Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schöner Beitrag im ZDF über Baumärkte
alexanderpeter
18.03.2014, 19:51
Guten Abend,
im Moment, jetzt läuft ein schöner Beitrag über Baumärkte. Schaut Euch das mal an. Nur zur Information.
Tiere und so was anderes.
es gibt *schöne* Beiträge über Baumärkte... ??
alexanderpeter
18.03.2014, 21:09
es gibt *schöne* Beiträge über Baumärkte... ??
Guten Abend,
aber der war schon sehr Informativ.
habs leider nicht gesehen. Aber in meinen Augen sind Baumärkte nur überteuert und verkaufen zu 80% Schund... teilweise Baustoffe die keine Zulassung haben im gewerblichen Bereich. Aber der kleine Heimwerker denkt *he is cool...kann ich selber machen*... :flex:
V6 Mixto Lang
18.03.2014, 21:28
Seit es die D-Mark nicht mehr gibt, besuche ich keinen Baumarktmarkt mehr.......:D:D:D:D (Mensch, das reimt sich sogar... :n_lachen2: )
ich hatte vor ner Weile nen Kunden der kam und fragte ob ich ne Dachrinne an seine Garage machen würde...Material hat er alles im OBI geholt... ich sagte gut mach ich ..im Stundennachweis. Wo ich fragte was er bezahlt hat für das Material lächelte ich...und sagte ihm das er es für das Geld auch bei mir bekommen hätte...inkl. Montage... :760:
alexanderpeter
18.03.2014, 21:51
habs leider nicht gesehen. Aber in meinen Augen sind Baumärkte nur überteuert und verkaufen zu 80% Schund... teilweise Baustoffe die keine Zulassung haben im gewerblichen Bereich. Aber der kleine Heimwerker denkt *he is cool...kann ich selber machen*... :flex:
Guten Abend Andre,
Du sprichts mir aus der Seele. Genau das habe ich gemeint oder gewollt zu hören.
Aber davon abgesehen, es gibt nirgends wo anderst als in Deutschland so viele Baumärkte.
Die haben vor zisch Jahren den Einzelhandel kaputt gemacht und noch vor kurzen Jahren das Handwerk erschwert. Sage mal erschwert und nicht kaputt gemacht.
Auf der grünen Wiese und damit freies Parken war die Dewiese.
Nur ich denke mal, bis heute haben die Baumärkte ihre Preise so weit angehoben, das man wirklich mal überlegen muss, beim örtlichen Händler zu kaufen. Wenn es den noch gibt. Da wäre mal ein Preisvergleich lohnenswert.
alexanderpeter
18.03.2014, 21:52
Seit es die D-Mark nicht mehr gibt, besuche ich keinen Baumarktmarkt mehr.......:D:D:D:D (Mensch, das reimt sich sogar... :n_lachen2: )
Guten Abend Horst,
kann ich Dir nur zustimmen.
Und erst das hochwertige Werkzeug :760:
elTorito
18.03.2014, 22:09
Also mein Lieblingsbaumarkt ist der Hornbach :41:
Liegt allerdings daran das es der nächste erreichbare ist
Was soll man bei nem Kalksandstein oder ne Latte Holz schon falsch kaufen?
Den Tieren interessiert es wohl auch weniger obs Futter von A oder B ist ...
Also ich hab den Beitrag da nicht gesehen, aber mangels Einzelhandel bleibt wohl nur der Gang zum Baumarkt... Ich vermisse meinen alten Eisenwarenhändler, da biste hingegangen , hast ne Schraube auf der Theke gelegt und hast die gleiche bekommen.
alexanderpeter
18.03.2014, 22:11
habs leider nicht gesehen. Aber in meinen Augen sind Baumärkte nur überteuert und verkaufen zu 80% Schund... teilweise Baustoffe die keine Zulassung haben im gewerblichen Bereich. Aber der kleine Heimwerker denkt *he is cool...kann ich selber machen*... :flex:
Guten Abend,
das sehe ich auch so. Dann kauft der Kunde was und stellt dann fest es passt nicht. Rufen den Handwerker. Der dumme Handwerker soll es dann passend machen.
Da könnte ich mal :kotz::kotz::kotz::kotz:
princeton1
18.03.2014, 22:22
Und erst das hochwertige Werkzeug :760:
Einspruch Euer Ehren!
