Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Viano 3.0 CDI
Eumeltier
09.05.2014, 17:37
Hallo,
nachdem ich lange nach einem Großraum-Van innerhalb meiner Budgets und meiner Vorstellungen gesucht habe, habe ich letzten Samstag den Kaufvertrag unterschrieben.
Aufgrund einiger Vorgaben war das nicht so einfach:
- 2 (Schiebe-) Türen waren MUSS
- Nicht in silber
- > 200 PS aber kein aufgeblasener Nähmaschinenmotor
- Anhängelast mind 2000kg
- Möglichkeit 3 Kinder mitzunehmen ohne immer die dritte Reihe zu brauchen.
Geworden ist es jetzt ein Viano FUN 3.0 CDI Mopf BJ 2011 in lang. Die Möglichkeit, die Kinder zu verteilen, daß sie sich nicht die Köpfe einschlagen, oder aber alternativ die beiden Einzelsitze rauszuwerfen und die Bank vorzuschieben, um ordentlich Platz zu haben, paßt ganz gut zu unseren Vorstellungen.
Seltsamerweise - wir haben monatelang gesucht, bis wir was brauchbares gefunden haben. Einen Tag nach Unterzeichnung des Kaufvertrages lief uns dann noch ein Viano 3.5 Benziner AMBIENTE extralang mit LPG über den Weg - auch mit 3er Bank und 2 Einzelsitzen. Sicherlich ein sehr seltenes Exemplar... von 2009, dafür weniger km.
DER hätte mich auch noch gereizt.
Aber nun ist es so, wie es ist.
Evtl. wäre extralang auch zu viel für meine Frau :icon_smile_big: auch wenn wir auf dem Land wohnen... und das wäre ja auch ein Vor-Mopf gewesen, wie viel Unterschied das auch immer macht. Und ne AHK hätte der auch nicht gehabt.
Gruß,
Martin
lief uns dann noch ein Viano 3.5 Benziner AMBIENTE extralang mit LPG über den Weg -
Das hätte mir fürchterliche Kopfschmerzen bereitet.
Meinstens sind diese Dinger völlig verpfuscht.
princeton1
09.05.2014, 17:46
Martin, das war eine gute + vernunftgesteuerte Entscheidung!
-:)
SECHS SELLS...!
-:)
Und pass ab jetzt gut auf Deinen Führerschein auf...!
8x beim V6 die wuchtigen G-Kräfte ausreizen + und der Fleppen is wech...!
Gruss
Nico
Eumeltier
09.05.2014, 18:02
Das hätte mir fürchterliche Kopfschmerzen bereitet.
Meinstens sind diese Dinger völlig verpfuscht.
Na, der Motor gilt doch als Gasfest.... ohne LPG wäre der auch aufgrund des Verbrauchs nicht interessant gewesen. Wie auch immer, jetzt fahre ich halt einen Serien-Diesel.
Obwohl so ein kleiner Chip... *LOL*
Eumeltier
09.05.2014, 18:04
Und pass ab jetzt gut auf Deinen Führerschein auf...!
8x beim V6 die wuchtigen G-Kräfte ausreizen + und der Fleppen is wech...!
Naja, ich fahre derzeit einen Renault Grand Espace mit dem 3.5 Benziner und 241 PS auf LPG. Der fährt 225 und ist aufgrund des geringeren Gewichtes im Vergleich zum Viano immer noch merkbar agiler :)
Leider straft er mich nach noch nicht mal 150 tkm mit einer defekten ZKD... und da meine Frau sowieso immer noch was größeres wollte...
Eumeltier
14.05.2014, 09:30
So, gestern habe ich den Viano dann abgeholt.
Motor und Getriebe laufen absolut sauber und gemütlich. Meine Frau dachte, wir fahren 130 und in Wirklichkeit waren es 180 :icon_smile_big:
Nur die Abregelung bei Tacho 205 ist doch mehr oder weniger willkürlich.
Ich mußte den Audi TT hinter mir dann doch vorbei lassen :rolleyes:
So wie der Wagen bis zur Begrenzung durchzieht wäre da doch noch deutlich mehr drin.
Gruß,
Martin
Krümelmonster
14.05.2014, 09:40
Motor und Getriebe laufen absolut sauber und gemütlich. Meine Frau dachte, wir fahren 130 und in Wirklichkeit waren es 180 :icon_smile_big:
Nur die Abregelung bei Tacho 205 ist doch mehr oder weniger willkürlich.
Die Laufruhe ist schon absolut genial 😀 schlimm nur am Parkplatz, wenn Passanten immer vor dem Auto queren ohne sich umzudrehen, da sie gar nicht merken dass ein Auto hinter Ihnen fährt 😎
Du hast ja vermutlich ein Aufstelldach am Fun, da macht das Abregeln schon Sinn. Ich finde die beste Geschwindigkeit mit dem MP liegt immer so zwischen 160 - 180, schnelles Vorankommen aber dennoch cruising Gefühl!
Nur die Abregelung bei Tacho 205 ist doch mehr oder weniger willkürlich.
Ich mußte den Audi TT hinter mir dann doch vorbei lassen :rolleyes:
So wie der Wagen bis zur Begrenzung durchzieht wäre da doch noch deutlich mehr drin.
Von der Kraft her sicher, aber dann müsste das Auto eine andere Übersetzung oder einen 6. Gang haben, guck bei 200 mal auf den Drehzahmesser ;)
Eumeltier
14.05.2014, 10:27
Du hast ja vermutlich ein Aufstelldach am Fun, da macht das Abregeln schon Sinn. Ich finde die beste Geschwindigkeit mit dem MP liegt immer so zwischen 160 - 180, schnelles Vorankommen aber dennoch cruising Gefühl!
Nein, ich habe kein Aufstelldach... ist auch mehr durch Zufall ein FUN geworden, darauf kam es mir nicht an.
Eumeltier
14.05.2014, 10:28
Von der Kraft her sicher, aber dann müsste das Auto eine andere Übersetzung oder einen 6. Gang haben, guck bei 200 mal auf den Drehzahmesser ;)
Ja, wo ist denn Abregeldrehzahl? Darüber hab ich nichts gefunden.
Moin,
Glückwunsch zum schönen Automobil!
Ich bin auch total begeistert von der Laufruhe, ich durfte mal leihweise einen 2.2 fahren und war echt erschrocken wie laut der ist.
Aber wenn du einen Fun ohne Aufstelldach hast, warum ist der dann bei 205 abgeregelt? Ich kenne das nur von unseren MP's und da liegt es halt am Aufstelldach.
Ja, wo ist denn Abregeldrehzahl? Darüber hab ich nichts gefunden.
Meines Wissens nach liegt die Höchstdrehzahl bei 4000U/min und die liegen bei knapp über 200km/h an.
Ich denke, es ist eine willkürliche Abregelung, da der V6 Benziner 217 km/h mit dem gleichen Fahrwerk und den gleichen Bremsen laufen darf.
Kann aber auch sein, daß das alles was mit den unsäglichen Euro Abgasnormen zu tun hat...
Auf jeden Fall tragisch und peinlich für den Daimler.
Meines Wissens nach liegt die Höchstdrehzahl bei 4000U/min und die liegen bei knapp über 200km/h an.
In den unteren Gängen dreht der V6 CDI bis 4.200/min... nur nicht im letzten Gang.
Ich denke, es ist eine willkürliche Abregelung, da der V6 Benziner 217 km/h mit dem gleichen Fahrwerk und den gleichen Bremsen laufen darf.
Kann aber auch sein, daß das alles was mit den unsäglichen Euro Abgasnormen zu tun hat...
Auf jeden Fall tragisch und peinlich für den Daimler.
Naja, bei den 10 km/h wird doch wohl kein Zacken aus dem Krönchen brechen :confused:
Wem im V nach mehr Geschwindigkeit oberhalb der 200 km/h Marke ist, der hat sich definitiv das falsche Auto rausgesucht.
Wem das nicht reicht, der kann ja zum Tuner gehen ...
Eumeltier
14.05.2014, 19:49
Laut Handbuch ist die Abregeldrehzahl +- 4450.
Sicher reichen 200, aber die Auslegung ist schon etwas seltsam, es zieht und zieht und auf einmal - zack....
Laut Handbuch ist die Abregeldrehzahl +- 4450.
Sicher reichen 200, aber die Auslegung ist schon etwas seltsam, es zieht und zieht und auf einmal - zack....
Was sollen die Sprinter-Fahrer sagen?
Er zieht und zieht und zieht und .............. bei 160 ist Ende a:)
... bei Tahoes und Escalades ist das auch so. Trotzdem die richtige Wahl getroffen. Und was den Benziner angeht: Ich bin in Dubai mal mit einem gefahren, das ist eine Klasse für sich. Aber es macht keinen Spaß, wenn das Energie-Label auf Z verlängert werden muss.
Herzlich willkommen im Forum! Viel spass!
Sorry Jungs, hab mich verpostet :41:
Bitte nicht:760:
VG
Julia
drdisketti
19.05.2014, 15:03
Du kannst über den Button "ändern" anschließend auch "Löschen" anklicken, wenn Du möchtest. Dann noch eine Bestätigung, und es droht keine Haue mehr ..
Du kannst über den Button "ändern" anschließend auch "Löschen" anklicken, wenn Du möchtest. Dann noch eine Bestätigung, und es droht keine Haue mehr ..
hab ich gemacht, vielen Dank!
Was sollen die Sprinter-Fahrer sagen?
Er zieht und zieht und zieht und .............. bei 160 ist Ende a:)
Gott sei Dank ist bei 160 Ende, Helmut, wenn ich sehe, wie so manche Sprinterfahrer ( und sonstige Trapo - Fahrer ) durch die Weltgeschichte blasen.
Da fällt mir nur noch ein:
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt.
Und ja, ich weiß, unter welchem Druck die Fahrer heute stehen.
Gruß
Uli
Gott sei Dank ist bei 160 Ende, Helmut, wenn ich sehe, wie so manche Sprinterfahrer ( und sonstige Trapo - Fahrer ) durch die Weltgeschichte blasen.
Da fällt mir nur noch ein:
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt.
Und ja, ich weiß, unter welchem Druck die Fahrer heute stehen.
Gruß
Uli
Nun, das finde ich ja richtig nur Viele sehen das anders.
Allerdings gibt es inzwischen immer mehr Kunden die ihre Sprinter und Vitos sogar auf 120 bis 130 begrenzen lassen.
Allerdings gibt es inzwischen immer mehr Kunden die ihre Sprinter und Vitos sogar auf 120 bis 130 begrenzen lassen.
Hab` letzte Woche auch noch einen 316er Sprinter auf V-Max 130 stellen lassen.
Geht überhaupt nicht, dass die Jungs mit `ner Bau-Pritsche und 160 Sachen unterwegs sind.
Meiner fährt schließlich auch bei 196 in den Begrenzer....
Habe heute endlich erstmals meinen Viano vor meinen Tabbert gehangen (DaVinci 585, 2,50, 1800 kg).
Ich bin absolut total begeistert! Von allem. Gegen meinen T4 mit VR6 Benziner (die Gurke die auch beim V verbaut wurde), der war immer extrem gequält. Den 3.0 interessiert das kaum, man muss echt auf der BAB aufpassen dass man nich nur zu schnell, sondern viel zu schnell mit dem Monster hinten dran fährt! Und der Verbrauch mit ca. 14 Litern ist akzeptabel.
Und es gab hier doch mal die Diskussion von wegen AHK zu tief, kann ich nicht bestätigen! Beim T4 ist bei ner heftigen Welle schon mal das Stützrad touchiert worden, bei meinem Viano mit der ENR steht das Chassis vom Hänger absolut in der Waage, perfekt!
Grüße Kurti
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.