PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe die Ehre :P


mac
22.04.2014, 20:50
Servus und Hallo,

ein Freund von mir hat mir dieses V-orum nahegelegt, nachdem ich endlich einen Viano gefunden habe, der, nunja, weitestgehend unseren Bedürfnissen und unserem Suchprofil entsprach.

Zeitweise hatten meine Frau und ich neben einem Viano auch mit einem Grand Voyager (eigentlich nur wegen dem Stow'n'Go-System), dem T5 und einem Hyundai H1 geliebäugelt, aber ein Daimler ist eben ein Daimler ;)
Außerdem will ich meinen Oldi auch standesgemäß ziehen. Zwar macht das der BMW durch Freigabe aus München auch gut, aber Platz kann man nie genug haben. Denn schon mit einem Kind wurde es dort ab und zu schon recht eng. Und wenn das zweite da ist... und dann evtl. das dritteviertefünfte... wer weiß ;)

Eigentlich komme ich aus dem BMW-Lager, fahre seit 1997 E34, habe derzeit zwei E34, zwei E30 und einen E39 als DailyDriver und als Oldi einen Delo, aber nachdem sich jetzt das zweite Kind angekündigt hat und meine Frau eh "einen Bus noch vollmachen" will (was sie früher immer behauptete), habe ich Abstand von einem neuen 5er Touring (E39 oder E61 waren in der Auswahl) genommen und sie jetzt damit unter Zugzwang gesetzt, ihre Ansage zu erfüllen ;)

Unser Suchprofil lautete (eigentlich):

nach 2006, besser 2009
lang oder extralang
2te Schiebetür
Scheckheft
Automatik
Benziner
Leder

Normalerweise hätte ich jetzt noch gesagt: kein silber & kein schwarz.
Aber für den Viano habe ich da jetzt Mal eine Ausnahme gemacht ;-)
Blau wäre extrem schick, aber haben nur kurze oder Diesel gefunden.

Tatsächlich ist es letzte Woche ein silberner 12/2003 in lang aus erster Hand mit lückenlosem Mercedes-Scheckheft geworden (wurde aber fälschlicherweise als extralang beworben, hat man aber schon auf den Bildern gesehen, dass das nicht stimmt), der bis 2010 in Österreich zugelassen war und dann die letzten vier Jahre weggesperrt wurde (wohl wegen irgendeiner Insolvenzstreitigkeit), nachdem sonst alles gepasst hat und der Rost eh so oder so kommt. Als BMW-Fahrer ist man da schon einiges gewohnt (aber dafür eben auch mit tollen Foren gesegnet)... mein erstes Auto war ein '85er Corsa A-CC Vergaser, danach ist man rosttechnisch gesehen ohnehin mehr als schmerzbefreit^^

Wir hocken hier in Mittelfranken, ich komme aber gebürtig von der Ostsee und wurde als Kind zwischendurch von meinen Eltern immer quer um den Globus geschleift.

Was soll ich noch sagen? Nuja, schau mer mol, dann seh ma scho ;) Auf jeden Fall erst einmal Danke für die bereits hilfreichen Posts und das tolle Forum.

Aloha, Alexander

[Edit] Na klasse, gleich im Titel einen Fipptehler, den man nicht mehr ändern kann... fängt ja gut an -.-

Krümelmonster
23.04.2014, 07:45
Noch ein mittelfränkischer V! 😀 vielleicht sehen wir uns mal an der Ampel, dann winken wir uns ;)

Und ein herzlich Willkomenn in dieser illustren Runde!

Don
23.04.2014, 08:31
Hö, bei dem Titel dachte ich glatt ein neuer aus Österreich....
"Habe die Ehre" ist ja eher in AT verbreitet. Egal!

Willkommen hier!

H2931
23.04.2014, 08:39
Hö, bei dem Titel dachte ich glatt ein neuer aus Österreich....
"Habe die Ehre" ist ja eher in AT verbreitet. Egal!

Willkommen hier!

