Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kniffllige Frage zum Thema Stau


Vrau
21.06.2014, 15:24
Hallo Leute!
Habt ihr eine Idee, wie kann man beweisen kann, dass man in einem Stau stand?
Zur Vorgeschichte:
Am Dienstag (17. Juni) hatte ich um 19 Uhr ein Vostellungsgespräch in Würzburg und um dorthin zu kommen bin ich natürlich über die A3 gefahren. Zwischen Seligenstadt und Aschaffenburg gab es gegen 17.30 Uhr einen Stau (laut Radio-Verkehrsinfo 12 km). Mein Navi hat mich über die Bundesstraßen umgeleitet, aber da ging es noch langsamer als auf der Autobahn. Irgendwann bin ich wieder auf der Autobahn gelandet, hatte aber nachwievor zähfließenden Verkehr. Folge dessen kam ich, trotz einer halben Stunde Zeitpuffer, zu spät.
Gestern erhilet ich die Absage für diesen tollen Job. O-Ton: Ich fand sie sehr symphatisch und konnte mir gut vorstellen, dass sie sich in unserem Team hervorragend intergriert hätten, allerdings hat ihre Unpünktlichkeit letztendlich dazu geführt, dass wir uns für eine andere Bewerberin entschieden haben. Den von ihnen geschilderten Stau halte ich für erfunden, denn er wurde in meinem Staumelder, 15 Minuten nach ihrem Erscheinen, nicht angezeigt.

Wahnsinn, oder! Ich stehe im Stau, weil ein LKW auf der Autobahn brennt und gelöscht werden muss und werde als Lügnerin betitelt.

Hat irgend jemand einen Plan, wie man das mehrer Tage nach so einem Unfall bzw. nach dem ensprechenden Stau beweisen kann? Bin total enttäuscht und will das nicht auf mir sitzen lassen:-(

Wünsche euch einen schönen Fußballabend!!!

Heudorfer
21.06.2014, 15:31
Autobahnpolizie war ja sicher vor Ort wenn ein LKW brannte, Feuerwehr ebenso, demnach müsste es ja über deren Quellen belegbar sein, dass, wo und wie weit Stau war.
Ich frag mich grad ob ich nach solch einer "Begründung" noch an einem Job da interessiert wäre?

mycel
21.06.2014, 15:35
Ich würde sagen, sei froh, dass es nicht geklappt hat. Wenn die so pi..ig sind, wärst Du dort nicht glücklich geworden. Würde dort nicht mehr nachhaken, eher abhaken! Findest sicher was besseres!

v-dulli
21.06.2014, 15:43
Den von ihnen geschilderten Stau halte ich für erfunden, denn er wurde in meinem Staumelder, 15 Minuten nach ihrem Erscheinen, nicht angezeigt.


Das logische Denken hat der nicht erfunden, oder?

Ich glaube nicht dass es wert ist sich über diesen "Verlust" aufzuregen.

Blue Planet Explorer
21.06.2014, 16:03
Du hast Glück, zumindest in dem Sinn, dass als alleinige Begründung für Deine Ablehnung Deine angebliche Unpünktlichkeit angeführt wird und das auch noch schriftlich. Bei der Sympathiebekundung denke ich, eigentlich wollen die Dich auch haben. Die Absage ist eigentlich keine, sondern eine Aufforderung, unternehmerische Initiative zu zeigen und zu beweisen, dass die Unpünktlichkeit nicht an Dir gelegen hat. Wenn Dir das gelingt, dann MÜSSEN die dir den Job geben - wenn Du ihn dann noch haben willst.
Neben den Behörden, könntest Du auch beim ADAC und beim lokalen Radiosender nachfragen, od die noch was auf dem Computer haben. Notieren mit wem und wann Du gesprochen hast, Schriftliches wäre natürlich noch beser. Viel Glück!

drdisketti
21.06.2014, 16:21
War es das:

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/unterfranken/lkw-brand-weibersbrunn-100.html

Eine halbe Stunde Zeitpuffer ist ok, aber bei einem wichtigen Vorstellungsgespräch ist 1 Std. extra empfehlenswert. Hätte aber auch nur mit biegen und brechen gereicht in diesem Fall.

