grobstaub
06.06.2014, 06:32
Guten Morgen Forum,
ich bin der Maik aus Magdeburg und habe mir nach langem Suchen einen Vito (639) mit langem Radstand gekauft.
Ich fasse mal kurz die Ausstattung zusammen.
-2,2Cdi-Motor mit 150PS und Automatikgetriebe
- 8 Sitzplätze
- getönte Scheiben ab B-Säule
- Klimatronic
- Radio mit großem Bildschirm (Comand oder wie das heiß)
Bilder folgen wenn es erwünscht ist.
Ich habe vorher einen Citroën C8 gefahren und gewartet. Diese komische Auto war allerdings nur eine Übergangslösung, da es für eine 5-köpfige Familie unzureichend dimensioniert und zudem sehr anfällig für elektrische Probleme war.
Da ich an allen vorherigen Autos viel selbst gewartet und instandgesetzt habe werde ich hier sicher auch die eine oder andere Frage stellen.
Was benötige ich eigentlich bei meinem Vito für eine Software um elektronische Mängel auslesen zu können und welches Interface ist denn zu empfehlen ?
Allseits gute Fahrt
Gruß Maik
ich bin der Maik aus Magdeburg und habe mir nach langem Suchen einen Vito (639) mit langem Radstand gekauft.
Ich fasse mal kurz die Ausstattung zusammen.
-2,2Cdi-Motor mit 150PS und Automatikgetriebe
- 8 Sitzplätze
- getönte Scheiben ab B-Säule
- Klimatronic
- Radio mit großem Bildschirm (Comand oder wie das heiß)
Bilder folgen wenn es erwünscht ist.
Ich habe vorher einen Citroën C8 gefahren und gewartet. Diese komische Auto war allerdings nur eine Übergangslösung, da es für eine 5-köpfige Familie unzureichend dimensioniert und zudem sehr anfällig für elektrische Probleme war.
Da ich an allen vorherigen Autos viel selbst gewartet und instandgesetzt habe werde ich hier sicher auch die eine oder andere Frage stellen.
Was benötige ich eigentlich bei meinem Vito für eine Software um elektronische Mängel auslesen zu können und welches Interface ist denn zu empfehlen ?
Allseits gute Fahrt
Gruß Maik