Aber das Fahrzeug kam aus Österreich:admin:

Und herzlich willkommen !

mac
23.04.2014, 10:34
Sissy! - Franz! - Sissy! - Franz!^^ Und Danke, auch für die Titelkorrektur ;)

Komme gerade von der Zulassung. Ein Zettel fehlt wohl, müssten drei an der Zahl sein in Österreich. Dachte der Typenschein entspricht unserem Teil 1... Nuja, die Allianz in Steyr, wo er 2010 abgemeldet wurde, schickt mir jetzt irgendwas zu.
Mal sehen, ob es nächste Woche etwas mit der Zulassung in Erlangen wird, die gelben Platten waren nur bis Montag gültig. Mittlerweile 600km gefahren und ohne Fehlermeldungen^^ Macht Spaß, tolles Auto :)

Werde wohl danach wohl mal bei der Nutzfahrzeugniederlassung Nürnberg auf gut Glück vorbeischneien, wie die auf einen Kulanzantrag bzgl. dem Rost an der Heckklappe und im Schiebetürrahmen reagieren, schließlich war der Wagen, solange er angemeldet war, immer jedes Jahr bis dahin brav bei Mercedes. Die Steilllegung habe ich hier ja schwarz auf gelb^^
Im Handschuhfach lag zudem eine Broschüre, in der von 12 Jahren Garantie die Rede ist... Und danach eine Automatikölspülung nach Tim Eckard beim Porisch. Wer weiß, was sich da in der langen Standzeit alles angeschlammt hat.
Der Regenschrim und Aktentasche mit Auflage aus dem Business Paket fehlt leider, ebenso die Kühlbox und das TireFit. Mal sehen, wie Original ich den wieder herrichte ;)

Don
23.04.2014, 11:36
Zum (alten) Typenschein (Neu: COC Papier, bzw. Datenauszug) gibt es Teil 1 und Teil 2 des (gelben) Zulassungsscheines.
Teil 1 muss im Fahrzeug mitgeführt werden.
Teil 2 ist am Zulassungsschein angeheftet.

Wenn das Fahrzeug korrekt abgemeldet wird, werden beide Teile dem Typenschein angeheftet und dem Käufer des Fzgs. ausgehändigt.

mac
23.04.2014, 11:51
Wieder was gelernt, Danke. Also am Typenschein war nur Teil 2 angeheftet, Teil 1 nicht bei den Unterlagen dabei. Aber sowohl im Typenschein wie auch Teil 2 war die Abmeldung 2010 abgestempelt. Nuja, mal schauen was das jetzt noch wird ;)
Unseren Kurzurlaub in München morgen mit dem Bus kann ich mir jedenfalls erstmal abschminken, also doch mit dem BMWupptich...

mac
02.05.2014, 12:23
Papiere aus Österreich sind noch immer nicht da, hatte jetzt aber etwas Zeit, den Wagen durchzugehen und Überraschungseier zu suchen. Natürlich bin ich auch fündig geworden, wäre ja sonst langweilig... Ein Sommerreifen von 2003, die anderen drei von 2008, der Winterrädersatz unbenutzt von 2010.

Hatte das zwar hier schon gelesen, aber glauben? Ich weiß ja, dass Holz in einen Daimler gehört, aber so?! Echt jetzt?

drdisketti
02.05.2014, 13:07
suchen. Natürlich bin ich auch fündig geworden, wäre ja sonst langweilig... Ein Sommerreifen von 2003, die anderen drei von 2008, der Winterrädersatz unbenutzt von 2010.
...

Wie sieht das Reserverad aus ?

mac
02.05.2014, 13:20
Wie sieht das Reserverad aus ?

Gibt es nicht, wurde ab Werk mit ENR und TireFit ausgeliefert (welches komplett fehlt)

drdisketti
02.05.2014, 13:49
TireFit ist eh' nach ein paar Jahren nicht mehr verwendbar, kauf' einfach irgendeins.

Der Kompressor ist aber "anwesend" ?

http://www.amazon.de/Elastofit-Reifendichtmittel-Nachf%C3%BCllpack-Pannenset-haltbar/dp/B002RSHNR6/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1399034946&sr=1-2-catcorr&keywords=elastofit

mac
02.05.2014, 13:54
TireFit ist eh' nach ein paar Jahren nicht mehr verwendbar, kauf' einfach irgendeins.

Der Kompressor ist aber "anwesend" ?


