Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Neuer aus Schleswig-Holstein
colli1979
17.04.2014, 19:52
Hallo zusammen!
Wir sind Jan und Inga; Ich -Jan- habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe hier Info´s und Anregungen zu finden.
In Inga´s Besitz befindet sich ein Vito 116 4x4 Cdi Automatik mit rollstuhltauglichen Umbau
Im allgemeinen sind wir recht zufrieden mit dem Wagen, allerdings ärgere ich mit über die damals nicht bestellten Xenon Scheinwerfer (der frisst Leuchten wie nichts gutes), das zu schmale Lenkrad und den nicht mehr funktionierenden Tempomaten...
In diesem Sinne
Jan
alexanderpeter
17.04.2014, 20:06
Hallo zusammen!
Wir sind Jan und Inga; Ich -Jan- habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe hier Info´s und Anregungen zu finden.
In Inga´s Besitz befindet sich ein Vito 116 4x4 Cdi Automatik mit rollstuhltauglichen Umbau
Im allgemeinen sind wir recht zufrieden mit dem Wagen, allerdings ärgere ich mit über die damals nicht bestellten Xenon Scheinwerfer (der frisst Leuchten wie nichts gutes), das zu schmale Lenkrad und den nicht mehr funktionierenden Tempomaten...
In diesem Sinne
Jan
Herzlich Willkommen hier. Das war eine gute Entscheidung.
Grüße aus dem Saarland
Viano Driver
17.04.2014, 20:29
Herzlich willkommen hier,
Xenonnachrüstung möglich aber teuer.
Tempomat wieder in gang bringen - Ihr freundlicher hilft da gerne.
Zu schmales Lenkrad gehe ich mal davon aus du meinst den Durch-
messer vom Lenkradkranz.
Macht dir jeder Sattler nach Wunsch dicker mit neuem Lederbezug.
Grüße aus Berlin und knittervreie Vahrt - Andreas
Kaiowana
17.04.2014, 20:42
Hallo,
auch von mir herzlich Willkommen und viel Spaß im Vorum.
Viele Grüße
Kai
V6 Mixto Lang
18.04.2014, 08:08
Hallo Jan,
willkommen hier im V-Vorum, dem besten und einzigen seiner Art! .a.
Viele Freude weiterhin an Deinem V. Was die derzeitigen Beeinträchtigungen angeht, hast Du ja schon Anregungen bekommen.
Wegen des Tempomaten musste wohl zum Vreundlichen hin.
Zum Thema "Lenkrad individualisieren" findest Du hier einen Link (Klick mich). (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.lenkrad-beziehen.de%2Fimages%2Fproducts%2Fthumbnail%2Fpors che-lenkrad-mit-alcantara-neu-beziehen-lederlenkrad.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.lenkrad-beziehen.de%2F&h=200&w=320&tbnid=6P8NNrBOTc0ZSM%3A&zoom=1&docid=3TWVRrEplZVtzM&ei=j8xQU6PyHcbJtQbR3oDwBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2569&page=1&start=0&ndsp=41&ved=0CIgBEK0DMBA)Neben dem Aufpolstern kannst Du auch Daumenablagen einarbeiten lassen.
Allerdings muss für die Sattlerarbeiten das Lenkrad ausgebaut werden.
Hallo Inga und Jan !
Herzlich willkommen hier im Forum und allzeit schöne V Fahrt
wünscht Dir
Moin!
Die Xenon taugen nichts, also nicht traurig sein, nur mal so unter uns Nordlichtern.
Moin!
Die Xenon taugen nichts, also nicht traurig sein, nur mal so unter uns Nordlichtern.
Hi Michael,
hast Du den Viano schon mal ohne Xenon-Licht im Vergleich gefahren? Dann wirst Du sehen, dass es doch ein deutlicher Unterschied ist!
Die Ausleuchtung ist erheblich besser. Und z.B. auch nicht schlechter als die Xenon-Lichter der aktuellen B-Klasse.
Viele Grüße
MP Fan
V6 Mixto Lang
18.04.2014, 16:31
Dann wirst Du sehen, dass es doch ein deutlicher Unterschied ist!
Sehe ich auch so. Ich vermisse ausleuchtungsmäßig die alten "H4/H7 Funzeln" überhaupt nicht.......
Die Ausleuchtung ist erheblich besser.
So ist es, die Ausleuchtung geht wesentlich mehr in die Breite und ist gleichmäßiger als beim Halogenscheinwerfer.
Je größer das ausgeleuchtete Feld, desto "dunkler" erscheint aber das Licht subjektiv, ähnlich wie bei einer Taschenlampe mit Fokussierung, da ist der gebündelte Lichtpunkt auch heller als der große Kegel, die Lichtmenge jedoch bleibt die gleiche.
Den brutal hellen Fleck vor dem Auto wie beim (illegalen) Nachrüsten von herkömmlichen Scheinwerfen mit Xenon-Kits hat man beim V nicht. Nützt einem auch nichts, die Reichweite ist wichtig, nicht der unmittelbare Bereich vor dem Auto.
Habe 2 Vianos mit "Normal-Licht" gefahren. Sehr bescheiden die Ausleuchtung, ABER mit Nightbreaker-Einsatz ganz passabel aber Grund genug beim 3. Viano die Xenons zu ordern. Leider, für mein Gefühl, viel Geld für wenig Licht. Der letzte Woche geliehene Werkstattersatzwagen, CLA, hatte ganz gutes Xenon. Im Audi A3 meiner Tochter ist es auch gut, nur eben im V taugt es nichts, einzig das LED-Tagfahrlicht sieht ganz nett aus, wobei ich sagen muss, auch das können alle anderen besser. Auch die ganz neuen MB-Modelle sehen da schon flotter aus, der V ist da etwas überholt.
Grund genug beim 3. Viano die Xenons zu ordern. Leider, für mein Gefühl, viel Geld für wenig Licht.. Im Audi A3 meiner Tochter ist es auch gut, nur eben im V taugt es nichts.
Wobei es dann an der Abstimmung der Lichtverteilung vom Scheinwerfer liegen muss, sowohl der Viano als auch der Audi A3 bedienen sich eines D1S-Brenners mit integriertem Zündteil als Lichtquelle.
Rein theoretisch müsste der V mit seinen höher angebrachten Scheinwerfern sogar im Vorteil sein, richtige Grundeinstellung und funktionierende LWR mal vorausgesetzt. Wurde das bei Deinem Montags-Mobil mal geprüft? :o
Mein Montagsmobil ist ja rel. frisch durch den TÜV. Nach Wechsel der Linksverkehrvariante wurde alles gecheckt, sollte also i.O. sein. Ich schalte zur besseren Ausleuchtung gern die Nebler dazu, macht ein wenig mehr Sicht. Ich vermute, die Konstruktion der Leuchten selber ist nicht optimal geglückt, wie so manches Andere auch, genügt den Minimalanforderungen. Es leuchtet eben....
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.