Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sommerreifen Entscheidung
Ich habe dieses Angebot bekommen:
Continental 225/55/17 101V.
71dB. C verbrauch C widerstand
Goodyear 225/55/17. 101 W
69dB. B verbrauch A widerstand
Dunlop Sport MAX RT V1 XL
67dB C verbrauch A widerstand
Ich habe Conti gefahren bis jetzt und Goodyear am vorige V.
Dunlop entschieden, bin gespant nach den 67dB werte:-)5837
Ob diese Reifen auch 60000 halten .....
Also ich habe ein Angebot für
Michelin-PRIMACY 3
spricht etwas dagegen??
:760:
V6 Mixto Lang
27.03.2014, 13:29
Ich bin mit den225/17er von Pirelli Cintauro P7 mit Lstindex für den V hochzufrieden. Gekauft über Holger.
In den hinteren Radkasten ist es sehr, sehr ruhig geworden......gegenüber den ContiVanco!! (gemessen: -24 dBA.....:n_lachen2:....)
Ich habe mich für den Dunlop entschieden.
Sehr sportlich, weicher Reifen und viel Grip.
Hatte vorher Conti VancoContact. Dieser war zu hart, hat sich nicht abgefahren, sehr laut und nicht komfortabel. Bei mir kommt kein Conti mehr drauf auf den V.
grüße
bobsi
Ich fahre Bridgestone, seit dem habe ich keinerlei Reifenprobleme mehr (Conti ging gar nicht!), und ich bin einfach nur absolut zufrieden!
Grüeß Kurti
lexi`s V6
27.03.2014, 19:29
Sommerschuhe meines Dicken sind NOKIAN ZG 2
:guckstdu: http://www.e-tyre.de/details.php?ref=46820&list=6
Ich wechsle dieses Jahr von Conti Vanco Contact auf Hankook Ventus Prime 2.
Hat ein Kollege mit seinem Viano auch gemacht und bereut es keine Sekunde.
Bis dahin fahre ich aber noch die Kumho Winterschlappen runter.
Die waren jetzt für drei Winter drauf, doch jetzt unterschreiten sie die 4mm.
Mal schauen, was ich im Herbst für Schneeschuhe für den Viano auswähle.
Ich habe dieses Angebot bekommen:
Continental 225/55/17 101V.
71dB. C verbrauch C widerstand
Goodyear 225/55/17. 101 W
69dB. B verbrauch A widerstand
Dunlop Sport MAX RT V1 XL
67dB C verbrauch A widerstand
Ich habe Conti gefahren bis jetzt und Goodyear am vorige V.
Dunlop entschieden, bin gespant nach den 67dB werte:-)5837
Ob diese Reifen auch 60000 halten .....
Den Goodyear 225/55/17 101 W hatte ich mir auch rausgesucht aufgrund der sehr guten Eigenschaften.
lexi`s V6
27.03.2014, 20:17
Um die Entscheidung noch etwas schwerer zu machen, eine Liste von Sommerreifen in 225 55 R17 101
ohne Anspruch auf Vollständigkeit :802:
:guckstdu: http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7733F395707-396169-396171-396172-396180-396182-396190-396192-396193-396213-396232-1693054.html
Also ich habe ein Angebot für
Michelin-PRIMACY 3
spricht etwas dagegen??
:760:
Michelin Primacy hat im Test der letzten AutoBild sehr gut abgeschnitten - nicht dass ich denen (AB) hörig wäre, aber ich glaube egal ob Conti, Michelin, Dunlop - verkehrt machen kann man damit nichts, die minimalen Unterschiede wird man als Normalfahrer nicht wirklich bemerken.
Ich beabsichtige mir auch (nach dem ich die 18" Koreaschlappen runtergenudelt habe) Michelin Sommerreifen zu kaufen, da ich mit den Winterreifen dieser Marke (Alpin A3, A4) bisher ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
demokrit
28.03.2014, 08:28
Habe jetzt neu auf Empfehlung meines Meisters (mit dem Vito Firmenfuhrpark) den Continental VancoContact 2 in 225/60/R16 RF 102H geholt und war zumindest auf der ersten Autobahnfahrt durchaus zufrieden. 0,3l weniger auf der Vergleichsstrecke gebraucht als mit den Hankook Winterreifen.
Der Härtetest beginnt dann ab Ostern ;)
lexi`s V6
28.03.2014, 17:14
Habe jetzt neu auf Empfehlung meines Meisters (mit dem Vito Firmenfuhrpark) den Continental VancoContact 2 in 225/60/R16 RF 102H geholt und war zumindest auf der ersten Autobahnfahrt durchaus zufrieden. 0,3l weniger auf der Vergleichsstrecke gebraucht als mit den Hankook Winterreifen.
Der Härtetest beginnt dann ab Ostern ;)
,... der ist aber ein reiner Transporterreifen :802:
Dunlops montiert, wunderbar leise:-)
demokrit
29.03.2014, 12:49
,... der ist aber ein reiner Transporterreifen :802:
Ja und nein... Reine Transporterreifen sind eigentlich die C-Reifen. Aber in soweit ja, weil sie von Continental für diese Art VANs gedacht sind. Wir brauchen jetzt auch ein bisschen was robustes ;)
Kann mir mal jemand in diesem Zusammenhang hier die Profiltiefen im Neuzustand der Reifen mitteilen.
Mein Dunlop Sportmaxx RT 225/55 17 101 Y (wohl etwas zu heftiger Geschwindigkeitsindex für unsere Vianos) hat 7,5 mm Neuprofil.
Danke für Antworten.
bobsi
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.