Nein, eben nicht, das ganze System fehlt. Seitenfach ist komplett leergeräumt mitsamt Wagenheber etc. Nur die Werkzeugtasche mit den cremebeigen Handschuhen und einem einzigen Airline-Leisten-Haken ist noch da.

Auch der Regenschirm, die Office-Tasche und die Kühlbox fehlen, die laut SA-Liste hineingehören, war aber irgendwie zu erwarten ;) Aber die 2003er Alpen-Navi-CD ist da. In Nordbayern sinnlos, aber immerhin etwas^^

drdisketti
02.05.2014, 20:58
Nein, eben nicht, das ganze System fehlt. Seitenfach ist komplett leergeräumt mitsamt Wagenheber etc. Nur die Werkzeugtasche mit den cremebeigen Handschuhen und einem einzigen Airline-Leisten-Haken ist noch da.
...

Ein Wagenheber ist nicht im Serien-Lieferumfang (außer bei Option Reserverad).

mac
02.05.2014, 21:30
...uuuuuuuuund wieder etwas gelernt :D Danke ;)

mac
29.06.2014, 09:51
So schnell gehts, laut KI mittlerweile schon 4.500km in gesamt 92 Stunden abgespult seit dem Reset bei Wagenübernahme. So unsere Bilanz mit unserem neuen Kleinen :) Vorletzte Woche 2 Wochen Strandurlaub bei meinen Eltern in Travemünde mit Sack und Pack.

Ich mag den Vau. Wirklich. Ernsthaft. Meine Vrau liebt ihn und unser kleiner Sohn auch :) Und Tommi scheint mir auch ein ganz lieber, hat das mit den Stoßdämpfern und der Klima toll hinbekommen. Mir gefällt der Anspruch, Stern-Originalteile zu benutzten.

Holzklotz ist aus der Fahrertür nun auch raus und habe den Fensterheber komplett mit einem neuen Originalteil gewechselt.

Michelin Primacy 3 und Rondell 0048 als 18er wurden vorgestern geliefert. Die Conti Vanco sehen zwar vom Profil und Substanz noch gut aus, aber nichtsdestotrotz 11 Jahre alte 195er auf den 7-Doppelspeiche 16" Ambiente-Felgen (die wohl eigentlich 225er bräuchten? Exportausstattung oder wie kamen die dadrauf?!) machen mir ein unwohles Gefühl. Wer weiß, wie lange die als Standräder benutzt wurden... Wundert mich auch, dass ich damit TATSÄCHLICH so durch den peniblen 3,5 Stunden Horror-TÜV gekommen bin ;) Hatte da ja für Notfälle die 205er Stahl-Winterräder im Kofferraum liegen...

Als nächstes dann noch PDC nachrüsten und RFK und eine für vorne in den Stern reinfummeln. Läuft also!

Überlege noch, ob ich bei Taxi-Service Porisch in Nürnberg eine Automatikspülung nach Tim Eckart durchführen lassen soll, ein normaler Wechsel wurde während den 4 Jahren Standzeit zwischendrin vor 2 Jahren bei Daimler gemacht. Dann hätte ich jetzt bei mir alle Flüssigkeiten durchgetauscht...

uliri2
29.06.2014, 10:20
Das mit der Automatik - Spülung ist sicher ein gute Idee; aber das Geld kannst Du Dir meines Erachtens noch vier Jahre aufbewahren.

Wenn vor zwei Jahren das Öl sachgemäß getauscht wurde und die Automatik keine Mucken macht, fahren fahren fahren.

Mein Öl wurde nach der Tim - Eckart - Methode letztes Jahr getauscht; da war wohl noch das erste drin.....

Gruß
Uli

mac
30.06.2014, 22:04
Ich hätte da mal ein kleines Problem... ist mit den alten Rädern nicht aufgefallen :flex:

drdisketti
30.06.2014, 22:11
Mit Winterrädern zum TÜV-Termin ..

mac
01.07.2014, 00:13
Ich meinte eigentlich eher, dass die Fahrerseite bündig abschließt, die Beifahrerseite aber rund 10-15mm heraussteht :eek: Dachte zuerst, hätte eine falsche Felge bekommen, aber sind tatsächlich beides ET40. Hinten paßt es super.

drdisketti
01.07.2014, 07:52
Wenn die Reifendimensionen gleich sind und die Felgenbreiten auch, dann könnte ein Unfallschaden die Ursache sein ..

mac
01.07.2014, 08:16
Lustigerweise weist sonst nichts wirklich auf den ersten Blick darauf hin. Aber irgendwas muss ja nicht passen. Sturz paßt aber auch nicht. Werde mal mit Tommi die Tage darüber sprechen.

