Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterfränkische Grüße - bald ein neuer?


Musti
06.07.2014, 22:04
Hallo zusammen,

ich heiße Musti und komme aus dem schönen Würzburg.
Nachdem unsere Familie jetzt aus vier Personen besteht, sieht so langsam auch meine Regierung ein, dass wir uns nach einem "Bus" umsehen sollten.

Mein aktuelles Fahrzeug: Subaru Legacy Kombi 2.0, BJ 2005, Gasanlage

Mein Problem: Angst
Angst davor mit einem Viano (gedacht habe ich an einen 3.0 CDI) mir den Pannen- und Fehlerteufel ins Haus zu holen. Lese seit einiger Zeit viel im I-Netz sowohl zu Viano wie auch T5.

Mein Auto: Der Legacy hat aktuell 196.000km drauf und ich bin kein einziges Mal liegengeblieben. Keine großen Mängel, nichts! Ok, ich halte penibel alle Wartungsintervalle ein, spritze Flashlube mit ein und bewege ihn zu 80% Langstrecke. Rost? Ok, der Unterboden etwas, sonst nix nix nix!

Mein Fehler: da es sehr sehr wenig Legacy in freier Wildbahn gibt (im Vgl. zum Viano) verzerrt das natürlich die Berichterstattung über Probleme.

Meine Gedanken dazu: DAT sagt, dass mein Karren noch ca. 3800 € wert ist. Mein Gebrauchswert ist jedoch deutlich höher. Behalten und fahren bis uns die Enge dermaßen nervt, dass wir einen Bus kaufen müssen oder früher umsteigen?

Meine Entschuldigung : sry für den langen Text!

Viele Grüße,
Musti

princeton1
06.07.2014, 22:22
...Mein Problem: Angst
Angst davor mit einem Viano (gedacht habe ich an einen 3.0 CDI)...

-:)

Hallo Musti,
ich habe auch Angst...!!!
Angst, dass es irgendwann keine 3.0 CDI Edel-Vans mit Stern mehr gibt!!!
Wir beide müssen versuchen, mit der Angst zu leben!!!

-:)

tschüss dann

Nico

Musti
06.07.2014, 22:36
Stimmt! Und ich glaube, diese Angst wird obsiegen und mich hin zu einem 3.0 treiben :)

mac
06.07.2014, 22:47
Hallo Musti,

mittelfränkische Grüße zurück. Wir standen auch davor, entweder T5 oder Viano. Grand Voyager und Hyundai H1 hatten wir auch ernsthaft überlegt. Da ich aber unbedingt einen 6-Zyl-Benziner wollte und meine Frau ein Mindestmaß an Luxus und trotzdem VIEL Platz, haben wir uns relativ bald auf den Viano in lang oder extralang eingeschossen.

Eigentlich wollte ich ein viel späteres Baujahr. Ab 2008. Oder 2010. Eigentlich wollte ich eine andere Farbe. Blau. Champagner. Rot. Irgendwie so etwas, aber bloß kein schwarz, und um Himmels Willen kein Silber! Um jeden Preis. Eigentlich.

Aber jetzt haben wir dieses silberne Schätzchen "nur mal so zum Testen" geholt, und ganz ehrlich, DAS DINGENS IST JA SOWAS VON TOLL! Er ist einer der ersten, ja. Er rostet, ja. Machen meine BMWs auch. Aber sonst... 1A!
Hätte ich vorher gewußt, wie sich so ein Schiff fährt, ich hätte nicht so viel Zeit verschwendet zu warten. Vermutlich hätte ich gleich den Hut in den Ring geworfen und einen "besseren", "teureren" geholt. Aber jetzt ist das alte Schätzchen da und ich kann getrost die gesparten Gelder in die Überholung stecken :)
Im Nachhinein vielleicht sogar besser, obwohl ich wirklich gerne einen Edition 125 gehabt hätte, aber eben als Benziner :(

Wenn es irgendwie möglich ist, behalte den Subi als Zweitwagen. Zwei Gründe: Zum einen hast Du dann einen Notfallplan, der das Gewissen beruhigt und die Angst vor Ausfällen besänftigt, zum anderen gibt man gute Autos nicht weg ;)

Viel Erfolg, viele Grüße,
Alexander

Musti
07.07.2014, 06:49
Da haste Recht!
Werd ich so machen, der Subi bleibt bei mir (bekomme eh nichts mehr für) und gleichzeitig mache ich mich auf die Suche nach einem Großen.

hab ja keine Eile und für Skitouren bleibt mir dann der Kombi und der Viano wird geschont.
Und nebenbei hab ich eine Karre für die Kurzstrecke :)

Grüße,
Musti

PS: vielen Dank für all die Tipps! Geniales Forum hier mit einer sehr angenehmen Atmosphäre (hab ich auch schon anders erleben müssen)