Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffen 2016
roadrunner
13.06.2014, 09:38
Hallo Vreunde
Wir planen ein Treffen in Spanien (Castro Urdiales(Bilbao).
Gesamtdauer inklusive An und Abreise ca 14 Tage.
Das Treffen soll so September Oktober 2016 stattfinden, warum erst dann? Es soll ein jeder die Möglichkeit haben sich das Geld dafür zu sparen(auch Familien mit Kindern).
Die Planung läuft natürlich nicht über mich alleine,
V22, thw und Christiancastro werden mich dabei unterstützen.
Geplant wird ........Besichtigung des Werks in Vitoria und ein Tagesausflug nach Madrid, wobei Werksbesichtigung mit unseren V'S und die Tagestour mit einem Reisebus stattfinden wird.
Wir versuchen auch Franzosen ,Belgier und Spanier für dieses Treffen zu begeistern.
Ich hoffe natürlich, daß es viele Fürsprecher für dieses Treffen gibt.
Da ich davon ausgehe das die Teilnehmer aus ganz Deutschland anreisen, treffen sich die Teilnehmer aus dem Norden und Westen in Aachen , aus dem Süden und Osten in Mühlhausen.
Wir werden uns dann hinter Paris alle zusammenfinden und im Convoi Richtung Spanien fahren.
Keine Angst wir werden die Hin und Rückfahrt mit zwischenstop planen.
Die Rechtlichen Grundlagen wegen Convoi fahren usw werden mit der Polizei in Belgien, Frankreich und Spanien abgeklärt.
Sollte dieses Treffen zustande kommen (Teilnehmerzahl) werden wir auf einem Campingplatz in der Nähe vom Meer unser Lager aufbauen.
Zu den Preisen Autobahnmaut und Campingplatz kann ich natürlich noch nichts sagen.
Die Anmeldungen werden wir wohl erst ende 2015 annehmen, aber die Voraussetzung sind min. 20 Vahrzeuge aus D-Land.
Und bevor hier irgentwelche Fragen wegen Schulferien auftauchen, wir bekommen sie nicht unter einen Hut das ist klar ,aber wo ein wille.........
Nun Vreunde jetzt die Frage an euch bekommen wir diese 20 oder mehr Vahrzeuge zusammen.
rollieexpress
13.06.2014, 09:57
Grundlegend eine tolle und verlockende Idee. Zusage zum gegenwärtigen Zeitpunkt nein (da sich die Dinge heutzutage soo schnell ändern).
Man Udo musst Du immer schlafende Hunde wecken?? (positiv gemeint)
Also das Herz sagt ja und der Kopf kann sich noch nicht entscheiden.:802:
Wenn dann gehts bei uns eh nur ohne Wohndose.
Fichtewiesel
13.06.2014, 11:03
Ist bei uns ähnlich wie bei Jens. Kann eine absolut tolle Sache werden, nur die lange Fahrt macht mir etwas Kopfschmerzen. Aber ich sag trotzdem mal unverbindlich JA
Gruss O.
20 Fahrzeuge aus EU (BE, F, ES, NL), da sage ich mal ja - aus D...hmm, es gibt zwar genug Marco Polo und WoWa-Reisende, die man für einen Urlaub in der Region begeistern könnte, aber 2 Jahre im Voraus ist das doch arg früh.
Mir geht es auch wie Jens (rollieexpress) - das Herz sag JA, der Kopf NAJA...
Wir sind ja doch sehr an die Schulferien gebunden (schulpflichtige Frau und Kinder) und daher für solche längeren Urlaube auf die Schulferientermine in NRW beschränkt.
Für alle anderen, die das auch betrifft, hier mal ein Link zur Übersicht für 2016:
http://www.schulferien.org/Schulferien_nach_Jahren/2016/schulferien_2016.html
christiancastro
13.06.2014, 12:15
Ich denke die 20Vs werden wir ganz locker schaffen, das man jetzt noch nicht fix zusagen kann ist klar, aber wenn die
Resonanz positiv bin ich mir sicher werden es mehr wie das doppelte.