VITO-Power
21.06.2014, 17:52
Habe ich mit Kunden einen Termin vereinbart, so melde ich mich bei diesen per Handy vor der vereinbarten Zeit und teile ihnen mit, dass ich mich evtl. ein wenig verspäten werde ...
Dieses Verhalten würde ich auch von einem Bewerber entsprechend erwarten!

Danidog
21.06.2014, 18:00
Habe ich mit Kunden einen Termin vereinbart, so melde ich mich bei diesen per Handy vor der vereinbarten Zeit und teile ihnen mit, dass ich mich evtl. ein wenig verspäten werde ...
Dieses Verhalten würde ich auch von einem Bewerber entsprechend erwarten!

Das sollte selbstverständlich sein in der heutigen Zeit der mobilen Verbindungen, leider wird das nirgends erwähnt in diesem Fall.

Selbst wenn es aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht erfolgt ist, würde ich diesem Job keine Träne hinterher weinen. Das ist alles, aber von professionell und seriös weit entfernt. Punkt.

Allerdings muß man es hinnehmen, wenn so entschieden wird, da braucht sich ein Chef keine Vorschriften machen lassen.

Mopf0
21.06.2014, 22:49
Aber wenn Du dich als Lügnerin dargestellt fühlst, kannst Du ihm ja gerne ein Antwortschreiben (Gegendarstellung) mit den Hinweisen aus dem Internet (wie Dulli einen gefunden hat) senden.
Blue Planet sieht es als Aufforderung Initiative zu zeigen.
Nur wo ist die Grenze zu Inititative und Anbiedern.
Da liegt es bei Dir, wie weit Du dich für diesen Job herablassen würdest.
Ist er es Wert, hau ihm die Beweise um die Ohren und kämpfe.
Ist er es nicht Wert, hau ihm die Beweise um die Ohren und mache Deinen Standpunkt klar.

Danidog
21.06.2014, 23:16
Aber wenn Du dich als Lügnerin dargestellt fühlst, kannst Du ihm ja gerne ein Antwortschreiben (Gegendarstellung) mit den Hinweisen aus dem Internet (wie Dulli einen gefunden hat) senden.
Blue Planet sieht es als Aufforderung Initiative zu zeigen.
Nur wo ist die Grenze zu Inititative und Anbiedern.
Da liegt es bei Dir, wie weit Du dich für diesen Job herablassen würdest.
Ist er es Wert, hau ihm die Beweise um die Ohren und kämpfe.
Ist er es nicht Wert, hau ihm die Beweise um die Ohren und mache Deinen Standpunkt klar.

Es ist absolut unüblich, einem Bewerber den Grund für eine Absage mitzuteilen, erst recht nicht, mit einer indirekten Bezichtigung der Lüge ...

Bitte nach vorne gucken und vergessen, alles andere ist verschwendete Energie!

princeton1
21.06.2014, 23:20
Kommst Du denn immer zu spät...?

-:)

Gruss

Nico

Blue Planet Explorer
22.06.2014, 00:20
Ist er es Wert, hau ihm die Beweise um die Ohren und kämpfe.
Ist er es nicht Wert, hau ihm die Beweise um die Ohren und mache Deinen Standpunkt klar.

Oder wie ich sagte, ...dann MÜSSEN die Dir den Job geben - wenn Du ihn dann noch haben willst.

Bleib höflich und sachlich aber bestimmt und sag das Du den Stau nicht "erfunden" hast. Das hat nichts mit sich anbiedern zu tun. Am Besten anrufen und Dir die Reaktion anhören.

Es könnte schwierig werden, wenn das ein Job ist, der viel Autofahren und pünktliches Ankommen verlangt, wie zB Außendienst, aber das ist es wohl nicht. Es ist schon etwas unglücklich, dass Du die Verspätung nicht angekündigt hast, aber das scheint wohl für den Chefmensch nicht das Thema zu sein.

Blue Planet Explorer
22.06.2014, 00:36
Es ist absolut unüblich, einem Bewerber den Grund für eine Absage mitzuteilen, erst recht nicht, mit einer indirekten Bezichtigung der Lüge ...

