PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Advanti Straycat 8 x 18" mit 245/45/18


Don
24.04.2014, 08:40
Fz.-Typ: W639 111CDI
Felgenhersteller: Advanti
Felgentyp: Straycat (http://www.advanti-racing.de/pages/deutsch/produkte/straycat-black.php)
Felgengröße: 8x18 ET45
Reifenhersteller: Minerva
Reifendimensionen: 245/45/18

Zusätzliche Info: Reifen ist nicht empfehlenswert! Das war aber beim Kauf der Radkombi schon klar. Der Preis war heiß....

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1442&pictureid=11078

VITO-Power
24.04.2014, 09:57
Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, wie man sich wissentlich minderwertige Räder kauft und dann noch den Preis für günstig hält ...

Die Reifen haben dann aber auch nur einen Lastindex von 100?
Oder um welche Minerva - Reifen handelt es sich?

Don
24.04.2014, 10:06
Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, wie man sich wissentlich minderwertige Räder kauft und dann noch den Preis für günstig hält ...

Die Reifen haben dann aber auch nur einen Lastindex von 100?
Oder um welche Minerva - Reifen handelt es sich?

Der Felgensatz kostet EUR 642,-
Ich habe die Radkombination unter diesem Preis gekauft.

Jetzt kapiert?

V6 Men
24.04.2014, 12:20
Hi,
wie ist es denn mit der Eintragung da die Felgen ja keine ABE haben?
Laut Gutachten haben die Felgen K-Auflagen für vorne und hinten.
Was sagt denn der Tüv-Mann dazu?

Gruß Eric

Don
24.04.2014, 12:50
Hi,
wie ist es denn mit der Eintragung da die Felgen ja keine ABE haben?
Laut Gutachten haben die Felgen K-Auflagen für vorne und hinten.
Was sagt denn der Tüv-Mann dazu?

Gruß Eric

Die Räder wurden nach Rücksprache mit einem Zivilgutachter gekauft.
Eintragung in Österreich mit dem Gutachten (http://gutachten.bmf-application.com/advantir/straycatblacksg43/00207232.pdf), ohne Nacharbeiten über Zivilgutachten möglich.

Mopeto
24.04.2014, 13:01
Was kostet den das Zivilgutachten ?

Don
24.04.2014, 13:06
Was kostet den das Zivilgutachten ?

EUR 110,- all in

v-dulli
24.04.2014, 13:13
EUR 110,- all in

Das ist ja ein richtiges Schnäppchen :760:

Dafür bekomme ich beim TÜV in D gleich mehrere Einzelabnahmen :802:

Don
24.04.2014, 13:20
Das ist ja ein richtiges Schnäppchen :760:

Dafür bekomme ich beim TÜV in D gleich mehrere Einzelabnahmen :802:

Würde ich in Deutschland wohnen, wäre mein Vito in Deutschland zugelassen und ich würde, genau wie du für 110,- mehrere Einzelabnahmen bekommen....

Da ich nicht in Deutschland geboren bin, sondern in Österreich, da auch noch immer (gerne) wohne und lebe, ist mein Vito in Österreich zugelassen.

Wenn ich legal mit der Radkombi fahren will, habe ich halt auch die 110,- zu zahlen.

Is halt so...

V6 Mixto Lang
24.04.2014, 13:26
Also, ganz so günstig ist der TüV nun doch nicht bei uns in D!

Zumindest in München bezahlst Du schon seit Jahren EUR 65 für eine "einfache" Einzelabnahme/Eintragung.......... .:heul::heul:

v-dulli
24.04.2014, 13:27
Würde ich in Deutschland wohnen, wäre mein Vito in Deutschland zugelassen und ich würde, genau wie du für 110,- mehrere Einzelabnahmen bekommen....

Da ich nicht in Deutschland geboren bin, sondern in Österreich, da auch noch immer (gerne) wohne und lebe, ist mein Vito in Österreich zugelassen.

Wenn ich legal mit der Radkombi fahren will, habe ich halt auch die 110,- zu zahlen.

Is halt so...

Bist Du ein Sensibelchen oder verträgst Du auch mal einen Scherz?

VITO-Power
24.04.2014, 18:13
Die Frage nach dem Lastindex der Reifen ist ja auch noch offen. War ja in Thread über meine Räder das Thema, dass der Lastindex 100 bei Hängerkupplung nicht ausreicht ...

Mopeto
24.04.2014, 19:16
Aus diesen Gründen habe ich hab mir Eine Rad/Reifenkombie rausgesucht die man einfach nur aufsteckt ohne irgendwelche Zusatzkosten Umb aumahsnahmen usw.
Ist halt einfacher :-)

VITO-Power
24.04.2014, 19:19
Naja ... einfacher als das Fahrzeug abzugeben und nach ein paar Stunden wieder abzuholen geht ja eigentlich kaum ... inkl. Renault Twingo als Leihwagen *ggg*