Ich denke auch wir sollten, wie FXP, an Juli denke, um diese Zeit ist hier viel mehr los und die einige werden vielleicht
das Treffen mit dem Jahrsurlaub verbinden.
Es kommt auch darauf an wie wir die Werksbesichtigung machen können, kann sein das Juli auch besser ist wie Sept.,
werden wir abklären und dann sehen wir weiter.
elTorito
13.06.2014, 12:28
wenn der termin passt fahren wir auch mit, wohl mit abstecher nach katalonien die family besuchen
rollieexpress
13.06.2014, 12:34
Also ich finde wir sollten mit den Füßen auf dem Boden bleiben.
Wer mutet seinen Kids zu eine solche Distanz im Auto zu verbringen??
Wer bespasst die Kids??
Nach den über Pfingsten gemachten Erfahrungen sollten wir beim Termin schon eine Zeit wählen in der wenigstens klimatisch die Chance auf ein Überleben im V besteht.
Klar ist das Wetter der unberechenbarste Faktor aber ganz sollten wir, trotz Klimaanlage , dies nicht aus den Augen verlieren.
Bei der Wahl eines Ferientermins welcher in die Ferien Berlin/Brandenburg fällt sind wir eh ganz raus.:41:
christiancastro
13.06.2014, 12:55
Zur Fahrt, wenn wir nach D fahren sind wir bis jetzt immer nachts gefahren, meine zwei Jungs (3 und 6) kommen damit ganz gut klar,
natürlich nicht ohne ipads, sonst wäre es kritisch.
Auch könnte man mit einer Übernachtung fahren, gibt ja genug Möglichkeiten in Frankreich.
rollieexpress
13.06.2014, 13:02
Zwei Übernachtungen Minimum sind Fakt.
Ich bin bestimmt kein Kurzstreckenfahrer aber wir sollten uns hier nicht an den Erfahrungen eines einzelnen messen. (sorry)
Es ist eine Fahrt mit Wohndose also gehen wir im besten Falle von 95 km/h aus.
Wer ist von Euch schon mal echt Kolonne gefahren????
Das heisst nicht das schnellste sondern das langsamste Vahrzeug gibt den Ton an.
Mautstellen an denen alle durch müssen reissen die Kolonne auseinander also neu sortieren danach.
Nicht jeder ist den Umgang mit Mautstellen gewöhnt das braucht auch Zeit.
Also alles muss irgendwo im Rahmen bleiben.
Wir gehen hier immer davon aus ohne Pannen oder Vahrzeugausfällen durchzukommen auch dies wird nicht so sein.
Das wird mir sehr sehr schwer fallen, langsam zu düsen.. Meine Kolonnenzeit (BW) ist schon sehr lange her, aber die konnten auch nicht so schnell wie mein Vau... ob ich ihn allerdings noch in zwei Jahren haben sollte ist eine andere Frage...
Schauen wir mal, da fliest noch viel Wasser, ne, da regnet es noch menge Bindfäden vom Himmel, aber wir haben hiermit schon mal eine Richtung für bessere Planungsmöglichkeit.
Bitte nicht vergessen das die SF für die nächsten Jahren geändert wurden, gedehnt wenn ich das richtig gesehen habe, also weniger Länder übergreifend Ferien haben....
Grundsätzlich von mir, wenn nichts anderes dazwischen kommt: Dabei!
der thw
roadrunner
13.06.2014, 13:25
Hallo
so nun ich nochmal
es geht hier nicht darum das ich feste zusagen bekomme, steht eigentlich auch drin und das mit den Übernachtungen ist auch soweit klar,
logisch werden wir in Aachen und oder Mühlhausen eine Nacht stehen und dann Morgens los fahren.
Desweiteren steht auch eine Übernachtung in Frankreich an also alles ganz locker.
Nur irgendwann muß man ja mal anfangen und es posten.
zu Maut in Frankreich .......es gibt Mautboxen die man leihen kann also mit Geld aufladen und damit kann man ohne Anzuhalten durch fahren auch darum werde ich mich kümmern wo und wie man diese beziehen kann.
Danach gibt man diese einfach wieder ab und gut ist.