Dann muss man sich doch fragen, warum er es dennoch tut. Wenn er Vrau schon sympathisch findet, dann will er sich nur noch vergewissern, dass sie auch was drauf hat. Das ist ein Eignungstest. Wenn sie sich jetzt in die Schmollecke zurückziehen würde, wäre sie sowieso nicht die Richtige.

Cooper40
22.06.2014, 00:46
Moin

Ich würde da was zu sagen und zwar dem der mich als „Lügner“ degradiert:
Wenn ich es nicht machen würde, wäre es nicht mehr als vor irgendwas weg zu laufen. Dem Denunzierer würde ich somit einen Freibrief geben.

Sehr geehrter Herr XXX

Ich bin über ihre Reaktion sehr erstaunt da mein Gefühl aus unseren Gespräch auch sehr Positiv war und ich mich auf den Termin gefreut habe. Mein zu spätes Erscheinen war mir mehr als Peinlich auch wenn ich es mir nicht hab anmerken lassen was ja Funktioniert hat, sonst hätten sie es ja vermutlich angesprochen.

Eine Kopie von dem Polizeibericht liegt bei (Jede Polizei veröffentlicht Berichte aus seiner Region im I-Netz) und in dem Stau stand ich nun Mal mittendrin. Sie sagen den Stau gab es nicht, also sollten sie ihre Peripherie mal in Augenschein nehmen!

Über Ihr Absageschreiben sollte ich vermutlich Dankbar sein.

Sie stellen ihr Wort als absolute Wahrheit hin. Viel schlimmer, ihr Menschenverstand stellt sich unter ein Technisches Gerät was sie somit nicht hinterfragen.
Meine Frage wäre: War der Stau da schon vorbei das er nicht mehr angezeigt wurde!
Also wo ist der Beweis das der Stau nicht Stattfand wenn sie einem anderem Wort keinen Glauben schenken möchten!

Nun würde ich einen Schritt weiter gehen da der Beweiß ja gebracht wurde für den Stau. Sie würden dann bestimmt behaupten ich sei da gar nicht hergefahren! Könnte auch sein und ich war noch ein Eis schlabbern. Aber woher wusste ich dann zu dem Zeitpunkt das ein LKW in Brand stand? Ich habe besseres Equipment, sicher doch.

Nun komme ich der Sache vermutlich auf den Grund was ihre Beweggründe sein dürften. Sie haben Angst das ihre Untertanen mehr drauf haben als sie und letztlich Ihren Job wollen. Dazu sage ich nur, nein Danke, solch eine Tätigkeit würde mich nicht fordern. Behalten sie ihn ruhig da sie an der Stelle gut aufgehoben sind.

Mit freundlichen Grüßen XXXX

So was in der Art könnte ich mir dann wohl nicht verkeifen.
Der Mensch hatte sich nach dem Termin schon anders entschieden wäre meine Vermutung und hat das zu späte Erscheinen als Aufhänger genommen da dieser keinen Hintern ine Büchs hat.

MfG Klaus

VITO-Power
22.06.2014, 09:14
Es gab eine Stelle und für diese hat jemand anderes die Zusage bekommen. Professionell oder nicht, sollte hier lieber der Wink mit dem Zaunpfahl verstanden werden, der in der Begründung steckt.
Unpünktlichkeit ist ein NoGo. Sich anschliessend mit einem Stau herauszureden recht ungünstig, da nur mit viel Mühe prüfbar und unprofessionell (besonders bei Stellen mit Verantwortung).
Stehe ich im Stau und besteht die kleinste Gefahr, nicht pünktlich zu sein, unterrichte ich den Gesprächspartner sofort und gebe diesem einen Statusbericht und die voraussichtliche Ankunftszeit.
Dies hat hier eindeutig nicht stattgefunden, da die Überprüfung der Entschuldigung erst nach dem Gespräch stattgefunden hat, wobei mir 15 Minuten bei entsprechender Sympathiebekundung recht kurz vorkommen. Von daher würde ich dem "sympathisch" eher Höflichkeitswert zukommen lassen.

Blue Planet Explorer
22.06.2014, 20:55
Der Arbeitgeber hat sich mit seiner Begründung für die Absage ganz schön aus dem Fenster gelehnt, nach meiner Meinung bewusst, um Vrau eine zweite Chance zu geben. Wenn sie Beweise für den Stau auftreiben kann, hat sie damit einen Anspruch auf die Stelle, der denke ich sogar einklagbar wäre. Da treten alle anderen Überlegungen in den Hintergrund.