VITO-Power
01.07.2014, 09:25
Einseitig Spurverbreiterung drauf?

Bei dem Unterschied müsste schon etwas mehr verzogen sein ...

elTorito
01.07.2014, 10:32
Ein Sommerreifen von 2003, die anderen drei von 2008,

Falsche Reifendimension?

mac
01.07.2014, 11:49
Spurverbreiterung ist nicht drauf, Töpfe der Bremsscheiben auch gleich, aber das Federbein vorne rechts steht auf Nabenhöhe weiter vom inneren Radkasten weg denn das links.

Falsche Reifendimension?

Wie ich schrieb, ja, es waren auf den 7-Doppelspeichen 195er drauf statt 225er, rundum, deswegen wollte ich ja primär neue Reifen.
Wohlgemerkt lief der Wagen bei Daimler Salzburg im Haus! Die ganze Zeit erste Hand, also "MB-Scheckheft", ich bin der zweite Halter.
Vielleicht hat sich jemand während der letzten vier Jahre Standzeit bei denen auf dem Hof daran bedient, und keinem ist es aufgefallen?

Und da die Felgen eh optisch abgeschrabbt waren, sollte eben gleich ein komplett neuer Radsatz drauf und nicht noch Geld in die alten stecken.

drdisketti
01.07.2014, 12:10
Der Sommerreifen aus 2003 wird das/ein Reserverad sein - welchen DOT-Stempel hat das eigentlich ?

Die Nabe versetzt bedeutet ja Probleme des Dreieckslenkers, also der unteren Radaufhängung, ansonsten ist das unmöglich.

VITO-Power
01.07.2014, 21:03
Spurverbreiterung war jetzt auch eher scherzweise gemeint ... auf den Bildern sieht der Unterschied nach mehreren cm aus ... da würde ich mir aber schon mal ernsthaft Gedanken machen ... Auf die Bühne damit und vermessen lassen! Ich glaube aber nicht, dass das nur ein Sturzproblem ist. Das sieht eher nach einem unfallbedingtem Verzug aus ...

v-dulli
01.07.2014, 21:08
Wie steht denn das Lenkrad bei Geradeausfahrt?
Wie ist der Geradeauslauf überhaupt?

Mach doch mal jeweils ein Foto von vorne links bzw. rechts und zwar so dass man halbwegs den Sturz erkennen kann.

mac
01.07.2014, 21:14
Der Sommerreifen aus 2003 wird das/ein Reserverad sein - welchen DOT-Stempel hat das eigentlich ?


DOT 05/03 ... 195/65 R16 C Conti Vanco 100/98T

Und ich habe mich geirrt, alle vier sind von 2003, nur bei den anderen drei stand die DOT auf der Innenseite und habe es wohl im Halbdunkel falsch gesehen, als sie noch angesteckt waren.

v-dulli
01.07.2014, 21:19
DOT 05/03 ... 195/65 R16 C Conti Vanco 100/98T

Und ich habe mich geirrt, alle vier sind von 2003, nur bei den anderen drei stand die DOT auf der Innenseite und habe es wohl im Halbdunkel falsch gesehen, als sie noch angesteckt waren.

Diese Räder haben auf diesem Fahrzeug überhaupt nichts verloren, die sind vom schwächsten Vito CDI und nur von diesem.

drdisketti
01.07.2014, 21:38
Richtig, auch die Geschwindigkeitskategorie T ist bis max. 190 km/h (wohlgemerkt incl. 5% Toleranz !) und damit für den Benziner nicht zulässig (außer bei Winterreifen).