Lasst es uns doch einfach versuchen
Aber genau diese Planung wollen wir ja dann machen.
Ich wollte ja nur darauf hinweisen das so etwas geplannt wird eben wegen der Finanziellen Seite.
rollieexpress
13.06.2014, 13:35
Iss ja alles richtig Udo.
Ich möchte auch nix daran schlechtmachen sondern nur anmerken das es keine Kaffeefahrt wird.:802::802::802:
Schliesslich sind wir alle keine 18 mehr. :41:
elTorito
13.06.2014, 14:36
"früher" war es gang und gebe das familien in pkw ohne klima und mit 6 kinder auf der Rückbank und wohndose nach spanien runtergeiert sind, die kleinste war grad mal nen jahr alt, ... Ich war 6, noch zwei dazwischen mit 3 und 5, und noch 15 und 17... Hehe...und wir hatten kein dvd, mp3 player und sonstiges...geht alles wenn man es nur möchte...
Coole Idee,
.ia.
auch ohne DVD einfach mit Musik Büchern usw. sollte das auch mit Kindern gehen (Rügen - FR = 1.124 km mit Pausen in 11:45 Stunden) Aber zweigeteilt ist natürlich entspannter.
Die Ferienzeiten sind da schon eher ein Thema :n_hmmm:.
Vollkommen richtig so ein "Mammutprojekt" lange im Voraus zu planen, nur dann kann es funkionieren.
.tut. Bei Angoulême - 865 km (Aachen) / 760 km (Via Mulhouse) zum Treffen und Übernachten .tut.
rollieexpress
13.06.2014, 15:46
Peter,
gaanz früher hat man die Strecke noch in einer Postkutsche zurückgelegt.
Allerdings war da die Lebenserwartung von vorn herein kürzer und die Ansprüche an eine erholsame Fahrt nicht so hoch wie heute.:41:
Iss ja och egal.
Ick hab feste Pausenzeiten, die ich aus ärztlicher Sicht auch einhalten sollte. Kann man die mit einarbeiten in den Reiseplan??
Wenn ick schon das schwächste Glied in dieser Kette bin sollte die trotzdem halten.:802::802::802:
elTorito
13.06.2014, 16:45
och, ich glaub selbst mit postkutsche war es früher entspannter als heute, wenn ich manchmal mitbekomme was für'n stress sich manche machen die in urlaub fahren oder fliegen...
aber nunja, die faktoren der einzelnen kriegt man bestimmt eingebaut, geht ja darum erstmal interessierte zu sammeln, oder mieten ein auto zug so als alternative zum convoi, weil das stell ich mir etwas anstrengend vor, bei 20 autos müssen bestimmt nicht alle gleichzeitig mal pipi
Iss ja alles richtig Udo.
Ich möchte auch nix daran schlechtmachen sondern nur anmerken das es keine Kaffeefahrt wird.:802::802::802:
Schliesslich sind wir alle keine 18 mehr. :41:
Kaffee können andere, wir machen Vau....
bei 20 autos müssen bestimmt nicht alle gleichzeitig mal pipi
Mit etwas Disziplin und alle 2 Stunden Pause schaffen es sogar die Kinder.
rollieexpress
13.06.2014, 17:22
Je oller je doller!:802::802::802:
princeton1
13.06.2014, 18:29
Wenn Udo diesmal die rückenunfreundlichen Tannenzapfen von meinem Zeltplatz entfernt, komme ich dort mit der Mofette hin...!
-:)
Gruss
Nico
Ich spende jetzt erstmal ein r und bitte den Mod die Überschrift zu berichtigen - ohne sieht es einfach sch........ lecht aus :802:
Heudorfer
13.06.2014, 20:24
Servus miteinander,
grundsätzlich finde ich die Idee absolut klasse!
Allerdings habe ich auch das "Problem" mit schulpflichtigen Kindern - der "große" wird diesen September eingeschult, der mittlere 2016.....
So,
Die unterstützung aus Stuttgart wurde mir zugesagt.
Dann fangen wir mal langsam an.
Hi
Auch ich sage mal vorsichtig zu ... das ist alles vom AG abhängig ich muß Nov/Dez im Vorjahr meine verbindliche Plannug abliefern und vor weihnachten wird dan ab oder zu gesagt....
Wo ich allerdings ein Problem sehe ist die Kolonnenfahrt - mir wäre es lieber wenn 3-4 Vaus einzeln fahren würden und sich dann am Etappenort getroffen wird.So kann man die Vaus mit "Wohnklo" zusammen fassen und die anderen fahren eben schneller ( oder eben nicht). Du wirst es nie schaffen auf diese Fahrtstrecke 20 Autos zusammen zu halten und das krampfhahte "dranbleiben" (müßen) nervt .
Gruß Uwe
wenn das Treffen so etwa zwischen dem 20 September und dem 15. Oktober stattfinden sollte, wären wir gern dabei.
Allerdings werde ich mich mit meinem Gespann nicht an einer gesamt Kolonnenfahrt beteiligen. Das ist mir einfach zu anstrengend, zumal ich auch nur 90 km/h auf der AB fahren darf.
christiancastro
22.07.2014, 07:24
Konvoi durch D und F sehe ich auch als problematisch an, andere Möglichkeit wäre Treffen an der spanischen Grenze und dann die letzten 130km bis zum Zielort.
Unser Ziel ist es möglichst früh den Termin fix zu machen, müssen das natürlich mit dem Werk abstimmen, mal sehen was die sagen ob Juli oder Sep/Okt.
rollieexpress
22.07.2014, 07:46
Wäre es nicht besser die Werksbesichtigung über Stuttgart abzuklären wenn die uns schon unterstützen wollen???
christiancastro
22.07.2014, 14:08
Rainer ist schon am machen
roadrunner
22.07.2014, 17:07
Hallo Vreunde
Ja ich bin auch noch da.....:802::802::802:
Konvoi hin oder her ....ich fahr auch alleine dort hin, mit Wohnwagen und Pinkelpause 18 std von Koblenz und ich steh bei Christian vor der Tür ganz entspannt über Nacht.
Es war mit dem Konvoi nur eine Idee .........bla..bla.
Die Frage ist, habt ihr Interesse daran oder nicht
Das mit den Ferien ist ein Problem und das werden wir auch nicht lösen können ,also wird der ein oder andere eine lange Nase machen ....ist halt so.
rollieexpress
22.07.2014, 17:25
Man Udo,
Du bist ja och noch da. :802::802:
Vielleicht wäre es ein Kompromiss wenn man ausgewählte Treffpunkte auf der Strecke für Pausen und Sammeln definiert, so alle 150-250KM...
Möglich das bei einigen Strecken ein Konvoi sinnvoll ist, und ausserhalb von Deutschland dürfen wir eh nicht so schnell fahren, und bei Mautsachen wie Udo schon erwähnte könnte man mit allen wohl durchfahren und einer bezahlt, oder?
Die dei man so raus müssen findne sich dann bei den Treffpunkten ein, wo man ca. 30-45min. wartet.
Und wenn jeder eine Streckenkarte mit diesne Punkten hat, wird er uns finden, auch wenn es erst am Ziel ist.
roadrunner
22.07.2014, 20:30
Hallo Thomas
Ich hatte ja geschrieben das die Leute aus dem Süden und Osten sich in Mühlhausen treffen und die aus dem Norden und westen dann in Aachen.
Nächster Treffpunkt wäre dann für alle hinter Paris, wie dann von da aus weiter gefahren wird ob zusammen oder getrennt sei mal dahin gestellt.
Einen Stop mit Übernachtung hätten wir dann so auf der höhe Bordeaux.
Von da aus sind es dann noch ca 500 km bis zum Christian und das glaube ich wird ja wohl jeder schaffen .....
In sachen Maut werde ich wie gesagt mir eine Mautbox besorgen und für die jenigen die auch eine wollen...............vorteil ist, ich fahre durch die Mautstelle mit 30 ohne Anzuhalten...........und auch jetzt aber wir haben doch Busse mit Wohnwagen die sind breit .....stimmt aber ein Lkw ist breiter und passt da durch..........
alexanderpeter
22.07.2014, 21:00
Hallo Thomas
Ich hatte ja geschrieben das die Leute aus dem Süden und Osten sich in Mühlhausen treffen und die aus dem Norden und westen dann in Aachen.
