testah
18.04.2014, 09:58
Hallo zusammen,
seit 3 Wochen haben wir einen neuen gebrauchten Viano Trend Bj. 04/2011 bei der DB Niederlassung in Hamburg gekauft. Nach der Montage der Sommerreifen (Leichtmetallfelgen Hersteller Autec ABE 45535*09 Typ: 6,5 J x 16 H2 von einem 2008er Viano, also vor Mopf, mit RadbolzenSchraube M14x1,5x30) tritt beim Langsamfahren in Kreisverkehr oder beim Anfahren ein Heulen an der Hinterachse auf. Das Heulen tritt erst nach ca. 20km Fahrt auf, bleibt dann aber dauerhaft (Kreisverkehr , um die Ecke fahren usw.).
Es hört sich an als wenn die Handbremsbacken schleifen. Fährt man schneller hört man nichts mehr.
Auf Kulanz wurde bereits durch MB eine Maßnahme an der Bremse durchgeführt. Leider ohne Erfolg
Kann dies an zu langen Radbolzen liegen ? Empfohlen werden lt. AGB die 30er Länge (S2) ?
Möglicherweise sind die Felgen ja auch nicht für den Viano nach Mopf geeignet. Ich bin echt ratlos.
Danke für eure Hilfe
seit 3 Wochen haben wir einen neuen gebrauchten Viano Trend Bj. 04/2011 bei der DB Niederlassung in Hamburg gekauft. Nach der Montage der Sommerreifen (Leichtmetallfelgen Hersteller Autec ABE 45535*09 Typ: 6,5 J x 16 H2 von einem 2008er Viano, also vor Mopf, mit RadbolzenSchraube M14x1,5x30) tritt beim Langsamfahren in Kreisverkehr oder beim Anfahren ein Heulen an der Hinterachse auf. Das Heulen tritt erst nach ca. 20km Fahrt auf, bleibt dann aber dauerhaft (Kreisverkehr , um die Ecke fahren usw.).
Es hört sich an als wenn die Handbremsbacken schleifen. Fährt man schneller hört man nichts mehr.
Auf Kulanz wurde bereits durch MB eine Maßnahme an der Bremse durchgeführt. Leider ohne Erfolg
Kann dies an zu langen Radbolzen liegen ? Empfohlen werden lt. AGB die 30er Länge (S2) ?
Möglicherweise sind die Felgen ja auch nicht für den Viano nach Mopf geeignet. Ich bin echt ratlos.
Danke für eure Hilfe