-:)
Meine tip-top SCHNEIDER-Druckluftanlage, mein STEINEL-Heißluftfön, meine KNIPEX-Zangen und meine Wera-Schraubendreher kommen von BAUHAUS!
-:)
tschüss dann
Nico
alexanderpeter
18.03.2014, 22:26
Also mein Lieblingsbaumarkt ist der Hornbach :41:
Liegt allerdings daran das es der nächste erreichbare ist
Was soll man bei nem Kalksandstein oder ne Latte Holz schon falsch kaufen?
Den Tieren interessiert es wohl auch weniger obs Futter von A oder B ist ...
Also ich hab den Beitrag da nicht gesehen, aber mangels Einzelhandel bleibt wohl nur der Gang zum Baumarkt... Ich vermisse meinen alten Eisenwarenhändler, da biste hingegangen , hast ne Schraube auf der Theke gelegt und hast die gleiche bekommen.
Guten Abend Peter,
genau das hatte ich gemeint. Den Einzelhandel gibt es nicht mehr. Der ist kaputt. Schade.
Tiere im Baumarkt zu verkaufen denke ich mal ist ein nogo. Wenn man sieht, wie die gehalten werden und auch als Massenware verkauft werden. Wie eine Schraube. Nein Danke.
Falsch kaufen kannst Du oft nichts im Baumarkt. Obwohl der Beitrag im ZDF was anderes gezeigt hatte. Viele Artikel na ja, über dem Marktüblichen. Besonderst von der Qualität unteres Niveau.
So weit so gut, muss jetzt aufhören, sonst zeigt mich vielleicht noch jemand wegen Verleumdung an.
Einspruch Euer Ehren!
-:)
Meine tip-top SCHNEIDER-Druckluftanlage, mein STEINEL-Heißluftfön, meine KNIPEX-Zangen und meine Wera-Schraubendreher kommen von BAUHAUS!
-:)
tschüss dann
Nico
Ich meinte eher die hauseigenen Marken :802:
Deshalb gibt es ja Baumärkte für Heimwerker und Fachhandel für Handwerker.
Heimwerker sind übrigens die, die ihre Schäden selber machen......
Ich habe mal mit einem Freund darüber diskutiert, wie es Praktiker schaffte, 20 % auf alles zu geben. Wenn mal ein oder zwei Lieferanten eine Aktion machen, OK, aber über das ganze Sortiment ( ausgenommen Tiernahrung....).
Mein Freund meinte, irgendwie müsse es ja gehen, sonst würde der Praktiker es ja nicht machen.....
Kennt ihr die Geschichte von dem Mann, der 20 % Rabatt für ein Raumklimagerät haben wollte obwohl die Aktion lautete: "für alles, was keinen Stecker hat" ?
Verkäuferin: "das geht nicht, das Teil hat einen Stecker".
Käufer: "Schauen Sie mal, ich kaufe auch noch diesen Seitenschneider, und das Gerät hat keinen Stecker......."
Gruß
Uli
Was soll man bei nem Kalksandstein oder ne Latte Holz schon falsch kaufen?
Also beim Kalksandstein wird es schon passen, sofern Du den im Baumarkt bekommst ...
Bei ner "Latte Holz" kann der Qualitätsunterschied schon beträchtlich sein ...
Am meisten wundert mich immer wieder, warum Rangierwagenheber aus dem Baumarkt spottbillig, halb so gross und halb so schwer sind wie von der Traglast her vergleichbaren Qualitätsprodukte ... obwohl letztere gerne aus Alu sind ... denen fehlt auch noch ein wichtiges Extra, sie senken sich über Nacht nicht selbsttätig ab ....
Irgendwas machen doch da die Qualitätshersteller falsch?! :rolleyes:
princeton1
18.03.2014, 22:51
Ich meinte eher die hauseigenen Marken :802:
-:)
Ist schon klar...!
Die SCHNEIDER-Anlage gab's auch nur auf Bestellung...!
-:)
Nico
elTorito
18.03.2014, 23:04
bei hornbach krieg ich kalksandsteine, es gibt ja auch viele markenprodukte die im baumarkt gleich wie im inet und woanders kosten, wenns vorrätig ist darf es auch mal was kosten
Deshalb gibt es ja Baumärkte für Heimwerker und Fachhandel für Handwerker.