Nächster Treffpunkt wäre dann für alle hinter Paris, wie dann von da aus weiter gefahren wird ob zusammen oder getrennt sei mal dahin gestellt.
Einen Stop mit Übernachtung hätten wir dann so auf der höhe Bordeaux.
Von da aus sind es dann noch ca 500 km bis zum Christian und das glaube ich wird ja wohl jeder schaffen .....
In sachen Maut werde ich wie gesagt mir eine Mautbox besorgen und für die jenigen die auch eine wollen...............vorteil ist, ich fahre durch die Mautstelle mit 30 ohne Anzuhalten...........und auch jetzt aber wir haben doch Busse mit Wohnwagen die sind breit .....stimmt aber ein Lkw ist breiter und passt da durch..........
Guten Abend,
nur zur Erklärung Mautbox.
Zitat: http://www.frankreich-info.de/service/reiseinformationen/mautboxen-frankreich
Damit man das mal nachlesen kann. Kann sich ja nicht jeder darunter was vorstellen.
ich halte diese Mautbox für den gelegentlichen Frankreichfahrer für überflüssig. Es sei denn man fährt zu Beginn oder Ende der Ferienzeit.
Normalerweise bin ich durch die Mautstellen -auch mit Gespann- innerhalb einer Minute durch. Kreditkarte rein in den Schlitz (vom Mautautomaten) und schon geht die Schranke auf.
Viel lieber fahre ich allerdings gerne mautfrei.
Fichtewiesel
23.07.2014, 07:44
Moin,
Bordeaux wäre dann Übernachtung auf einem Campingplatz?
Wie sieht es denn mit einer Sammelbestellung für diese Alkoholpusteröhrchen aus, die man neuerdings für Frankreich braucht? Oder sind die einfach zu bekommen? Sorry für die Frage, aber wir sind keine Frankreichfahrer, sondern eher Skandinavienfahrer :-)
Gruß Olli
roadrunner
23.07.2014, 08:20
Moin,
Bordeaux wäre dann Übernachtung auf einem Campingplatz?
Wie sieht es denn mit einer Sammelbestellung für diese Alkoholpusteröhrchen aus, die man neuerdings für Frankreich braucht? Oder sind die einfach zu bekommen? Sorry für die Frage, aber wir sind keine Frankreichfahrer, sondern eher Skandinavienfahrer :-)
Gruß Olli
Moin Olli
Die Pusteröhrchen sind nicht mehr Aktuell ............
Es wird wohl entweder ein Campingplatz oder bei einem Bauern auf der Wiese sein ....ich denke für eine Nacht wird das gehen ........oder?
entweder ein Campingplatz oder bei einem Bauern auf der Wiese sein ....ich denke für eine Nacht wird das gehen ........oder?
Also auf einer Wiese, ich weiß ja nicht ... So eine lange Autofahrt und dann ein Nachtlager ohne Toiletten/sanitäre Einrichtungen wo man sich mal frisch machen kann ...?
Ich glaube das ist keine so gute Idee :o
Fichtewiesel
23.07.2014, 08:34
ja die Toiletten sind für Zeltübernachter und MP'ler natürlich ein Argument. Obwohl wir fürs kleine Geschäft auch ein PortaPotti hätten ...
Zum "frisch machen" gibts ja zur Not auch feuchte Tücher oder gaaanz viel Deo ;-)
roadrunner
23.07.2014, 08:42
Boh ey .........Natürlich wird auf einem Campingplatz übernachtet :802::802::802:
rollieexpress
23.07.2014, 08:55
Echt jetzt??? Und ich hab mich so auf Bauernhofurlaub gefreut. :760:
.......ne,ne das bläht sich hier schon wieder unnütz auf. Das Orga-Team sollte mal in ruhe alles planen, den Termin und den Ablauf der ganzen Veranstaltung dann hier vorstellen. Danach kann jeder entscheiden ob er mitmacht oder nicht. Punkt. Warum er dann nicht mitfahren kann und wie oft er unterwegs pinkeln muss interessiert hier doch keinen.
