Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Packt es Mercedes die VW Ikone zu schlagen oder nicht?


alexanderpeter
01.05.2014, 21:14
Guten Abend,

habe schon einiges über den neuen V gelesen.
Denke mal, das ist schon der Knaller.

Hat VW da noch eine Chance???
Eigentlich nicht.
Oder???


Ein Zitat:

http://www.welt.de/motor/article126413547/Mercedes-will-den-VW-Bus-vom-Thron-stossen.html

VITO-Power
01.05.2014, 21:24
Ist das wichtig?

princeton1
01.05.2014, 21:34
Bereits mit Einführung des V6-Triebwerks am 639er musste VW doch schon wuchtige Marktanteile an Vitoria abtreten!

-:)

Und mit dem Modell 447 dürften ja wohl schon bei der Wolfsburger Agentur für Arbeit die Anträge für Kurzarbeit bereits gestellt sein...!

-:)

tschüss dann

Nico

44
01.05.2014, 22:17
Ist das wichtig?

...das frage ich mich auch immer, wenn ich die vielen Beiträge lese, in denen es darum geht, wer den längeren... ähhh... den tolleren... oder wasweissichwas hat.

Was steckt da dahinter?
Was spielts für eine rolle?

Nachvollziehbarer fände ich den Wunsch nach einem Fahrzeug welches NICHT an jeder Ecke steht. Wieso soll ich unzufrieden sein, wenn "mein" Auto nur zweiter im Vergleichstest wird, wenn ichs mir doch selber ausgesucht habe. Auch solche Äusserungen finden sich hier im Forum ja zu Hauf...

Einigen scheint es wichtig zu sein - das ist offensichtlich.
Aber warum??? .frg.

princeton1
01.05.2014, 23:08
Hier geht es nicht um Potenz sondern um Kompetenz!

-:)

Ich finde es schon beachtlich, mit welchem Engagement, ausgeprägter Hartnäckigkeit + Innovationspotential sich die Mercedes Benz Van Abteilung erfolgreich gegen eine jahrzehntelange Bulli-Marktdominanz aufbäumt!

-:)

tschüss dann

Nico

MP Fan
02.05.2014, 05:47
Moin,

es geht auch um Empathie für den (zu Unrecht) "ewig Zweiten", den wir überwiegend alle hier fahren.
Ich habe mich bewusst gegen den T5 entscheiden, weil der V (MP) die bessere Performance (V6) und ein gutes Konzept bot.

Seit mehr als 1,5 Jahren erlebe ich nun auch den überwiegend guten Kundenservice von MB.

Viele Grüße
MP Fan

VITO-Power
02.05.2014, 06:21
Dann steht dein persönlicher Testsieger doch schon fest ;-)

Mir hat mein Vito auch besser gefallen als der T5 ... also habe ich auch meinen Testsieger gekauft ... :-)

Mopeto
02.05.2014, 07:29
Ich habe als ich meinen V bestellt hatte das Angebot mit zu VW genommen und mir einen vergleichbaren konfigurieren lassen.
Unterschied über 10 tsd Euro teurer der VW selbst nach Abzug der Rabatte.

Ich habe an dem VW auch nichts gefunden was mich jetzt davon hätte überzeugen können da den Mehrpreis zu bezahlen.

uliri2
02.05.2014, 08:20
Um mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:

Das Bessere ist des Guten Feind. Was das Bessere ist, entscheidet der Käufer.

Mein Vater hat jahrelang "Angst" davor gehabt, ein Auto mit el. Fensterhebern zu kaufen. Die könnten ja kaputtgehen und teure Reparaturen nach sich ziehen. ( Wäre beim 638er ja auch eingetroffen, sowohl wg. Kabelbruch als auch den Hebern selbst )
:802:

Insofern mag es Menschen geben, die für einen schlechter ausgestatteten VW gern mehr Geld bezahlen als für einen Mercedes. ( Ich gebe zu, das werden nicht viele sein ). Besonders aber werden dies Kunden sein, die schon immer mit VW zufrieden waren oder aus anderen Gründen ( Bruder im VW - Werk ) VW kauften.