Ich bin Beides aber eingekauft wird das Meiste beim Fachhändler und Manches lasse ich sogar anfertigen.
Nur einige Beispiele mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe
http://www.heinrich-wenner.de/
http://heinlein-gmbh.de/
http://www.fretthold.de/
http://www.laminat-zentrum.de/
http://www.holzland-brinkmann.de/
http://www.baumschule-nordhof.de/
VITO-Power
18.03.2014, 23:29
Naja, beim Fachhandel wird man halt fachmännisch übers Ohr gehauen, während das im Baumarkt professionell geschieht ...
Man muss halt schauen, was man wo kaufen kann.
Hallo,
ZITAT: " Meine tip-top SCHNEIDER-Druckluftanlage, mein STEINEL-Heißluftfön, meine KNIPEX-Zangen und meine Wera-Schraubendreher kommen von BAUHAUS!"
Meine Metabo oder oder habe ich beim Fachhändler gekauft, der Preis war der gleiche. Meinen Rätschenkasten vom Lebensmittel Discouter habe ich seit 15 Jahren im Einsatz (zu **** dass ich ein, zwei Nüsse verloren habe) Farben und Lacke bekomme ich über meinen Maler / Schreiner usw. da bekommt man das bessere Produkt und viel teurer ist es unterm Strich auch nicht.
Sprich man muss heute einfach wissen wo man was zu angemessenen Preisen und der benötigten Qualität bekommt und das ist aus meiner Sicht für Verbraucher aber auch Handwerker ein schwieriges und zeitaufwändiges Unterfangen, was für mich pers. teilweise damit faktisch sogar unmöglich ist.
alexanderpeter
19.03.2014, 09:36
Deshalb gibt es ja Baumärkte für Heimwerker und Fachhandel für Handwerker.
Heimwerker sind übrigens die, die ihre Schäden selber machen......
Ich habe mal mit einem Freund darüber diskutiert, wie es Praktiker schaffte, 20 % auf alles zu geben. Wenn mal ein oder zwei Lieferanten eine Aktion machen, OK, aber über das ganze Sortiment ( ausgenommen Tiernahrung....).
Mein Freund meinte, irgendwie müsse es ja gehen, sonst würde der Praktiker es ja nicht machen.....
Kennt ihr die Geschichte von dem Mann, der 20 % Rabatt für ein Raumklimagerät haben wollte obwohl die Aktion lautete: "für alles, was keinen Stecker hat" ?
Verkäuferin: "das geht nicht, das Teil hat einen Stecker".
Käufer: "Schauen Sie mal, ich kaufe auch noch diesen Seitenschneider, und das Gerät hat keinen Stecker......."
Gruß
Uli
Guten Morgen,
das war gut. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:
... Ich vermisse meinen alten Eisenwarenhändler, da biste hingegangen , hast ne Schraube auf der Theke gelegt und hast die gleiche bekommen.
Und warum gibt's den nicht mehr http://ig-bouvier-des-flandres.de/forum/images/smilies/icon_scratchhead.gif
Gruß Kai
Und warum gibt's den nicht mehr
Gruß Kai
Gibts doch. Nur im Internet. Gut, ist da etwas schwierig, eine Schraube auf den Tresen zu legen, aber ich bestelle Eisenwaren wie Schrauben, Beschläge und was ich auf dem Hof so brauche bei einem Spezialanbieter im Netz zu ca. 50% der Preise im Baumarkt. Und versuch mal einer, Bolzen mit mind. Zugfestigkeit 8.8 im Baumarkt zu bekommen (brauche ich als Schersicherung). Holz ist das gleiche Thema. Zum Baumarkt fahre ich nur noch, wenn ich kleine Mengen ganz schnell brauche oder es irgendein interessantes Sonderangebot gibt.
demokrit
19.03.2014, 13:18
Naja, ich finde die Baumärkte haben schon Ihre Berechtigung. Wenn ich mal eben ein Brett für was auch immer brauche, fahre ich schnell zum Hornbach, such mir was auch und lass es zuschneiden.
Im Holzfachmarkt wird man wegen einem einzelnen Brett schon ziemlich komisch angeschaut.
Das Laminat in unserer Wohnung gab es unschlagbar günstig in einer 20% Aktion beim Praktiker (ebenso wie die Tapeten). Nach dem Besuch von drei "Fachgeschäften" sind diese alle wegen hohem Preis und mieser Kundenfreundlichkeit ausgeschieden. Beim Baumarkt weiß man zumindest was einen erwartet. Man sollte halt nur wirklich gut die Preise vergleichen. Vieles kriegt man häufig wirklich anderswo günstiger. Aber wenn man mal drei Meter Kabel braucht, hält man halt schnell beim Baumarkt und weiß, dass man das hat, was man braucht.
Zum Fachhandels-Sterben habe ich häufiger die Erfahrung gemacht, dass es häufig an der Freundlichkeit und Kompetenz der Verkäufer scheitert. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mich im Internet besser beraten fühle, das gleiche Zeug dort nicht nur günstiger sondern oft auch schneller bekomme und dabei nicht mal irgendwo auf die Gnade eines nach Zigaretten stinkenden unfreundlichen Verkäufers angewiesen zu sein, der mich vielleicht doch irgendwann mal berät, hat diese Art Fachhandel seine Existenzberechtigung verloren.
Und ja, es gibt auch die anderen Fachhändler. Die mit großer Auswahl, kompetenter Beratung und nachvollziehbaren Preisen. Und da kauft man auch gerne ein. Aber da habe ich auch nicht den Eindruck, dass diese Läden sterben. Wenn mein Papa mir wieder mal einen Schrank baut, kommen die Eisenwaren und das Holz auch nicht aus dem Baumarkt. Aber wenn ich eine Dose Holzschrauben brauche, ist es recht egal, wo ich das kaufe.
Baumarkt ist schon in Ordnung man muss nur die Finger weglassen von dem Ramschwerkzeug oder Schrauben Muttern etc. das ist alles Billigmüll.
Hab schon oft genug beim Baumarkt im Büro angestanden mit abgedrehten Schraubenköpfen und diversen Sachen die einfach nur Müll sind.
princeton1
19.03.2014, 13:54
Mit Abstand ist für mich BAUHAUS die Nr. 1...!
-:)
Zumindest in meinem Markt scheint der Chef mit der Bedienung des Rechenschiebers etwas überfordert zu sein...!
-:)
Bei allen kosteninteniven Anschaffungen (Trennschleifer, Kreissäge, Druckluftanlage, e.c.t - Auch Bestellware!) akzeptiert er jedes ausgedruckte Internetangebot, unterbietet es mit 12% und gewährt mir dann noch über einen dort arbeitenden Freund 10% Mitarbeiterrabatt...!
Dann bekomme ich auch noch 19% Mwst. zurück...!
Und es gibt 5 Jahre Garantie auf alles was ein Kabel hat...!
-:)
Mit BAUHAUS läuft's, die verkaufen sportlich unter EK...!
tschüss dann
Nico
demokrit
19.03.2014, 14:23
@Nico: Womit dann wieder beim Baumärkte-Sterben sind, ala Praktiker ;) (nicht dass ich da irgendein Mitleid hätte...)
Apropo Hornbach. Das ist noch mit Abstand der einzige der teilweise auch Profiqualität hat.
Ramschwerkzeug oder Schrauben Muttern etc. das ist alles Billigmüll.
Hab schon oft genug beim Baumarkt im Büro angestanden mit abgedrehten Schraubenköpfen und diversen Sachen die einfach nur Müll sind.
Werkzeug und Schrauben sind nicht nur meistens Ramsch, sondern auch völlig überteuert, für wenig mehr gibt es ordentliches Markenwerkzeug.
Bei Schrauben, sofern man nur Kleinstmengen braucht wo die Qualität keine grosse Rolle spielt, ist das in Ordnung, aber alles andere ist unvernünftig.
Letztens war ich in unserem hiesigen Schraubenfachhandel, einfache M5 Muttern verzinkt verlangt.