Allerdings hat Dr. Disketti bereits zumindest einen guten Hinweis geliefert, ohne dass irgendjemand nach 29 Stunden und 15 Kommentaren irgendwelche Freudensprünge gemacht hätte. Zeit und Ort dürften mehr oder weniger passen und relevant sein, da das Vorstellungsgespräch erst um 19:00 Uhr stattfinden sollte. Ich nehme hier stattdessen viel Defätismus wahr: Ist das die Kinder-Kirche-Küche-Fraktion, die sich zu Wort meldet? Oder ein Aufstand der Satten und Bequemen?

VITO-Power
22.06.2014, 21:31
Ich würde eher vom erkenntnistheoretischem Realismus sprechen ... aber der Klageweg steht natürlich jedem offen ...

drdisketti
22.06.2014, 22:11
...
Dies hat hier eindeutig nicht stattgefunden, da die Überprüfung der Entschuldigung erst nach dem Gespräch stattgefunden hat, wobei mir 15 Minuten bei entsprechender Sympathiebekundung recht kurz vorkommen. Von daher würde ich dem "sympathisch" eher Höflichkeitswert zukommen lassen.

Wieviel zu spät haben wir noch nicht erfahren. Nur dies:

"... denn er wurde in meinem Staumelder, 15 Minuten nach ihrem Erscheinen, nicht angezeigt. ..."

Blue Planet Explorer
22.06.2014, 22:14
Erkenntnistheoretischer Realismus ist schon eine feine Sache, aber hier handelt es sich um einen Spezialfall wegen der Begründung des Arbeitgebers für die Absage.

Wir das gemeine Volk sind Dir untertänigst zu Dank verpflichtet, geliebter Vito-Power von Gottes Gnaden, ob Deiner Großzügigkeit, dass Du uns in weiser Voraussicht den Klageweg offen lässt.

Cooper40
23.06.2014, 12:00
Mahlzeit

Ich würde dem „Nichteinsteller“ doch mal den Traed zukommen lassen damit ersehen werden kann; wie das gemeine Volk echauffierender Weise teil nimmt an seiner Verweigerung. Zumal es auf beiden Seiten was zu lernen gibt.
Natürlich zum Nutzen des Volkswohles.

MfG Klaus

rollieexpress
23.06.2014, 12:08
Im Zeitalter des Handys ist solche Diskussion völlig überflüssig.

Ich habs schon in jungen Jahren gelernt, dass rechtzeitiges Melden alles ist.

Vielleicht hätte (bei gutem Willen) ein Telefonat gereicht und wildes Rasen völlig Überflüssig gemacht?:41:

VONTNACHV
23.06.2014, 12:15
Klingt ja echt schlimm, aber ich würde es einfach abhaken ... da wäre mir jedes Wort/Energie zu schade.

Mein Sohn hat sich kürzlich für einen Nebenjob (WE) an einer Tankstelle interessiert, welcher auch so im Blätt'le ausgeschrieben war.
Er sollte eine aussagekräftige Bewerbung schreiben & schicken.
Hat er getan und es passierte wochenlang nichts.
Auf telef. Nachfrage kam dann heraus, sie suchen niemanden für den WE-Schalter oä., sondern junge Mädchen für ihren Back-Shop ...

Vielleicht noch mit Bild im Minirock???

VLG Andy

Blue Planet Explorer
23.06.2014, 12:57
Im Zeitalter des Handys ist solche Diskussion völlig überflüssig.

Im Prinzip völlig richtig, aber in diesem Fall hat der Arbeitgeber ihr trotzdem noch eine Chance gegeben, sich zu bewähren.

quiri
23.06.2014, 14:59
Thread erstellt am 21.06.2014 16:24.

Letzte Aktivität: 21.06.2014 16:24.

Ich finde es ja schon etwas merkwürdig, wenn man bzw. vrau der Community eine Frage stellt und anschließend nicht mehr hier 'reinschaut.

VG Andreas

thw
23.06.2014, 15:38
Thread erstellt am 21.06.2014 16:24.

Letzte Aktivität: 21.06.2014 16:24.