Was ich persönlich an Mercedes interessant und gut finde ist folgendes:

Die erste Baureihe: Katastrophe in vieler Hinsicht. Die Mängel kennen wir alle. Dafür ein flexibles großes übersichtliches Fahrzeug, das für viel als Gebrauchtwagen ein günstiger Einstieg in die Van - Klasse war. Mein Gott, vorgestern sagte mir ein Mercedes - MA, man habe damals eine V-Klasse für 95.000 DM verkauft - vor fast 20 Jahren !!!! Und wie wurden die Teile später verramscht.

Aber ich bin überzeugt, daß Mercedes dazugelernt hat. Der 639er ist technisch ja wohl mehrere Klassen besser als der 638. Hat leider immer noch Rostprobleme. Hier zeigt Mercedes aber wohl in den meisten Fällen Kulanz.

Und wenn die ganz neue V-Klasse; von Mercedes ja höchst selbstbewußt präsentiert, noch besser ist, werden die Verkaufszahlen weiter steigen und VW unter Druck setzen.

Kurzarbeit wünsche ich VW aber trotzdem nicht. Die müssen wir nämlich alle bezahlen !

Gruß
Uli

McOtti
02.05.2014, 10:14
Hallo

Wem interesiert schon wer derzeit die Nr.1 ist?
Wer Heute Nr.1 ist ist morgen die Nr. 2. ...
Sind das dann etwa Schrottkarren? Ich denke nicht. Jeder baut vernünftige Autos. .... und alle haben Fehler und Vorzüge. Wenn man den neuen Vau mit dem in die Jahre gekommenen T5 vergleichen will ist dasvso wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Außerdem steht der T6 schon in den Startlöchern und dann werden die Karten bestimmt wieder neu gemischt. Wer dann bei diesem (richtigen) Vergleich vorne liegt werden wir sehen - Aber wem von uns wird das wirklich interessieren und danach einen Neuen Testsieger kaufen - Ich nicht!!!!

Gruß Uwe

drdisketti
02.05.2014, 10:18
...ein Auto mit el. Fensterhebern zu kaufen. Die könnten ja kaputtgehen und teure Reparaturen nach sich ziehen. ( Wäre beim 638er ja auch eingetroffen, sowohl wg. Kabelbruch als auch den Hebern selbst )
:802:
...

Das ist allerdings ein Problem beim 639 bis 2009 ..

stadler
02.05.2014, 10:24
So lange Autobild und Co. die Tests durchführen, wird wohl immer
der Mercedes 2.Sieger bleiben.
Ich hatte schon immer ein Multivan aber der letzte T5 entwickelte sich zum Mängelvan ! habe mich deswegen bewusst zum Viano entschieden und es nicht bereut.
Den neuen V muß ich erst live gesehen und gefahren haben um Ihn beurteilen
zu können. aber die Fotos gefallen schon mal.
mfg stadler

alexanderpeter
02.05.2014, 21:05
Ist das wichtig?



Guten Abend Rolf,

Ne,ne,ne, wichtig bestimmt nicht, ganz und gar nicht.

Nur mal schön zu wissen, ob der VW als Jahrzehnte lange Ikone immer noch die Stange halten kann.
Wäre doch mal schön, wenn der V das Rennen macht. Oder?


Was fährst Du eigentlich?

MP Fan
02.05.2014, 21:10
Guten Abend Rolf,
Was fährst Du eigentlich?

Guten Abend Peter,

das Fahrzeug von Vito-Power ist wie im Vorum üblich in seiner Legende zu finden! In diesem Fall ist es ein Vito 122, 3.0 CDI BJ 2011.

Viele Grüße
MP Fan

alexanderpeter
02.05.2014, 21:20
Guten Abend Peter,

das Fahrzeug von Vito-Power ist wie im Vorum üblich in seiner Legende zu finden! In diesem Fall ist es ein Vito 122, 3.0 CDI BJ 2011.

Viele Grüße
MP Fan




Guten Abend,

na so was?

Danke, danke für Deinen Hinweis. .a..a..a.



Das weis ich schon.

Bin ja nur von Vorgestern. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

alexanderpeter
02.05.2014, 21:34
Bereits mit Einführung des V6-Triebwerks am 639er musste VW doch schon wuchtige Marktanteile an Vitoria abtreten!

-:)

Und mit dem Modell 447 dürften ja wohl schon bei der Wolfsburger Agentur für Arbeit die Anträge für Kurzarbeit bereits gestellt sein...!

-:)

tschüss dann

Nico


Na ja,

so grass würde ich es mal nicht sehen.

Lass ihnen doch auch mal den Blick in des Auspuff.

:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

MP Fan
02.05.2014, 21:38
Guten Abend Peter,

ich habe Deine Frage ernstgenommen und sie höflich und sachlich beantwortet.

Bleibt die Frage, warum Du eine Frage stellst, deren Antwort Du schon kennst?

MP Fan

princeton1
02.05.2014, 21:49
Guten Abend Peter,

ich habe Deine Frage ernstgenommen und sie höflich und sachlich beantwortet.

Bleibt die Frage, warum Du eine Frage stellst, deren Antwort Du schon kennst?

MP Fan

-:)

Es liegt der Verdacht nah, dass Peter eine klassische Suggestivfrage gestellt hat...!

-:)

LG

Nico

alexanderpeter
02.05.2014, 21:51
Um mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:

Das Bessere ist des Guten Feind. Was das Bessere ist, entscheidet der Käufer.

Mein Vater hat jahrelang "Angst" davor gehabt, ein Auto mit el. Fensterhebern zu kaufen. Die könnten ja kaputtgehen und teure Reparaturen nach sich ziehen. ( Wäre beim 638er ja auch eingetroffen, sowohl wg. Kabelbruch als auch den Hebern selbst )
:802:

Insofern mag es Menschen geben, die für einen schlechter ausgestatteten VW gern mehr Geld bezahlen als für einen Mercedes. ( Ich gebe zu, das werden nicht viele sein ). Besonders aber werden dies Kunden sein, die schon immer mit VW zufrieden waren oder aus anderen Gründen ( Bruder im VW - Werk ) VW kauften.

Was ich persönlich an Mercedes interessant und gut finde ist folgendes:

Die erste Baureihe: Katastrophe in vieler Hinsicht. Die Mängel kennen wir alle. Dafür ein flexibles großes übersichtliches Fahrzeug, das für viel als Gebrauchtwagen ein günstiger Einstieg in die Van - Klasse war. Mein Gott, vorgestern sagte mir ein Mercedes - MA, man habe damals eine V-Klasse für 95.000 DM verkauft - vor fast 20 Jahren !!!! Und wie wurden die Teile später verramscht.

Aber ich bin überzeugt, daß Mercedes dazugelernt hat. Der 639er ist technisch ja wohl mehrere Klassen besser als der 638. Hat leider immer noch Rostprobleme. Hier zeigt Mercedes aber wohl in den meisten Fällen Kulanz.

Und wenn die ganz neue V-Klasse; von Mercedes ja höchst selbstbewußt präsentiert, noch besser ist, werden die Verkaufszahlen weiter steigen und VW unter Druck setzen.

Kurzarbeit wünsche ich VW aber trotzdem nicht. Die müssen wir nämlich alle bezahlen !

Gruß
Uli


Guten Abend Uli,

hast Du schön gesagt.
Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Gebe ich Dir voll recht.
Ist aber heute eine andere Zeit.

VW produziert aber auch in Afrika, Polen etc.

Unter anderem auch in Deutschland. Denke mal, da sind alle Hersteller davon betroffen. Leider.

Ob VW oder Mercedes davon betroffen ist, wo ist der Unterschied.
Ist es nicht so schlimm, wenn Mercedes Kurzarbeit machen muss?

Verstehe ich nicht ganz so.