@Jens,
an deiner Stelle würde ich die Tour auf stressfreie 3Tage ausdehnen. Ich fahre immer ganz gemütlich in 3,5 Tagen nur über Landstrassen nach Santander.
rollieexpress
23.07.2014, 11:37
Ich fahr das wenns not tut auch an einem Stück durch. Wird eh ein Trip ohne Wohndose.:41:
Ok seh grad sind knapp über 2000 km von mir also eine Übernachtung.:802:
Echt jetzt??? Und ich hab mich so auf Bauernhofurlaub gefreut. :760:
Wollst zu den Kühem reinrollen, etwas mehr fällt nicht auf?
rollieexpress
23.07.2014, 12:40
Kühe melken, Eier von den Hühnern holen, Pferde streicheln alles Dinge die Du nicht kennst Thomas. Ich kann Dich ja mal mitnehmen aufn Bauernhof??:802::802::802::802:
Wir sind aber sowas von OT und der Schriftführer vorneweg.:admin::admin::admin:
Krümelmonster
23.07.2014, 15:09
Na dann mal zurück zum Topic: die Idee klingt perfekt, ich würde gerne mit......kann aber wahrscheinlich wie einige Vor-Schreiber wegen Schule nicht. In Bayern gehen Ferien bis Mitte Sep, danach können Vrauchen und ich die Kids nicht 2 Wochen alleine lassen!
Ich harre mal aus bis der finale Termin steht.....
V6 Mixto Lang
23.07.2014, 19:47
Liebe Harriet, Lieber Udo,
terminlich, schulisch und von der Dauer her werde ich (und Gabi) das Ganze nicht "packen können".
Viel Erfolg und beide Däumchen gedrückt, dass die Minimumanzahl zustande kommt!!!!! :tw::tw::tw::tw::tw::tw::tw:.
........und "Hut ab", so'n Projekt anzugehen!
christiancastro
23.07.2014, 21:31
Na dann mal zurück zum Topic: die Idee klingt perfekt, ich würde gerne mit......kann aber wahrscheinlich wie einige Vor-Schreiber wegen Schule nicht. In Bayern gehen Ferien bis Mitte Sep, danach können Vrauchen und ich die Kids nicht 2 Wochen alleine lassen!
Ich harre mal aus bis der finale Termin steht.....
Termin wird das Werk vorgeben, in wieweit wir Wünsche äussern können werden wir sehen.
Wir werden alles versuchen um so viele wie möglich unter einen Hut zu bekommen da könnt ihr euch sicher sein und das jeder der will es mit einem Urlaub hier in Spanien verbinden kann.
@Horst, solltest dir doch nochmal überlegen, ich will mit euch in mind. ein Weingut in la rioja und da würde dir dann schon was entgehen.
Wenn der V 2016 noch lebt, könnten wir uns vorstellen in irgendeiner Form an diesem Trip teilzunehmen.
Sollte mein V bis dahin noch durchhalten und die Strecke bewältigen wäre es durchaus denkbar evtl. erfolgreich daran teilzunehmen....es geht doch nichts über einen Survival-Trip;).lach.
Denke den Rückweg werde ich per Flieger antreten da ich durchaus gewillt bin den Schrott an seinem Enstehungsort die letzte Ruhe zu gönnen.....:shoot:.lach.
PS
Selbst die Ganoven haben Ihre Ehre und lassen die 638er in Ruhe....:icon_smile_big::D
elTorito
24.07.2014, 09:00
Sollte mein V bis dahin noch durchhalten und die Strecke bewältigen wäre es durchaus denkbar evtl. erfolgreich daran teilzunehmen....es geht doch nichts über einen Survival-Trip;).lach.
Denke den Rückweg werde ich per Flieger antreten da ich durchaus gewillt bin den Schrott an seinem Enstehungsort die letzte Ruhe zu gönnen.....:shoot:.lach.
PS
Selbst die Ganoven haben Ihre Ehre und lassen die 638er in Ruhe....:icon_smile_big::D
Ich schließ mich der Aussage von Benno an :41:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.