Ich finde es ja schon etwas merkwürdig, wenn man bzw. vrau der Community eine Frage stellt und anschließend nicht mehr hier 'reinschaut.

VG Andreas

Vielleicht der nächste Stau....

VONTNACHV
23.06.2014, 17:08
... der war juta:)

princeton1
23.06.2014, 17:53
Also, wenn sich bei mir jemand bewirbt, der aus "Stromberg" kommt, dann würde ich auch nach Gründen suchen, warum es eher nix werden sollte...!

-:)

Nico

Vrau
24.06.2014, 19:31
Tut mir leid, ich war in den letzten drei Tagen nicht online, dass kommt bei mir schon mal vor.
Danke für die Beantwortung meiner Frage! Alle anderen Beiträge/kommentare zu diesem Thema war eigentlich unwichtig, ich hab nur den Fehler gemacht, Auszüge aus der Absage zu veröffentlichen und somit Anlass zu Spekulationen gegeben.
Den Bericht vom ADAC hab ich mir inzwischen besorgt, den Job will ich bzw. bekomme ich eh nicht mehr, ... und ja, ich hatte mein Zuspätkommen natürlich angekündigt! LG

Vrau
24.06.2014, 19:35
... und ob ich in Stromberg wohnespielt keine Rolle bei der Jobsuche, den a) wohne ich hier erst seit wenigen Monaten hier und b) ziehe ich jederzeit woanders hin, wenn es einen Grund dafür gibt ;-)

alexanderpeter
24.06.2014, 19:50
... und ob ich in Stromberg wohnespielt keine Rolle bei der Jobsuche, den a) wohne ich hier erst seit wenigen Monaten hier und b) ziehe ich jederzeit woanders hin, wenn es einen Grund dafür gibt ;-)


Guten Abend,

sehe das nicht so Persöhnlich. Ist halt manchmal hier Hart aber Herzlich.

princeton1
24.06.2014, 19:57
... und ob ich in Stromberg wohnespielt keine Rolle bei der Jobsuche, den a) wohne ich hier erst seit wenigen Monaten hier und b) ziehe ich jederzeit woanders hin, wenn es einen Grund dafür gibt ;-)

-:)

Den geostrategischen Standortvorteil von Stromberg sollte man gar nicht unterbewerten!
Nur empfiehlt sich dann eine Karrierelaufbahn bei der CAPITOL-Versicherung als Sachbearbeiterein L-M...!

-:)

tschüss dann

Nico

uliri2
25.06.2014, 07:59
Tut mir leid, ich war in den letzten drei Tagen nicht online, dass kommt bei mir schon mal vor.
Danke für die Beantwortung meiner Frage! Alle anderen Beiträge/kommentare zu diesem Thema war eigentlich unwichtig, ich hab nur den Fehler gemacht, Auszüge aus der Absage zu veröffentlichen und somit Anlass zu Spekulationen gegeben.
Den Bericht vom ADAC hab ich mir inzwischen besorgt, den Job will ich bzw. bekomme ich eh nicht mehr, ... und ja, ich hatte mein Zuspätkommen natürlich angekündigt! LG

Diese Information wäre natürlich wichtig für das Forum gewesen, aber egal.

Wenn Du das alles wie beschrieben korrekt gemacht hast inkl. Ankündigung des Zuspätkommens, kann ich Dir aus meiner Erfahrung nur sagen: sei froh, daß Du den Job nicht bekommen hast. Denn dann war die Aussage des Chefs wirklich nur vorgeschoben und er wollte Dir den wahren Grund nicht nennen. Viel besser, als in oder nach der Probezeit wieder rauszufliegen. Oder sich täglich derart beweisen zu müssen, daß man Dich widerstrebend doch behält; das hält nämlich niemand lange durch.

Es gibt viele gute Jobs; Du wirst schon was passendes finden.
Kopf hoch und Gruß
Uli

Blue Planet Explorer
25.06.2014, 13:37
Tja, schade um den tollen Job. Aber ein Chef der erst 2 Stunden nach Einer Verspätungsmeldung auf die Idee kommt, zu überprüfen, ob der Stau wirklich existiert, muss doch eine ziemliche Niete sein. Für so einen würde ich auch nicht arbeiten wollen.