MP Fan
02.05.2014, 21:57
-:)

Es liegt der Verdacht nah, dass Peter eine klassische Suggestivfrage gestellt hat...!
-:)
LG
Nico

Hi Nico,

auf die Vermutung könnte man tatsächlich kommen, aber......;-)

Schönen Abend noch
MP Fan

alexanderpeter
02.05.2014, 22:21
-:)

Es liegt der Verdacht nah, dass Peter eine klassische Suggestivfrage gestellt hat...!

-:)

LG

Nico



Guten Abend Nico,

genau auf den Punkt. Als Handwerker bin auch Verkäufer. Mal recht als schlecht.

Aber damit alle verstehen was unter Suggestivfrage gemeint ist,

hier mal die Auflösung:


Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Suggestivfrage

alexanderpeter
02.05.2014, 22:32
Guten Abend Peter,

ich habe Deine Frage ernstgenommen und sie höflich und sachlich beantwortet.

Bleibt die Frage, warum Du eine Frage stellst, deren Antwort Du schon kennst?

MP Fan



Guten Abend Nicola,

habe ich auch nicht anderst verstanden. Nur, Du hast meinen Hintergrund nicht gekannt.

Danke Dir für Deine höfliche und sachliche Antwort. Da war kein böser Hintergrund von mir. Vito Power weis schon wie ich das gemeint hatte.

Spreche vielleicht manchmal in Rätzel.

uliri2
03.05.2014, 08:54
Guten Abend Uli,

hast Du schön gesagt.
Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Gebe ich Dir voll recht.
Ist aber heute eine andere Zeit.

VW produziert aber auch in Afrika, Polen etc.

Unter anderem auch in Deutschland. Denke mal, da sind alle Hersteller davon betroffen. Leider.

Ob VW oder Mercedes davon betroffen ist, wo ist der Unterschied.
Ist es nicht so schlimm, wenn Mercedes Kurzarbeit machen muss?

Verstehe ich nicht ganz so.

HAllo Peter,
also dann verallgemeinere ich mal: ich wünsche überhaupt keinem Hersteller, daß er Kurzarbeit machen muß.

Besonders, weil Deutschland als exportabhängige Nation sich das nicht leisten kann. Schau mal ins schöne Frankreich, wo die Automobilhersteller echte Probleme haben.

Gruß
Uli

princeton1
03.05.2014, 09:38
Na, ob es Deutschland tatsächlich so viel schlechter gehen würde, weil in Golfsburg die Taktzahlen am Bulli-Band reduziert werden, wage ich zu bezweifeln!

-:)

Ich würde es durchaus begrüßen, wenn das Revier des partiell überheblichen Platzhirsches neu abgesteckt wird!

-:)

Gruß

Nico

Danidog
03.05.2014, 10:07
Na, ob es Deutschland tatsächlich so viel schlechter gehen würde, weil in Golfsburg die Taktzahlen am Bulli-Band reduziert werden, wage ich zu bezweifeln!

Ich würde es durchaus begrüßen, wenn das Revier des partiell überheblichen Platzhirsches neu abgesteckt wird!


Wird der T5 nicht in Hannover gefertigt?

Ich würde es begrüßen, wenn BEIDE mal ernsthaft Gegenwind von anderen Herstellern bekommen würden, aber da ist wohl nichts in Sicht ...

Mich wundert, dass es den T5 nicht in aufgehübschter Form auch mit den Audi-Ringen gibt, vielleicht könnte man den geneigten Käufern noch mal 10tsd Euro "Premiumzuschlag" aus dem Kreuz leiern ... aber die Rechnung würde wohl nicht aufgehen, überlegt wurde das sicher schon.

v-dulli
03.05.2014, 10:13
Wird der T5 nicht in Hannover gefertigt?


So weit mir bekannt nur die "Pkw"-Variante, der Rest soll wohl aus Polen kommen.

MP Fan
03.05.2014, 10:28
Wird der T5 nicht in Hannover gefertigt?

Hallo Ihr Lieben,

der T5 wird in Hannover gefertigt. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen bei einer Werksbesichtigung.
Der VW Caddy wird in Polen gefertigt.

