ........a:)

Ein Kühlerbauer kann normalerweise den Alu-Tank instandsetzen, zumindest unserer kann es - http://www.werkstattcheck.de/Autokuehlerbau_Make_GbR_werkstatt_7192.html

roadrunner
10.07.2014, 22:45
Danke Helmut ........werde weiter berichten. ....

V6 Mixto Lang
10.07.2014, 23:05
Udo, Harriet,

lasst Euch nicht unterkriegen und viel Glück, das alles klappt !!!!!!!!!! :tw::tw:

Blue Planet Explorer
11.07.2014, 01:45
J.....sch Metallschiene vom Tor......

Auf jeden Fall bist Du in guter Gesellschaft - dem Obama ist mal was ganz ähnliches beim Staatsbesuch in Irland passiert:

http://www.youtube.com/watch?v=3BvABn7L_So

Lahmgelegt trotz aller Sicherheitstechnik - peinlich peinlich!

mbvk
11.07.2014, 06:01
Tja Peter

Hab zum Kunden gesagt er soll die Feuerwehr rufen wegen abstreuen und so ........da hat der nur gelacht und mit den Schultern gezugt .....soviel zum Umweltschutz. ...

Wir haben ein großes Gewerbegebiet mit internationalem Verkehr im Ort und die A1 daneben. Bordsteine im Gewerbegebiet oder Metallteile auf der A1. Da passiert sowas häufiger. Wir rücken mit mehreren Wagen aus, weil das Ausbringen, Fegen und Zusammenkehren des Ölbindemittels meistens personalintensiv ist. Auf der A1 können das hunderte Meter sei. Die ausländischen Fahrer finden das oft komisch. Außerdem müssen wir auch bei kleineren Ölunfällen auf die Wasserbehörde warten, um die Umweltschäden einschätzen zu lassen.

500 Liter wären da eine mittlere Katastrophe.

roadrunner
11.07.2014, 06:40
Auf jeden Fall bist Du in guter Gesellschaft - dem Obama ist mal was ganz ähnliches beim Staatsbesuch in Irland passiert:

http://www.youtube.com/watch?v=3BvABn7L_So

Lahmgelegt trotz aller Sicherheitstechnik - peinlich peinlich!

Ja so ungefähr sah das bei uns auch aus nur das ich den schon angehoben hatte ........:760::kotz:

princeton1
11.07.2014, 07:00
Moin Low-Rider,
mein SMART CDI hat einen 33 Liter Tank - mit Deinen 500L hätte ich ja 15x volltanken können!

-:)

Bevor Du nächstes Mal extra wieder nach Spanien fährst um überschüssigen Treibstoff zu verklappen, sach bescheid!
Da helf ich doch gerne...!!!

-:)

tschüss dann

Nico

roadrunner
11.07.2014, 07:10
Moin Low-Rider,
mein SMART CDI hat einen 33 Liter Tank - mit Deinen 500L hätte ich ja 15x volltanken können!

-:)

Bevor Du nächstes Mal extra wieder nach Spanien fährst um überschüssigen Treibstoff zu verklappen, sach bescheid!
Da helf ich doch gerne...!!!

-:)

tschüss dann

Nico

Hey Nico

Du glaubst wohl auch ich würde das extra machen wa .box..box.

beim nächsten mal schütte ich dir etwas Diesel in den Tank von deiner Harley......und dann kannste noch ein bisschen für deinen Smart haben damit du heim kommst .........:802::802:

stefanmarea
11.07.2014, 07:23
Hallo Udo,

ich drück euch beiden die Daumen, dass ihr wieder gut nach hause kommt ...

rollieexpress
11.07.2014, 07:30
Udo,

nich uffregen, nur wundern! Ich drück Euch die Daumen. Sowas kann jedem mal passieren. Nachdem ich den Auflieger in die Fahrleitung der Strassenbahn gehängt habe war ich hinterher auch schlauer.:802::802:

Aber der erste Schreck hat gesessen.

Demzufolge fallen wo gehobelt wird auch Späne (sie dürfen nur nicht zu groß sein).

v-dulli
11.07.2014, 08:18
Wir haben ein großes Gewerbegebiet mit internationalem Verkehr im Ort und die A1 daneben. Bordsteine im Gewerbegebiet oder Metallteile auf der A1. Da passiert sowas häufiger. Wir rücken mit mehreren Wagen aus, weil das Ausbringen, Fegen und Zusammenkehren des Ölbindemittels meistens personalintensiv ist. Auf der A1 können das hunderte Meter sei. Die ausländischen Fahrer finden das oft komisch. Außerdem müssen wir auch bei kleineren Ölunfällen auf die Wasserbehörde warten, um die Umweltschäden einschätzen zu lassen.

500 Liter wären da eine mittlere Katastrophe.

Tobias, normalerweise ist das so und sollte auch so sein, ich habe aber auch in D schon ganz andere Erfahrungen mit solchen Fällen gemacht und das noch über einem Gulli im Wasserschutzgebiet. Ganze 2 Männchen mit einem T1 ohne Licht, Bindemittel oder sonstwas. Ich hatte, zum Glück, auf dem damaligen Service-Fahrzeug genügend Mittel mit um das Ganze zumindest einzugrenzen aber was vorher in den Gulli gelaufen ist ............

Es war übrigens ein Spanier damals :802:

elTorito
11.07.2014, 08:29
In Spanien war sowas schon immer üblich ;) Auto Entsorgen? Kein Problem fährste in die Berge und lässt es die Klippe runterollen... So Ungefähr ...

Warum werden die Lowrider denn so tief gebaut ? Hab manchmal den Eindruck dass die LKW den Schein nach tiefer als manch Tuning Golf sind. Und dann denke ich mir, wahrscheinlich nur optische Täuschung, das kann nicht.

Sicherheitsaspekt? Technik?

Haben deswegen einige LKW diese Ketten rechts/Links vorne an der Stoßstrange, ganz unten bis fast auf Straße oder dient das als Anpeilhilfe?

Echt üble Sache, wahrscheinlich standen die Spanier noch mit brennender Kippe daneben und haben Fotos gemacht :760:

Das Highlight bei uns in der Firma war ein ausgefahrener Hochkran, der nicht mehr unter die Eisenbahnbrücke durchpasste, das Führerhaus hing fast unter der Brückendecke :760:

v-dulli
11.07.2014, 08:37
Warum werden die Lowrider denn so tief gebaut ? Hab manchmal den Eindruck dass die LKW den Schein nach tiefer als manch Tuning Golf sind. Und dann denke ich mir, wahrscheinlich nur optische Täuschung, das kann nicht.

Sicherheitsaspekt? Technik


Ganz einfach, wegen Ladehöhe und somit Ladevolumen. Nach oben sind sie schon längst bei 4m angekommen und seit einigen Jahren geht es massiv nach unten. Schaut euch mal manchen Lkw-Reifen an. Niederquerschnitsreifen sind hier nichts mehr Neues und bei der Breite werden Sportwagen neidisch.
Alles nur damit die Ladehöhe möglichst unter 1m kommt.

@venture
11.07.2014, 14:00
Moin Low-Rider,
mein SMART CDI hat einen 33 Liter Tank - mit Deinen 500L hätte ich ja 15x volltanken können!
Vorsicht, sonst baut Udo Deinen Smart als Tank an seinen LKW .... 500 L gehen da rein, wenn die Sitze draußen sind...