Kleinste Packungseinheit: 100 Stück
Preis: 2 Euro glatt
Preis in unserem Hagebau: 20 Stück 3,49 Euro ...
mit Schrauben kann man viel Geld verdienen..hat Herr Würth schon zeitig begriffen. ;)
Bei allen kosteninteniven Anschaffungen (Trennschleifer, Kreissäge, Druckluftanlage, e.c.t - Auch Bestellware!) akzeptiert er jedes ausgedruckte Internetangebot, unterbietet es mit 12% und gewährt mir dann noch über einen dort arbeitenden Freund 10% Mitarbeiterrabatt...!
Dann bekomme ich such noch 19% Mwst. zurück...
Was machst du denn mit dem vielen Geld, das Du zu jedem Einkauf bekommst? :802:
princeton1
19.03.2014, 18:51
Was machst du denn mit dem vielen Geld, das Du zu jedem Einkauf bekommst? :802:
-:)
Der größte Teil davon geht drauf für Frauen, Alkohol und Strafmandate und den Rest verprasse ich...!
-:)
tschüss dann
Nico
... und ich hab schon befürchtet Du gibst es für irgendeinen Sch*** aus....a.
Ich habe auch meinen Stammbaumarkt: Hornbach. Da werden meine Fragen weitestgehend kompetent beantwortet.
Die Kulanz ist auch in Ordnung: Teile ohne Bon umtauschen, drei Mal den abgebrochenen Fiskars-Spaten tauschen, vermessene Holzplatten kostenlos nachschneiden.
Das Eisenwarensortiment ist besser als beim (ehemaligen) Max Bahr gegenüber oder bei OBI.
Mir ist auch wichtig, dass der Markt ordentlich aussieht und übersichtlich organisiert ist.
Zum Fachhändlerthema: Meistens brauche ich Samstagnachmittag irgendwelche Teile, weil mir was fehlt oder ich kurzfristig einen Auftrag vom Familienoberhaupt bekomme, " du könntest da mal eben ...".
Da ich selbst meistens bis nach 18:00 Uhr arbeite und oft auch Samstags, stehe ich bei Eisen-Schmidt und und Holz-Meyer vor verschlossener Tür. Die Baumärkte haben auch Samstags bis 20:00 Uhr auf.
... und ich hab schon befürchtet Du gibst es für irgendeinen Sch*** aus....a.
Macht Nico doch, schau 'mal was für ein Auto er fährt http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_101.gif
Gruß Kai
Mit Abstand ist für mich BAUHAUS die Nr. 1...!
-:)
Zumindest in meinem Markt scheint der Chef mit der Bedienung des Rechenschiebers etwas überfordert zu sein...!
-:)
Bei allen kosteninteniven Anschaffungen (Trennschleifer, Kreissäge, Druckluftanlage, e.c.t - Auch Bestellware!) akzeptiert er jedes ausgedruckte Internetangebot, unterbietet es mit 12% und gewährt mir dann noch über einen dort arbeitenden Freund 10% Mitarbeiterrabatt...!
Dann bekomme ich auch noch 19% Mwst. zurück...!
Und es gibt 5 Jahre Garantie auf alles was ein Kabel hat...!
-:)
Mit BAUHAUS läuft's, die verkaufen sportlich unter EK...!
tschüss dann
Nico
Nico, da bist Du aber einer der Auserwählten unter den Sterblichen, und damit kannst Du keinen Blumentopf gewinnen.
Baumärkte haben auch ihre Berechtigung, allein schon aufgrund des Riesensortiments. Und je nach Einsatzzweck kann ich auch mit Billigkram leben.
Oder ich nehme nur - nach Vergleich - günstige Angebote von Markenware, z. B. Wandfarbe, an.
Daß ich mir mit Billig - Schraubenschlüsseln keine Schraubenköpfe am Auto runddrehe versteht sich für mich von selbst.
Gemein finde ich persönlich die wunderschönen, kompletten, billigen und bis auf den Phasenprüfer völlig unbrauchbaren Haushaltswerkzeugsätze für Einsteiger oder Hausfrauen ( sorry, das ist jetzt nicht abwertend gemeint, ich kann auch nicht kochen oder waschen ).
Gruß
Uli
princeton1
20.03.2014, 13:00
...Nico, da bist Du aber einer der Auserwählten unter den Sterblichen, und damit kannst Du keinen Blumentopf gewinnen...
Gruß
Uli
-:)
Ich brauche ja auch gar keinen Blumentopf...!
-:)
Gruss
Nico
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.