Schönes WE
MP Fan

Danidog
03.05.2014, 10:34
Hier ein Zitat aus Wikipedia:

Der T5 wird in Hannover-Stöcken und im polnischen Poznań gebaut. Beim T5 California wird das Basisfahrzeug (aus Hannover-Stöcken) in Hannover-Limmer zum Reisemobil ausgebaut.

VW-Bus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/VW-Bus)

Ist vielleicht auch marktabhängig wo die Fertigung erfolgt ...

princeton1
03.05.2014, 12:41
...Mich wundert, dass es den T5 nicht in aufgehübschter Form auch mit den Audi-Ringen gibt, vielleicht könnte man den geneigten Käufern noch mal 10tsd Euro "Premiumzuschlag" aus dem Kreuz leiern ... aber die Rechnung würde wohl nicht aufgehen, überlegt wurde das sicher schon...

Bevor es einen AUDI-Van geben wird, tippe ich eher auf eine SCANIA-Van Lösung...!

-:)

tschüss dann

Nico

drdisketti
03.05.2014, 20:37
...
der T5 wird in Hannover gefertigt. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen bei einer Werksbesichtigung.
...


Lt. eigener Darstellung von VW

http://www.volkswagenag.com/content/vwcorp/content/de/the_group/production_plants.html

Zitat:

"Volkswagen Poznan Sp.z o.o Polen
...
Produkte
Volkswagen T5"

Wobei der Umkehrschluß nicht heißt, in Hannover würden keine T5 vom Band laufen.

blondie
03.05.2014, 21:01
Lt. eigener Darstellung von VW

http://www.volkswagenag.com/content/vwcorp/content/de/the_group/production_plants.html

Zitat:

"Volkswagen Poznan Sp.z o.o Polen
...
Produkte
Volkswagen T5"

Wobei der Umkehrschluß nicht heißt, in Hannover würden keine T5 vom Band laufen.
is ja interessant. Selbst der Caddy wird dort produziert...

Danidog
03.05.2014, 22:46
is ja interessant. Selbst der Caddy wird dort produziert...

Finde ich auch interessant ... wobei ich, sollte ich ein oder mehrere Fahrzeuge dieser Gattung benötigen, jederzeit den "Caddy Made in Poland" dem Kangoo-Klon Citan vorziehen würde, da bin ich ganz ehrlich ... Produktionsort ist das eine, Herkunft und Konstruktion das andere ...

alexanderpeter
03.05.2014, 23:45
...das frage ich mich auch immer, wenn ich die vielen Beiträge lese, in denen es darum geht, wer den längeren... ähhh... den tolleren... oder wasweissichwas hat.

Was steckt da dahinter?
Was spielts für eine rolle?

Nachvollziehbarer fände ich den Wunsch nach einem Fahrzeug welches NICHT an jeder Ecke steht. Wieso soll ich unzufrieden sein, wenn "mein" Auto nur zweiter im Vergleichstest wird, wenn ichs mir doch selber ausgesucht habe. Auch solche Äusserungen finden sich hier im Forum ja zu Hauf...

Einigen scheint es wichtig zu sein - das ist offensichtlich.
Aber warum??? .frg.



Mein lieber Hannes,

kann Dich ja verstehen. Aber wir fahren einen V das ist ja offentsichtlich.

Warum nicht dazu stehen. Das frag ich mich.


Also ich stehe da voll dahinter. Egal was kommt. Bin halt so Verrückt. Leider.
Sonst wäre ich auch nicht in den V -Club eingetreten.

stefanmarea
05.05.2014, 09:02
Außerdem steht der T6 schon in den Startlöchern und dann werden die Karten bestimmt wieder neu gemischt.

... diese Startlöcher sind aber noch so weit weg, dass selbst die Glaskugel nur einen nebulösen Inhalt anzeigt. Der "neue" T6 soll erst 2015/2016 kommen und diesmal nur ein neues Blechkleid/Armaturenbrett/Goodies beinhalten, die Antriebstechnik soll dem T5.2 gleichen.