Dass das so durch die HU kam, zeugt einmal mehr von Inkompetenz der Blaukittel dort ..

mac
01.07.2014, 21:45
Bin eben eine Runde gefahren. Lenkrad steht gerade, beim Fahren zieht der Wagen leicht nach rechts, Lenkrad dreht sich bei Freihandfahrt minimal nach rechts. Ansonsten fährt er sehr schön, Geradehalten erfordert keinen Kraftaufwand oder Anspannung <- Hat ja auch Servo^^

Dass die Reifen nicht auf die Felgen gehören, habe ich schon in der Zusatzbetriebsanleitung gesehen, die wären wenn überhaupt wohl generell eh nur für Stahlfelgen.

Sorry für die Bilder, gerade gemacht, ist aber schon dunkel hier^^

mac
01.07.2014, 22:17
Richtig, auch die Geschwindigkeitskategorie T ist bis max. 190 km/h (wohlgemerkt incl. 5% Toleranz !) und damit für den Benziner nicht zulässig (außer bei Winterreifen).

Da das Ding ja nur in AUT lief, wird es dort wohl niemanden gestört haben? Oder gilt die Regel dort dennoch auch?


Dass das so durch die HU kam, zeugt einmal mehr von Inkompetenz der Blaukittel dort ..

Hatte ja die Winterräder genau deswegen im Kofferraum mitgebracht, bin ja dann aber nur wegen Handbremse und dem nicht eingetragenen 7ten Sitz durchgefallen (wollte den ja eigentlich gleich mit eingetragen haben, was angeblich nicht ginge... durfte den dann aber nicht mehr ausbauen, sondern bekam einen EM dafür). Wie gesagt, 3 1/2 Stunden! Und nach 2 hatten sie erst gemerkt, dass das gar kein Diesel ist, und nach 2 1/2 haben sie mir erzählt, wir müssen die AU abbrechen, es wäre kein OBD-Anschluß vorhanden.
Und bei der Nachprüfung hat er die Fahrgestellnummer im Türrahmen Beifahrerseite nicht gefunden, sondern im Motorraum gesucht, obwohl ich ihn darauf hingewiesen hatte.

mac
03.07.2014, 07:28
Dass das so durch die HU kam, zeugt einmal mehr von Inkompetenz der Blaukittel dort ..

Wohlgemerkt war das kein Russen-/Werkstatt-/Gefälligkeits-TÜV!
Ich war ganz offiziell direkt beim TÜV Süd in deren Center-Filiale.

drdisketti
03.07.2014, 09:54
...
Und bei der Nachprüfung hat er die Fahrgestellnummer im Türrahmen Beifahrerseite nicht gefunden, sondern im Motorraum gesucht, obwohl ich ihn darauf hingewiesen hatte.

Beim 639er ist die FIN im Motorraum, unter dem Deckel des Innenraumfilters ins Blech eingeprägt.

Türrahmen Beifahrerseite war beim 638er.

mac
03.07.2014, 09:57
Beim 639er ist die FIN im Motorraum, unter dem Deckel des Innenraumfilters ins Blech eingeprägt.

Türrahmen Beifahrerseite war beim 638er.

Bei mir ist sie aber trotzdem (auch) dort? Wenn man die Klapptür vom Beifahrersitzkasten öffnet gleich links. Steht auch in meiner BDA so skizziert. Er hatte unter den Scheibenwischern gesucht.

drdisketti
03.07.2014, 14:01
Unter den Scheibenwischern stimmt bei meinem 2007er.

mac
03.07.2014, 22:16
Sagt mal, sehe ich das richtig? Bei Roland steht die Beifahrerseite auch weiter raus als die Fahrerseite?

http://www.vclub-forum.de/showpost.php?p=224726&postcount=22

http://up.picr.de/7736242bvp.jpg

mac
27.07.2016, 14:08
Kleines Update:

Der Silberne hat jetzt ein zusätzlich gasbeatmetes Geschwisterchen bekommen, das aber genauso viel säuft^^

:drinks:

thw
27.07.2016, 16:46
Kleines Update:

Der Silberne hat jetzt ein zusätzlich gasbeatmetes Geschwisterchen bekommen, das aber genauso viel säuft^^

:drinks:

Willst in der Zeit rumdüsen?

mac
27.07.2016, 18:19
Willst in der Zeit rumdüsen?

Dank der Vaus nun ja auch durch Zeit UND Raum ;-)

Durch Mads Hilfe dürfen beide ganz legal den großen Hänger ziehen :flex: